1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mgtaucher

Beiträge von mgtaucher

  • 1
  • 2
  • 5
  • Add-on mailmindr (Wiedervorlage) sychronisieren

    • mgtaucher
    • 1. Mai 2023 um 10:14

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.10.1 (64 Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 11
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: mailmindr 1.5.0

    Weis jemand wie man die mit mailmindr zur Wiedervorlage markierte Mails mit anderen Rechnern synchronisiert?

  • Jahreskalender drucken

    • mgtaucher
    • 23. Januar 2023 um 14:19

    @Bastler

    Danke für Deine Mühe! Es hat funktioniert. :thumbsup:

  • Jahreskalender drucken

    • mgtaucher
    • 22. Januar 2023 um 16:51

    • Thunderbird-Version 102.7.0 (64 Bit)
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" Ja


    Kann mir jemand sagen wie man einen Jahreskalender auf zwei DIN A4 Seiten, also je Seite ein halbes Jahr, druckt?

    Mein Druckmenü lässt nur Monatsübersichten zu

  • Google-Kalender läst sich nicht einbinden

    • mgtaucher
    • 3. November 2022 um 11:34

    Danke :thumbsup:

  • Google-Kalender läst sich nicht einbinden

    • mgtaucher
    • 2. November 2022 um 19:43
    Zitat von Crazy-Chris

    Das Add-On braucht man doch schon lange nicht mehr. Einfach direkt den Google Kalender in TB einbinden. Gibt auf zig Seiten die Anleitung dafür.

    Ich habe das Add-On abgeschaltet und meine Google Kalender als Netzwerk-Kalender eingebunden was auch funktioniert hat. :thumbsup:

    Allerdings fällt mir auf das das Aussehen der Kalender auf dem Windows 10-Rechner (mit Add-On) und dem Windows 11-Rechner (ohne Add-On) erheblich abeichen. Kann man die Ansichten angleichen ?

    Windows 10 Windows 11

      

  • Google-Kalender läst sich nicht einbinden

    • mgtaucher
    • 31. Oktober 2022 um 14:38

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.4.1
    • Betriebssystem + Version; Windows 11 Vers. 21H2 (Build 22000.1165)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar": JA
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV: Nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ---
    • Firewall: Betriebssystem-intern

    Ich habe das TH 102.4.1 und das Add-on "Provider for Google-Calendar" Vers. 102.0.0 neu auf Windows 11 Vers. 21H2 (Build 22000.1165) installiert.

    Wenn ich nun meinen Google Kalender einlesen will erscheint nach Eingabe meiner Google Mailadresse kurz das Googel-Fenster zur Anmeldung allerdings vollkommen leer.

    Ich komme also nicht weiter :wall:

    Wer kann mir helfen

  • Mail-Link (= Verknüpfung) erstellen

    • mgtaucher
    • 6. April 2022 um 10:21

    Betrift TB 91.7.0 (64 Bit)

    Zitat von Drachen

    Ich vermute mal, dass das Ansinnen nur funktionieren kann, wenn man TB auf Einzel-Speicherung umstellt, statt das bisherige Standardspeicherformat MBOX zu nutzen.

    Entschuldige das ich nicht früher antworten konnte!

    Ich würde mal die von Dir angesprochene Einzel-Speicherung für mein Archiv testen wenn Du mir sagen könntest wie ich die Umstellung machen muß.

    Jetzt gehe ich so vor, daß ich die eintreffende Mail lese und danach innerhalb TB in den entprechenden Archiv-Ordner verschiebe.

    Das Archiv liegt lokal auf meiner Festplatte und wird in TB als Lokaler Ordner angezeigt

  • Mail-Link (= Verknüpfung) erstellen

    • mgtaucher
    • 4. April 2022 um 15:50

    Betrift TB 91.7.0 (64 Bit)

    Ich greife das Thema nochmals auf da ich in meinem lokalen Archiv-Unterordner immer wieder den Link einer archivierten Mail in einen anderen Unterodner legen möchte.

    Hat mitlerweile jemand eine Möglichkeit gefunden solche Links zu erzeugen?

  • Symbol "Markieren" inaktiv

    • mgtaucher
    • 10. Juni 2021 um 11:20
    Zitat von Thunder

    Ich benutze dieses:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…-email-subject/

    Danke funktioniert.

    Danke an Alle die mir geholfen haben und ich beende jetzt das Thema :thumbsup:

  • Symbol "Markieren" inaktiv

    • mgtaucher
    • 9. Juni 2021 um 15:40

    Ich Danke allen die mir helfen wollten.

    Ich habe mich jetzt aber doch überwunden und auf die neueste TB-Version 78.11.0 aktualisiert.

    Mein Problem wurde dadurch behoben und meine Add-ons funktionieren, außer einem.
    Dieses Add-on nennt sich HeaderTools Lite und wird von mir zum ändern der Betreffzeile eingesetzt.

    Kennt jemand eine Alternative dafür?

  • Symbol "Markieren" inaktiv

    • mgtaucher
    • 9. Juni 2021 um 10:47
    Zitat von Susi to visit

    Guter Punkt! Das kann natürlich gut sein. Daran habe ich gar nicht gedacht. Ich bin auf Cardbook 59.6. Ich weiß aus dem Kopf nicht mehr, welches die letzte Version für die 68 war.

    Ewig wird das mit 68 halt nicht gehen.

    Ich habe die CardBook-Vers. 46.6 die kompatibel mit Thunderbird 68.0a1 - 69.* sein soll!

    Also genau passend für mein TB 68.12.1

    Übrigens, wo muß ich in meinem Profil einen Haken machen damit ich eine E-Mail-Benachrichtigung bei einer Antwort in diesem Thema bekomme?

  • Symbol "Markieren" inaktiv

    • mgtaucher
    • 8. Juni 2021 um 19:37

    Ich habe TB im abgesicherten Modus gestartet und festgestellt das die Taste fehlt.

    Ich habe sie also neu in die Leiste eingesetzt und sie funktioniert einwandfrei.

    Danach habe ich TB normal gestartet und die Taste war wieder inaktiv.

    Jetzt habe ich deinen Verdacht aufgegriffen und CardBook deaktiviert und siehe da die Taste funktioniert wieder.

    Jetzt muß ich überlegen was ich mit CardBook anstelle.

  • Symbol "Markieren" inaktiv

    • mgtaucher
    • 8. Juni 2021 um 18:35
    Zitat von Thunder

    Mit Dropdown-Menü sieht man die Funktionen:

    Stimmt, das funktioniert auch. Ist aber umständlich in der Handhabung.

    Zitat von Thunder

    Der Button müsste aktiv sein, wenn man Mails ausgewählt hat.

    Und das funktioniert nicht wie Du sehen kannst.

  • Symbol "Markieren" inaktiv

    • mgtaucher
    • 8. Juni 2021 um 18:11
    Zitat von Drachen

    Ich versuche also nur zu verstehen, was für ein Symbol das denn eigentlich sein soll und was damit bezweckt wird.

    Ich meine dieses Symbol:

    Man kann damit eine beliebige Mail, die man vorher angeklickt hat, als gelesen oder ungelesen markieren.

  • Symbol "Markieren" inaktiv

    • mgtaucher
    • 7. Juni 2021 um 18:03

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir lum folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.12.1 (64-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Vers. 20NH2
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Nach einer Neuinstallation des TB Vers. 68.12.1 (64-Bit) ist das Symbol "Markieren", welches ich in die Symbolleiste eingesetzt habe, inaktiv.

    Warum ist das so? Früher hat das Symbol funktioniert. :wall:

    Übrigens, eine Aktualisierung von TB kommt z.Zt. nicht in frage weil dann einige Add-ons nicht funktionieren.

  • Mail-Link (= Verknüpfung) erstellen

    • mgtaucher
    • 1. Mai 2020 um 18:23

    Ha! Jetzt hast Du mich auf einen Gedanken gebracht!

    Es gibt ja 2 sorten von OneNotes, nämlich das OneNote 2016 für Desktop-Rechner und die OneNote App für Windows 10

    Ich verwende das OneNote 2016 (aktuelle Version) weil es mir besser gefällt und damit habe ich das Problem.

    Jetzt habe ich mal die App getestet und da geht es so wie in dem Video.

    Also ist es klar ich muß für für diese Aktion die App verwenden. Nicht schön aber was soll ich machen.

  • Mail-Link (= Verknüpfung) erstellen

    • mgtaucher
    • 1. Mai 2020 um 17:52

    Habe ich probiert aber OneNote kann anscheinend mit TB-Dateien nicht umgehen. Es kommt die Fehlermeldung "Wir konnten diese datei nicht finden"

  • Mail-Link (= Verknüpfung) erstellen

    • mgtaucher
    • 1. Mai 2020 um 17:37

    Wäre eine Möglichkeit, gefällt mir aber nicht weil dann die Mail 2x vorhanden ist.

  • Mail-Link (= Verknüpfung) erstellen

    • mgtaucher
    • 1. Mai 2020 um 17:18

    Ich benutze für meine Organisation OneNote von Mikrosoft und versuche dort einen Link auf eine TH-Mail einzusetzen. Dazu wollte ich das Desktop als Zwischenstation verwenden.

    OneNote kann, glaube ich, mit Outlook zusammen agieren aber nicht mit TH !

  • Mail-Link (= Verknüpfung) erstellen

    • mgtaucher
    • 1. Mai 2020 um 17:02

    Geht nicht!

    Linke Maustaste erzeugt eine Kopie und keinen Link!

  • 1
  • 2
  • 5
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English