1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. silenzioso

Beiträge von silenzioso

  • Verschluckte Mails und Verbindungsprobleme

    • silenzioso
    • 11. Februar 2014 um 12:33

    Zu Einstellung 1: ist auf "1" gesetzt . --> maximale Verbindungen gleichzeitig=1
    3 Ordner werden zusätzlich überwacht ; über Ordner Option (zusätzlich zum Posteingang) .
    Nur mein PC greift darauf zu .
    Android kommt über dynamische IP von Hutchison via 3G ...PC über dynamische IP der Telekom Austria Festnetz
    Android nützt das WLan Netz nicht . :)

    Habe alles beendet,neu gestartet und kann das auch auf 2 Laptops , 1nem weiteren Stand PC und sogar unter den verschiedenen OS
    testen . --> alle haben das selbe Programm mit den selben Einstellungen . Sind aber NIEMALS gleichzeitig aktiv .

    ABER: Unter Linux habe ich diese Schwierigkeiten nicht . Trotz exakt gleicher Einstellungen . (Ist auf einem Laptop 2nd OS) :gruebel:

    glg

  • Verschluckte Mails und Verbindungsprobleme

    • silenzioso
    • 11. Februar 2014 um 11:07

    Danke Danke Danke !

    Ja eigentlich bin ich in Foren kurz und informativ...

    weiß nicht welcher Scrabble Teufel mich da geritten hat...

    Die IMAP Connections hab ich jetzt verstanden . Die IP in der Antwort des Providers ist mein PC allein .

    ABER: Selbst mit allen Ordnern komme ich nur auf 4 überwachte Ordner........

    Und es bleibt die Frage warum die Mails nicht angezeigt werden...

  • Verschluckte Mails und Verbindungsprobleme

    • silenzioso
    • 11. Februar 2014 um 09:20

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Eigener Anbieter , in diesem Fall MrDomain

    Hallo liebe Thunderbird Community ! :hallo:

    Nach langer Internet Suche ohne erhoffte Ergebnisse hier mal 2 Probleme die mich mit meinem Thunderbird derzeit in
    Schach halten . :gruebel:


    Also :

    1. Ich habe jede Menge Filter am laufen die schon am Mail Server Aktiv sind . Wenn ich über Webmail meine Emails checke
    funktioniert immer alles . Richtige Mails im richtigen Ordner, Benachrichtigungen passen auch . Alles paletti . :top:

    Wenn ich nun am Thunderbird meine Mails checke dann sehe ich die Zahl der neuen Mails fett in Klammer .
    So sollte es ja auch sein , aber wenn ich in den Ordner gehe sind keine Mails drinnen . :flop:
    (die gelesenen Mails schon...die Neuen aber nicht)

    --> via Webmail sind diese aber schon da .

    2. Erhalte ich von Zeit zu Zeit die Benachrichtigung dass der Server ausgefallen zu sein scheint . :gruebel:

    Habe das vom MrDomain Service checken lassen und die haben mir gemailt dass alles 100% OK ist und deren Meinung ist wie folgt:

    Code
    [i]in any case, even moving it to another server the issue would still exist because, finally, we've found the real reason why it's happening,
     it's not a server or connection issue, this is being caused because sometimes you're reaching the maximum number of connections
     to the server per user+IP (10), as it can be seen here:
    
    
    
    
    Jan 28 14:45:37 mailsrv1 dovecot: imap-login: Maximum number of connections from user+IP exceeded (mail_max_userip_connections): user=<xxx>, method=PLAIN, rip=188.23.144.203, lip=37.152.88.11, TLS
    Jan 28 14:45:39 mailsrv1 dovecot: imap-login: Maximum number of connections from user+IP exceeded (mail_max_userip_connections): user=<xxx>, method=PLAIN, rip=188.23.144.203, lip=37.152.88.11, TLS
    Jan 28 14:45:40 mailsrv1 dovecot: imap-login: Maximum number of connections from user+IP exceeded (mail_max_userip_connections): user=<xxx>, method=PLAIN, rip=188.23.144.203, lip=37.152.88.11, TLS
    Jan 28 14:45:41 mailsrv1 dovecot: imap-login: Maximum number of connections from user+IP exceeded (mail_max_userip_connections): user=<xxx>, method=PLAIN, rip=188.23.144.203, lip=37.152.88.11, TLS
    
    
    
    
    We assume you're using multiple devices connected at the same time from the same connection, but one of them must be 
    creating multiple IMAP connections and is letting them open for a long period instead of closing them after the program has
    checked the inbox. The solution is to reduce the number of simultaneous connections of the mail program you're using, 
    doing so would stop this issue from happening and you could access your emails without any problems.
    [/i]
    Alles anzeigen

    Ich benutze aber nur einen Thunderbird Client und 1x K9 Mail auf Android .

    Wie finde ich jetzt raus ob es Thunderbird ist der Probleme in dieser Hinsicht macht , oder ob es K9 ist - oder keins von beiden ?[/size] :gruebel:


    Freue mich auf Eure Inputs , glg aus Wien :D

    PS: Eine kleine Frage noch an die Hardcore Techniker: Wäre es möglich verschiedene Schaltflächen zu sperren . z.B. ein klicken auf [Datum] bewirkt dann nichts .
    So eine Art Preset mit fix definierten Vorgaben was wie in welcher Reihenfolge angezeigt wird und auch nicht änderbar ist . (Zumindest nicht einfach)

    silenzioso

    Bilder

    • ThunderbirdProblem.jpg
      • 66,41 kB
      • 1.024 × 764
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™