1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bea

Beiträge von bea

  • Gmailkonto lässt sich einfach nicht einrichten!

    • bea
    • 6. August 2014 um 20:10

    wohl wahr (wenngleich die Einstellungen des einen Kto. möglicherweise durch die Verknüpfung mit einem soz. Netzwerks angepasst wurden, das wäre denkbar und die bislang logischste Erklärung für mich)

    aber viel spannender ist ob das dein Problem gelöst hat.. und wenn ja, wäre es gut wenn du deinem ersten Beitrag hier ein "Gelöst" im Betreff hinzufügst, damit andere User davon profitieren können ;-)))

  • Gmailkonto lässt sich einfach nicht einrichten!

    • bea
    • 6. August 2014 um 18:14

    hatte die gleiche Situation, mein Konto klappte ohne nachzubessern.. das Kto. der "Kollegin" brauchte die beschrieben Einstellungen ;-))

  • Gmailkonto lässt sich einfach nicht einrichten!

    • bea
    • 6. August 2014 um 17:53

    Hallo Badula and @all,

    ich habe gerade gefühlte 10 Stunden aufgrund des gleichen Problems recherchiert und nirgends eine Antwort gefunden, dann aber nach akribischer Suche in den Einstellungen von GoogleMail festgestellt das man den "Zugriff für weniger sichere Apps" erlauben muss...

    Die Einstellung findet man im GoogleMail-Konto unter:
    - Einstellungen
    - Reiter: "Konten und Import"
    - 1. Pkt. Kontoeinstellungen ändern: "Weitere Goolgle-Kontoeinstellungen"
    - dort oben auf "Sicherheit" und unter
    - Kontoberechtigungen "Zugriff für weniger sichere Apps" erlauben

    vielleicht hilft's
    lg bea

  • tabellarische Übersicht von Ordnerinhalten drucken

    • bea
    • 20. Februar 2014 um 21:02

    Hallo Mapenzi,

    erst mal vielen Dank für deine Antwort.

    Die beiden Exportfunktionen für die Listen habe ich schon gefunden und in Augenschein genommen ;-)))

    In den "ImportExportTools" fehlen mir ein paar "kleine" Exportoptionen, bspw. müssen die Daten wie angezeigt ausgegeben werden (d.h. wenn z.B. beim Empfänger ein Name erscheint, soll auch nur der Name abgebildet werden und nicht auch noch die zugehörige Mailadresse), dann würde ich mir wünschen das mehr als drei (bzw. mit Datum/Uhrzeit vier) Spalten ausgegeben werden können (wobei das nicht zwingend erforderlich ist, wäre zwar toll wenn hier zusätzich die Eingangsreihenfolge und/oder die sog. Schagworte mit abgelichtet werden könnten, aber wie gesagt das ist vermutlich nicht erforderlich).

    Auch wenn ich auch davon ausgehe das wir mit der csv arbeiten würden, wäre es hilfreich wenn ich bei dem Export als html eine css standardmßig einbinden könnte (das Layout der html lässt dann doch ein wenig zu wünschen übrig ;-)) Gesetzt den Fall ich bekomme ein ansprechendes Layout für die html eingebunden, wäre das sicherlich eine sehr gute (wenn nicht die beste) Option für die gewünschen Zwecke.

    Das wären erstmal die wichtigsten Punkte..
    lg bea

  • tabellarische Übersicht von Ordnerinhalten drucken

    • bea
    • 20. Februar 2014 um 16:17

    Nochmal Hallo @all,

    mensch schade das es zu diesem Thread so gar keine Antwort/Anregung gibt..
    Ich hoffe ich habe in meiner Frage nix falsch gemacht (war mein erstes Post auf diesem Board), aber glaub ich eigentlich nicht.

    Jetzt steht angang nächsten Monats das Treffen mit besagter Firma an und ich steh ein 'bsserl auf dem Schlauch', der Umstieg vom OE zum TB ist eines meiner zentralen Vorschläge (nicht das es nicht auch alles mit dem OE gehen würde, aber meine Präferenz liegt ganz klar beim TB). Ich hätte den Programmierer zum "ImportExportTools" schon lange angeschrieben (denn mit einigen Anpassungen des Add-On's wäre das sicher eine gute Lösung) nur leider fällt es mir schwer einen so komplexen Sachverhalt auf Englisch zu formulieren bzw. dann auch auf Nachfragen zu antworten :-(((( naja und Italienisch, da wär ich ganz und gar aufgeschmissen. Ich wäre auch sofort bereit mich an jedweder Anpassung (soweit es mir möglich ist) zu beteiligen, allerdings muss ich gestehen das ich bislang keinen blassen Schimmer habe in welcher 'Sprache' Add-On's für den TB programmiert sind.

    Nach wie vor wäre ich über Tips sehr dankbar
    lg bea


    Zu guter Letzt noch einen kleinen Tip für alle die auf der Suche hier landen..
    ich habe bei meinen Recherchen gesehen das viele wohl mit den "ImportExportTools" ein Problem mit dem Zeichensatz beim Export von *.csv Dateien haben. Hierfür gibt es in den Einstellungen von den ImportExportTools unter [Verschiedenes] die Möglichkeit den Zeichensatz festzulegen, wenn dort dann bspw. 'UTF-8' eingestellt ist, sollte man beim Import in Calc, Excel etc.. möglichst auch den Zeichensatz 'UTF-8' festlegen ...dann klappt es auch mit den Sonderzeichen ;-)))

  • Junk Mails von web.de [erl.]

    • bea
    • 26. Januar 2014 um 14:49

    Hallo johngrey,

    na aber meine Vor"redner" haben deine Frage doch auch beantwortet, der Hinweis das mittels Junk-Filter zu lösen ist doch auch möglich ;-))

    ..aber schön wenn dir mein Tip weitergeholfen hat
    lg bea

  • verwendung von mehreren Postfachanbieter

    • bea
    • 26. Januar 2014 um 14:33

    Hallo psilos42,

    du mußt für jedes Postfach einen "eigenen" Zugang einrichtign.
    Also nachden du das eine Postfach eingerichtet hast (z.B. 1u1, und dort die SMTP Einstellungen korrekt sind) gehst du in die Kontoeinstellungen (-> Extras -> Konto-Einstellungen) und dort findest du, im sich öffnenden Fenster links unten, "Konto-Aktionen" dort wählst "E-Mail Konto hinzufügen...", wenn du nun alle Angaben (deines web.de Postfaches) korrekt eingegeben hast sucht der TB sich in der Regel die Servereinstellungen von selber (wenn nicht, mußt du hier dann die SMTP Einstellungen von web.de angeben).

    Ich hoffe das hilft ;-))
    lg bea

  • Junk Mails von web.de [erl.]

    • bea
    • 24. Januar 2014 um 22:20

    Hallo johngrey,

    ob spam oder nicht ist denk ich genug gesagt ;-))

    Ein Möglichkeit wäre auch eine Filterregel zu erstellen und mittels dieser, all diese Mails in einen eigenen Ordner zu verschieben. In dem Fall sind die Mails nicht gleich als SPAM deklariert, aber dennoch stören sie nicht mehr und von Zeit zu Zeit kannst nachschauen ob was wichtiges / interessantes dabei ist. So verfahre ich in der Regel ;-))

    Wenn's dich interessiert schau mal unter -> Extras -> Filter..

    lg bea

  • tabellarische Übersicht von Ordnerinhalten drucken

    • bea
    • 24. Januar 2014 um 21:57

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Win7 prof.
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    Hallo allerseits,

    ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit "Ordnerlisten" (bzw. Listen von Filterergebnissen) tabellarisch auszudrucken, also nur eine Übersicht der vorhandenen Mails ohne die Mailinhalte. Ich habe dazu leider nur uralte Postings gefunden und hoffe das es da mittlerweile eine elegante Lösung gibt. Ich bin zwar auf das Tool "ImportExportTools" gestoßen, allerdings entspricht es leider nicht ganz meinen Anforderungen.

    Das Ganze hat folgenden Hintergrund. Ich möcht gerne eine Firma davon überzeugen vom Outlook (dort gibt es diese Möglichkeit über ein definiertes Druckformat) zum TB zu wechseln, allerding wäre dieses Unterfangen nahezu hoffnungslos wenn ich keine anwenderfreunliche Lösung finde ;-)) und Sceenshots sind keine Lösung ;-)))

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
    TIA bea

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English