1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. BriandeHalma

Beiträge von BriandeHalma

  • Nach Crash - Mails der letzten 3 Monate verschwunden

    • BriandeHalma
    • 6. Januar 2015 um 09:30

    Sorry und großes Aufatmen bei mir, gefolgt von sofortigem Backup. Die Lösung für diesen scheinbar chirurgischen Eingriff: Ich arbeite mit meinen Daten in TC-Partitionen - vermutlich aufgrund des Crashs hat mir TC die Adresse von einer Backup-Partition (gelegentlich mache ich ja schon Backups) statt meiner Arbeitspartition angeboten. Das da dann aktuelle Daten fehlen ist nur zu verständlich. Auch dass TB noch in einer alten Version vorliegt, erklärt sich wie auch von selbst. Nu ist alles wieder gut.

    Allen alles Gute für 2015

  • Nach Crash - Mails der letzten 3 Monate verschwunden

    • BriandeHalma
    • 6. Januar 2015 um 08:35

    Guten Morgen,
    naja für mich eher ein katastrophaler. Mit TB-Portable (lt. "über TB" V. 24.06.0 hmmmm....wobei ich meine, mich erinnern zu können, immer aktualisiert zu haben..seltsam) verwalte ich mehrere Email-Konten bei verschiedenen Providern. Hat jahrelang wunderbar geklappt. Nun hatte ich heute morgen einen massiven Crash (Zeitlupenmaus, nicht reagierende Anwendungen), in dem ich dann versucht habe das System kontrolliert herunterzufahren (Mit dem Taskmanager einzelne Anwendungen Stück für Stück beendet). Das hat fast eine Stunde gedauert, schien aber geklappt zu haben.

    Beim Wiederhochfahren musste ich feststellen, dass zwar bei fast allen Anwendungen alle Daten erhalten geblieben sind, nur beim Thunderbird sind konsequent alle Mails ab 3.09.14 bis gestern weg. Dies trifft zu auf alle Konten, alle Ordner (inkl. "gesendet").

    Beim Blick in die inbox ohne Endung mußte ich dann feststellen: weg heißt wirklich weg. Bitte versucht zu vermeiden mich auf die Sinnhaftigkeit regelmäßiger und vor allem häufigen Profilkopien hinzuweisen - ich leide schon genug.

    Aus der Sichtung der bisherigen Forenbeiträge zu diesem Thema komme ich zu dem Schluß: Was nicht in der INBOX ist ist schlicht nicht da und somit für immer dahin (.. ja ich weiß..es sei denn, man hat eine Sicherungskopie ..). Falls irgendjemand doch noch eine Rettung weiß.. ewige Dankbarkeit wäre ihm/ihr sicher.

    Meine Frage: Wie kann denn sowas passieren? Das ist ja wie eine chirurgisch durchgeführte Amputation, quer durch insgesamt 7 Mailkonten mit etlichen Unterordnern.

    Beste Grüße
    Olaf


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 24.06
    * Betriebssystem + Version: W7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online, strato, isservice

  • Enigmail "Schlüssel konnten nicht erzeugt werden"[erl.]

    • BriandeHalma
    • 31. Januar 2014 um 13:35

    Danke für die Bemerkung:"...passende Portable GnuPG..." Problem Gelöst!!
    Ich Dummerchen bin davon ausgegangen, dass TB auf die vorinstalliert OpenPGP Version zugreift.

    "GPG for Thunderbird Portable" drüberinstalliert und ab ging die verschlüsselte Post.

    Vielen Dank und schönes Wochenende
    Olaf

  • Enigmail "Schlüssel konnten nicht erzeugt werden"[erl.]

    • BriandeHalma
    • 31. Januar 2014 um 10:32

    Hi Muzel:

    Dank für die schnelle Antwort. Du hast recht, manchmal kommt man mit Neuinstallation nicht weiter, manchmal aber doch (hatte ich schon mal bei OO - und wenn man nicht mehr weiter weiß ... was soll man machen? :wall: hilft auch nicht.

    1. Selbstverständlich habe ich die PortableVersion von Thunderbird installiert, soll ja portabel sein
    2. Truecrypten tu ich immer am Schluß wenn alles funktioniert... habe ich also noch nicht, ist also keine Fehlerquelle
    3. Thunderbird liegt derzeit noch in einem Verzeichnis auf der Festplatte - Auf den USB-Stick kommt das erst, wenn alles klappt,
    4. GNUpg funktioniert übrigens, dass habe ich gerade mal mit den alten Dateien und den alten Schlüsseln ausprobiert.

    Immer noch ratlos

    Olaf

  • Enigmail "Schlüssel konnten nicht erzeugt werden"[erl.]

    • BriandeHalma
    • 31. Januar 2014 um 09:50

    Hallo und guten Morgen,

    zu meinem Problem habe ich weder im Datennetzverbund im allgemeinen noch hier im Forum etwas passendes gefunden. Falls ich etwas übersehen haben sollte, schon einmal vorab:Sorry.

    Als Computernutzer nicht völlig unerfahren, habe ich aber nur wenig Erfahrung mit PGP. Vor ca. 7 Jahren unter XP habe ich mit GNUpgp (V6.irgendwas) sicherheitsrelevante Daten für einen Kunden verschlüsselt. Der Emailverkehr verlief ausschließlich über Thunderbird (portable) aber ohne Enigmail. Nachdem der Job beendet war habe ich mit PGP nicht mehr gearbeitet. Einige Jahre später habe ich dann mal Enigmail eingerichtet und die Schlüssel importiert. Das Lesen der alten verschlüsselten Emails funktionierte einwandfrei und ohne Probleme. Also das hat damals alles wunderbar geklappt. Soweit zu meinen auf die reine Anwendung beschränkten Vorkenntnissen.

    Mein Problem: Für die Kommunikation zwischen einem Freund und mir wollte ich jetzt einen TruegeCrypteten Stick mit PortableThunderbird und Enigmail einrichten. Das funktioniert aber überhaupt nicht.

    Als erstes musste ich feststellen das in meinem (inzwischen ja zig mal Upgedateten) Thunderbird, die Entschlüsselung nicht mehr funktioniert. Der kennt mein PW nicht mehr.

    Dann habe ich das mal beiseite gelassen (d. h. auch nicht weiter nach Fehlern und Ursachen gesucht) und ein neues System für den Stick aufgebaut. Also eine aktuelle 24.2.0 Version heruntergeladen und installiert. Dann Enigmail installiert und dann nahm das Drama seinen Lauf:

    Als ich bei Thunderbird im PGP-Menü die jungrfäuliche Schlüsselverwaltung aufgerufen habe, begrüßt er mich mit "Verschlüsselung hat nicht funktioniert". Obwohl ich für den Mailaccount noch gar keine Schlüssel importiert, geschweige denn erzeugt habe. Dann habe ich versucht neue Schlüssel zu erzeugen. Da kommt er mit der Fehlermeldung "Schlüssel konnten nicht erzeugt werden".

    Auf dem Rechner habe ich dann eine aktuelle GNUPG installiert, Schlüssel für den Account erzeugt und versucht die dort erzeugten Schlüssel in Enigmail zu importiern. Funktioniert auch nicht, da er jetzt sagt: Konnte Schlüssel nicht laden. Unten steht dann der Fortschrittsbalken "Laden der Schlüssel, bitte warten" oben unter dem Suchfeld "Bitte warten, Schlüssel werden geladen". Es tut sich aber nichts.

    Dann habe ich Enigmail noch mal entfernt und neu installiert. Funktioniert aber auch nicht.
    Dann habe ich Thunderbird noch mal neu installiert und dann Enigmail. Funktioniert aber auch nicht.
    Merkwürdig ist, dass der Assistent bei der Enigmail Ersteinrichtung "Möchten sie die Einstellungen anpassen so dass OpenPGP besser funktionieren wird?" hängen bleibt, bzw. klickt man auf "Weiter" passiert nichts. Man kommt also nur mit "Abbrechen" aus dem Menü raus.

    Nu bin ich mit meinem Latein am Ende.

    Weiß jemand Rat?

    Besten Dank im Voraus
    Olaf


    Thunderbird-Version: 24.2
    Betriebssystem + Version: W7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-COM/Strato
    S/MIME oder PGP:?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™