1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HDT

Beiträge von HDT

  • Filter anwenden [erl.]

    • HDT
    • 14. September 2014 um 17:33

    Ich habe mir jetzt bei den Lokalen Ordnern einen Ordner "Junk" angelegt und möchte, daß alles was im Posteingang schon als Junk gekennzeichnet ist, direkt in den Ordner "Junk" verschoben wird. Geht das? Und wie?

    Vielen Dank!

  • Filter anwenden [erl.]

    • HDT
    • 13. September 2014 um 12:00

    Vielen Dank!

    Gruß
    HDT

  • Filter anwenden [erl.]

    • HDT
    • 13. September 2014 um 03:48

    Thunderbird-Version: 31.1.1
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Hallo!

    Wenn ich auf Extras gehe, wird mir unter Filter nur das hier angezeigt:

    http://www.atx-netzteil.de/diverse/thunderbird_filter.jpg

    Muß ich noch was installieren um zu den inaktiven Funktionen unter Filter zu gelangen?

    Danke
    HDT

  • Mehrere Mail-Konten, Problem beim Antworten[erl.]

    • HDT
    • 29. April 2014 um 10:44

    Hallo Feuerdrache,

    Danke, hab ich machen wollen und auch eine Spende dort per Paypal zahlen wollen, aber da öffnet sich ein Fenster, das NICHT von Paypal ist, in dem ich mich MIT MEINEM PAYPALPASSWORT einloggen soll. Das mache ich natürlich nicht!

    Da kann ich mein Paypalpasswort auch gleich hier reinschreiben. Dafür soll sich der Entwickler mal was anderes einfallen lassen. Eine Mailadresse von ihm fand ich auf der Seite auch nicht, denn dann hätte ich es ja ganz korrekt von der Paypalseite und meinem Konto überweisen können.

    Wieder was gelernt.

    Danke trotzdem!
    Viele Grüße
    Hans-Dieter

  • Mehrere Mail-Konten, Problem beim Antworten[erl.]

    • HDT
    • 27. April 2014 um 15:39

    Nochmal Ich...
    Nachdem ich "Identy Chooser" jetzt 3 Tage laufen habe, muß ich sagen, daß ich davon begeistert bin. Eigentlich gehört das mit in die Standard-Installation, ist meine Meinung. Ein überaus wertvolles Hilfsmittel und nicht nur "irgendein Tool".

    Hans-Dieter

  • Mehrere Mail-Konten, Problem beim Antworten[erl.]

    • HDT
    • 24. April 2014 um 12:29

    Hallo Feuerdrache,

    hab ich gemacht, da kam das hier:
    http://www.atx-netzteil.de/diverse/instal…y_chooser_3.jpg

    Dann hab ich ihm gedroht, daß ich mir bei Aldi einen neuen PC kaufe und es nochmal versucht, und siehe da, auf einmal geht es. :D

    Hab auch schon einen Test gemacht, funktioniert.

    Danke sehr!
    Gruß
    Hans-Dieter

  • Mehrere Mail-Konten, Problem beim Antworten[erl.]

    • HDT
    • 24. April 2014 um 10:10

    Ich habe jetzt "Identy Chooser" installieren wollen, allerdings geht auch das wieder nicht auf Anhieb.

    Kann da mal jemand schauen, was da falsch läuft?

    Das ist die Anleitung auf der Downloadseite:
    http://www.atx-netzteil.de/diverse/instal…y_chooser_1.jpg

    Der Download funktioniert, in meinem Mozilla Firefox 28.0 wird unter
    Extras
    Downloads
    ideny_chooser (50,1 kb) angezeigt.

    Nach der Anleitung soll aber der Add-ons-Manager in Thunderbird geöffnet werden und dort soll man "neben dem Add-on-Suchfeld" auf den Punkt "Add-on-aus Datei installieren" und dort das "heruntergeladene Add-on" auswählen.

    Bei mir gibt es diesen Punkt zum Auswählen nicht und ich sehe auch "trotz erfolgtem Download" dort nirgendwo "identy-chooser".

    http://www.atx-netzteil.de/diverse/instal…y_chooser_2.jpg

    Hat jemand eine Idee?

  • Mehrere Mail-Konten, Problem beim Antworten[erl.]

    • HDT
    • 23. April 2014 um 23:37

    Danke tempuser und Danke Feuerdrache!

    Identy Chooser wird installiert und dann wird wohl Ruhe sein.

    Viele Grüße
    HDT

  • Mehrere Mail-Konten, Problem beim Antworten[erl.]

    • HDT
    • 21. April 2014 um 18:09

    Hallo Ingo,
    Danke, ich werde mir Correct Identity ansehen. Aber da muß ich mich dann wohl auch erst wieder einarbeiten. Ehrlich gesagt wollte ich kein E-Mailprogramm haben, bei dem man noch zusätzliche Programme installieren muß, damit es sicher ist. Kann auch gar nicht sein, daß Thunderbird so Schei...e ist, wie ich das jetzt wieder erlebe. Da ist vermutlich bei mir oder meiner Installation irgendwas nicht richtig gelaufen, denn es gibt doch wohl ein paar mehr Leute, die mehr als ein Mail-Konto haben. Ich gehe mal davon aus, daß ich bei der Einrichtung was falsch gemacht habe.

    Also, wo könnte bei meiner Konfiguration der Fehler liegen?

    Vorerst möchte ich gern alle Mail-Konten bis auf das Hauptkonto hans-dieter.xxx@t-online.de nur für den Empfang offen lassen, aber fürs Senden vorübergehend sperren. Ich bin das leid. Bei jeder Mail, die ich beantworte, springt Thunderbird in der Absenderzeile auf ein anderes meiner Konten. Ich krieg schon Anfragen, was los ist, wieso ich mit anderem Namen (Pseudo) antworte. Unmöglich, daß man das ständig im Auge behält.

    Gruß
    Hans-Dieter

  • Mehrere Mail-Konten, Problem beim Antworten[erl.]

    • HDT
    • 20. April 2014 um 11:38

    Thunderbird-Version: Thunderbird 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Win7 32 u. 64 Bit
    Kontenart: POP
    Postfachanbieter: T-Online

    Hallo,
    ich habe mehrere Mail-Konten und Globalen Posteingang eingerichtet.

    Nun habe ich das Problem ständig, daß ich eine Mail an Hans-Dieter.xxxxx@t-online.de bekomme und bei Antworten springt das automatisch auf ein anderes Konto um. Da muß ich höllisch aufpassen, das passiert eigentlich fast jedesmal.

    Also nochmal mit anderen Worten: Hans-Dieter.xxxxx@t-online.de bekommt eine Mail, und bei der Antwort sollte sich da auch nichts eigenmächtig verstellen. Es ist aber so, daß als Antwort eine Mail mit der Mail-Adresse XYZxxxxx@t-online.de rausgeht. Das ist für den Empfänger natürlich etwas merkwürdig.

    Ich muß das unbedingt in den Griff bekommen. Es ist auch völlig unklar, nach welchen Kriterien Thunderbird die Absender-Adresse auswählt, mal die eine, mal die andere. (wie kann Thunderbird eigentlich so ein Eigenleben entwickeln? mir ist das schleierhaft)

    Am liebsten wäre mir eine Sperre für alle Adressen und eine Nachfrage, welche ich verwenden möchte. Es würde mir aber auch genügen, wenn es sich nicht ständig von selbst verstellen würde. Also das "ganz normal Übliche" eigentlich. Was mache ich denn da?
    Irgendwas Besonderes eingerichtet hab ich bisher noch nicht, außer dem Globalen Posteingang.

    HDT

  • Spam-Filter [erl.]

    • HDT
    • 13. April 2014 um 07:33

    Ich meinte auch mit "absolut undurchschaubar" nicht generell das Prinzip des Junk-Filters, davon hab ich auch als Software-Laie schon vor über 10 Jahren gehört. Es ist nur aus Sicht des Users die momentane Lage immer unüberschaubar, warum dies und jenes geschieht. (so wie beim Navi halt)


    --------------" bei der Filtererstellung einen Haken bei "Mindestens eine Bedingung erfüllen" setzen und dann "Von, An, CC oder BCC" "enthält nicht" "deine Adresse" Die "Und-Bedingungen" ---------------

    Das wird mir für den Anfang genügen.

    Danke!
    Gruß
    HDT

  • Spam-Filter [erl.]

    • HDT
    • 12. April 2014 um 12:14

    Ja klar geht das! :D

    Aber dieser Junk-Filter ist ja absolut undurchschaubar, nichts für Leute, die aus Prinzip kein Auto mit Automatik fahren.

    Vielleicht kannst Du mir ein paar Tips geben, wo ich mit dem Selberbasteln anfangen kann.

    Diesen Junk-Filter möchte ich eigentlich nicht haben. Er erinnert mich an mein Navi. Ich schalte das meist nur "zur Unterhaltung" ein und sehe doch, daß es mmer wieder versucht, mich selbst 50 Meter von zu Hause nochmal einen kleinen Umweg fahren zu lassen. Da weiß niemand, warum und weshalb was geschieht.

    Gruß
    HDT

  • Konten einrichten [erl.]

    • HDT
    • 12. April 2014 um 00:10

    Ja, das war es!
    Habe jetzt alle Konten, auf "Posteingang eines anderen Kontos" und "Lokale Ordner" gestellt. Jetzt gibt es nur noch "Lokale Ordner" und dort nur einmal Posteingang, einmal Postausgang, Papierkorb, Gesendet. (und natürlich meine selbst dort angelegten Ordner)

    Vielen Dank!
    HDT

  • Konten einrichten [erl.]

    • HDT
    • 11. April 2014 um 18:59

    Da ist ja auch nichts auszuwählen, das steht so da. Aber bitte sehr, ein Screenshot: :D

    Bilder

    • 11.04.2ß014_Screenshot_Thunderbird2jpg.jpg
      • 48,68 kB
      • 800 × 304
  • Konten einrichten [erl.]

    • HDT
    • 11. April 2014 um 18:41
    Zitat von "rum"

    Hallo,

    prüfe doch bitte mal in den Erweiterten Einstellungen des Kontos hans-dieter... ob da wirklich die Globale Kontoführung angehakt ist.


    Ja,
    Extras
    Konten-Einstellungen
    hans-dieter.....@t-online.de
    Server-Einstellungen
    Erweitert

    Für Konto "hans-dieter...."
    Wo soll der Posteingang dieses Kontos gespeichert werden?
    Separater Posteingang für dieses Konto
    Globaler Posteingang (Lokale Ordner)
    Häkchen bei: "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen"

    --------------

    Da kann ich aber jetzt nichts mehr verstellen, das ist irgendwie blassgrau und nur noch mit OK und/oder Abbrechen zu bedienen.

  • Konten einrichten [erl.]

    • HDT
    • 11. April 2014 um 17:21

    Daß IMAP nicht bei globalem Posteingang geht, hab ich hier den Anleitungen und Kommentaren entnommen.

    Der Screenshot...

    Falls schlecht zu lesen, bitte hier: (ganz unten)
    http://www.atx-netzteil.de/thunderbird_probleme.html

    Bilder

    • 11.04.2ß014_Screenshot_Thunderbird.jpg
      • 112,09 kB
      • 1.023 × 718
  • Spam-Filter [erl.]

    • HDT
    • 11. April 2014 um 07:23

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo,
    ich habe mehrere Mailkonten mit "Globalem Posteingang" und möchte gern eine einfache Filter-Regel einrichten:

    "Alle CC oder BCC Mails blocken".
    (Ich brauch die nicht und will die nicht) Der ganze "Kranken-Versicherungsschei..", "Viagra-Werbung" und "Kreditangebot ohne Schufa" wäre damit schon mal rausgefiltert.

    Nochmals mit anderen Worten: Alle Mails, die nicht direkt an mich gehen und nicht eine meiner Mail-Adressen führen, sollen in einen Spam-Ordner.

    Dann hätte ich noch eine etwas kompliziertere laienhafte Wunsch-Vorstellung: Gibt es eine Möglichkeit, alle Mails mit englisch-sprachigem Text als solche zu erkennen und rauszufiltern? Ich habe keine weltweiten Kontakte und brauche diesen ganzen Mist wirklich nicht.
    Es wäre also eine Sprach-Erkennunssoftware, die dabei mitwirkt. Gibt es das? Das ließe sich auch so eingrenzen: ---Wenn im Mail-Text Begriffe wie"xxxxx", "yyyyyy" oder "zzzzz" vorkommen, wird die Mail in einen Spam-Ordner geleitet.---
    (Dazu brauchte man dann nur eine Liste von immer wiederkehrenden Begriffen erstellen.)

    Weiterhin: Wenn in der Betreffzeile zum Beispiel "Postbank" steht kann das auch nichts Gescheites sein, denn ich habe gar kein Konto bei der Postbank. Also solchen Mist auch direkt in den Spam-Ordner. Geht das?

  • Konten einrichten [erl.]

    • HDT
    • 11. April 2014 um 06:46

    Thunderbird läuft nun 1 Woche bei mir und ich möchte abschließend sagen, daß inzwischen begeistert bin.

    Was ich anfangs schon "nicht" wollte, konnte ich allerdings bisher auch mit "Globalem Posteingang" nicht gänzlich abstellen.

    Ich habe bei den lokalen Ordnern nochmals:

    Posteingang
    Gesendet
    Papierkorb

    Hab also jeweils zwei davon. Kann man irgendwie löschen und alles "in einen einzigen Posteingang, Gesendet und Papierkorb" führen?

  • Konten einrichten [erl.]

    • HDT
    • 3. April 2014 um 08:54

    Nach vielem Experimentieren läuft es jetzt. Ich wundere mich übrigens, wie wenige Leute hier anscheinend Auskunft über den "Globalen Posteingang" geben können. Und ich vermute stark, daß da schon etliche Laien-User dran gescheitert sind.

    Die Anleitung
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Globaler_Posteingang
    fand ich jedenfalls eher verwirrend, als hilfreich.

    Vielleicht ist das hilfreich:
    http://www.atx-netzteil.de/thunderbird_probleme.html


    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Gruß
    HDT

  • Konten einrichten [erl.]

    • HDT
    • 2. April 2014 um 15:31

    Neues Problem:
    Ich habe nun alle weiteren E-Mail Konten eingerichtet, auf POP3 gestellt und bei allen den Globalen Posteingang aktiviert. Die neuen Mail-Konten stehen wie erwartet links unter dem Haupt-Mail-Konto über den Lokalen Ordnern. Das funktioniert auch alles, ich kann Mails an diese Adressen empfangen und auch Mails versenden.

    Nur wenn ich Thunderbird schließe und wieder öffne, sind die Mail-Konten links verschwunden. Das passierte übrigens schon beim Einrichten eines neuen Mail-Kontos. Immer wenn das neue eingerichtet wurde, verschwand das davor eingerichtete. Unter Extras, Konten-Einstellungen sind aber alle Konten noch aufgeführt.

    Unter Ansicht oder Fensterlayout habe ich nichts verändert. Da steht "Klassische Ansicht" und Häkchen bei "Konten/Ordnerliste".

    Was ist das denn schon wieder?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™