1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Fehlermeldung

Beiträge von Fehlermeldung

  • Schriftgrößen-Wissenschaft: Wie passt man die Größe zitierten Textes an?

    • Fehlermeldung
    • 12. Oktober 2023 um 14:51

    Das Wichtigste an dem ganzen Gefummel ist mir, beim Verfassen von Mails eine ausreichende Schriftgröße zu haben, weil das das Schreiben erleichtert und Rechtschreib- und Tippfehler von vornherein reduziert. "layout.css.devPixelsPerPx" ist der einzige Wert, der mir diese Ansicht vergrößert (so weit ich weiß), ohne dass ich dem Empfänger eine Riesenschrift sende. Die (wohl seit dem Update neue) Einstellung im Sandwich --> Schriftgröße wirkt sich auf alles aus, aber eben gerade nicht aufs Verfassen. Warum das so ist, verstehen nur die Programmierer. "layout.css.devPixelsPerPx" will/kann ich also nicht ändern.

    Ich hab jetzt mal Sandwich --> Einstellungen --> Verfassen --> HTML: Helvetica Arial auf "klein" statt "mittel" gestellt und gucke, wie die Antwortmails aussehen, die reinkommen. Merkwürdigerweise hatte ich das seit Langem auf "mittel", weil genau das die Bodys neuer Mails vergrößerte, was jetzt wieder nicht so zu sein scheint.

    Das Ganze hat mit Benutzerfreundlichkeit nichts zu tun und ist Lichtjahre weg von intuitiv.

  • Schriftgrößen-Wissenschaft: Wie passt man die Größe zitierten Textes an?

    • Fehlermeldung
    • 12. Oktober 2023 um 11:58
    Zitat von dharkness21

    Und letztendlich entscheidet das der Empfänger bzw. das von ihm verwendete Programm, wenn es denn in Reintext anzeigt.

    Du meinst, mein HTML-Text könnte bei manchen Empfängern erzwungenerweise als Reintext angezeigt und daher ordentlich vergrößert werden - weswegen er auch bei im Zitat so groß erscheint?

  • Schriftgrößen-Wissenschaft: Wie passt man die Größe zitierten Textes an?

    • Fehlermeldung
    • 12. Oktober 2023 um 11:55

    Danke, dort war ich schon. Da geht es um alles Mögliche, aber nichts davon kann ich für mein Problem umsetzen. Jede Einstellung, die ich verändere, wirkt sich entweder nicht aufs Zitierte aus oder verändert alles oder anderes, wie ich es nicht will ...

    Ich habe eingestellt:

    Sandwich rechts oben --> Schriftgröße 11px

    Sandwich --> Einstellungen --> Allg. --> Schriftarten/Farben: Arial 12

    Sandwich --> Einstellungen --> Allg. --> Schriftarten/Farben - Erweitert - Lateinisch: Prop. Sans Serif 12, feste Breite Courier New 13,, Mindest 12, (Nachrichten ... eigene ... erlaubt - angehakt)

    Sandwich --> Einstellungen --> Allg. --> Schriftarten/Farben - Erweitert - Andere: gleiche Einstellungen wie für Lateinisch

    Sandwich --> Einstellungen --> Verfassen --> HTML: Helvetica Arial mittel (Sendeformat "automatisch")

    Sandwich --> Einstellungen --> Allg. --> "Konfiguration bearbeiten":

    layout.css.devPixelsPerPx: 1.45

    mailnews.display.disable_format_flowed_support: "true"

    mailnews.send_plaintext_flowed: "false"

  • Schriftgrößen-Wissenschaft: Wie passt man die Größe zitierten Textes an?

    • Fehlermeldung
    • 12. Oktober 2023 um 11:26

    TB 115.3.2 unter Windows 10.

    Nach einiger Recherche und einigem Gefummel konnte ich die durch das Update verwirrten Schriftgrößen zu meiner Zufriedenheit anpassen. Bis auf eines: Bei manchen (!) Antwort-Mails, die ich bekomme, erscheint der zitierte Text, also mein eigener, übermäßig groß. Dass der andere bereits meine Mail in so einer Größe bekommen hat, glaube ich nicht. Ich denke, das ist ein Anzeigeproblem bei mir. Aber wo lege ich in Thunderbird die Schriftgröße für Zitatpassagen eingehender Mails fest?

    Oder unterliege ich einem Denkfehler und diese überschießende Größe wird vom Client des anderen erzeugt?

    Wenn ich Mails an GMX sende und innerhalb von GMX beantworte, ist der zitierte Text, empfangen mit Thunderbird, minimal größer als die auf GMX getippte Antwort, aber weit nicht so dramatisch, wie bei den mir von Dritten geschickten Zitaten.

    Was hakt da? Das war bisher nie ein Problem, es spinnt seit 115.3.1.

  • Ändern des Taskleistensymbols für neue Mails

    • Fehlermeldung
    • 15. Januar 2020 um 14:43

    @thosdmg: Vielen Dank, das Addon bringt's. Jetzt habe ich bei Eintreffen einer Mail ein fettes Symbol knapp über der Taskleiste, auch aus 5 Meter Entfernung unübersehbar. Bedeutet keinen Klick mehr, denn der Weg-Klick aufs Symbol öffnet den Eingangsordner von Thunderbird. Bleibt nur zu hoffen, dass das Addon noch zumindest so lange gewartet wird, bis Thunderbird zu einem sichtbaren Icon zurückkehrt. 8)

  • Ändern des Taskleistensymbols für neue Mails

    • Fehlermeldung
    • 15. Januar 2020 um 08:25

    Okay, weiß keiner, kann keiner, gibts's net. X/

  • Ändern des Taskleistensymbols für neue Mails

    • Fehlermeldung
    • 9. Januar 2020 um 08:56
    • Thunderbird-Version: 68.3.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 8 Enterprise
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Seit meinem gestrigen Update auf Version 68 hat mir Thunderbird ein neues, wenig auffälliges Icon in der Taskleiste, für neu angekommene Mails, beschert. Wenn ich zum Computer zurückkomme und daher den Klingelton nicht gehört habe, übersehe ich das Icon leicht, da war der weiße Briefumschlag um Längen besser. Gibt es eine Möglichkeit, das Symbol zu ändern?

  • Nachgeladene Dateianhänge lösen sich in Luft auf!

    • Fehlermeldung
    • 24. Juni 2017 um 14:00

    Im abgesicherten Modus läuft es gleich ab wie im normalen Modus. Der von Dir genannte Thread ist mir bei der Suche entgangen, das dort geschilderte Phänomen scheint schon genau auch mein Problem zu sein (ich habe nicht alles dort gelesen) und ist bislang offiziell nicht bereinigt, wenn ich das richtig verstanden habe. Okay, im Moment verzichte ich halt auf Nachladen ganz.

  • Nachgeladene Dateianhänge lösen sich in Luft auf!

    • Fehlermeldung
    • 24. Juni 2017 um 10:46

    Nach einiger Herumspielerei kann ich das Problem jetzt reproduzieren (5 Anhänge, Bilddateien, mit jeweils ca. 2 MB). Dabei passiert folgendes, zwei Varianten:

    a) Nach Klick auf "Rest herunterladen" läuft unten der Downloadbalken, dann ist er leer. Nichts passiert. Klicke ich nochmal drauf, ist die Mail leer. Klicke ich nicht, sondern schließe und öffne die Mail, ist die Mail leer.

    oder

    b) Nach Klick auf "Rest herunterladen" läuft unten der Downloadbalken, dann ist er leer. Nichts passiert. Das Spiel kann ich jetzt endlos wiederholen. Nie passiert etwas, außer dass mir im Eingangsordner jeweils neue, leere Mails angelegt werden.

    Webportal: Dort ist die Mail mit allen Anhängen vorhanden und alles ist abrufbar.

    Mein Uralt-Eudora lädt brav alle Anhänge nach und zeigt sie korrekt an.

    Das Problem mit der Nachladefunktion liegt daher für mich eindeutig bei Thunderbird bzw. irgendeiner Einstellung darin.

    Wenn ich umstelle auf "alles sofort runterladen", funktioniert alles! Bleibt mir wohl inzwischen keine andere Lösung, außer im Anlassfall dauernd das Webportal aufzusuchen.

  • Nachgeladene Dateianhänge lösen sich in Luft auf!

    • Fehlermeldung
    • 23. Juni 2017 um 16:07

    Hallo slengfe,

    ad 1: Problem ist, dass der Fehler nicht reproduzierbar ist. Wenn ich mir selber was schicke, klappt es. Der (letzte) Absender des verschwundenen Anhangs ist jemand, den ich nicht zu Testzwecken belästigen will/kann.

    ad 2: Bisher war ja eingestellt, Nachricht abholen (und vom Server löschen). Ich hab's mal umgestellt auf "Nachricht auf dem Server belassen". Das ist eine gute Idee, weil ich dann im Anlassfall es mit einem anderen Mail-Client versuchen kann bzw. über das Webportal meines Mail-Accounts.

    ad 3: Das will ich aus Sicherheitsgründen nicht gerne machen. Aber ich habe das Speicherlimit jetzt recht hoch gesetzt.

    Danke!

  • Nachgeladene Dateianhänge lösen sich in Luft auf!

    • Fehlermeldung
    • 23. Juni 2017 um 09:11

    Ja, gibt's das, dass ich der Einzige bin mit diesem Problem ..?

  • Nachgeladene Dateianhänge lösen sich in Luft auf!

    • Fehlermeldung
    • 21. Juni 2017 um 09:31
    • Thunderbird-Version: 52.2.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 8.0 Enterprise
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): A1
    • Speicherdienst (z.B. Dropbox):
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Free Antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall in Verb. mit Windows Firewall Control

    Ich habe von Beginn an in den Thunderbird-Optionen eingestellt, dass Mails über 100 KB erst auf Klick hin zur Gänze heruntergeladen werden sollen. Das hat lange geklappt, seit einiger Zeit geht bei manchen Mails etwas schief. Ich klicke also auf den Mail-Link, damit der Rest (samt Anhängen) heruntergeladen wird. Daraufhin verschwindet der bisher angezeigte Text der Mail und auch keinerlei Anhang ist zu entdecken! Die Mail ist komplett leer! Was geht da ab? Schwierigkeit: Das Problem ist nicht reproduzierbar. Wenn ich mir selber eine Mail mit 8 MB Anhang schicke, wird auf Klick alles sauber heruntergeladen und der Mail-Body ist lesbar. Danke für Tipps.

  • Links und Smilies versenden klappt nicht

    • Fehlermeldung
    • 3. Januar 2016 um 21:27

    * Thunderbird-Version: 38.5.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8
    * Kontenart (POP / IMAP): POP

    Eine Bekannte kann im Body einer Nachricht (grafische) Smilies und Links empfangen, selber aber keine funktionierenden versenden, auch nicht an sich selbst. Die Smilies kommen in Textform an, also z. B. :-), die Links sind zwar eingefärbt und unterstrichen, beim Anklicken passiert aber nichts. In den Konteneinstellungen ist unter "Verfassen und Adressieren" beim Punkt "Nachrichten im HTML-Format verfassen" das Häkchen gesetzt. Wo liegt der Fehler?

  • Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: 5.7.2

    • Fehlermeldung
    • 17. April 2015 um 14:04
    Zitat von losgehts

    Hallo,

    könnte es vielleicht daran liegen, dass die IP-Adressen / Adressräume der von Rook3D und Admiral23 gerade auf eine blacklist stehen?

    Was zitierst Du hier?? Ich habe in diesem Thread überhaupt nicht gepostet!

  • Eigene Spalteneinstellungen als Standard festlegen

    • Fehlermeldung
    • 13. August 2014 um 12:04

    Hat sich da inzwischen tatsächlich nichts geändert? Im Such-Fenster lassen sich keine Spaltentypen dauerhaft (!) ergänzen, z. B. den Speicherort?

  • Navigation: Nach Löschen einer Mail öffnet TB eine ältere

    • Fehlermeldung
    • 28. Februar 2014 um 13:42

    Uff, das geht tatsächlich nur mit AddOn? Okay, fürs Delete ist damit das Problem gelöst. Aber was tun mit Archivieren? :rolleyes:

    Da bleibt tatsächlich nur der Weg, den Button nicht zu benutzen, sondern die Mail zu schließen und dann ENTF zu drücken.

  • Navigation: Nach Löschen einer Mail öffnet TB eine ältere

    • Fehlermeldung
    • 28. Februar 2014 um 11:04

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8, 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Bin vor ein paar Tagen von einem anderen Mailprogramm auf Thunderbird umgestiegen. Was mich navigationsmäßig ziemlich nervt, ist folgendes:

    Nehmen wir an, im Eingangsordner liegen 2 Mails, eine gelesene und eine ungelesene. Ich öffne die ungelesene, lese sie und lösche sie (oben, mit dem Button). Danach verschwindet die Mail. Anstatt nun aber den Eingangsordner zu sehen, lande ich in der geöffneten, längst gelesenen Mail.

    Ich finde nirgends eine Option, das umzustellen. Nach Löschen oder Verschieben einer Mail möchte ich im Ordner landen, nicht in einer anderen Mail!

    Danke für Tips.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English