1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slart

Beiträge von slart

  • [gelöst] Termin ganztägig = keine fette Datumsziffer im Sidebar-Kalender

    • slart
    • 2. Oktober 2016 um 22:26

    Muss man wohl mit leben.
    Logischer wäre, wenn nur bei "ganztägig" der Tag voreingestellt fett wäre. Eben so wie ein Feiertag.

    Ich hab mir nämlich jetzt angewöhnt alle Termine auf ganztägig zu stellen und die Uhrzeit des Termins in den Titel mit einzutragen. In Verbindung mit der Erinnern-Funktion funktioniert das ganz gut.
    Ich habe deswegen zu dieser "ganztätig"-Methode gewechselt, weil das Auswählen der Termin-Uhrzeit nicht ideal funktioniert. Selbst wenn das Kettensymbol nicht verbunden ist, ändert es die untere Zeit beim ändern der oberen mit. Die Funktion hat irgendwie ein Eigenleben. Das war mit jetzt zu blöd geworden.

    Jetzt sehe ich auch, dass der Status "Zeit als: Beschäftigt/Verfügbar" im unteren Rand im Popup zum Termin erstellen angezeigt wird.

    Es wäre jetzt schön, wenn neben/unter dem "ganztägig"-Kätschen nun auch ein "beschäftigt"-Kästschen zum anhaken wäre.

  • [gelöst] Inline-PGP mit Anhang wird automatisch PGP/MIME verschlüsselt

    • slart
    • 2. Oktober 2016 um 22:03

    * Thunderbird-Version: 45.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * PGP-Software / PGP-Version: Enigmal 1.9.5 (20160820-1403) / gpg4win 2.3.3

    Thunderbird mit Enigmail verschlüsselt Emails mit Anhang, die als Inline-PGP verschlüsselt versendet werden sollen, automatisch als PGP/MIME.

    Ich habe in allen 3 Einstellungen Inline-PGP eigestellt, bzw. PGP/MIME abgewählt.
    - Enigmail Einstellungen
    - Email Konteneinstellungen
    - Empfängerregeln

    Beim Verfassen wird korrekt angezeigt, dass die Email (mit Anhang) als Inline-PGP verschlüsselt wird (nicht unterschrieben).
    Im Gesendet-Ordner ist sie dann schon als PGP/MIME verschlüsselt abgelegt.

    Zitat

    Eventuell PGP/MIME verschlüsselte oder unterschriebene Nachricht; klicken Sie zum Überprüfen auf die Schaltfläche „Entschlüsseln“

    Das Ergebnis: Der Empfänger kann die komplette Email + Anhang nicht lesen.

    Bei Emails ohne Anhang funktioniert alles wie gewollt mit Inline-PGP.
    Das Problem besteht nur bei Emails mit Anhang.

    Was ist da los? Das kann doch wohl nicht wahr sein.

    LÖSUNG: Menü → Enigmail → Einstellungen → Erweitert = "Warnungen zurücksetzen"

  • [gelöst] Termin ganztägig = keine fette Datumsziffer im Sidebar-Kalender

    • slart
    • 29. September 2016 um 19:36
    Zitat von SusiTux

    Du solltest auch bedenken, dass es Dir nicht viel bringt, wenn am Ende alle Tage fett markiert sind.

    So viele Termine hab ich nicht, und an Feiertagen sowieso nicht. Zudem wären/sind sie ja sowieso schon (von Lightning) voreingestellt fett, wenn an einem Tag kein "ganztägiger" Termin ist, was wiederum sehr widersprüchlich ist.

    Das hat den Anschein, dass Lightning so eine All-In-One Lösung, für Geschäftsleute und Privatleute, sein soll. Dem kann es wohl nicht gerecht werden. Entweder gibts dann für den ein oder anderen Einschränkungen, die hingenommen werden müssen, oder unzählig viele Einstellungsmöglichkeiten. In dem Fall ersteres.

  • [gelöst] Termin ganztägig = keine fette Datumsziffer im Sidebar-Kalender

    • slart
    • 29. September 2016 um 19:05
    Zitat von SusiTux

    wenn man unter "Zeit anzeigen als" beschäftigt auswählt, wird der Tag in der Monatsübersicht fett dargestellt.

    Ja, so funktioniert es. Muss aber manuell für jeden Termin extra in dessen Einstellungen (über Menü) ausgewählt werden. Sehr umständlich. Gibt es da keine einfachere Lösung?

    Bei dem Kalender "GermanHolidays" sind die Datumszahlen ja auch fett bei mit Häkchen bei "ganztägig". In deren Einstellungen ist bei "Zeit anzeigen als" nichts ausgewählt. Wie geht das?

  • [gelöst] Termin ganztägig = keine fette Datumsziffer im Sidebar-Kalender

    • slart
    • 29. September 2016 um 12:43

    * Thunderbird-Version: 45.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win7

    Wenn ein Termin im Lightning Kalender als ganztägig markiert wird (Häkchen setzen), dann ist die Datumszahl im Vorschaukalender in der Sidebar nicht mehr fett. Die Datumszahl ist nur fett, wenn das Häkchen "ganztägig" nicht gesetzt ist.
    Ist das ein Fehler? Kann mir das mal einer erklären, wieso das so ist?

  • Original-Nachricht im Antwort-Fenster verschlüsselt zitiert

    • slart
    • 6. September 2016 um 23:36

    Hat sich soweit, was Thunderbird betrifft, erledigt. Siehe EDIT im Topic.

  • Original-Nachricht im Antwort-Fenster verschlüsselt zitiert

    • slart
    • 6. September 2016 um 22:11

    * Thunderbird-Version: 45.3.0
    * PGP-Software / PGP-Version: Enigmail 1.9.5 (20160820-1403) / Gpg4win 2.3.3

    Methode: PGP/INLINE

    Original-Nachricht wird in Android (K9) im Antwort-Fenster verschlüsselt zitiert, die Email selbst wird nochmal verschlüsselt und die so verschachtelt verschlüsselte Email kommt so in Thunderbird an.

    EDIT/Solution: Hat sich soweit, was Thunderbird betrifft, erledigt. Man kann verschachtelt verschlüsseln und eben auch verschachtelt entschlüsseln. Dazu muss man pro Schachtelung einmal auf Entschlüsseln klicken.

  • Enigmail jetzt PGP/MIME

    • slart
    • 12. März 2016 um 13:39

    Oh!
    Stimmt genau. Voll frustiert!
    Diese Meldung ploppte bei mir zu einem absolut ungünstigen Zeitpunkt auf.
    Danach hatte ich sie vergessen und wurde gerstern wieder unschön daran erinnert.

    Also, Danke liebes Thunderbird-Forum!

    Fwd: Frust @ Enigmail! ;)

  • Enigmail jetzt PGP/MIME

    • slart
    • 12. März 2016 um 12:12

    Es gibt noch mehr Email-Clienten, die kein PGP/MIME können. Ich finde das eine Frechheit von Thunderbird, dass einfach umzustellen. Meine Empfänger können die Emails nicht lesen und es gibt einen riesen Ärger.

    Ich habe mich nun erkundigt. Es gibt mehrere verschiedene Konfigurationseinstellungen für den Standard PGP/MIME, die alle für sich versteckt sind. Die muss man erstmal alle finden. So wie ich mir das jetzt gemerkt habe, gibt es eine in Thunderbird, eine in Enigmail und eine in OpenPGP.

    Was verboten gehört sind HTML-Emails und nicht PGP/INLINE!
    Das läuft hier komplett falsch bei Thunderbird. Mein ganzer Samstag-Vormittag ist deswegen versaut!

  • Enigmail jetzt PGP/MIME

    • slart
    • 12. März 2016 um 08:47

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.6
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * PGP-Software / PGP-Version: Enigmail 1.9.1


    Kann mir jemand Informationen zu folgendem Vorfall geben?

    In Thunderbird ploppte vor wenigen Tagen ein PopUp auf, dass einen ähnlichen Text wie: "Es wird jetzt nur noch PGP/MIME verwendet" und dazu ein OK-Button. Also eine unausweichliche Info. Nun beschweren sich die ersten Kontakte, sie können die verschlüsselten Emails nicht mehr lesen.

    Wieso macht Thunderbird/Enigmail sowas?

  • Achtung: Update auf 38.5.1 erzeugt doppelten Eintrag Unter "Programme und Features"

    • slart
    • 16. Januar 2016 um 12:05

    Beide Varianten finde ich nicht überzeugend.

    1.) Thunderbird löschen und neu installieren.
    Da hatte ich schon mal einen kompletten Verlust aller meiner Emails, weil Thunderbird die von mir eigens angelegten Verzeichnisse zwar übernommen hat, aber einfach überschrieben, also in wirklich gelöscht und neu angelegt hat. Der Inhalt, also alle Emails, waren damals weg. So richtig weg, für immer. Also vorsicht!

    2.) Registry bereinigen.
    In meiner Registry finden sich unzählige Einträge von Thunderbird "38.5.0", mehr als oben beschrieben. Und noch viel mehr von noch älteren Versionen.
    Also ebenfalls sicher keine gute Idee da zu löschen. Ausserdem finden sich noch andere Einträge mit dieser (Versions)Nummer.
    Thunderbird müllt die Registry ziemlich zu.
    Noch nicht einmal CCleaner findet die veralteten Einträge. Bissl schwach.

  • Thunderbird 2 mal in Systemsteuerung Programme und Funktionen (Win7)

    • slart
    • 16. Januar 2016 um 11:46

    Danke graba für den Link zum parallelen Thema.

  • Thunderbird 2 mal in Systemsteuerung Programme und Funktionen (Win7)

    • slart
    • 15. Januar 2016 um 11:01

    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win7

    Aktuell wird Thunderbird auf meinem PC 2 mal in der Systemsteuerung bei Programme und Funktionen angezeigt.
    Beide Installationen verweisen auf das selbe Verzeichnis, in dem nur 1 Thunderbird vorhanden ist.
    Deswegen habe ich das ältere nicht versucht zu deinstallieren.

  • Termine im Dropdown-Monats-Kalender farblich markieren

    • slart
    • 12. Januar 2016 um 13:15

    Danke edvoldi, und sorry, für eine Antwort auf deine Fragen habe ich in diesem Fall keinen Bedarf gesehen.

    Nun gut, dein letzter Vorschlag ist zumindest eine Alternative. Nochmal Danke dafür. Schöner wäre eben, wenn das auch in dem Dropdown-Kalender so wäre.

  • Termine im Dropdown-Monats-Kalender farblich markieren

    • slart
    • 11. Januar 2016 um 13:43

    Ha SusiTux, nun weiß ich auch was du meinst. Du meinst den Kalender im Kalendertab. Ich meine den in der Sidebar (siehe Screenshot).
    In dem Kalender im Kalendertab sind die Tage mit Terminen bei mir auch fett, standard. Nur hier nicht:


    Was machen?

  • Termine im Dropdown-Monats-Kalender farblich markieren

    • slart
    • 9. Januar 2016 um 09:20
    Zitat von SusiTux

    Hallo SusiTux.
    Wie hast du das hinbekommen?
    Genau sowas würde mir genügen.
    Allerdings kann ich deine Beschreibung nicht nachvollziehen.
    Bei mir sind alle Termine standardmäßig auf "Beschäftigt".
    Habe die Funktion soeben erst gefunden:
    Neuer Termin → Einstellungen → Zeit anzeigen als → Beschäftigt/Verfügbar
    Aber sie bewirkt das nicht. Auch nicht, wenn ich den Termin "Ganztägig" markiere.

  • Termine im Dropdown-Monats-Kalender farblich markieren

    • slart
    • 7. Januar 2016 um 23:57

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Lightning-Version: ?

    Wieso werden die bereits angelegten Termine im Dropdown-Monats-Kalender nicht farblich markiert angezeigt?
    Es wird immer nur der aktuelle Tag fablich markiert, oder der Tag, auf den man geklickt hat. Es sind dort aber nicht die Tage mit schon angelegten Terminen ersichtlich. Das ist alles sehr unübersichtlich. Nur die 5 Tage-Vorschau ist ein bisschen mikrig. Erst im "Kalender-Tab" gibt es eine Übersicht der angelegten Termine.
    Es wäre eine schöne Sache, gleich im Drop-Down-Kalender die Tage mit vergebenen Terminen zu sehen.

  • Lightning an andere Stelle positionieren?

    • slart
    • 19. Juni 2015 um 09:57

    OK, also Google nur eine Option, gut.
    Ja, ich meine natürlich den TAGESPLAN.

  • Lightning an andere Stelle positionieren?

    • slart
    • 17. Juni 2015 um 23:17

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Lightning + Googlekalender (ja/nein): ?
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Lightning-Version: 4.0.0.1
    * Betriebssystem + Version: Win 7 SP1
    * Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ?

    So. Nun gab es Lightning beim Update mit. Interessant. Terminkalender kann ich gebrauchen. Aber was hat Google damit zu tun? Ich mag kein Google. Kann mir das bitte mal einer erklären.
    Zu meinem Anliegen:
    Der Tagesplan erscheint genau an der unpassenden Stelle. Ich habe das klassische Fensterlayout und würde den Tagesplan gerne insgesamt unterhalb oder oberhalb quer über die ganze Breite haben. Ein anderer schöner Platz wäre unterhalb oder oberhalb der Emailordner-Liste. Wie lässt sich das einrichten? Ich habe nichts gefunden. So ist es auf jeden Fall störend.
    (Editiert am 20150619: Terminkalender = Tagesplan)

  • Nachrichteninhalt - Reiner Text - bei Ebay-Mails

    • slart
    • 21. Mai 2015 um 21:26

    Ja, wahrscheinlich. Hast Du schon einmal versucht bei Ebay jemanden zu erreichen? Außer den Mail-robot mit Standard-Antworten ist da keiner zu erreichen. Zudem gibt es für diese Fragestellung keinen Support - ist nicht vorgesehen. Da liegst du schon richtig.
    Aus eigenen Mail-Verteiler Erfahrung weiß ich, dass es ein Problem bei der Statistik darstellt, wenn es keine HTML Mails sind. Mindestens eine Grafik mit 1x1 Pixel muss angekommen sein, ansonsten gibt es da keine Statusmeldungen, bzw. Statistiken. Und wer unseriös ist, bietet keine Textversion seiner Emails an. Von daher müsste die Ansicht "Einfaches HTML" ausreichen, allerdings können da Links verschleiert sein. Grafiken, bzw. nachladen externer Inhalte, wird da ja auch geblockt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™