1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Termine im Dropdown-Monats-Kalender farblich markieren

  • slart
  • 7. Januar 2016 um 23:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 7. Januar 2016 um 23:57
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Lightning-Version: ?

    Wieso werden die bereits angelegten Termine im Dropdown-Monats-Kalender nicht farblich markiert angezeigt?
    Es wird immer nur der aktuelle Tag fablich markiert, oder der Tag, auf den man geklickt hat. Es sind dort aber nicht die Tage mit schon angelegten Terminen ersichtlich. Das ist alles sehr unübersichtlich. Nur die 5 Tage-Vorschau ist ein bisschen mikrig. Erst im "Kalender-Tab" gibt es eine Übersicht der angelegten Termine.
    Es wäre eine schöne Sache, gleich im Drop-Down-Kalender die Tage mit vergebenen Terminen zu sehen.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Januar 2016 um 00:16
    • #2

    Hallo slart,

    und was sollen wir Dir jetzt darauf antworten?

    Hier lesen keine Thunderbird- bzw. Lightning-Entwickler mit. Hier helfen Thunderbird-Nutzer freiwillig, unbezahlt, in ihrer Freizeit anderen Thunderbird-Nutzern.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 8. Januar 2016 um 09:52
    • #3

    Hallo Slart,

    mir ist diese Übersicht zwar noch nicht als Dropdown aufgefallen, aber ich vermute ich weiß was Du meinst, siehe Bild. Bei mir sind dort sind die beiden Feiertage 01.01. und 06.01. markiert.


    Wenn das bei Dir nicht der Fall ist, dann hast die Termine wahrscheinlich als "verfügbar" eingetragen. Dann bleibt der Tag in der Übersicht konsequenterweise frei. Wenn Du einen Termin als "beschäftigt" einträgst, wird der entsprechende Tag in der Übersicht in Fettschrift dargestellt.

    Ich halte diese Markierung übrigens für weitgehend sinnlos, weil sie nur besagt, dass für diesen Tag ein Termin eingetragen ist, aber nicht für welche Uhrzeit. Man kommt in den meisten Fällen nicht darum herum, genauer hinzuschauen.
    Hat man mehrere Kalender wird die Sache zusehends unübersichtlicher, weil man in dieser Miniübersicht natürlich nicht sieht, aus welchem Kalender der Eintrag stammt.
    Eine Monatsübersicht im Tab ist da wesentlich sinnvoller, zumal sie mit einem Klick zu erreichen ist.

    Gruß

    Susanne

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Januar 2016 um 10:05
    • #4

    Hallo slart,

    Zitat von slart

    Nur die 5 Tage-Vorschau ist ein bisschen mikrig

    Diese Ansicht kannst bist zu 4 Wochen Du verändern.

    Zitat von slart

    Erst im "Kalender-Tab" gibt es eine Übersicht der angelegten Termine.

    Das ist auch vernünftig, wenn Du ein reinen Kalender willst nimm Sunbird.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 9. Januar 2016 um 09:20
    • #5
    Zitat von SusiTux

    Hallo SusiTux.
    Wie hast du das hinbekommen?
    Genau sowas würde mir genügen.
    Allerdings kann ich deine Beschreibung nicht nachvollziehen.
    Bei mir sind alle Termine standardmäßig auf "Beschäftigt".
    Habe die Funktion soeben erst gefunden:
    Neuer Termin → Einstellungen → Zeit anzeigen als → Beschäftigt/Verfügbar
    Aber sie bewirkt das nicht. Auch nicht, wenn ich den Termin "Ganztägig" markiere.

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Januar 2016 um 10:36
    • #6

    Hallo slart,

    ich habe das hinbekommen, indem ich unter Termin bearbeiten -> Einstellungen -> Zeit anzeigen als beschäftigt eingestellt habe. Das funktioniert auch mit einem bereits existierenden Termin: Ändere ich von verfügbar auf beschäftigt, wird dieser Tag sofort fett unterlegt.
    Der Weg zurück, also den Termin wieder als verfügbar zu setzen, funktioniert ebenfalls. Allerdings musste ich in diesem Fall den Kalender-Cache zurücksetzten, dann aber verschwand auch die Anzeige in Fettschrift wieder.

    Ich kann Dir nicht sagen, weshalb es bei Dir so nicht funktioniert. Vielleicht kann edvoldi oder ein anderer Helfer dazu mehr sagen. Ich benutze:

    TB: 38.4./ Lighning 4.0.4.1 unter Ubuntu. Die Kalender sind Netzwerkkalender, über CalDAV eingebunden. Offline-Unterstützung ist deaktiviert.

    Gruß

    Susanne

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. Januar 2016 um 10:43
    • #7
    Zitat von slart

    Bei mir sind alle Termine standardmäßig auf "Beschäftigt".

    Hallo slart,
    erst einmal eine Frage, hast Du Tage an dem es keinen Termin gibt?
    Hast Du ein anderes Thema als das Standard Thema installiert?
    Starte Thunderbird einmal im abgesichertem Modus.
    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
    In diesem Modus alle anderen Erweiterungen außer Lightning deaktivieren und Thunderbird neu starten.

    Noch eine Frage, zeigt der Minikalender im Kalender-Tab das gleiche Verhalten wie im Tagesplan?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 11. Januar 2016 um 13:43
    • #8

    Ha SusiTux, nun weiß ich auch was du meinst. Du meinst den Kalender im Kalendertab. Ich meine den in der Sidebar (siehe Screenshot).
    In dem Kalender im Kalendertab sind die Tage mit Terminen bei mir auch fett, standard. Nur hier nicht:


    Was machen?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Januar 2016 um 13:55
    • #9

    Hallo slart,
    auch wenn Du nicht auf meine Fragen Antwortest, in diesem Dropdown-Monats-Kalender funktioniert das auch nicht.
    Du musst den Minikalender schon fest im Tagesplan einstellen.
    Ansicht>Tagesplan>Monatsübersicht anzeigen

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • slart
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2014
    • 12. Januar 2016 um 13:15
    • #10

    Danke edvoldi, und sorry, für eine Antwort auf deine Fragen habe ich in diesem Fall keinen Bedarf gesehen.

    Nun gut, dein letzter Vorschlag ist zumindest eine Alternative. Nochmal Danke dafür. Schöner wäre eben, wenn das auch in dem Dropdown-Kalender so wäre.

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Januar 2016 um 18:27
    • #11
    Zitat von slart

    ... nun weiß ich auch was du meinst.

    und ich, was Du meintest. Ich benutze diesen Dropdown nie. Ich habe einen Kalendertab offen. Das macht genau einen Klick zur vollständigen Übersicht. Diesen einen Klick braucht es zum Dropdown auch. Weshalb sollte ich da halbe Sachen machen?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™