1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. depechemode

Beiträge von depechemode

  • Anhänge mehrerer Nachrichten gleichzeitig speichern

    • depechemode
    • 21. April 2023 um 16:34
    Zitat von Pinguin

    Hallo zusammen,

    dErzOnk --> das Tool ImportExportTools NG hab ich nun ausprobiert und das ist genau das was ich gesucht habe - funktioniert perfekt, da braucht man kein py-script mehr.

    DANKE DAFÜR :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Beste Grüße

    Pinguin

    Hallo Pinguin,

    ich würde deine Lösung gerne aufgreifen, bin aber programmiermässig relativ unbedarft.

    Ich habe mehrere mails, von denen ich die PDF-Anhänge gesondert exportieren will, also einfach ausgedrückt:

    Mit ImportExportTools von mehreren markierten Mails in einer Aktion die PDF lösen und speichern, idealerweise in einen bestimmten Ordner. Ist das so wie ich mir das vorstelle, relativ einfach zu lösen?

    Könnte hier vielleicht auch quickfilters helfen, nämlich durch einen Filter, der automatisch Anhänge in einem bestimmten Ordner ablegt?

    Ich sag schon mal merci...

  • Mails in Thunderbird Ordnern werden mobil in Gmail nicht angezeigt, trotz Suche

    • depechemode
    • 12. Januar 2023 um 09:43

    Habe die Lösung mittlerweile selbst gefunden. IMAP synchronisiert keine lokalen Ordner, sondern nur die im Posteingang angelegten Ordner. Daher wurden die lokalen logischerweise nicht aktualisiert. Nachdem ich die Ordner in den Posteingang umgezogen habe, werden Sie auch angezeigt. Lediglich die Benachrichtigung funktioniert nicht, da sich die Mails in Unterordnern befinden.

  • Mails in Thunderbird Ordnern werden mobil in Gmail nicht angezeigt, trotz Suche

    • depechemode
    • 11. November 2022 um 09:53

    Hat denn niemand eine Idee zur Lösung dieses Problems?

  • Mails in Thunderbird Ordnern werden mobil in Gmail nicht angezeigt, trotz Suche

    • depechemode
    • 17. Oktober 2022 um 13:07

    TB 102.3.3

    Win 10 Home 20H2

    IMAP

    t-online

    Defender

    MS Firewall

    Hallo zusammen,

    folgendes, kurioses Problem:

    Mails, welche ich in Thunderbird in Ordnern abgelegt habe, werden mir auf meinem Google Pixel mit gmail nicht angezeigt, auch wenn ich z.b. nach dem Absender suche wird mir nichts, bzw. nur einige wenige Nachrichten angezeigt.

    Ich habe gerade eben den Test gemacht: Mail im TB Posteingang> Verschoben in Ordner> Synchronisieren> Mail im Gmail Posteingang verschwunden

    Diese Mail konnte mit der Suche in Gmail auch gefunden werden, "verschwindet" aber nach Synchro wieder. Ich habe das schon einige Male beobachtet und befürchte, das nach einem Tag die Mails in Gmail gar nicht mehr, trotz Suche angezeigt werden. Beziehungsweise werden von einem wichtigen Absender nur wenige Mails angezeigt, obwohl es sehr viele Nachrichten von diesem Absender gibt.

    Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit in den Ordnereinstellungen, da habe ich aber nichts gefunden, was auf den Fehler schliessen lässt.

    Ich habe auch kein Problem eine alternative E-Mail-App anstelle von Gmail zu nutzen, Hauptsache es klappt und ich kann mir sicher sein, auf alle Mails auch unterwegs zugreifen zu können...

    Ich sag schonmal im voraus Merci :thumbup:

  • Emails aus altem IMAP-Konto in neues IMAP-Konto mit gleichem Namen importieren

    • depechemode
    • 1. Februar 2022 um 21:19

    Ich habe die benötigten Mails als .eml gespeichert und die Datei einfach in den Posteingang gezogen, damit ging es dann wirklich flott. Am meisten Zeit hat dann schon das "ausmisten" benötigt ;)

  • Emails aus altem IMAP-Konto in neues IMAP-Konto mit gleichem Namen importieren

    • depechemode
    • 30. Januar 2022 um 10:28
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    Zitat von depechemode

    Dann wäre nur noch die Frage, ob das auch beispielsweise mit 50, 100 oder 500 Mails die als .eml gespeichert sind, funktioniert?

    Ich habe es eben mal mit 105 Nachrichten (10 MB) getestet, hat eine Minute gedauert.

    Zitat von depechemode

    kann ich denn 2 Thunderbirds mit unterschiedlichen Profilen öffnen?

    Das geht problemlos im Tab (Reiter) "Über Profile", den du anzeigen kannst via Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > about:profiles

    Dort auf den Button "Profil ausführen" des anderen Profils klicken. Die zweite TB instanz öffnet sich dann hinter der ersten!


    Zitat von depechemode

    Weil dann macht dein Vorschlag Sinn, einfach drag n drop mit STRG, wäre auch ideal um es zu testen...

    Mit ImportExportTools NG in ein IMAP-Konto importieren geht sowieso nicht. Also bleibt drag & drop

    Alles anzeigen

    Mega!!! :thumbsup:

    Dass nenn ich mal super Hilfestellung, hat alles funktioniert, brauchte seine Zeit, aber gut Danke...

  • Emails aus altem IMAP-Konto in neues IMAP-Konto mit gleichem Namen importieren

    • depechemode
    • 29. Januar 2022 um 13:00
    Zitat von Drachen
    Zitat von depechemode

    Daher die Frage: Was passiert, wenn ich eine Mail aus dem "alten" in das "neue" Konto ziehe?

    Halte beim Ziehen die Steuerungstaste (STRG) gedrückt - dadurch kopierst du die Mails und verschiebst sie nicht.

    Danke, das klingt ja erstmal ganz gut, aber wie soll ich eine Mail von einem Profil ins andere ziehen, kann ich denn 2 Thunderbirds mit unterschiedlichen Profilen öffnen?

    Weil dann macht dein Vorschlag Sinn, einfach drag n drop mit STRG, wäre auch ideal um es zu testen...

    edit: Habs gerade mit einer einzelnen Mail getestet, welche ich als .eml aufm Desktop gespeichert und dann ins Postfach gezogen hab, ging prima, externe Inhalte werden angezeigt und Versand direkt aus mail geht auch.

    Dann wäre nur noch die Frage, ob das auch beispielsweise mit 50, 100 oder 500 Mails die als .eml gespeichert sind, funktioniert? Dann wäre alles prima...

  • Emails aus altem IMAP-Konto in neues IMAP-Konto mit gleichem Namen importieren

    • depechemode
    • 27. Januar 2022 um 14:42

    Hallo Slengfe,

    danke für deine Rückmeldung, vielleicht war ich zu umständlich in der Ausführung?

    Also: Konto alt wurde von T-Online gelöscht, alle Mails waren aber noch in TB da.

    T-Online hat die E-Mail-Adresse "reaktiviert", hätte ich in dem Moment eine erste IMAP Synchronisierung gemacht, wären alle alten Mails weg synchronisiert gewesen, dies hat mir der Mailsupport auch vorab so bestätigt.

    Ich habe dann das alte Konto in TB "unschädlich" gemacht, indem ich Kontenbezeichnung und Passwörter geändert, bzw gelöscht habe, damit kein Serverabgleich mit der E-Mail-Adresse erfolgt. Ich habe dann daraus ein Profil erstellt und gespeichert.

    Nun habe ich ein weiteres Profil mit der wieder aktiven E-Mail-Adresse erstellt und nutze diese weiterhin ohne Probleme, so weit, so gut... Nun hätte ich aber gerne etwas mehr Komfort und würde alte Mails vor der Deaktivierung ins neue Konto nach der Reaktiviereung der E-Mail migrieren.

    Daher die Frage: Was passiert, wenn ich eine Mail aus dem "alten" in das "neue" Konto ziehe?

    Wie geht der IMAP-Server in dem Fall damit um?

    Im besten Fall ignoriert der Server den Unterschied und ich kann die migrierten E-Mails ganz normal nutzen, z.b. um daraus zu antworten oder aber auch um externe Inhalte darin anzuzeigen.

    Im schlimmsten Fall zerschiesst mir der Server das Konto und löscht alle E-Mails. Das kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber ausprobieren will ichs nicht, wenn ich hier die Lösung finden kann. Ich hoffe jetzt ist bes etwas verständlcher und du kannst mir damit weiterhelfen?

    Die Dringlichkeit ist sehr niedrig, weil ich ja auf die alten Mails zugreifen kann, zwar umständlcih und mit wenig Komfort, aber damit könnte ich auch leben. Gäbe es aber eine einfache Lösung um beides miteinander zu verbinden, wäre ich froh darüber.

    Danke...

  • Emails aus altem IMAP-Konto in neues IMAP-Konto mit gleichem Namen importieren

    • depechemode
    • 6. Januar 2022 um 10:59

    TB 91.4.1 (32-Bit)

    WIN10 Home 19042.746

    IMAP

    t-online


    Hallo,

    folgende Situation leigt bei mir vor:

    Nach einer Kündigung des Telekomanschlusses wurde die Frist zur Migration des IMAP-Kontos bei T-Online verpasst und das Konto war einen halben Tag nicht aktiv, wurde aber wieder unter der alten E-Mail-Adresse bei T-Online eingerichtet und funktioniert auch wie gewohnt.

    Ich habe in Thunderbird ein neues Profil angelegt und bei dem alten Profil die Serverangaben geändert, bzw. umgeschrieben, damit es keine Probleme beim IMAP Abruf gab, da ja die E-Mail-Adressen identisch sind.

    Nun möchte ich einige(etliche) E-Mails aus dem alten Konto in das neue importieren, was ich mit dem TB Add-on ImportExportTools NG machen möchte.

    Welche Konflikte können hier auftreten, da ja die alten Mails die selbe E-Mailadresse haben, oder ist das in dem Fall dem IMAP-Server egal? Und falls es klappt, könnte ich dann aus einer der alten mails direkt antworten oder diese als neu bearbeiten und absenden?

    Ich muss nicht zwingend das Add-On nutzen, bin für Alternativen und andere Wege offen und freue mich auf Eure Antworten,

    Danke schonmal dafür... :thumbup:

  • Links werden nicht automatisch im FF geöffnet

    • depechemode
    • 3. Dezember 2019 um 13:30
    Zitat von Mental

    Das wird dir vielleicht helfen:

    Den Standardbrowser von Windows 10 ändern

    Manchmal hilft es auch, zunächst einen anderen Browser zum Standard zu wählen und danach Firefox als Standard-browser einzustellen.

    Super Tipp, kleine Ursache, grosse Wirkung...

    Was ich nicht alles versucht habe und dann hier die Lösung :thumbsup:

    Danke

  • Filter, Inbox,Sent nach Löschung wiederherstellen?

    • depechemode
    • 1. April 2014 um 18:49

    Hallo,

    also ok, soweit sogut, die Datei FilterRules war schon bekannt und ich habe auch die anderen Dateien wie Inbox und Sent verschoben.

    Jetzt gibts nur noch ein Problem, ich habe mehrere Identitäten, die alle zu einer Hauptadresse gehören, z.b. Hauptadresse ist a-mail, dann b-mail, c-mail usw. Das Phänomen ist, das die Inbox und die Sent, wie auch die Filter nun auf der b-mail liegen. Wie bekomme ich diese denn nun verschoben, weil wenn ich das noch hin bekomme, ist alles wie es noch gestern Mittag war, bevor die glorreiche Löschaktion lief.

    Nutzbar wäre das ganze auch so, aber iwann wird sich das mal bestimmt crashen, abgesehen davon, das die Filter auf den Posteingang nicht anwendbar sind, weil Sie ja auf der b-mail sind, zumindest erschliesst es sich mir so, aber vllt liege ich da ja falsch?

    Danke schonmal...

  • Filter, Inbox,Sent nach Löschung wiederherstellen?

    • depechemode
    • 31. März 2014 um 17:26

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Win7 64Bit
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online

    Hallo zusammen,

    ich habe auf anraten des t-online-Support mein Konto in TB gelöscht um es neu einzurichten, aber erst dann gemerkt, das zwar die Mails noch da sind(vom t-onlie-Server) aber der Rest der Einstellungen in TB futsch.

    Meine Ordner mit den darin enthaltenen Mails sind zum Glück noch da, aber meine Filtereinstellungen und das Adressbuch nicht. Ich habe dann die entsprechenden Dateien msgfilterrules, Inbox, Sent usw in den neuen Ordner verschoben, aber wenn ich TB nun neu starte, werden diese nicht übernommen.

    Was habe ich falsch gemacht, bzw. was muss ich noch tun? Also inbox, sent, etc. wäre schön, wiederherzustellen, bei den Filtern wär es aber extrem übel, wenn ich die alle neu erstellen müsste, da es mehrere Filter mit teilweise Dutzenden Adressen betrifft.

    Hoffe, Ihr könnt mir helfen?

    Danke

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™