Lieber Leser
Vielleicht nützt es ja jemandem:
Konnte es selber lösen. Beim löschen der Konten wurden die Einträge in der Datei "prefs.js" nicht sauber nachgeführt. Konnte jedenfalls im Vergleich mit einer Datei eines anderen Compi die entsprechenden 'überflüssigen' Einträge von Hand rauslöschen.
Ziemliche Fleissarbeit, aber weniger als die Datei "prefs.js" zu löschen, beim Starten eine neue zu generieren und alle zehn Konten erneut anzulegen.
Werde wohl künftig mein Backup besser organisieren.
Jedenfalls viel Glück für die, die es auch getroffen hat.
Daniel
Beiträge von Klecksi
-
-
Danke an Peter_Lehmann. (ist mir peinlich)
-
Thunderbird-Version: 24.4.0
Betriebssystem + Version: Windows7
Kontenart (POP / IMAP): POP
Postfachanbieter (z.B. GMX): VerschiedeneGuten Tag
Ich habe mir ein neues Konto eingerichtet. Fälschlicherweise als IMAP. Anschliessend nochmals als POP-Konto. Bei diesem Konnto war es dann nicht möglich Mails zu downloaden.
Hab deshalb das Konto gelöscht. (Konteneinstellungen->Konto-Aktionen)Nun sind beide Konten verschwunden, bzw. es hat ein Konto ohne Bezeichnungen übrig. (siehe Bild 1).
Wenn ich bei den Konteneinstellungen dieses 'Leere Konto' markiere, erscheint eine komische Ansicht (siehe Bild 2).
Wenn ich eine Zeile darüber das Unterkonto markiere erscheint eine Fehlermeldung (siehe Bild 3).
'Alle Konten abrufen' funktioniert nicht mehr. Wenn ich dort das Menü öffne, erscheinen die Konten und Unterkonten, je nach Ansicht sogar mehrfach.Das POP-Konto kann nicht erneut eingerichtet werden, es kommt die Fehlermeldung 'Posteingangsserver bereits verwendet'.
Habe ausserdem bemerkt dass die Konteneinstellungen nicht mehr editierbar sind.
Was ist da falsch gelaufen? Weiss jemand wie ich das beheben kann, bzw welche Dateien (prefs.js scheint funktionstüchtig) für dieses Verhalten verantwortlich sein könnten?
Bin sehr gespannt!
Daniel