-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.7.1
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
- Betriebssystem + Version: opensuse leap 15.2
- Kontenart (POP / IMAP):
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
- Eingesetzte Antiviren-Software:
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich will eine E-Mail an jemand verschicken, wie es schon oft gemacht habe, und plötzlich erscheint dieser Spamhinweis:
Quote
Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.7.1 Refused by local policy. Sending of SPAM is not permitted! (#261) see https://www.strato.de/faq/article/2304. Bitte überprüfen Sie die Nachricht und wiederholen Sie den Vorgang.
Ich habe den E-Mail-Inhalt untersucht, und es scheint an einem Link zu liegen, und zwar wird offenbar "https://telegra.ph" beanstandet, "telegra.ph" ist okay.
Strato arbeitet mit spamhaus.org und SURBL.org zusammen um Spam zu filtern, aber ich kann telegra.ph bei beiden nicht finden. Was soll das also?
Wer weiß Rat?
Gruß
PS: Ich habe "https://telegra.ph" gerade noch bei Strato in der Whitelist für das E-Mail-Konto eingetragen, macht aber keinen Unterschied.
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.7.0
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
- Betriebssystem + Version: openSUSE LEAP 15.2 | KDE-Plasma 5.18.6
- Kontenart (POP / IMAP): NR
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): NR
- Eingesetzte Antiviren-Software: NR
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): NR
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): NR
Hallo,
vor ein paar Tagen konnte ich von Firefox noch eine E-Mail anlegen (z. B. mailto:info@domain.com). Ich weiß das, weil ich es explizit getestet habe in einer Anwendung. Heute kommt die im Betreff genannte Fehlermeldung.
Wenn ich KMail statt Thunderbird benutze, gibt es kein Problem.
Hat jemand eine Idee, ob das ein Bug ist und ob und wie ich ihn ggf. umgehen kann?
Gruß
-
-
Gut zu hören, NACHDEM ich das Ding mal benutzt habe… 
-
Stimmt. Aber ich habe eben nicht nur 3 oder 4 E-Mail-Konten, wenn du verstehst, was ich meine…
-
Ja gut, KontenBEZEICHNUNGEN… 
-
Doch, habe ich, aber ich will eine einfache Liste mit Konten und Passwörtern.
-
Klar könnte ich das machen, aber ich hatte gehofft, es gäbe eine einfachere Möglichkeit.
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.0
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nicht relevant
- Betriebssystem + Version: openSUSE LEAP 15.2
- Kontenart (POP / IMAP): nicht relevant
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): nicht relevant
- Eingesetzte Antiviren-Software: nicht relevant
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nicht relevant
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): nicht relevant
Hallo,
welche Möglichkeiten gibt es alle Konten mit Passwörtern zu exportieren? Ich sehe zwar die Liste "Gespeicherte Zugangsdaten", und ich kann auch alle Konten markieren, aber es gibt weder eine Exportmöglichkeit noch eine Kopierfunktion.
Freundl. Grüße
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.0
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
- Betriebssystem + Version: openSUSE LEAP 15.2
- Kontenart (POP / IMAP):
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
- Eingesetzte Antiviren-Software:
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Hallo,
mir ist eben aufgefallen, dass die Anzahl der E-Mails eines Kontos, die ich markiert zu habe, abweicht von der Anzahl der ausgewählten und der Gesamtanzahl. Wie kann das sein?
Der erste Wert wird als Anzahl Themen direkt unter den markierten E-Mails anzeigt, "Ausgewählt" und "Gesamt" wird unten im Thunderbird-Window angezeigt
Was genau bedeutet Anzahl der Themen, was ist mit Themen gemeint?
Grüße
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.9.0
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
- Betriebssystem + Version: openSUSE LEAP 15.2
- Kontenart (POP / IMAP): IMAP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): NR
- Eingesetzte Antiviren-Software: NR
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): NR
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): NR
Hallo,
ich kopiere alle paar Monate die IMAP-Archive meines E-Mail-Anbieters in meinen lokalen Archiv-Ordner.
Lässt sich dieser Schritt dahingehend ändern, dass die E-Mails nach Aufruf der "Archivieren"-Funktion direkt im lokalen Archivordner landen statt im IMAP-Archiv des E-Mail-Anbieters?
Gruß
-
Hat jemand eine Idee, was ich tun kann?
Hallo 
versuche einmal, die betreffenden Index-Datei reparieren.
Gruß Ingo
Display More
Das Löschen der .msf-Files hat's gebracht.
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 68.8.0
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
- Betriebssystem + Version: OpenSUSE LEAP 15.1
- Kontenart (POP / IMAP): beide
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): -
- Eingesetzte Antiviren-Software: -
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -
Hallo,
Ich habe für alle Accounts die Funktion "Order als gelesen markieren" ausgeführt, weil immer ungelesene Mails angezeigt wurden.
Dennoch zeigt der Posteingang auf Top-Ebene auch weiterhin ungelesene Mails an.
Thunderbird runterfahren und neu starten bringt keine Änderung.
Hat jemand eine Idee, was ich tun kann?
Freundl. Grüße
-
Ich benutze beide Möglichkeiten.
-
Schon richtig. Dann sollte diese E-Mail aber auch angezeigt werden, und genau das ist nicht der Fall bei Klick auf das zweite Suchergebnis.
-
Wenn zwei Suchergebnisse angezeigt werden, erwarte ich auch mindestens zwei E-Mails. Es wird aber nur eine E-Mail angezeigt.
-
Die Checkbox "Globale Suche und Nachrichtenindizierung aktivieren" ist aktiviert.
Die Frage ist, warum das System offenbar Stellen - Mails? - mit dem Suchbegriff findet, diese dann aber nicht anzeigt.
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 52.9.1
- Betriebssystem + Version: openSUSE LEAP 42.3
- Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
- Eingesetzte Antiviren-Software:
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Hallo,
ich habe den Eindruck, dass Thunderbird nicht immer alles anzeigt.
Wenn ich nach z. B. meinSuchbegriff suche, kann es passieren, dass vielleicht info@meinSuchbegriff.de und mail@meinSuchbegriff.de als Suchergebnisse angezeigt werden, aber E-Mails nur für eines der gefundenen Konten.
Woran kann das liegen? Hat jemand eine Idee?
Gruß
-
- Thunderbird-Version: 52.6.0
- Betriebssystem + Version: openSuse LEAP 42.3
- Kontenart (POP / IMAP): IMAP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
- Eingesetzte Antiviren-Software:
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Hallo,
mir ist gerade etwas Merkwürdiges passiert: Ich habe die Papierkörbe von zig E-Mail-Konten gelöscht, und damit sind irgendwie auch alle Eingänge mitgelöscht worden.
Ich weiß, dass ich mich zwischendurch mal beim Markieren vertan habe und Strg-Shift-Löschen (Chronik löschen) gedrückt habe. Kann das die Ursache sein? Und falls ja, warum ist da von "Webseiten"-Chronik die Rede?
Und warum betrifft das Massen-Löschen nur IMAP-Konten? Alle anderen Konten sind in Ordnung.
Gibt es eine Möglichkeit, die gelöschten Daten aus Datensicherungen zu rekonstruieren, und wie müsste ich da vorgehen? Ich mache Kopien von allen neuen Dateien und denen, bei denen sich etwas geändert hat (RSYNC).
Grüße
-
Die Frage war, wie ich es erreiche, dass ich mit Shift-F5 auch Spam herunterladen kann kann, der bisher nur dann in "Bulk Mail"-Ordnern heruntergeladen und angezeigt wird, wenn ich explizit auf diese "Bulk Mail"-Ordner klicke. Mit F5 und Shift-F5 geht das nicht, es wird so nur Nicht-Spam abgerufen.