1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunderxox

Beiträge von Thunderxox

  • Lightning speichert Erinnerungszeit nicht

    • Thunderxox
    • 18. September 2018 um 18:37
    Zitat von TobiasDeng

    Ja das ist exakt mein Problem

    Danke TobiasDeng

    Jetzt weiß ich wenigstens, dass das nicht an mir bzw an einem defekten TB-Profil oder sowas liegt. Dann heißt es wohl abwarten auf ein Update von Provider für Google.

  • Lightning speichert Erinnerungszeit nicht

    • Thunderxox
    • 7. September 2018 um 10:56

    Hallo thosdmg

    Wäre nett wenn Du bzw jemand anderes das mal ausprobiert. Einfach einen Termin mit Erinnerung der irgendwann in der Zukunft liegt öffnen. Oder testweise schnell einen anlegen.

    Im Kalender wird ja dann ein gelbes Glöckchen angezeigt damit man sieht, dass es eine Erinnerung gibt. Hab mal 2 Screenshot von so einem Termin angefügt. Einmal eben im Kalender mit dem Erinnerungsglöckchen und einmal geöffnet wo "Keine Erinnerung" angezeigt wird.

  • Lightning speichert Erinnerungszeit nicht

    • Thunderxox
    • 6. September 2018 um 13:36

    Benutze Thunderbird 60.0 + Lightning 6.2 und Provider für Google Kalender 4.4.1

    Weiß nicht ob es bei mir genau das selbe Problem ist wie bei euch, von wegen Erinnerungszeit wird nicht gespeichert. Bei mir werden Erinnerungen schon angezeigt wenn der Erinnerungszeitpunkt gekommen ist. Gespeichert werden die Erinnerungszeitpunkte also.

    ABER: Bei mir ist es seit dem Update auf TB 60 so, dass zwar die Erinnerungen angezeigt werden wenn die Zeit gekommen ist. Öffne ich aber einen Termin in der Zukunft steht unten bei Erinnerung (also unter Wiederholen) "Keine Erinnerung".

    Und das obwohl eine Erinnerung eingestellt ist. Diese Erinnerung sehe ich nur dann wenn ich das Dropdownmenü (Häkchen bei "Keine Erinnerung") öffne und dort ganz unten Benutzerdefiniert anklicke. Da öffnet sich ein Fenster "Erinnerung einrichten". Und dort sind meine Erinnerungen für diesen Termin sichtbar. Aber eben nicht wenn ich den Termin einfach nur öffne. Da steht eben bei den Terminen immer "Keine Erinnerung". Nervig das Ganze.

    Ist das bei euch auch so?

  • ESET: Seit heutigem Win 10 Update kein Zugriff auf Konten

    • Thunderxox
    • 19. Oktober 2017 um 15:39

    Danke.

    Ich benutze Eset voll, aber auch eine von der Computerbild, die 1 Jahr gilt, mit erneuter Aktivierung alle 3 Monate. Vielleicht wird es deshalb bei mir anderst sein. Ich vermute es, weil meine Einstellung ja was mit der Firewall zu tun hat.

    Zumindest weiß ich endlich an was es liegt (Eset) dank diesem Thread. Ich bin seit gestern abend am Suchen und verzweifeln. TB-Profil aus Backups wieder hergestellt weil ich dachte das profil ist defekt, dann TB neu installiert. Halt gesucht wie ein Irrer. ;) Jetzt weiß ich wo ich ansetzen muß und werde heute abend nochmal in Eset rumspielen.

  • Fehlermeldung "Dieser Eintrag wurde kürzlich auf dem Server geändert..."

    • Thunderxox
    • 19. Oktober 2017 um 14:16
    Zitat von slengfe

    Dafür reicht es, dass Du die Erinnerung weggeklickt hast.

    Endlich weiß ich wieso das bei mir ab und zu auch mal kommt. Ich nutze mein Smartphone nur sehr selten (ist nur ein Notfallhandy wenn ich wegfahre), da ich es mir leisten kann nicht immer erreichbar zu sein, also nicht an eine Leine wie ein Hund gebunden zu sein. ;)

    Ich nutze auch den Provider für Google Kalender und wenn mir auf dem Smartphone wenn ich es alle paar Tage mal einschalte eine Erinnerung aufploppt wische ich die manchmal weg. Das ist halt selten der Fall. Und deshalb hab ich mich immer gefragt wieso ab und zu mal auf dem PC die Meldung "Dieser Eintrag wurde kürzlich auf dem Server..." erscheint. Ich denke nun weiß ich wieso. :)

  • ESET: Seit heutigem Win 10 Update kein Zugriff auf Konten

    • Thunderxox
    • 19. Oktober 2017 um 14:05

    Was hast du wo genau bei Eset geändert damit es funktioniert?

    Ich hab fast das gleiche Problem seit dem Herbst Update von Windows 10 gestern Abend. Thunderbird mit mehreren IMAP-Accounts ruft keine Mails mehr ab. Ich kann Mails schreiben. Danach erscheint ein Hinweisfenster "Die Nachricht konnte nicht in den Ordner Gesendet gespeichert werden. Nochmal versuchen?". Gesendet werden sie aber. Ich hab sie an eine eigene Mailadresse geschickt. Dort sehe ich sie im Webportal. Nur TB ruft sie nicht ab.

    Da ich auch ESET verwende und diesen Thread entdeckte, habe ich alles mögliche in ESET versucht, aber nichts hat geholfen bis ich ESET testweise komplett deinstalliert habe. Dann ging's. Ich habe übrigens nie was in den Einstellungen von ESET geändert gehabt. Eset dann wieder draufgezogen und:

    Hab ESET deaktiviert (kein Erfolg), dann unter Einstellungen "EMail Client Schutz deaktiviert (kein Erfolg), danach mit dem Zahnrad unter "E-Mail-Protokolle" den E-Mailschutz durch Protokollfilterung deaktiviert (kein Erfolg). Danach hab ich in den erweiterten Einstellungen unter SSL/TLS SSL/TLS Protokollfilterung deaktiviert. Uff, seither werden die Mails wieder abgerufen. Aber irgendwie macht es mich nicht ganz zufrieden, weil das ja nicht nur für Mails sondern auch für's Web ist. Deshalb meine Frage in der ersten Zeile. Vielleicht hilft mir das ja.

    Irgendwie verstellt das große Windows Herbst Update wohl Eset.

  • Mails als gelesen markieren beim öffnen im Tab

    • Thunderxox
    • 30. August 2014 um 12:07

    Du hast recht. Ich bin aber oft in einem Forum unterwegs wo dann der Vorwurf kommt: "Dazu gibt es schon einen Thread. Muß hier jeder seinen eigenen Thread zum selben Thema haben?" ;-)

    Ich mach heute oder morgen deshalb mal einen eigenen auf.

  • Mail bei Doppelklick in Tab öffnen und als gelesen markieren

    • Thunderxox
    • 29. August 2014 um 09:34

    Hast du eine Lösung gefunden? Hab hier das selbe gefragt: https://www.thunderbird-mail.de/forum/posting.…=47600#pr369877

  • Mails als gelesen markieren beim öffnen im Tab

    • Thunderxox
    • 29. August 2014 um 09:23

    Hallo zusammen. Ich muß den Thread wieder ausgraben. Ich hab ihn gefunden weil ich genau das selbe Problem wie Heavenwalker habe. Also:

    Zitat

    Wenn ich Mails in einem neuen Tab öffne wird sie nicht sofort als gelesen markiert.

    Öffne ich sie in einem neuen Fenster dann klappts.

    Ich möchte nicht, daß die Mails automatisch als gelesen markiert werden, wenn sie markiert sind und deshalb im Vorschaufenster angezeigt werden. ERST wenn ich sie "selbst" öffne. Wie gesagt klappt das beim Öffnen im neuen Fenster. Beim Öffnen in einem Tab nicht. Und auch mir bringt es nichts wenn ich einstelle "Mail nach 100 Sekunden als gelesen markieren". Öffne ich eine Mail und schließe sie schnell wieder, weil z.B. nur "Danke" drin steht, sind die 100 Sekunden noch nicht rum, und sie ist dann nicht als gelsen markiert wenn ich sie schließe.

    Abhilfe schafft wenn ich das Vorschaufenster ausblende und einstelle "Als gelesen markieren: sofort beim Anzeigen". Eigentlich wollte ich das Vorschaufenster nicht unbedingt ausblenden. Aber nur das hilft eben. Oder ich lasse mir die Mails in einem neuen Fenster (statt Tab) anzeigen (mit aktiviertem Vorschaufenster). Wobei halt wieder eine lange Zeitspanne eingestellt sein muß bei "Mail nach xx Sekunden als gelesen markieren".

    Ziemlich unzufriedenstellend. btw ich habe keinerlei Addons außer Lightning installiert.

    Edit: Es scheinen sehr viele dieses Problem zu haben. Auch hier hat jemand mit neuerem TB das gleiche Problem: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=64228


    Thunderbird-Version: 31.0
    Lightning-Version: 3.3
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1 64 Bit

  • Thunderbird startet nicht wegen Erinnerungs-Fenster[erl.]

    • Thunderxox
    • 26. Juli 2014 um 18:55

    Jawohl, hab's grad probiert. Stimmt. Wieder was gelernt. Danke. :cool:

  • Thunderbird startet nicht wegen Erinnerungs-Fenster[erl.]

    • Thunderxox
    • 25. Juli 2014 um 22:29

    In dem Fall versteh ich es ja noch. Aber toll wäre es in beiden Fällen, daß wenn man TB starten will TB auch startet. ;)

    Aber wie gesagt. Nicht unbedingt schlimm, hab nur gedacht ich hab da eine Einstellung verstellt oder falsch gesetzt. Ich weiß nun, daß es "normal" ist.

    Schönes Wochenende

  • Thunderbird startet nicht wegen Erinnerungs-Fenster[erl.]

    • Thunderxox
    • 25. Juli 2014 um 20:18

    Hallo,

    ich glaube EDV Oldi hat mich falsch verstanden. Das Erinnerungsfenster ploppt immer immer im Vordergrund auf. Reagiere ich aber nicht sondern lass es und öffne andere Fenster wie den Browser geht es natürlich in den Hintergrund. Aber darum ging es ja nicht. Mir geht es darum, daß wenn ich Thunderbird (mit geöffnetem Erinnerungsfenster) schließe, das Erinnerungsfenster bleibt. Und wenn ich Thunderbird wieder starten will, Thunderbird nicht startet weil eben das Erinerungsfenster noch offen ist. Erst wenn ich das Erinnerungsfenster schließe kann ich Thnderbird wieder starten.

    Ist ja nicht unbedingt schlimm. Nur wäre es besser wenn ich TB schließe, daß auch Addons wie Lightning und deren Fenster (Erinnerungsfenster) geschlossen werden.

    Der Tipp von hsproedt klappt. Rechtsklick aufs TB Icon und TB starten öfnnet TB auch wenn das Erinnerungsfenster noch geöffnet ist.

    Danke euch, auch wenn es schöner wäre es würde wie bei Outlook gehen, also:

    Nur wäre es besser wenn ich TB schließe, daß auch Addons wie Lightning und deren Fenster (Erinnerungsfenster) geschlossen werden.

    VG
    Thunderxox

  • Thunderbird startet nicht wegen Erinnerungs-Fenster[erl.]

    • Thunderxox
    • 24. Juli 2014 um 22:52

    Super, Danke. :cool:

    Allerdings war da wegen Update "automatisch installieren" angewählt. Abr wie geagt, erst heute als ich unter Hilfe "Über Thunderbird" die Versionsnummer schauen wollte machte er das Update von Version 26 uf 31. Komisch. :|

    Du hast mir die 2 Fragen beantwortet welche sich ergaben weil ich nach den Versionsnummern gesucht habe. Aber weshalb ich überhaupt den Thread aufgemacht habe blieb bisher unbeantwortet. Vielleicht weiß es ja einer. Hier nochmal extra meine "Hauptfrage":

    Wenn ich Thunderbird beende, aber noch ein Lightning Erinnerungsfenster auf habe, kann ich Thunderbird nicht starten. Ich wundere mich immer wieso Thunderbird nicht startet. Stattdessen wird das Erinnerungsfenster aus dem Hintergrund (wenn es nicht sichtbar ist) vorgeholt. Erst wenn ich DAS schließe kann ich Thunderbird wieder starten.

    Ich bin Outlook gewohnt. Da wird beim beenden von Outlook AUCH das Erinnerungsfenster geschlossen. Kann man das bei Thunderbird nicht auch machen?

    Auch Gruß

  • Thunderbird startet nicht wegen Erinnerungs-Fenster[erl.]

    • Thunderxox
    • 24. Juli 2014 um 16:23

    Wenn ich Thunderbird beende, aber noch ein Lightning Erinnerungsfenster auf habe, kann ich Thunderbird nicht starten. Ich wundere mich immer wieso Thunderbird nicht startet. Stattdessen wird das Erinnerungsfenster aus dem Hintergrund (wenn es nicht sichtbar ist) vorgeholt. Erst wenn ich DAS schließe kann ich Thunderbird wieder starten.

    Ich bin Outlook gewohnt. Da wird beim beenden von Outlook AUCH das Erinnerungsfenster geschlossen. Kann man das bei Thunderbird nicht auch machen?

    Dann aktuell noch ne Frage. Um hier unten meine Versionen anzugeben und meine Versionsnummern herauszufinden, bin ich in Thunderbird oben auf Hilfe gegangen. Hatte noch 26.6. wie ich sah. dann wurde 31.0 installiert. Kann man irgendwo einstellen, daß er das automatisch immer beim Start von TB checkt und dann auch das Update macht? Oder muß ich immer wieder mal manuell schauen ob es ein Update gibt?

    Zusatzfrage. WO finde ich heraus welche Version von Lightning ich habe?

    Thunderbird-Version: 31.0
    Lightning-Version: 3.3
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1 64 Bit

  • [Gelöst] Erinnerungsfenster zu klein um Button darzustellen

    • Thunderxox
    • 18. Mai 2014 um 11:12

    Es ließ mir keine ruhe. Hab es gerade an einem Image von vorgestern probiert. Meine Vermutung war richtig. Die unterste Erinnerung, welche ich gar nicht gesehen habe, weil es zu viele waren, war sehr lang.

    Besser gelöst wäre das wenn der Text umgebrochen wird, wenn das Fenster zu klein ist. Dann wäre der schließen-Button auch immer zu sehen.

    Das Thema kann nun also geschlossen werden falls es hier sowas gibt. Ich selbst finde keine Möglichkeit dazu.

  • [Gelöst] Erinnerungsfenster zu klein um Button darzustellen

    • Thunderxox
    • 18. Mai 2014 um 10:09

    Ach du Schande. Den Link hab ich glatt überlesen. :cool:

    Ich bedanke mich für Deine Hilfe. Es hat sich aber erledigt. Von alleine. So was hab ich zwar nicht so gerne, denn ICH will den PC beherrschen, nicht ER mich. :|

    Gerade eben wollte ich mich an die Arbeit machen und die genannte Datei löschen und hab vorher nochmal das Erinnerungsfenster verkleinert weil es wieder aufgeploppt ist und mir die Sicht versperrt hat. Und was soll ich sagen......der "Schließen-Button" wandert schön mit nach links, und bleibt nicht rechts verdeckt zurück. So wie es sein soll. Zwar nur bis zu einer bestimmten Fenstergröße. Wird das Fenster ZU klein schiebt sich der Button rechts wieder raus.

    Edit: Falls es jemand interessiert, ich denke ich weiß auch an was es lag:

    Hab grad etwas rumprobiert (hab ja vorhin extra ein Image gemacht damit ich ruhigen Gewissens rumtesten kann) . Ich hab gestern abend noch einige Erinnerungen geschlossen. Sonst hab ich nichts gemacht. Und heute morgen geht es nun plötzlich. Da liegt ja die Vermutung nahe, daß es an einer Erinnerung (Termin) lag.

    Ich hatte gerade eben noch 3 Erinnerungen. Eine davon bestand aus 4 Worten. Und wenn ich das Fenster kleiner machen wollte verschwand (schiebt sich aus dem Fenster raus) der Button genau dann wenn das 4 Wort quasi an den Schließen-Button angestoßen ist. Schließe ich diese Erinnerung und habe nur noch die 2 restlichen Erinnerungen mit nur EINEM Wort kann ich das Fenster noch kleiner machen bevor der Button verschwindet.

    Ergo muß ich gestern eine Erinnerung gehabt haben welche einfach aus sehr langem Text bestand und deshalb der Buttons so weit rechts hinten waren. Nur war da kein langer Text zu sehen. Waren das viele Leerzeichen? Oder irgend eine Panne beim Importieren des Kalenders. Egal, es geht jetzt.

  • [Gelöst] Erinnerungsfenster zu klein um Button darzustellen

    • Thunderxox
    • 17. Mai 2014 um 20:19

    Zuerst zur Erklärung:

    Bin schon erfahren im PC-Bereich. Ich hab bisher Outlook 2013 benutzt. Ich hab meinen Kalender von Outlook im ics-Format iportiert. Vielleicht liegt's daran. Ich hab zumindest kein einziges Addon installiert. Also nur TB, dann per Addons-Manager Lightning. danach per Import die ICS-Datei importiert.

    Hab grad nach der Datei localstore.rdf gesucht. Die find ich mehrfach. U.a. in einem Firefox-Ordner. Hab auch FF 29.01 installiert. Welche Datei localstore.rdf (in welchem Verzeichnis) soll ich nun umbennen bzw löschen?

    btw genau so wie auf deinem Screenshot bin ich es von Outlook gewohnt. Ich hoffe ich bekomm's mit deiner Hilfe so hin wie gewohnt. ;)

  • [Gelöst] Erinnerungsfenster zu klein um Button darzustellen

    • Thunderxox
    • 17. Mai 2014 um 13:44

    Hallo zusammen. Ich bin neu im Thunderbird und Lightning Universum. :D

    Wenn ich Thunderbird mit installiertem Lightning starte poppt ja ein Erinnerungsfenster mit meinen Erinnerungen auf. Ich hab nun eine Stunde verzweifelt versucht einen einzelnen dieser Termine zu schließen. Da war kein Button dafür zu sehen. Irgendwann hab ich bemerkt daß man das Erinnerungsfenster größer ziehen kann und dann ganz rechts diese Buttons für "Schließen" und "Erneut erinnern in..." zu sehen sind. Dazu muß ich diess Popup-Fenster aber fast auf die gesamte Bildschirmbreite aufziehen.

    Kann man nicht einstellen, daß diese 2 Buttons weiter links erscheinen. Denn der Text der Erinnerungen besteht meist nur aus 1-2 Worten. Nach diesen kurzen Erinnerungstext kommt dann eben fast die volle Bildschirmbreite nichts, bis endlich der Button "Schließen" rechts kommt. Das muß doch zu ändern sein, aber ich finde nichts.

    Ich hab mal ein Teil des Erinnerungsfensters in aufgezogenem Zustand angehängt. So sieht man den Button. Schiebe ich es aber kleiner sieht man ihn nicht mehr. Und im Standard-Modus ist das fenster ja VIEL kleiner.


    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Lightning-Version: 2.6.5
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1

    Bilder

    • Erinnerung1.jpg
      • 26,32 kB
      • 1.165 × 60
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™