1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tugendbold

Beiträge von tugendbold

  • Drag und Drop für Termine & Aufgaben aktivieren

    • tugendbold
    • 13. Oktober 2024 um 12:19

    Ich nutze die aktuelleste Version von Thunderbird Portable

    Nach dem letzten Update vor Kurzem habe ich nun folgendes Problem ::
    Im Kalender (Lightning) konnte ich mit der Maus Termine & Aufgabe per drag und drop einfach im Kalender verschieben zwischen den einzelnen Tagen in den Wochenansichten. Nun aber muß ich bspw. den Termin öffnen und das Datum ändern oder den gesamten Termin makieren , ausschneiden und an einem anderen Tag im Kalender wieder einfügen

    Mein Lösungswunsch ::
    Ich möchte bspw. einen Termin einfach wieder mit der Maus verschieben können, durch einfaches ziehen des Termins zu einem anderen Kalendertag

    Ich danke euch für eure Bemühungen im voraus!

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • tugendbold
    • 3. August 2024 um 09:01

    Hallo an alle Lösungssucher und Lösungsgeber!!

    Danke Dir "ggbsde" !! ::))

    Dein Addon ist DIE Prima Lösung und bedarf keiner weiteren Entwicklung, denn so müsste es standardmäßig sein. Sehr kompetent das Du das mal so eben erstellen kannst!

    So kann sich nun mit dem Addon jeder Nutzer von TB selbst überlegen ob er die Funktionalität herabsetzt und nach allen Terminen sucht, oder einen schnelleren sicheren Filter nutzt!

    Man sollte immer bedenken das man ein Programm nicht dadurch verbessert entwickelt, so daß man es in der Funktionalität reduziert programmiert, sondern Alternativen zur Verfügung stellt und es dem Nutzer überlässt etwas zu nutzen oder nicht!

    Aber das ist nicht immer sehr einfach zu berücksichtigen, so wie alles im Leben!

    Ich danke euch Allen und verbleibe mit Grüssen und Dankbarkeit

    Sven der tugendbold

  • "Termine Suchen" - Feld können nicht alle "existierenden" Termine gefiltert werden

    • tugendbold
    • 2. August 2024 um 13:02

    Hallöchen!

    Ich danke vorweg für eure Takraft!

    Die aktuellste Portable Windos-Version!

    Folgend Vorgehensweise ::

    1. Kalender Tab wurde angewählt
    2. der Button "Termine Suchen" wird angwählt und es öffnet sich der Filter in einer neuen Symbolleiste
    3. Nun habe ich links vom Suchfeld die Möglichkeit per drop-down zu wählen "Heutige Termine", uvm
    4. Nun das Problem :: Leider aber nicht im drop-down vorhanden ist die Auswahl alle "existierenden Termine"
    5. Mit bitte um Lösung :: Wie kann ich den Filter wieder auf alle existierenden/vorhendeneden Termine anwenden

    Danke und Grüßle

    Sven

  • Ordner "Gesendete" deren emails retten

    • tugendbold
    • 3. Juli 2017 um 08:21

    Hallo nochmals und Danlke für eure bisherigen Tipps, auf welche ich so nicht gekommen wäre!

    Ich habe follgendes versucht ohne erfolg ::

    • Addon :: importexporttools-3.2.4.1-sm+tb.xpi
    • recoverDeletedMessages-0.4.xpi
    • öffnen mit Notepad++ (war alles nur kryptisch zu sehen)
    • neuste portable TB version (frisch, ohne addons, nur mein profile hinzugefügt)
    • datei viewer :: pdf24-creator, freeviewer, fileviewpro

    Ergebnis ::

    • es wurden nur 945 emails von ca 5600 angezeigt von 2008 bis 2009
    • die datei ist aber so gross 1,51 GB das eigentlich noch alle emails wohl gespeichert sind

    Fragen ::

    • gibt es einen datei-viewer um die emails anzeigbar zu machen ??
    • kann ich netscape oder seamonkey benutzen für eine anzeige der emails ??

    sonnige grüsse und wiedermals danke im voraus

  • Ordner "Gesendete" deren emails retten

    • tugendbold
    • 30. Juni 2017 um 14:46
    Zitat von slengfe

    Ich glaube, Du musst uns mal alle Informationen geben: Reden wir hier von einem Lokalen Ordner oder dem Gesendet-Ordner Deines Kontos?

    - dem ordner ""gesendete" , der in der sidebar angezeigt wird und alle gesendeten mails enthält und liegt in dem verzeichnis ..../profile/Mail/Local Folders auf meinem PC

    Wenn die Mails bei IMAP nicht mehr auf dem Server liegen, können sie auch nicht im Gesendet-Ordner liegen.

    - fehler meinerseits! es ist ein POP-Server

    grüssle

    sven

    Gruß

    slengfe

    Alles anzeigen
  • Ordner "Gesendete" deren emails retten

    • tugendbold
    • 30. Juni 2017 um 13:41
    Zitat von slengfe

    Hallo tugendbold,

    liegen die Mails denn noch auf dem Server?

    - Nein, nur iden ordnern gesendete auf meinem Rechner

    Die Ordnergröße ist schon hart an der Grenze.

    - wie groß kann der max. der ordner sein ?

    Ich empfehle dringend Mails auszulagern und den Ordner zu komprimieren.

    - komprimieren geht nicht mehr


    Gruß

    slengfe

    Alles anzeigen
  • Ordner "Gesendete" deren emails retten

    • tugendbold
    • 30. Juni 2017 um 13:34

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 38.5.0 portable
    • Betriebssystem + Version: Windows XP prof. + SP 3
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Arcor
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): easybox 804

    Moin, moin!

    Problem ::

    der ordner "gesendete" mit den gesendeten emails ist defekt, denn es werden nur 945 von den 5680 emails angezeigt.

    aktuellere TB versionen, reparieren (pop up von TB zeigt immer das ein anderes programm gerade diesen ordner benutzt), komprimieren hilft nicht.

    Fragen ::

    - gibt es ein Addon oder Programm mit dem ich die emails retten kann, bzw. einsehen, exportieren oder aufschlüsseln. ich habe die datei "gesendete" & "gesendete.msf" noch aus dem profil-ordner.

    - wie gross darf ein ordner max sein im Sinne der datei-grösse in GB (aktuell 1,51 GB) und der email-anzahl, wobei ich das Format NTFS benutze.


    Grüssle & Danke für eure Bemühungen

  • Wenn aus der Vorlage geöffnet wird, werden in der Betreffzeile alle Leerzeichen gelöscht

    • tugendbold
    • 2. November 2016 um 08:09

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.5.0 portable
    * Betriebssystem + Version: windows xp + SP3
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): arcor
    * Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Moinsen!

    Immer wenn ich aus der Vorlage eine email öffne und diese mit mehreren Leerzeichen hintereinander in der Betreffzeile versehen hatte (im Vorlagenformat), so sind diese dann gelöscht. Jedoch nicht so lange sie in dem Vorlagen Ordner selbst liegen!

    Warum mache ich das so ::
    Um die Betreffzeile manchmal etwas schöner und aufgeräumter darzustellen fülle ich Diese mit mehreren Leerzeichen hintereinander!

    Danke und Grüsse
    sven

  • email im festen Turnus versenden

    • tugendbold
    • 29. September 2016 um 14:37

    Danke für die Antwort!

    Es ist doch ohne Probleme über das Add-On "später senden" zu realisieren.

  • email im festen Turnus versenden

    • tugendbold
    • 25. September 2016 um 19:39

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5
    * Betriebssystem + Version: XP prof. + SP3
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): arcor
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: nein
    * Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Moin!

    Ich möchte in einem festen zeitlichen Interwall, jeden Monat zum 13 eine immer ein und dieselbe email versenden. ich möchte das diese prozedur zu einem bestimmten datum startet und einem bestimmten datum endet.

    hat jemand eine idee wie ich das realisieren könnte?
    Mit dem Add-On "später senden" geht es zwar auch, ist mir aber zu unkomfortabel!

    Danke und beste Grüsse

  • das Standard Adressbuch ändern

    • tugendbold
    • 24. September 2016 um 08:18

    übrigens habe ich alles geupdatet wie TB und die Add-Ons. Macht keinen Unterschied, denn dieser mangel besteht weiterhin.

  • das Standard Adressbuch ändern

    • tugendbold
    • 24. September 2016 um 08:16

    Moin!

    Wie Mapenzi richtig schreibt ist das was nicht geht mein wunsch ::

    ....Wenn du das Adressbuch-Fenster öffnest, ist immer "Alle Adressbücher" automatisch ausgewählt und es gibt meines Wissens keine Einstellung, nur das "Persönliche AB" anzuzeigen.....

    allerdings mit einem kleinen unterschied!
    ich möchte das NUR das "persönliche Adressbuch" ausgewählt ist, wenn ich das Tab "Adressbuch" anwähle.
    leider ist es zur zeit so, das immer nach der erneuten anwahl des tabs "Adressbuch" "alle adressbücher" angewählt werden. das ist sehr störend, weil ich manuell immer nacharbeiten muss!

    sonnige Grüsse

  • das Standard Adressbuch ändern

    • tugendbold
    • 21. September 2016 um 20:07

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.5
    * Betriebssystem + Version: XP SP3
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: nein
    * Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Moinsen!

    Immer wenn ich TB neu starte und das Tab "Adressbuch" auswähle sehe ich links in der side-bar alle Adressbücher und deren gesammten Kontakte aller Adressbücher im Hauptfenster.

    Ich möchte aber automatisch NUR das Adressbuch "persönliches Adressbuch" ausgewählt haben und nur deren Einträge angezeigt bekommen im Hauptfenster, und zwar automatisch und nach dem neustart von TB.

    Leider habe ich bisher keine Lösung gefunden und ich weiss auch das schon viele diesen Wunsch geäußert haben. Gibt es ein Add-On oder einen Trick (Programmier-code) das zu realisieren.

    Danke und sonnige Grüsse

  • Sidebar - mehrere Monate anzeigen [erl.]

    • tugendbold
    • 24. August 2014 um 14:08

    Leider, nein!!

  • Aufgabe immer mit einer Kategorie voreingestellt anlegen

    • tugendbold
    • 25. Juni 2014 um 15:04

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Lightning-Version: 2.6.4
    Betriebssystem + Version: Windows XP + SP2

    Moinsen!

    wenn eine aufgabe neu angelegt wird, so würde ich es gerne haben das dann schon eine von mir eingestellte Kategorie automatisch zugewiesen ist, so daß ich das nicht per drop-down noch extra auswählen muß.

    Warum?? : IMMER und AUSSCHLIESSLICH wenn ich eine neue aufgabe anlege, so ist sie immer einer bestimmten Kategorie zugeordnet.

    Grussinski und Danke
    :top:

  • Kalenderwochen anzeigen - im Kalender => im Hauptfenster

    • tugendbold
    • 24. Juni 2014 um 11:29

    Hallo zurück!

    guter Tipp, Danke!

    das kenne ich schon und ist aber nicht wirklich die tolle lösung!

    Schade!
    :nixweiss:

  • Kalenderwochen anzeigen - im Kalender => im Hauptfenster

    • tugendbold
    • 24. Juni 2014 um 08:59

    Moinsen!

    Ja, diese Anzeige kenne ich der KW, aber es nicht das was ich meine ??!!

    Also, wenn im Hauptfenster die Wochen in mehreren Zeilen angezeigt werden und der Anfang der Woche links angezeigt wird mit dem Wochentag Montag z.B. beginnend, so wäre es supi-klasse wenn links vor der Zelle oder in der Zelle des eben genannten Montags die KW angezeigt werden würde im Zellenkopf des Montags.

    Danke nochmals für eure Bemühungen

  • Termin neu anlegen - Beginn => Standard-Uhrzeit ändern

    • tugendbold
    • 24. Juni 2014 um 08:53

    Moinsen!

    Okay, so ist es !

    Gibt es denn nicht die Möglichkeit, wie ich sie geschildert habe?
    Also, das immer die Uhrzeit z.B. 12 Uhr als erstes erscheint und ich nicht immer erst noch das drop-down benutzen muß?

    Grussinski

  • Termin neu anlegen - Beginn => Standard-Uhrzeit ändern

    • tugendbold
    • 21. Juni 2014 um 12:28

    Supi!

    Danke, so wird es wohl sein!
    Werde ich mal beobachten, ob dem so ist!

    Grüsse
    :eek:

  • Kalenderwochen anzeigen - im Kalender => im Hauptfenster

    • tugendbold
    • 20. Juni 2014 um 20:32

    Moinsen!

    Es löst noch nicht mein Problem! Die Kalenderwoche ist oben unter den TABs zu lesen, aber nicht im Hauptfenster, also dem Kalender in dem der aktuelle Monat Zeile für Zeile nach kalenderwochen zu sehen ist.
    Es fehlt halt in jeder Woche, also jeder Zeile vorweg die Anzeige der zugehörigen Kalenderwoche.

    Gruss

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™