1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Tapo

Beiträge von Tapo

  • im Verfassungsfenster Button ändern ?

    • Tapo
    • 4. Juni 2019 um 11:32

    Danke, soweit so gut aber kann man das auch soweit ändern das bei dem Dateianhang das DopDown (kleiner Pfeil) Hintergrundfarbe, Schriftfarbe ändern kann ?

    dieser Screenshot zeigt den Sende Button ohne Absender

    2. Das bei "Senden" der Hintergrund nicht so Stark zu sehen ist wenn kein Absender eingetragen wurde ?


    CSS
      #button-send {
    color: yellow !important;
    background: red !important; }
    
    
    #button-attach {
    color: white !important;
    background: blue !important; }
  • im Verfassungsfenster Button ändern ?

    • Tapo
    • 4. Juni 2019 um 09:35

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.7.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate 64 bit

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Hallo,

    ich hätte gerne im Verfassungsfenster wenn man eine eMail schreibt den Sende und Dateianhang Button in einer anderen Farbe peer CSS geändert.

    weis jemand wie das geht ?

    wenn kein Absender eingetragen wird ist der Sende Button ausgegraut was auch ok ist (wenn es geht andere Farbe)

    wenn ein Absender eingetragen ist ist der Button aktiv und man kann klicken. (auch die Farbe ändern)

    Bilder

    • Unbenannt-1.png
      • 124,08 kB
      • 1.470 × 795
  • wie neues Profil mit meinen eMails erstellen ?

    • Tapo
    • 13. Mai 2019 um 19:29

    ich nutze POP3 Konten,

    Aber gut dann werde ich mich mal hinsetzten und in ruhe lesen.

    Danke erstmal.

  • wie neues Profil mit meinen eMails erstellen ?

    • Tapo
    • 13. Mai 2019 um 02:02

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Hallo,

    wie kann ich ein eigen neues Profil erstellen ohne das ich meine emails verliere und ohne das ich meine email Konten komplett neu einrichten muß ?

    Danke

  • kein Start von TB mit 32 GB Ram ?

    • Tapo
    • 27. Februar 2019 um 21:29

    Hallo,

    wenn sinst keiner mehr was weis , werde ich erstmal 16 GB benutzten bis ich rausgefunden habe was das ist.

    wollen wir mal hoffen.

    öhm Abgesicherter Modus geht auch nicht und "thunderbird.exe -p" klappt zwar ein neues Profil anlegen aber mehr auch nicht.

    muß ich erstmal Warten bis ich Zit habe das mal zu testen woran es liegt.

    Danke erstmal.

  • kein Start von TB mit 32 GB Ram ?

    • Tapo
    • 27. Februar 2019 um 14:41

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version: Aktuelle Version, genaue Nummer weis ich nicht da TB nicht Startet
    • Kontenart (POP / IMAP): /
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):/
    • Eingesetzte Antiviren-Software:/
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows 7 64 bit
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Hallo,

    ich habe meinen PC 32 GB Ram gegönnt in 4 Bänke also 4x 8 GB alles die selben im Kit gekauft.

    Seit dem startet TB nicht mehr ?

    Die geneaue Versionnummer weis ich leider nicht da TB nicht startet ist aber Aktuell.

    folgendes kommt immer beim Start von TB

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    hier der Bericht

    Zitat

    AvailablePageFile: 28539097088

    AvailablePhysicalMemory: 31010983936

    AvailableVirtualMemory: 3882717184

    BIOS_Manufacturer: American Megatrends Inc.

    BlockedDllList:

    BreakpadReserveAddress: 50331648

    BreakpadReserveSize: 83886080

    BuildID: 20190213094837

    CPUMicrocodeVersion: 0x84

    CrashTime: 1551274534

    FramePoisonBase: 0000004041080832

    FramePoisonSize: 65536

    InstallTime: 1550258130

    ModuleSignatureInfo: {"Microsoft Corporation":["api-ms-win-crt-utility-l1-1-0.dll","api-ms-win-crt-environment-l1-1-0.dll","api-ms-win-crt-filesystem-l1-1-0.dll","api-ms-win-crt-time-l1-1-0.dll","api-ms-win-crt-multibyte-l1-1-0.dll","api-ms-win-crt-math-l1-1-0.dll","api-ms-win-crt-locale-l1-1-0.dll","api-ms-win-crt-convert-l1-1-0.dll","api-ms-win-crt-stdio-l1-1-0.dll","api-ms-win-crt-heap-l1-1-0.dll","api-ms-win-crt-string-l1-1-0.dll","api-ms-win-core-synch-l1-2-0.dll","api-ms-win-core-file-l2-1-0.dll","api-ms-win-core-timezone-l1-1-0.dll","ucrtbase.dll","msvcp140.dll","api-ms-win-core-file-l1-2-0.dll","api-ms-win-core-processthreads-l1-1-1.dll","api-ms-win-core-localization-l1-2-0.dll","api-ms-win-crt-runtime-l1-1-0.dll","VCRUNTIME140.dll"],"Microsoft Windows":["rsaenh.dll","ntdll.dll"],"Mozilla Corporation":["thunderbird.exe","xul.dll","lgpllibs.dll","prldap60.dll","nss3.dll","ldap60.dll","mozglue.dll"]}

    ProductID: {3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}

    ProductName: Thunderbird

    ReleaseChannel: release

    SafeMode: 0

    SecondsSinceLastCrash: 388

    StartupCrash: 1

    StartupTime: 1551274534

    SystemMemoryUsePercentage: 9

    ThreadIdNameMapping: 2000:"Gecko_IOThread",5076:"Link Monitor",4748:"Socket Thread",3560:"JS Watchdog",5068:"BGReadURLs",3880:"Timer",2972:"Hang Monitor",3760:"LSP Annotator",4076:"StreamTrans #1",4540:"Cache2 I/O",2532:"Cookie",

    Throttleable: 1

    TotalPageFile: 34293919744

    TotalPhysicalMemory: 34295824384

    TotalVirtualMemory: 4294836224

    URL:

    UptimeTS: .454817991

    Vendor:

    Version: 60.5.1

    Diese Meldung enthält Informationen über den Status der Anwendung zum Zeitpunkt des Absturzes.

    was mach ich denn jetzt ?

    Alles anzeigen
  • E-Mail Eingang - von - Absendername in anderer Farbe?

    • Tapo
    • 1. Februar 2019 um 13:02

    alles klar, jetzt funktiniert es wie es soll

  • im Adressbuch 2 mal Diensliche telefon oder email ?

    • Tapo
    • 1. Februar 2019 um 13:02

    Danke für die Info zum CardBook.

  • im Adressbuch 2 mal Diensliche telefon oder email ?

    • Tapo
    • 31. Januar 2019 um 21:00

    ok Danke erstmal, ich werde es so weiter reichen mal sehen ob Sie damit zu recht kommt.

    kurze zwischen Frage,

    was genau mach das AddOn "CardBook" eigentlich ?

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/cardbook/

  • E-Mail Eingang - von - Absendername in anderer Farbe?

    • Tapo
    • 31. Januar 2019 um 20:58

    mhh dann so richtig oder sollte ich noch was beachten ?

  • im Adressbuch 2 mal Diensliche telefon oder email ?

    • Tapo
    • 30. Januar 2019 um 21:47

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.5.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows

    Hallo,

    diese Frage ist nicht für mich sondern für eine Bekannte und zwar

    wie kann man 2 Dienstliche Telefonnummern in dem Adressbuch angeben ?

    als Beispiel mal eine Versicherrung mit Ansprechparten wo man die eigentlich Rufnummer hat und dann den Ansprechpartner dreikt am Telefon.

    Das selbe natülich auch mit den eMail.

    geht sowas wenn ja wie ?

  • E-Mail Eingang - von - Absendername in anderer Farbe?

    • Tapo
    • 30. Januar 2019 um 21:19

    jetzt habe ich es so gemacht, und klappt immer noch nicht.

    Ich Glaube das ich irgendwie zu blöde bin um es richtig einzutragen :(

    Bilder

    • Unbenannt-1.png
      • 90,43 kB
      • 1.619 × 687
  • E-Mail Eingang - von - Absendername in anderer Farbe?

    • Tapo
    • 30. Januar 2019 um 01:06

    Hallo,

    Danke für den Link.

    Irgendwie kapiere ich das noch nicht ganz.

    meine Aktuellen einstellungen

    Bilder

    • Unbenannt-1.png
      • 53,84 kB
      • 2.032 × 707
    • Unbenannt-2.png
      • 75,77 kB
      • 2.032 × 707
  • E-Mail Eingang - von - Absendername in anderer Farbe?

    • Tapo
    • 29. Januar 2019 um 14:11

    da habe ich noch nie was geändert.

    ich weis garnicht wie wo was ich da machen mu0.

  • E-Mail Eingang - von - Absendername in anderer Farbe?

    • Tapo
    • 29. Januar 2019 um 13:22

    klappt leider nicht, egal welche Farbe ich nehme.

  • E-Mail Eingang - von - Absendername in anderer Farbe?

    • Tapo
    • 29. Januar 2019 um 01:43

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7

    Hallo,

    ist es viekkeicht möglich für einen bstimmten Absender in der eMail Liste eine Farbe zu geben z.B. Orange ?

    so eine Aufteilung ist vohanden und ich möchte sofern es geht da wo der Pfeil drauf Zeigt (von) dauerhaft iene andere Farbe automatisch zu gewiesen wird.

  • Zebrastreifen (nur) im ThreadPane anzeigen

    • Tapo
    • 17. Januar 2019 um 21:16

    Hallo,

    kann mir jemand erklären warum dieser Code klappt mit "border-bottom"

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
    background-color: #ffe900 !important; 
    border: 0px !important; }
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
        border-bottom: 1px dotted #d7d7db !important; }


    und wenn ich das so schreibe, klappt es nicht ?

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
    background-color: #ffe900 !important; 
    border-bottom: 1px dotted #d7d7db !important;
    border: 0px !important; }

    und nein ich habe beide Code getrennt getestet und immer schön einen nach dem anderen und sonst stand nichts in der CSS Datei drinn.

  • Zebrastreifen (nur) im ThreadPane anzeigen

    • Tapo
    • 17. Januar 2019 um 15:12

    das ist der einzige CSS Code den ich zum Testen genommen habe.

    Naja egal wenn ich mehr Zeit habe gehe ich nochmal drann.

  • Zebrastreifen (nur) im ThreadPane anzeigen

    • Tapo
    • 17. Januar 2019 um 13:39

    hier nochmal alles zusammen

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row() {
    border-bottom: 1px dotted #d7d7db !important; }
    
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(even) {
    -moz-appearance: none !important;
    background-image: none !important;
    background-color: white !important; }
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
    -moz-appearance: none !important;
    background-image: none !important;
    background-color: white !important; }
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
    background-color: #ffe900 !important; 
    border: 0px !important; }
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
        border-bottom: 1px dotted red !important; }
    Alles anzeigen

    Ergenis

    Die blaue Linie bleibt immernoch wenn man mit dem Mauszeiger drüberfaährt.

  • Zebrastreifen (nur) im ThreadPane anzeigen

    • Tapo
    • 16. Januar 2019 um 13:06

    Hallo,

    mal ganz Doof gefragt, mach ich was Falsch bei meiner Fragestellung das es vielleicht niemand versteht was ich meine ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™