1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Plastikman

Beiträge von Plastikman

  • Links in Emails funktionieren nicht

    • Plastikman
    • 13. Dezember 2022 um 23:01

    Habe Chrome neu gestartet, dann gings wieder...

  • Links in Emails funktionieren nicht

    • Plastikman
    • 10. Dezember 2022 um 22:47

    102.5.1

    Win 10, Verseion 22H2

    POP

    Mehrere (WEB, GMX)

    Avast Free Antivirus

    Firewall Standard Win & Avast

    Guten Abend,

    bei mir tritt mal wieder das Problem auf, dass Emails in Links zwar anklickbar sind, aber dann nicht der entsprechende Browser (in meinem Fall Google Chrome) geöffnet wird. Das Ganze passiert vielleicht 1-2 mal im Jahr, diesen Herbst allerdings nun schon zum 2. Mal und es nervt langsam. Ich habe nie den Fehler entdeckt, witzigerweise ging es dann nach 1-2 Tagen wieder.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

  • Hyperlinks in Emails werden nicht geöffnet

    • Plastikman
    • 20. September 2022 um 23:41

    Add-Ons habe ich ImportExportToolsNG und Provider für Google-Calendar

  • Hyperlinks in Emails werden nicht geöffnet

    • Plastikman
    • 20. September 2022 um 23:30
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    welche Version ist denn in Gebrauch? Am Titel steht 102.* und im Post 91.13.1.

    Angaben zu Add-ons können auch helfen.

    Mittlerweile 102.3.0, aber da funktioniert es auch nicht

  • Hyperlinks in Emails werden nicht geöffnet

    • Plastikman
    • 20. September 2022 um 23:29

    Ich muß noch dazu ergänzen, es funktioniert überhaupt kein Zugriff mehr auf einen externen Browser, auch nicht, wenn ich z.B. irgendein Wort in einer Nachricht markiere und dann auf "Google-Suche nach..." klicke.

  • Hyperlinks in Emails werden nicht geöffnet

    • Plastikman
    • 20. September 2022 um 23:20

    91.13.1

    Win 10

    POÜ

    GMX, WEB

    Avast

    Hatte das Problem neulich schonmal, 1-2 Tage später war es wieder verschwunden.

    Gestern ging das Öffnen der Hyperlinks noch normal, seit heute wieder nicht. Nervt total.

  • Importieren von Emails funktioniert nicht

    • Plastikman
    • 28. Oktober 2017 um 23:33

    "Immer alle Dateien" hat kein Häkchen, "alle Profildateien" ja

    Bin zum Importieren in den Ordner "Posteingang" des jeweiligen Email-Ordners gegangen, dann auf Rechtsklick und dann eben auf "importieren". Habe dann die ganze Datei reingeladen. Witzigerweise hat das Programm, nachdem es minutenlang gerechnet hat, eine alte Email vom 2012 importiert, aber sonst nichts.

    Der Ordner ist 223 MB groß, aberr wenn ich ihn aufmache, zeigt er nur einzige Email an.:/

  • Importieren von Emails funktioniert nicht

    • Plastikman
    • 23. Oktober 2017 um 22:08

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 56.0b4
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Standard
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Habe folgendes Problem:

    Vor einer WIN 10 Neuinstallation habe ich die alten Nachrichten mit ImportExporTools gesichert. Ich habe das vor 4 Wochen auf einem anderen PC bereits erfolgreich gemacht und konnte die Daten anschließend wieder problemlos in Thunderbird importieren. Diesmal habe ich beim hiesigen PC die Daten ebenfalls mit diesem Add-On gesichert (und ich bin mir relativ sicher, dabei ein Format gewählt zu haben, wo bei der Sicherung KEIN Hinweis darauf erschien, dass man die Daten anschließend nicht mehr importieren könne), nur geht nun der Import nicht mehr, bzw. nicht richtig.

  • Fehler 0x80570015 / Kalender nicht verfügbar

    • Plastikman
    • 21. Oktober 2017 um 19:39

    OK, hat funktioniert. Vielen Dank

  • Fehler 0x80570015 / Kalender nicht verfügbar

    • Plastikman
    • 21. Oktober 2017 um 16:06

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Lightning + Googlekalender (ja/nein): ja
    • Thunderbird-Version: 56.0b4
    • Lightning-Version: 5.8b4
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64 Bit
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Nur Windows Systemsoftware
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): s.o.

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Nachdem ich mein Windows neu aufgespielt und Thunderbird mit Lightning installiert habe, möchte ich nun den google-Kalender einrichten. Jedoch erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    "Beim Bereitstellen des Kalenders mit der Adresse https://calendar.google.com/calendar/ical/…ublic/basic.ics ist ein Fehler aufgetreten. Er wird nicht verfügbar sein."

    Fehler: 0x80570015

    Beschreibung:

    [Exception... "Component returned failure code: 0x80570015 (NS_ERROR_XPC_CI_RETURNED_FAILURE) [nsIJSCID.createInstance]" nsresult: "0x80570015 (NS_ERROR_XPC_CI_RETURNED_FAILURE)" location: "JS frame :: resource://calendar/modules/calUtils.jsm -> file:///C:/Users/XXXXXXXXXXX/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ieptt78q.default/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/calendar-js/calCalendarManager.js :: createCalendar :: line 446" data: no]

    Kann mir hier jemand weiterhelfen???

  • Erstellung v. google-Kal. in Lightning funktioniert nic[erl]

    • Plastikman
    • 22. Oktober 2014 um 11:10

    Ich kriege langsam die Krise! Bis gestern Abend lief der Kalender. Dann erschienen an den einzelnen Unterkalendern jeweils ein Warndreieck mit dem Hinweis, das dieser Kalender momentan nicht verfügbar ist.
    Soeben habe ich mir die hier erwähnte 1.0.2. Version des Google-Providers installiert, anschließend meldete Thunderbird, das diese Version expired wäre, nun wird der Kalender überhaupt nicht mehr angezeigt! :eek:

  • Erstellung v. google-Kal. in Lightning funktioniert nic[erl]

    • Plastikman
    • 15. Oktober 2014 um 22:42

    Wie von Geisterhand, lies er sich nun einrichten! :rolleyes:

  • Erstellung v. google-Kal. in Lightning funktioniert nic[erl]

    • Plastikman
    • 15. Oktober 2014 um 20:59

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Lightning-Version: 3.3.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64-Bit

    Hallo,

    ich habe auf einem weiteren PC ebenfalls versucht, einen anderen google-Kalender zu installieren. Dieses mal jedoch bleibt Lightning beim Punkt "Ort ihres Kalenders feststellen" hängen. Im Auswahlfeld wird nichts angezeigt, obwohl ich genauso wie bei dem anderen Kalender für den anderen PC vorgegangen bin. Sieht dann so aus:

    Externer Inhalt www.elektronik-quintett-charmant.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weiß jemand Rat? Der Kalender ist in google noch normal online, funktioniert auch und hat die gleichen Einstellungen wie der andere.

  • Kompletter Kalender wird plötzlich nicht mehr angezeigt[erl]

    • Plastikman
    • 10. Oktober 2014 um 11:57

    ja, vielen dank für den hinweis. ich habe den alten kalender in lightning gelöscht und dann einen neuen angelegt, dieses mal allerdings wie beschrieben, einfach nur die email angegeben. hat funktioniert.

  • Kompletter Kalender wird plötzlich nicht mehr angezeigt[erl]

    • Plastikman
    • 10. Oktober 2014 um 11:33

    Thunderbird-Version: v.31.1.2
    Lightning-Version: 3.3.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64 Bit

    Hallo,

    ich arbeite seit mehreren Monaten mit Thunderbird und Lightning, bisher funktionierte alles problemlos. Seit gestern morgen zeigt Lightning die Kalender-Einträge meines Google-Kalenders nicht mehr an. Wenn ich den Kalender in google Aufrufe, sind alle Termine noch vorhanden. Der Witz ist: Wenn ich nun auf der google-Website in den google-Kalender einen neuen Termin eintrage, wird dieser kurz danach synchronisiert und in Lightning angezeigt! Die anderen Termine, die aber bereits drinstehen, nicht! :nixweiss:

    Kann mir hier jemand weiterhelfen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™