1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. fonzo

Beiträge von fonzo

  • Konto gelöscht und wieder neu angelegt - alle Ordner und Maisl verschwunden

    • fonzo
    • 23. Februar 2018 um 11:24

    Hallo Marc75,
    bei Arcor/Vodafone wurde Einiges umgestellt. Das führt wohl dazu, dass einige Passwörter nicht richtig erkannt werden. Man soll sich direkt dort einloggen, ein neues Passwort vergeben und dann sollte es wieder funktionieren. (Neues PW natürlich auch in TB eingeben!)
    Gruß fonzo

  • Abholung von Gmail nicht mehr möglich...alles probiert...

    • fonzo
    • 22. Februar 2018 um 17:19

    Hallo Ingo,
    ja, ist mir bekannt, Danke...funktioniert aber selbst bei großen Datenmengen immer noch ganz gut. Hatte Thundersave mal ausprobiert, generiert aber noch größere Dateien...:)
    Gruß fonzo

  • Abholung von Gmail nicht mehr möglich...alles probiert...

    • fonzo
    • 22. Februar 2018 um 16:34

    Hallo muzel,
    habe selbstredend die Einstellungen im Webfrontend geprüft...und auf meinem Laptop läuft es ja einwandfrei.
    Was mir aber bei der Deinstallation aufgefallen ist:
    Das Programm war an sich auf dem neuesten Stand, allerdings nicht in der Systemsteuerung; da stand noch eine alte Versionsnummer (45....). Beim Sichern mit MozBackup wurde die Sicherung mit der alten Vers.-Nr. benannt. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran hapert.
    Ausgangspunkt war schließlich, dass von Jetzt auf Gleich nicht mehr abgeholt wurde; erst danach bin ich ans "Eingemachte"...seltsam...Aber das mit Avira checke ich mal, am Ende isses das...Danke und Gruß

    P.S.: Avira war der Übeltäter, hattest recht...jetzt holt TB wieder ab!

  • Abholung von Gmail nicht mehr möglich...alles probiert...

    • fonzo
    • 21. Februar 2018 um 15:57
    • Thunderbird-Version: 52.6.0 (32bit)
    • Betriebssystem + Version: WIN7 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira pro
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    habe seit gut einer Woche das Problem, dass TB meine Mails nicht mehr abholt.

    Fehlermeldung: "Konnte nicht zum IMAP-Server verbinden...Anzahl Verbindungen überschritten...". In den erweiterten Einstellungen habe ich daraufhin alle Variationen (1-15) durchprobiert, ohne Erfolg.
    TB deinstalliert incl. aller Profile, Neuinstallation, danach Backup eingespielt (vom funktionierenden Laptop), kein Erfolg. Wieder neu installiert, Zugangsdaten händisch eingegeben, Nutzername u. PW werden nicht erkannt bzw. "...Anzahl Verbindungen..."-Meldung.
    Interessanterweise ist Mail-Versand möglich, allerdings nicht die Speicherung im Sent-Ordner.
    Zweiten gmail-Account versucht einzurichten, geht genauso wenig....ich weiß nicht mehr weiter....
    Kann da jemand helfen? :wall:

  • Start von TB mit Abfrage des PW über Webfrontend

    • fonzo
    • 14. Oktober 2014 um 18:18

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: XP-Pro (alle Updates)
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Gmail
    Add-ons: Compact Header, Extra Folder Columns, Lightning und XNote++

    Hallo,
    habe mich extra angemeldet, mich durch alle in Frage kommenden Themen gelesen und keine Lösung gefunden, deshalb der neue Thread.

    Seit einigen Tagen öffnet sich beim Start von TB ein zusätzliches kleines Fenster (im Vordergrund) mit der Ansicht des Webfrontends, das die Eingabe des Passworts verlangt.
    Dieses Fenster kann man nicht maximieren aber schließen. In der Adressleiste dieses Fensters "leuchtet" vor der Adresse ein grüner Punkt der bei Mouseover "undefined" anzeigt.
    Ich habe dort, aus Sicherheitsgründen,natürlich kein PW eigegeben, da die Mails trotzdem ankommen.

    Vielleicht weiß jemand Rat, vielen Dank vorab

    Gruß fonzo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™