1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Bernd53

Posts by Bernd53

  • Geburtstage

    • Bernd53
    • October 5, 2020 at 7:22 PM

    Das Problem konnte ich zwischenzeitlich lösen können. Nach dem ich alle Adressbücher gelöscht habe und Cardbook deinstalliert und erneut installiert habe, konnte ich die Thunderbird-Adressbücher wieder importieren. Nun werden auch wieder Adressbücher und Kalender in den Einstellungen angezeigt. Möglicherweise kam Cardbook mit der Migration auf Thunderbird 78.2.2 nicht zurecht.

  • Empfehlung für aktuelle Zertifikate Anbieter

    • Bernd53
    • September 22, 2020 at 2:31 PM

    Hallo Markus,

    versuche es mal hier: https://volksverschluesselung.de/

  • Geburtstage

    • Bernd53
    • September 19, 2020 at 6:31 PM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.2.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):
    • CardBook-Version: 51.7
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Sicherheit
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Sicherheit

    Unter der Thunderbird-Version 78.2.2 werden unter Einstellungen/Geburtstage Adressbücher und Kalender nicht mehr angezeigt. Es kann somit nicht mehr ausgewählt werden, aus welchem Adressbuch und in welchem Kalender die Geburtstage angezeigt werden sollen. Folglich werden neu aufgenommene Geburtstage auch nicht mehr im Kalender angezeigt. Gibt aus dazu bereits Erfahrunfen bzw. Lösungen?

  • Senden der (verschlüsselten) Mail fehlgeschlagen

    • Bernd53
    • September 19, 2020 at 6:06 PM

    Hallo,

    die Hinweise von janssesone haben hier nichts geholfen, die Schlüssel waren entsprechend bestätigt. Trotzdem vielen Dank. Ich habe nochmal ein bisschen probiert. Offensichtlich kommt die integrierte openPGP nicht mit allen Schlüsseln zurecht. Ich habe jetzt einmal einen neuen Schlüssel erstellt. Damit hat das senden funktioniert. Lediglich beim Empfang bei verschlüsselten und signierten Nachrichten wird die Signatur zunächs als fehlerhaft darfestellt. Nach wiederholten klicken wurde dann auch die Signatur angezeigt. Mit dem alten Schlüssel verschlüsselte E-Mails werde nach wie vor entschlüsselt. Vielleicht verbessert sich hier in Zukunft noch einiges,

  • Senden der (verschlüsselten) Mail fehlgeschlagen

    • Bernd53
    • September 15, 2020 at 10:20 AM

    Ich schließe mich der Frage von Michel an. Auch mit der Version 78.2.2 erhalte ich die Meldung "Sendung der Nachricht fehlgeschlagen". Die Schlüssel wurde korrekt übernommen. Auch die Zuordnung der Schlüssel unter den Kontoeinstellungen ist korrekt. Gibt es eine Lösung zu diesem Problem?

  • Enigmail 1.7 Digitale Unterschrift

    • Bernd53
    • November 8, 2014 at 11:40 AM

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP und Imap
    Postfachanbieter: WEB.DE, Primacom
    S/MIME oder PGP: PGP/MIME

    Das Problem mit der Signaturprüfung unter enigmail 7 und höher ist m.E. nicht gelöst. Nach wiie vor ist zumindest bei pgp/mime verschlüsselten Emails signaturprüfung fehlerhaft. Die Nachricht wird zwar entschlüsselt, die grüne Zeile mit "Korrekte Unterschrift von ..." wird jedoch nicht angezeigt. Die Nachrichten wurden von meinem Samrtphone (Android 4.4.2) mit R2Mail2 verschlüsselt und signiert. Enigmail sollte hier jedoch kompatibel sein. Bis zur Version 1.6 funktionierte dies auch fehlerfrei. Offensichtlich wurde hier einiges verschlimmbessert. Ich habe zunächst ebenfass den Versionszähler in Enigmail 1.6 hochgesetzt und habe damit keine Probleme mehr. Mangels ausreichender englischer Sprachkenntnisse kann ich diese Hinweise auch nicht an https://www.enigmail.net/support/bugs.php weiterleiten. Vielleicht liest es trotzdem jemand vom Team.
    MfG
    Bernd53

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™