1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. senfoelsuppe

Beiträge von senfoelsuppe

  • Update von 31.5.0 auf 91.10.0 (64bit) - Passwörter werden nicht gespeichert und auch sonst geht nichts mehr

    • senfoelsuppe
    • 16. Juni 2022 um 18:19

    @Veteran Susi to visit graf.koks Mapenzi - danke euch allen erstmal für die Rückmeldungen!

    Ich hatte natürlich vorab schon einige Artikel zu meinem Problem gelesen und herumgetestet, speziell zu oauth, aber weder das Abschalten/Deinstallieren von Avira, noch die Cookies waren das Problem. Die waren nach der Installation der neuesten Version automatisch eingeschaltet, JS ebenso.

    Dass mein TB nicht up to date war, ist mir erst mit dem aktuellen Problem bewusst geworden. Ich nahm an, dass ein automatisches Update eingeschaltet war, aber das muss wohl entweder ein anderes Programm gewesen sein, oder mit irgend einem Update hat es wohl einfach nicht mehr funktioniert. Jedenfalls kam beim Klicken auf den Update-Button nur noch eine Fehlermeldung, worauf ich dann das manuelle Update durchgeführt habe.

    Das bringt mich nun zu Mapenzi, der den richtigen Riecher hatte:

    Zitat von Mapenzi

    Nach meinen Erfahrungen in mehreren Tests kommt man nicht um das Erstellen eines neuen Profils herum mit anschließender Übernahme der Nachrichten- und Adressbuch-Dateien aus dem alten Profil."

    Habe also ein neues Profil angelegt, eines meiner Postfächer mit dem neuen TB getestet und es funktioniert wie es sollte. Nun muss ich "nur" noch herausfinden, wie ich meine Daten aus dem alten Profil in das neue übertragen bekomme. Ich vermute, dazu werde ich hier im Forum sicher einen ganzel Stapel relevanter Posts finden. Wie gut, dass jetzt langes WE ist... 😉

    Danke nochmal an alle!

  • Update von 31.5.0 auf 91.10.0 (64bit) - Passwörter werden nicht gespeichert und auch sonst geht nichts mehr

    • senfoelsuppe
    • 16. Juni 2022 um 10:31

    Wow, so viele views und KEINER weiß Abhilfe? 😢

  • Update von 31.5.0 auf 91.10.0 (64bit) - Passwörter werden nicht gespeichert und auch sonst geht nichts mehr

    • senfoelsuppe
    • 14. Juni 2022 um 16:01

    91.10.0 (64bit)

    Win10 Home

    Pop3

    Gmail/GMX

    Avira

    Router-Firewall (Vodafone)

    Habe heute TB updatet, da sich kein Gmail-Postfach mehr mit Google verbinden wollte. Hatte es erst auf einen Routerneustart geschoben, da wir hier Probleme mit Vodafone hatten. Aber daran lag es nicht, Login ins Postfach per Browser funktioniert, Google hat lediglich die "unsicheren" Apps als Option deaktiviert.

    Da meine alte Version (31.5.0) kein Oauth kannte, musste ich nun updaten. Muss auch zugeben, das versuche ich grundsätzlich bei allem zu vermeiden, solange es keine Schwierigkeiten bei der täglichen Benutzung gibt, über Jahre! Vor allem aber, um dem zu entgehen, was genau jetzt wieder eingetreten ist; Software installieren, die nicht nur die gewohnte Oberfläche ändert, sondern die einfach mal nicht funktionieren will. Nervige Tage, an denen ich erst andere Leute in Foren mit meinen Problemchen nerven muss, bis EIN Programm wieder läuft. Vom Arbeitsstillstand ganz abzusehen. Ich hoffe daher, es ist weniger wild als es momentan aussieht.

    Problem 1 - Keine Verbindung, Passwort wird scheinbar nicht gespeichert

    Habe versucht, eine Testmail an ein anderes Postfach zu schreiben, um zu sehen, ob das Programm wie üblich verbindet. Nutze Gmail, sende an GMX (und umgekehrt). Mail verfasst, drücke senden, großes Fenster poppt auf, gebe meine Daten ein,

    dann

    drücke ZULASSEN, das Fenster verschwindet. Danach:


    Das Fenster bleibt permanent stehen, wenn ich von einer Gmail-Adresse aus sende. Nach Abbrechen kommt:

    Dort sieht alles eigentlich korrekt aus:

    Woran kann es nun noch liegen? Probleme 2-xx folgen, falls wir das erste gelöst bekommen.

    Danke schonmal!

  • Mail auf Gmail werden nicht mehr abgeholt - nur von einem Postfach!

    • senfoelsuppe
    • 24. November 2014 um 11:15

    Hallo Feuerdrache!
    Du hast ja vollkommen recht ;)
    Ich nahm halt nur an, dass alle Speicherplätze groß genug eingestellt waren, so dass noch wenigstens eine Fantastillion reingepasst hätte. Mir war es wichtig, dass ich auf Gmail noch ein Backup habe von alten Mails, falls TB mal wieder komplett stirbt. Was letztes Jahr der Fall war. Da waren dann neben er Installation auf die Profile weg. Ich konnte einiges retten, da es noch auf Gmail lag. Das war der Hintergrund. Mit wie vielen (dort) gespeicherten Mails der TB umgehen kann, das weiß ich nicht. Vllt. kann man ja die Obergrenze (innerhalb TB) tatsächlich noch erweitern?!

    Nun, für den Moment hab ich wieder reichlich Platz. Sollte für wenigstens 2 Jahre ungeleerten Postkasten reichen ;)

    ÖL!

  • Mail auf Gmail werden nicht mehr abgeholt - nur von einem Postfach!

    • senfoelsuppe
    • 22. November 2014 um 12:52

    Ich denke, ich habe das Problem selbst gelöst. Auf dem Gmail Konto waren über 4000 Mails in der Inbox. Gmail bietet zwar an, dass man nie wieder Mail löschen müsste, da enormer Speicher zur Verfügung steht, aber TB scheint damit wohl nicht klarzukommen. Oder die Speichereinstellungen auf dem Rechner müssten anders sein.

    Nachdem ich nur die letzten 100 in der Inbox auf Gmail übriggelassen hatte, konnte ich wieder problemlos alles laden. TB war wohl irgendwie "satt" vorher...

    Ich hoffe, meine Lösung hilft anderen evtl auch. ;)

    Schönes WE!

  • Mail auf Gmail werden nicht mehr abgeholt - nur von einem Postfach!

    • senfoelsuppe
    • 22. November 2014 um 11:38

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: XP, SP2
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Gmail, GMX

    Hallo!

    Seit ein paar Tagen will EIN Postfach im TB keine Mails mehr von einem Gmail Account abholen. Ich habe nichts am Betriebssystem, TB oder im Postfach selbst geändert. Es ist auch wirklich das einzige Postfach, das spinnt. Alle anderen (Gmail-) Konten werden wie immer verarbeitet!!

    Ich habe die REPARIEREN-Funktion auf den Eingang angewendet. Hat aber nichts gebracht. Ein Update des BS oder auch TB macht wohl eher keinen Sinn, da ja sonst alles funktioniert. Oder?? Hab nur leider keine Ideen mehr, an welcher Schraube gedreht werden muss, bei speziell diesem Postfach im TB.

    Wäre dankbar für ein paar Tips! :/

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English