1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail auf Gmail werden nicht mehr abgeholt - nur von einem Postfach!

  • senfoelsuppe
  • 22. November 2014 um 11:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • senfoelsuppe
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Nov. 2014
    • 22. November 2014 um 11:38
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: XP, SP2
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Gmail, GMX

    Hallo!

    Seit ein paar Tagen will EIN Postfach im TB keine Mails mehr von einem Gmail Account abholen. Ich habe nichts am Betriebssystem, TB oder im Postfach selbst geändert. Es ist auch wirklich das einzige Postfach, das spinnt. Alle anderen (Gmail-) Konten werden wie immer verarbeitet!!

    Ich habe die REPARIEREN-Funktion auf den Eingang angewendet. Hat aber nichts gebracht. Ein Update des BS oder auch TB macht wohl eher keinen Sinn, da ja sonst alles funktioniert. Oder?? Hab nur leider keine Ideen mehr, an welcher Schraube gedreht werden muss, bei speziell diesem Postfach im TB.

    Wäre dankbar für ein paar Tips! :/

  • senfoelsuppe
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Nov. 2014
    • 22. November 2014 um 12:52
    • #2

    Ich denke, ich habe das Problem selbst gelöst. Auf dem Gmail Konto waren über 4000 Mails in der Inbox. Gmail bietet zwar an, dass man nie wieder Mail löschen müsste, da enormer Speicher zur Verfügung steht, aber TB scheint damit wohl nicht klarzukommen. Oder die Speichereinstellungen auf dem Rechner müssten anders sein.

    Nachdem ich nur die letzten 100 in der Inbox auf Gmail übriggelassen hatte, konnte ich wieder problemlos alles laden. TB war wohl irgendwie "satt" vorher...

    Ich hoffe, meine Lösung hilft anderen evtl auch. ;)

    Schönes WE!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. November 2014 um 13:26
    • #3

    Hallo Senfoelsuppe,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Bitte nicht falsch verstehen!

    Leerst Du eigentlich möglichst täglich Deinen Briefkasten?
    - Wenn nein, was passiert, wenn der Briefkasten voll ist und keine Post mehr reingeht?
    - Wenn ja, lässt Du dann die Post ungeöffnet und legst die Kuverts, Päckchen usw. auf irgendeinen Haufen? oder
    - öffnest Du die Post, sortierst diese und das was Du aufheben, weiterbearbeiten willst/musst, sortierst Du in Ordner/Schnellhefter/Ablagekörbe usw. usf.?

    Der Thunderbird-Posteingang Deines Kontos/die Posteingänge Deiner Konten ist dieser Briefkasten/sind diese Briefkästen. Und zwar unabhäng von dem Provider, bei dem Du Dein E-Mail-Konto hast.

    Der Posteingang (inbox) und auch der Ordner Gesendet (sent) sollten immer möglichst leer sein. Alle übrigen Ordner sollten eine Größe von 500 MB möglichst nicht überschreiten!

    Du kannst in Thunderbird (zumindest unterhalb Lokale Ordner) beliebig viele Ordner und eine für Dich sinnvolle Ordnerstruktur anlegen, worin Du Deine bearbeiteten Mail verschieben kannst, damit inbox und sent wieder leer sind.
    Willst Du bei Deinem Provider auf Deinem Konto weitere Ordner anlegen - bei IMAP-Konten kannst Du das auch über den Thunderbird tun -, dann musst Du Dich natürlich vorher darüber informieren, wieviele Ordner Du insgesamt anlegen darfst. Viele Provider haben je nach Kostnix- oder Bezahlzugang entsprechende Beschränkungen der Ordnerzahl, die Du maximal anlegen kannst.

    Zur Lektüre (altes Wiki):

    Datenverlust vorbeugen
    Das Mbox-Format - Grund für Probleme
    Ordner komprimieren

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • senfoelsuppe
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Nov. 2014
    • 24. November 2014 um 11:15
    • #4

    Hallo Feuerdrache!
    Du hast ja vollkommen recht ;)
    Ich nahm halt nur an, dass alle Speicherplätze groß genug eingestellt waren, so dass noch wenigstens eine Fantastillion reingepasst hätte. Mir war es wichtig, dass ich auf Gmail noch ein Backup habe von alten Mails, falls TB mal wieder komplett stirbt. Was letztes Jahr der Fall war. Da waren dann neben er Installation auf die Profile weg. Ich konnte einiges retten, da es noch auf Gmail lag. Das war der Hintergrund. Mit wie vielen (dort) gespeicherten Mails der TB umgehen kann, das weiß ich nicht. Vllt. kann man ja die Obergrenze (innerhalb TB) tatsächlich noch erweitern?!

    Nun, für den Moment hab ich wieder reichlich Platz. Sollte für wenigstens 2 Jahre ungeleerten Postkasten reichen ;)

    ÖL!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. November 2014 um 11:19
    • #5

    Hallo senfoelsuppe,

    [OT]

    Zitat von senfoelsuppe

    so dass noch wenigstens eine Fantastillion reingepasst hätte


    Du bist wohl Fan eines steinreichen Enterich, der über Geldspeicher verfügt und dort Talerchen einlagert ... ;)
    [/OT]

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. November 2014 um 11:23
    • #6

    Hallo senfoelsuppe,

    Zitat von senfoelsuppe

    Mit wie vielen (dort) gespeicherten Mails der TB umgehen kann, das weiß ich nicht. Vllt. kann man ja die Obergrenze (innerhalb TB) tatsächlich noch erweitern?!


    damit Du diesbezüglich nicht unwissend bleibst, hatte ich Dir ja folgendes verlinkt:

    Zitat von Feuerdrache

    Zur Lektüre (altes Wiki):

    Datenverlust vorbeugen
    Das Mbox-Format - Grund für Probleme
    Ordner komprimieren


    Lies die entsprechenden Artikel (insbesondere "Das Mbox-Format - Grund für Probleme) und Du findest die Antwort selbst.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 24. November 2014 um 12:00
    • #7

    Seit ca. viereinhalb Jahren bekommt dein Betriebssystem keine Updates mehr.
    Welchen Grund gibt, es, dass du kein aktuelles Betriebssystem verwendest?

    http://www.computerbase.de/2010-03/suppor…et-am-13.-juli/

    Und Thunderbird ist ebenfalls völlig veraltet. Wenn der Rest deines Systems genauso aktuell ist, dann gute Nacht!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™