1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lutzi54

Beiträge von Lutzi54

  • 1
  • 2
  • Mail-Info - aber keine Mail...

    • Lutzi54
    • 18. März 2025 um 10:05

    Jetzt aber: Danke!

    Das sind genau die richtigen Einstellungen (von deren Existenz ich bisher nicht mal was wußte...).

    Habe wieder was gelernt.

    Danke.

    MfG Lutz

  • Mail-Info - aber keine Mail...

    • Lutzi54
    • 17. März 2025 um 16:49

    Idee: Die Lösung ist möglichwerweise (und wahrscheinlich) lächerlich einfach!

    Es ist keine "Privat-Mail" da, weil die Mail ganz anders heißt! Möglicherweise (und wahrscheinlich) ist Thunderbird so schlau, eine eingehende Mail zwar anzuzeigen, aber auf dem Sperrbildschirm nicht anzugeben, was und von wem...

    Sorry, aber das Brett vor meinem Kopf hat verhindert, daß ich da eher drauf gekommen bin...

  • Mail-Info - aber keine Mail...

    • Lutzi54
    • 16. März 2025 um 09:48

    Danke - trotzdem. MfG Lutz

  • Mail-Info - aber keine Mail...

    • Lutzi54
    • 13. März 2025 um 11:51

    TB kommt von der offiziellen TB-Seite - nicht aus dem Store und es gibt aiuch keine zwei Installationen. Ich benutz TB seit Jahren und auch Norton seit Jahren. Das Problem mit dieser komischen Privat-Meldung besteht aber erst seit kurzem (zwei-drei Wochen). Kann also höchstens durch irgend ein Update ausgelöst sein.

    Was passiert, wenn ich auf die drei Punkte klicke, kann ich im Moment nicht sagen. Das habe ich noch nicht probiert und heute ist die Meldung nicht erschienen.

    Aber das ist doch eine Meldung über eine eingegangene Mail (die dann nicht da ist). Kann das irgendeine Malware sein, eine Betrugsmail vielleicht, aber auch die müßte ja dann irgendwo zu sehen sein...

    Versteh ich nicht...

  • Mail-Info - aber keine Mail...

    • Lutzi54
    • 12. März 2025 um 12:30

    Ja, die verschwindet dann, aber auch von alleine, wie alle normalen Benachrichtigungen auch...

  • Mail-Info - aber keine Mail...

    • Lutzi54
    • 12. März 2025 um 11:39

    Hallo,

    ich bekomme seit einigen Tagen regelmäßig nach dem Starten von Thunderbird eine Info (auf dem Bildschirm unten rechts) über eine eingegangene Mail "Privat" - siehe Screenshot.

    Eine solche Mail ist aber dann nirgendwo zu finden.

    Weiß jemand, was das ist, was mir das sagen soll, wo ich die Mail ggf. doch finde etc...

    Vielen Dank - Lutz

    Thunderbird 128.8.0esr - Win11 64b Pro - IMAP - web.de und gmx.de und gmail - Norton-AV - Fritzbox

  • Profile zusammenführen

    • Lutzi54
    • 20. Dezember 2024 um 14:52

    Ja, ich habe das Problem mit Hilfe der Aussagen zu Profilen mehr oder weniger "gelöst". Ich habe jetzt wieder ein TB, daß mir sowohl die aktuellen Mails als auch die gesammelten alten lokalen Ordner zeigt. Allerdings zu dem Preis, daß ich mich noch ein paar Tage damit beschäftigen muß. Alles war dann mehrfach vorhanden. Nicht nur doppelt, sondern teilweise dreifach (durch meine Hin-und Her-Kopiererei mit Mailstore nehm ich an). Leider aber waren die nicht 1:1 kongruent, sondern überschnitten sich und ich mußte wirklich gucken, was ist da drin und da nicht. Gottseidank habe ich ein AddOn gefunden, daß automatisch doppelte Mails in TB sucht und löscht. Mehrere Tausend! Sowas gibts für Mailstore leider nicht, so daß das Problem wieder auftreten würde, sobald ich noch einmal eine Sicherung aus Mailstore herstellen würde. Ich denke, ich verzichte vielleicht auf das Programm und nutze nur noch das Kopieren der Profile als Sicherung. Früher gabs mal ein Programm MozBackUp, aber das soll ja mit den neuen Versionen nicht so klar kommen. Kann ich bestätigen. Hab ich vor Jahren probiert und stand dann schon mal vor einem leeren Postfach...

    Naja, soweit gut. Danke für die Hilfe. Gruß Lutz

  • Profile zusammenführen

    • Lutzi54
    • 20. Dezember 2024 um 09:39

    Ja, ich fürchte, da ist einiges durcheinander gekommen... Weil ich das nicht so ganz gecheckt habe mit den Profilen.

    Meine Profile JETZT in TB heißen: 3fcq...default und ne5go...default-esr. Die ALTEN gesicherten Profile sind 8vv..default-release und yp72...default.

    So, und nun was mir das Problem eingebrockt hat (und ich eigentlich dachte, es wäre zum Helfen da): MailstoreHome. Da steht nämlich einfach nur Mozilla Thunderbird default. Und das habe ich immer benutzt um zu sichern bzw. zu archivieren. Ohne zu wissen, daß da in TB zwei VERSCHIEDENE Profile sind (ich dachte, die gehören zusammen) und ohne zu wissen, welches davon Mailstore sichert. Und zurückgespielt hat. (Wohlgemerkt: Die Profile hatte ich vorher gesichert - dachte, die brauche ich eigentlich nicht, aber sicher ist sicher...)

    Und: Wieso kommt ihr bei diesem Thema auf Norton??? Und wieso ist das Norton-Malware? Also...ich hab das...

  • Profile zusammenführen

    • Lutzi54
    • 19. Dezember 2024 um 16:31

    Hi,

    ich mußte nach 24H2-Update Windows und damit auch Thunderbird neu installieren. Ich habe die beiden Profilordner gesichert und zurückgespielt. Ich weiß nicht welches Profil standardmäßig benutz wurde. Ich hatte diverse lokale Ordner eingerichtet, die jetzt nicht mehr da sind bzw. waren. Ich habe jetzt erst bei der Hilfe-Suche herausgefunden, daß man und wie man Thunderbird mit verschiedenen Profilen startet. Nun sieht die Situation wie folgt aus: Das eine Profil enthält die aktuellen Mails und das andere Profil die gespeicherten lokalen Ordner. Das hätte ich ja nun gerne in einem... Wie kann ich die beiden Profile zusammen führen (ineinander kopieren habe ich schon probiert. Wie lege ich fest, welches Profil standardmäßig benutzt werden soll, wenn ich nicht jedesmal erst den Profilmanager starten will?

    Gruß Lutz

    Win11 24H2 Thunderbird 128.5.2 esr POP+Imap! web.de und gmx und googlemail Norton AV FritzBox 7490 und Firewall weiß ich nicht

  • TB45 und Noia-Skin

    • Lutzi54
    • 6. Mai 2016 um 10:16

    Prima - Danke!!!

  • TB45 und Noia-Skin

    • Lutzi54
    • 26. April 2016 um 12:38

    Hi,nach Update auf TB45 funktioniert der Noia-Skin nicht mehr, den ich zur besseren Übersicht bisher benutzt habe. Da wurden zB die Zeilen abwechselnd eingefärbt. Eine solche Ansicht (oder auch Zeilentrennung) gibt es in den TB-Einstellungen nicht (hab ich jedenfalls bisher nicht gefunden). Weiß jemand, wie das trotzdem geht oder kennt jemand einen anderen kompatiblen Skin, der so ähnlich aussieht und so eine Zeilentrennung kann? Danke + MfG Lutzi54

  • Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    • Lutzi54
    • 5. Januar 2016 um 16:40

    Auweia!
    Jetzt ist eine große Entschuldigung von mir fällig - nach dem Dank für die schnellen Antworten.
    Ich sitz schon den ganzen Tag am PC und räume auf. Ich hätt vielleicht mal ne Pause machen sollen zwischendurch...
    Dann hätt ich Trottel nicht Firefox und Thunderbird durcheinandergebracht. Ich hab tatsächlich versucht die Tools in FF zu installieren...
    In TB gehts ohne Probleme... Asche auf mein Haupt!
    Auweia! Lutzi

  • Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    • Lutzi54
    • 5. Januar 2016 um 15:52

    Tja,
    ich wollte mich nun nach Studium dieses Threads mit meinem Sicherungsproblem dem hier anschließen, aber...
    1. Kann ich ImportExportTools nicht so ohne Weiteres installieren - mußte signatureverifizierung auf false setzen.
    2. Geht aber trotzdem nicht, jetzt heißt es: Nicht kompatibel mit Vers.43.
    Was mach ich nun? Warten auf neue Version oder gibts eine Alternative?
    Grützi Lutzi

  • Problem mit Sicherung der Mails

    • Lutzi54
    • 30. Dezember 2015 um 19:31

    Danke!!!
    Das "Komprimieren" war mir bisher völlig unbekannt!
    Hab ich durchgeführt und nun ist alles so wie es sein soll mit der Sicherung.
    Ich hab auch kein Problem damit, mich für meine Blödheit zu entschuldigen.
    Und ich hab schon die Hilfe und auch sehr intensiv das Netz nach dem Problem abgesucht, aber nichts gefunden, was geholfen hätte. Nach Komprimieren hab ich nicht gesucht, weil siehe oben...
    Ich bin aber sehr froh, daß ihr mir trotzdem geholfen habt und das Problem nun gelöst ist.
    Puh!
    Lutzi54

  • Problem mit Sicherung der Mails

    • Lutzi54
    • 30. Dezember 2015 um 16:27

    Hi,
    ich habe da ein irres Problem mit der Sicherung der Thunderbird-Mails...
    Sicherung mache ich mit Mailstore Home - funktioniert im Prinzip auch einwandfrei. Mailstore habe ich so eingestellt, daß nur lokal in Thunderbird gespeicherte Mails gesichert werden (geprüft durch Kappen der Leitung). In Thunderbird selbst habe ich vielleicht ungefähr 150 Mails - wenn ich die Sicherung mit Mailstore starte, werden aber über 15.000 Mails gesichert!!!
    Ich habe jetzt nach langer Suche herausgefunden, woher die kommen (glaube ich...):
    Im Profilverzeichnis von TB habe ich alle Ordner doppelt: Einmal als msf-Datei und einmal ohne Dateiendung (siehe Anlage Screenshot). Dabei hat die msf-Datei eine normale Größe, die dem Inhalt des Ordners entspricht und die Datei ohne Endung ist horrend groß.
    Da müssen alle Mails drin sein, die ich in Jahren bekommen und längst gelöscht habe: Der Papierkorb in TB ist leer!
    Was sind das für Dateien? Kann ich die löschen? Wäre das Problem so gelöst? Oder habe ich noch irgendwas mehr nicht verstanden?
    Kann mir irgendjemand den Zusammenhang erklären bzw. wie ich die Mails gesichert bekomme, die wirklich nur da sind und nicht die ganze längst gelöschte Historie? Wieso sind die eigentlich noch da und nicht wirklich gelöscht?
    Zu Hülf!
    Lutzi54 ?(



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5
    * Betriebssystem + Version: Win7 64b
    * Kontenart (POP / IMAP): beides
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx+web
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Bitdefender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Bitdefender

    Bilder

    • SNAG-0000.jpg
      • 107,65 kB
      • 1.070 × 800
  • Nach-Update-Probleme

    • Lutzi54
    • 21. Juni 2015 um 10:51

    Ja sorry...
    ich wollte hier niemandem auf die Füße treten und beziehe jetzt einfach mal dieses "respektlose Verhalten" nicht auf mich...
    Ist mir schon klar, daß das hier ehrenamtliche Hilfe von Euch ist. Das find ich auch ganz wunderbar und bin dankbar dafür. Ohne UserforUser wäre das Netz ja nix wert.
    Und wahrscheinlich gehört das ja auch schon gar nicht mehr hierher (...nichts mit dem Thema zu tun...)
    Aber nichtsdestotrotz bleibt trotzdem die Tatsache, daß das neue Update - offensichtlich nicht nur bei mir - erhebliche Probleme ausgelöst hat, die nicht einem Provider angelastet werden können (weil: vorher gings ja auch...).
    Ich betrachte das hier jetzt aber auch als abgeschlossen.
    Gruß
    Lutzi54
    PS: Danke an "Peter_Lehmann" für die ausführliche Antwort.

  • Nach-Update-Probleme

    • Lutzi54
    • 20. Juni 2015 um 19:18

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.01
    * Betriebssystem + Version: 7-64
    * Kontenart (POP / IMAP): Beides
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de gmx.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Bitdefender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender

    Hallo,
    ich schau hier gerade, ob ich was über meine Thunderbird-Probleme nach dem Update finde: Ja, haben andere auch - sind schon angesprochen, diskutiert und geschlossen.
    Wieso geschlossen?

    1.Problem: Doppelte Ordner nach dem Update. Bereits gepostet von "uwe51"
    2.Problem: Kaum Reaktion nach Update. Bereits gepostet von "Lotty"

    Es kann doch nicht die Lösung oder Begründung sein, das auf die Provider zu schieben, wenn es diese Probleme mit den Vorversionen von TB nicht gegeben hat.
    Versteh ich nicht. Gut, wenn ichs verstehen würde, würd ich ja nicht posten...
    Und mit den doppelten Ordnern könnt ich auch noch leben, aber das die neue Version beim Öffnen von Ordner oder Mails kaum mehr reagiert, ist gar nicht lustig.
    web.de und gmx kann man sicher viel nachsagen, aber das hier?
    Gruß
    Lutzi54

  • Zuviel und zuwenig Ordner

    • Lutzi54
    • 26. November 2014 um 19:13

    Danke für die ausführliche Hilfe.
    Über den ersten Teil muß ich noch mal in Ruhe nachdenken...
    Der zweite Punkt hat sich bereits als richtig erwiesen.
    Hätt ich auch selber draufkommen können...
    Wenn ich nich so gestresst wäre von der Neuinstallation...
    Danke.
    l.

  • Zuviel und zuwenig Ordner

    • Lutzi54
    • 26. November 2014 um 16:48

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 32.1
    * Betriebssystem + Version: Win 7 - 64
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):web+gmx

    Ich mußte Windows und Thunderbird neu installieren. Ich habe das 1. Konto (web.de) eingerichtet. Funktioniert. Allerdings habe ich alle Ordner in diesem Konto doppelt. Einmal die normalen icons - also für jeden Ordner ein Extra-Icon. Hier sind die mails drin.
    Dann sind aber noch mal alle Ordner mit anderen einheitlichen icons da. Und diese sind dann alle leer. Haben die irgendeinen Sinn oder kann ich das löschen (noch nicht versucht).

    Dann hab ich das 2. Konto eingerichtet: gmx.de. Funktioniert im Prinzip auch. Hier habe ich aber im Gegensatz zu oben nur 2 Ordner (Posteingang und Papierkorb). Wieso wurden keine Entwürfe und Gesendet eingerichtet? Wo sind die? Wenn ich die manuell einrichte (hab ich vor ein paar Tagen schon mal versucht, bevor ich alles neu installiert habe), dann werden die nicht vom Programm benutzt. Kann ich nur manuell ansprechen und Mails dort hinschieben.

    Versteh ich mal wieder alles nicht...

    Lutzi54 :steinigung:

  • Tjhunderbird Lightning Monatsansicht

    • Lutzi54
    • 25. November 2014 um 14:10

    Danke.
    Ich habs nicht gefunden, weil ich keine Menuleiste hatte...
    Der Streß in den letzten Tagen mit den nicht funktionierenden Backups und der Neuinstallation hat meinen Blick etwas vernebelt...
    L.

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English