Stimmt! Sie haben Recht! Ist etwas irritierend...
Beiträge von Lutzi54
-
-
Sorry, aber bei mir ist das so. Ich leere den Papierkorb, aber der belegte Speicherplatz bleibt unverändert, bis ich den Befehl komprimieren ausgelöst habe...
-
Danke!
Ich hatte schon wieder vergessen, daß Papierkorb leeren nicht reicht, sondern auch noch komprimiert werden muß.
Und dieses "Abonnieren" kannte ich überhaupt nicht. Die gelben Ordner sind jetzt weg!
Ich hoffe, der Rest funktioniert noch... - muß ich beobachten.
Nochmal Danke an Alle für die Hilfe!
MfG Lutz
-
E-Mail hab ich nur auf dem PC eingerichtet. Ich habe mal einen Screenshot gemacht, wie das in Thunderbird aussieht:
Zu Fuß habe ich da nur den Ordner AblageDiv eingerichtet. Keinen Papierkorb (wozu auch?). Und auch keinen Postausgang. Da ist auch nichts drin und war es auch nie. Aber die lassen sich nicht löschen. Jedenfalls nicht über Kontext.
Kann man das abgleichen mit dem was in imap.web.de drin ist?
-
OK, daß mit Papierkorb leeren war mißverständlich. Ich habe tatsächlich nur einige Mails im Papierkorb gelöscht, das mit leeren bezog sich auf den Papierkorb unter Lokale Ordner... Entschuldigung.
Aber das Problem ist möglicherweise gelöst. Ich habe gesehen, daß es im Kontextmenu einen Befehl gibt "Reparieren". Den hab ich auf die Index-Datei msf angewendet und danach war der Ordner Trash-1 verschwunden! Der Papierkorb mit den Mails ist aber noch da.
Das verstehe ich allerdings auch nicht wirklich: Es gibt jetzt keine Papierkorb oder Trash-Datei (ohne Endung), aber zwei msf-Dateien - siehe Screenshot.
-
Ich habe den Befehl Papierkorb leeren mehrfach benutzt, ohne daß es die Trash-Datei beeinflußt hätte...
Was passiert, wenn ich Tash-1 einfach lösche?
-
Hab komprimiert. Scheint zu gehen. Zusätzlich weitere Mails aus dem Papierkorb gelöscht. Aber weder das Komprimieren noch das Löschen haben etwas an der Dateigröße geändert. Und ich weiß ja auch gar nicht, ob das das Problem ist. Trash ist 1,4GB groß - können das 8000 Mails sein oder muß ich woanders suchen? Wo kommen die 8000 Mails her?
-
...und wieso gibt es überhaupt Papierkorb UND Trash?
-
Nachtrag: Ich habe eine 1GB große Trash-Datei im Ordner imap.web.de im Profilordner gefunden. Das wird es wahrscheinlich sein, aber wieso ist die Datei (mit aktuiellem Datum - die zweite von unten...) überhaupt noch da, wenn in Thunderbird der Papierkorb geleert wurde??? (Die Dateien sind jeweils doppelt, weil zwei Adressen in web.de existieren.)
-
Ich archiviere meine Mails mit MailstoreHome. Das funktioniert im Prinzip gut, allerdings werden da jedesmal über 8000 Mails aus Papierkorb gespeichert.
In meinem Thunderbird-Papierkorb sind aber nur ein paar hundert Mails! Und selbst, wenn ich diese lösche (den Papierkorb leere) werden weiterhin tausende Mails aus einem leeren Papierkorb gespeichert.
Ich versteh es nicht! Woher kommen die? Wo könnten die versteckt sein? Wo könnten die noch gespeichert sein, obwohl längst gelöscht und geleert? Wie kann ich die finden? Auch der Online-Papierkorb bei web.de (imap) ist leer und kann nicht die Ursache sein.
???
Lutz
-
OK, war ja nur ne Frage...
Danke für die Hilfe!
-
Hm, das wäre dann so, daß ich die aus 2024 stammenden Dateien lösche. Dann würden jeweils 2 Dateien pro Provider übrig bleiben, was dann jeweils den 2 Konten entspräche... Sehe ich das richtig?
Aber - ganz unverschämt: Was würde passieren, wenn ich anschließend z.B. imap.gmx-2.net in imap.gmx.net umbennen würde? Das wäre wahrscheinlich zuviel des Guten...
-
In der Ebene darunter ist doch auch was doppelt...
Kann ich das irgendwie bereinigen ohne alles kaputt zu machen?
-
Unterschiedliche Konten. Aber wieso gmx fünfmal?
Wie sieht denn das bei euch aus?
-
Also, es sind drei E-Mail-Provider mit jeweils 2 Adressen. Das würde aber nicht erklären, wieso zB gmx auf 5 Einträge kommt.
Und ich wüßte nicht, welche Unsicherheitstools auf meine Postfächer Einfluß haben könnten. Außer eben MailstoreHome.
-
-
Hi,
vermutlich ziemlich dumme Frage, aber ich verstehs halt nich...
Wieso sind meine Postfächer alle mehrfach im Profil gespeichert? Siehe Screenshot. Profil habe ich nur eins.
Ich sehe, das manche davon ein altes Datum haben. Sind die Nachrichten - weil imap - dann auch im Ordner mit dem aktuellen Datum enthalten?
Kann ich den Ordner mit dem alten Datum löschen? Wird der noch gebraucht, wenn ein Ordner mit neuerem Datum da ist?
Wär mir im Prinzip egal, aber ich sichere meine Mails mit Mailstore Home und frage mich schon lange, wieso da alles doppelt erscheint.
Vielleicht ist das hier der Grund?
Ich versteh halt die Zusammenhänge nicht. Kann mir das jemand erklären?
Gruß Lutz
-
Jetzt aber: Danke!
Das sind genau die richtigen Einstellungen (von deren Existenz ich bisher nicht mal was wußte...).
Habe wieder was gelernt.
Danke.
MfG Lutz
-
Idee: Die Lösung ist möglichwerweise (und wahrscheinlich) lächerlich einfach!
Es ist keine "Privat-Mail" da, weil die Mail ganz anders heißt! Möglicherweise (und wahrscheinlich) ist Thunderbird so schlau, eine eingehende Mail zwar anzuzeigen, aber auf dem Sperrbildschirm nicht anzugeben, was und von wem...
Sorry, aber das Brett vor meinem Kopf hat verhindert, daß ich da eher drauf gekommen bin...
-
Danke - trotzdem. MfG Lutz