(siehe Screenshot)
verstehe ich das richtig, dass die dritte Möglichkeit "Office365" neben POP3 und IMAP ersdt zu sehen ist, wenn das Plugin installiert ist?
(siehe Screenshot)
verstehe ich das richtig, dass die dritte Möglichkeit "Office365" neben POP3 und IMAP ersdt zu sehen ist, wenn das Plugin installiert ist?
wenn IMAP freigeschaltet ist
Du meinst beim Postfach-Anbieter? Ich soll gerade ein externes Outlook-Postfach, wo es OWA als Webmail definitiv gibt, am liebsten im TB einbinden, bin aber alles andere als Outlook-Kenner, nichtmal Nutzer
ansonsten brauchst du das (kostenpflichtige!) Addon Owl. Man kann es aber eine Weile kostenlos testen.
wo finde ich denn diese Preisinformationen? Im Addon habe ich nix dazu gefunden?!
Du meinst auf Absender- oder auf Empfängerseite? Absender wäre 'handelbar', da (noch) dedizierter Server, demnächst wohl etwas abgespeckt aber immer noch 'eigener'
oh, ist das Thema schon alt... Aber immer noch / mal wieder aktuell denn wir nehmen nun das ganze in Angriff und sortieren Domains und Mailkonten neu...
Zuerst noch eine 'alte' Anmerkung:
Das stimmt nicht zwingend. Seit langer Zeit kann man in Thunderbird beim Senden in der "Von:"-Zeile den Eintrag "Benutzerdefinierte Absenderadresse..." auswählen und manuell eine Adresse eingeben. Da muss man meines Erachtens dann aber absolut aufpassen, denn es muss der verwendete SMTP-Server zu der eingetippten Adresse passen. Da sehe ich einen großen Stolperstein und aus meiner Sicht Verbesserungspotential seitens Thunderbird. Der User bleibt nämlich im Unklaren, welcher SMTP verwendet wird. Meine Taktik ist in diesem Fall, dass ich bewusst zuvor den Posteingang des gewünschten Absender-Kontos öffne (um Thunderbird schon den passenden SMTP quasi vorzugeben) und dann auf "Verfassen" klicke. Dann gebe ich die passende Absenderadresse (also quasi Identität) zu diesem Konto und somit zu diesem SMTP ein. Dies scheint bisher so zu funktionieren.
Sicherer ist es aber, wenn man tatsächlich alle notwendigen Absenderadressen als "Identitäten" in Thunderbird in den Konten-Einstellungen vorher eingerichtet hat. Wenn man dort immer den korrekten SMTP zugeordnet hat, kann man sich hinterher auch darauf verlassen.
das mache ich im TB mittlerweile folgendermassen:
- eine (meist die Haupt-)eMail-Adresse der betreffenden Domain als Absender auswaehlen (damit wird auch der verwendete SMTP vorausgewählt)
- dann ganz nach unten auf 'benutzerdefiniert' gehen
- zum Schluss die Adresse wie gewünscht anpassen
Wenn man nur 2-3x im Jahr eine eMail mit dem entsprechenden Absender erschickt, ist das deutlich verschlankend gegenüber 'jedes Konto so einrichten wie benötigt'
Sehe ich das richtig, dass die Spamfilter auf einen abweichenden Localpart der eMail-Adresse nicht (so empfindlich) reagieren wie beim Versenden von einer ganz anderen Domain, auch wenn diese auf dem Server eingerichtet ist?
Dann würde ich nämlich für jede benötigte Domain die Hauptadresse auf dem Server einrichten, sowie die meistbenötigten eMail-Absender im TB, und den Rest über benutzerdefiniert machen. Oder ist das wieder spamfiltergefährdet?
Bisher geht fast alles über *ein* SMTP-Konto raus, entweder mit Identitäten oder benutzerdefiniert.
ok, danke, also Workaround mit Umstellung der Ansicht - kann man ja einmalig durchaus machen
Edit: einfach nur umstellen von Karten- auf Tabellenansicht reicht nicht, man muss auch das Fensterlayout auf 'klassisch' umstellen... Dann klappt's aber!
Es werden übrigens mitnichten alle Einstellungen übernommen, die Grösse wird in der Kartenansicht leider nicht angezeigt
was willst Du da noch sehen, ich habe lediglich die eMails gepixelt... Der gelbe Punkt ist unzensiert
ja, aber kann ich diese Sortierung auch für alle (vorhandenen) Ordner sycen? Von Spaltenübertragung war ja keine Rede, nur von der Sortierung nach Datum.
115.6.1
Win 10 pro
IMAP
eig. Server
Moin,
im Gruppenordner bleibt immer das Symbol 'neue Nachricht' bestehen, auch wenn ich 'abrufen' geclickt habe - wenn ich direkt im jeweiligen Posteingang bin, wird dieses Symbol nach Click auf 'abrufen' gelöscht, und danach auch im gruppierten Ordner (zumindest für die entsprechenden Konten).
Geht das auch im gruppierten Ordner? Es signalisiert mir, dass 'frisch' abgerufen wurde, ungelesene eMals sind ja noch was anderes, da kann man ja den Betreff schonmal grob vorsortiert haben...
Ich meine den gelben Punkt in Bildmitte (Ansicht eMails im Sammeleingang) - das ist die eine eMail aus einem anderen Konto, in dem ich *nicht* erneut 'abrufen' geclickt habe.
geht aber leider nicht für die 'Kartenansicht', sondern nur für die 'Tabellenansicht'
gutes Argument, bei FE habe ich direkt den 'Sammelordner' als Startansicht, da sehe ich das Menue erst garnicht - im TB dagegen schon.
Bei FE habe ich, wie auf Deinem ersten Screenshot, oben erst die jeweiligen Konten, beim TB muss ich mich erst durch alle Gesendet-Archiv-Junk... scrollen, um zu den einzelnen Konten zu kommen. Aber ich will auch nicht oben die Konten und unten den Sammelordner haben, da ich bei den Konten meist einige Ordner angezeigt habe (auch um zu sehen ob da was Neues drin ist)...
Und keine Bange, Deine Nudel lasse ich unberührt
ja, ich nutze FE selber. Da werden mehrere IMAP-Konten (dieselben, die ich übrigens auch im TB verwalte) in einem Ordner angezeigt, der sich einfach nur Sammeleingang nennt.
Alternativ kann ich aber auch die jeweiligen Konten und deren Ordner einzeln anzeigen lassen, oder auch 'Sammelordner', deren enthaltene Ordner ich auch auswählen kann.
Im Grunde will ich ja 'nur' einen Ordner, dem ich einzelne andere Ordner (des gesamten Programmes) zuordne, gemeinsam anzeigen lassen
wie geschrieben - FairEmail (Android) kann das mit IMAP, und ich meine andere eMail-Programme auch. Dürfte ja wohl unabhängig vom Betriebssystem sein?!
Ich würde ja gerne ein seperates Postfach je Domain (oder zumindest je Projekt, manche sind mit/ohne-Bindestrich ja nur incoming...) haben und nutzen, und auch entsprechend archivieren und senden (ok, senden ginge auch vie getrennter SMTP-Identität)...
deswegen fragte ich ja hier, ich denke das ist kein sooo aussergewöhnlicher Wunsch, den vielleicht der eine oder andere schon umgesetzt hat?!
hmmm, bei FairEmail (Android) habe ich sowas - gibt es denn ggf im Thunderbird eine andere Möglichkeit, wahlweise alle oder noch lieber definierte Ordner (hier: Posteingänge mehrerer Konten) gemeinsam anzeigen zu lassen?
ja, das habe ich ja versucht. Ergebnis siehe #11
Ist es möglich, unter 'Gruppierte Ordner" nur den Posteingang (aller Konten) ausgewählt zu haben, aber nichts weiteres? Also kein Gesendet, Archiv, Entwürfe... Nix, nur Posteingang...
und der wäre?
und wie kriege ich damit die Anzeige unter 'Gruppierte Ordner' weg?
Du meinst die hier?
wie meinst Du das, die Kategorie der Ordner zu ändern? Prinzipiell passt das ja, nur sollen mir ausser Posteingang keine weiteren Ordner in einem (seperaten!) Sammler angezeigt werden.
Oder gibt es da eine andere Möglichkeit? Wie geschrieben, 'einfach' nur alle eMails aus mehreren Posteingängen gesammelt anzeigen, mehr nicht. Das Sahnehäubchen wäre dann eine Wahlmöglichkeit, aus welchen Konten im Sammler angezeigt werden soll, und aus welchen nicht - das wäre aber zweitrangig, das könnte ich zur Not per Abrufintervall steuern...