sorry, hatte im Weihnachtsstress die Rueckmeldung ganz vergessen - klappte wunderbar und hat mir gaaanz viiiel Tipperei (incl. Fehlern ;)) erspart - danke fuer den Tip!
Beiträge von mxr
-
-
klasse, danke!!! Ich hatte nur nach "received" gesucht...
Gern haette ich zwar noch den "x-original-to" dringehabt, aber wenn ich den b rauche (vllt 10% der eMails, wenn ueberhaupt), kann ich den per Shift-H schnell einblenden!
[geloest]
-
Hi,
laeuft Dein Rechner "am Limit", d.h. mit eher vollem Speicher? Dann kommt dieser Schluckauf, kenne ich auch regelmaessig...
NAch alter IT-WEisheit "Reboot tut immer gut" schomal neu gestartet?
Viel Erfolg,
mxr.
-
Moin,
* Thunderbird-Version: 31.6.0
* Betriebssystem + Version: Win 7 Prof.
* Kontenart (POP / IMAP): IMAP
* Postfachanbieter (z.B. GMX): eig.
* Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefendergibt es eine Moeglichkeit, statt jedesmal per Clickorgie ueber's Menue "Optionen - MDN - Optionen - DSN" die Einstellungen "Uebermittlungsstatus" und ggf. "Lesebestaetigung" per Click auf ienen Button in der zu verfassenden eMail zu aktivieren?
Und/oder, falls moeglich, fuer bestimmte Empfaenger das voreinzustellen?
Danke fuer Eure Tips,
mxr.
-
Moin,
am kleinen Laptop brauche ich jede Zeile der eMail, deswegen suche ich nach Eurer Hilfe:
* Thunderbird-Version: 31.6
* Betriebssystem + Version: Win 7 Prof.
* Kontenart (POP / IMAP): IMAP
* Postfachanbieter (z.B. GMX): eig.
* Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BitdefenderIch nutze die klassische Ansicht (3-Fenster), oben die eMail-Liste und unten die Anzeige der Nachricht. Dazwischen ist da der Teil "von - Betreff - an...", den ich per Ansicht-Kopfzeilen auf "Normal" gestellt habe. Jetzt wuerde ich gern den Teil "received" ausblenden, da er zwei Zeilen braucht, die ich lieber in der Nachrichten-Anzeige haette.
Wie kann ich die received-Zeile ausblenden? Gibt's da ggf ein Addon fuer?
Danke,
mxr.
-
Moin Peter,
ich bin nicht der grosse Server-Gutu, mit 'eigener' meinte ich lediglich, dass es der Firmenserver ist, und keiuder von GMX, G-Mail, AOL, Hotmail oder wasweissich
Der Mailbestand ist selbetverstaendlich schon umkopiert, und es gibt auch das Hauptkonto (frueher alter, jetzt neuer Server) sowie das neu eingerichtete 'Altkonto' (ohne die ganzen Identitaeten etc), da vereinzelt noch eMails im alten Konto aufschlagen.
Der Punkt ist nur, dass das Neu-Einrichten der ganzen Identitaeten mit verschiedenen Signaturen etc sehr aufwendig waered (oder kann man die irgendwo sichern und dann in ein neues Konto kopieren), aber beim alten TB-Konto (wo jetzt der neue Server drinsteht) die Ordner-Eigenschaften noch auf den *alten* Server verweisen, was mich doch irritiert.
SonntagsGruesse,
m.
-
* Thunderbird-Version: 31.4.0
* Betriebssystem + Version: W7pro
* Kontenart (POP / IMAP): IMAP
* Postfachanbieter (z.B. GMX): eig. ServerMoin,
mein IMAP-Konto ist umgezogen, jetzt wuerde ich gern das in TB eingerichtete Konto aendern - habe ich auch. Aber in den Ordnerdetails steht noch immer der *alte* Server, kann das zum Problem werden?
Ein neues Konto wuerde ich gern vermeiden, da ich einige Identitaeten eingerichtet habe (zum Versand mit anderen eMail-Adresse, zB Firma / privat / Notdienst), die alle eine eigene Adresse haben, aber im selben Fach landen. Eine komplette Neueinrichtung waere *sehr* aufwendig
Danke fuer Eure Tips,
m.
-
Hi,
welchen Druckertreiber hast Du denn installiert? Da sehe ich eher das Problem denn im TB an sich...
-
TB 31.2.0 / Win7 Pro / IMAP
Moin,
ich wuerde gern von vielen eMail-Absendern (alle in einem Ordner) die Adressen in eine CSV-Datei exportieren, gibt es da eine Loesung?
Es geht *nicht* um das Adressbuch, sondern um die eMails an sich... Fuer's Adressbuch habe ich ja schon einige Loesungen gefunden, aber leider nicht fuer die eMails an sich
Danke fuer eure Tips,