1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mxr

Beiträge von mxr

  • Identitäten sortieren?

    • mxr
    • 24. April 2021 um 23:10

    danke, ich habe auch nur ein Konto, werde das gleich mal ausprobieren. funktioniert super!

    Falls es noch jemand sucht: der Pfad ist Extras -> Konten-Einstellungen -> weitere Identitäten :)

    Wer Identity Chooser nutzt, muss/kann auch dort in den Einstellungen die Reihenfolge per Drag+Drop ändern (und auch einzelne ausschliessen), um direkt beim Senden/Antworten/Weiterleiten eine bestimmte Reihenfolge zu haben!

  • Identitäten sortieren?

    • mxr
    • 23. April 2021 um 19:02
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.10.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): ja, Vorgaengerversion direkt davor
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigener

    Moin,

    kann ich die eingerichteten Identitäten irgendwie sortieren? Würde gern bestimmte direkt untereinander stehen haben, aber neue werden immer unten angefügt.

    Ordner und Konten kann ich per "Manually sort folders" sortieren, aber bei den Identitäten klappt das leider nicht.

    Danke für Eure Tips!

  • Antwortmailadresse wird nicht immer korrekt gewählt

    • mxr
    • 23. April 2021 um 18:34

    "früher" hatte ich das sogar mal, dass nicht eingerichtete Identitäten als Absender übernommen wurden - herrlich, wenn man mit vielen Identitäten arbeitet) - leider klappt das nicht mehr, deswegen schliesse ich mich hier mal mit der Lösungssuche an!

  • Senden-Button verschwunden

    • mxr
    • 23. April 2021 um 18:26

    funktioniert alternativ STRG-Enter?

  • Absenderadressen aus Emails extrahieren und speichern

    • mxr
    • 30. November 2020 um 21:37

    danke trotzdem, wie gesagt ist das Problem absolut nicht TB, das ist nur der Workaround...

    Aber gut zu wissen, was nicht klappt, dann wird die kommende Neuplanung anders!

  • Absenderadressen aus Emails extrahieren und speichern

    • mxr
    • 30. November 2020 um 04:46
    Zitat von Boersenfeger

    Ungetestet:

    Geht das als Krücke?

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/copy-address

    jein, ist schonmal ein guter Weg, aber leider ohne Einstellmöglichkeiten - es wird nach Markieren mehrerer eMails in die Zwischenablage kopiert:

    Anzeigename1 <eM@il.tld>,Anzeigename2 <e2M@il.tld>,Anzeigename3 <e3M@il.tld>

    usw, die bekomme ich leider nicht importiert - am liebsten brauche ich nur die eMail-Adressen, eine je Zeile :)

    +gnarf* frueher war alles besser ;) da klappt das komplette Exportieren ganz problemlos (ok, wenn das Newsletter-Addon in Wordpress funktionieren würde, wäre alles noch einfacher ;))

  • Absenderadressen aus Emails extrahieren und speichern

    • mxr
    • 29. November 2020 um 15:40
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.5.0
    • Betriebssystem + Version: Win10 Prof.
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eig.

    auf Wunsch eines Moderators nochmal als neues Thema:

    Das u.a. hier empfohlene AddOn wird leider schon lange nicht mehr weiterentwickelt.

    Es geht darum, expliziten Newsletter-Anmeldungen das OK für's Double-OptIn zu senden, hat jemand eine Idee, wie ich dazu Absender-eMail-Adressen in einem Ordner exportieren kann? Gern als reine Textliste, eine je Zeile, oder auch mit Semikolon getrennt, ich kann fast alles verwenden...

    Danke für Eure Tips.

  • Absenderadressen aus Emails extrahieren und speichern

    • mxr
    • 29. November 2020 um 02:57

    ja, uraltes Thema, aber soll ich wegen derselben Frage einen neuen Thread eröffnen?

    Das empfohlene AddOn wird leider schon lange nicht mehr weiterentwickelt.

    Es geht darum, expliziten Newsletter-Anmeldungen das OK für's Double-OptIn zu senden, hat jemand eine Idee, wie ich dazu Absender-eMail-Adressen in einem Ordner exportieren kann? Gern als reine Textliste, eine je Zeile, oder auch mit Semikolon getrennt, ich kann fast alles verwenden...

    Danke für Eure Tips.

  • Headertext überlagert?

    • mxr
    • 26. November 2020 um 13:09
    Zitat von Mapenzi

    Wenn man dann noch zusätzlich Buttons einfügt wie den von Allow Temp HTML, dann wird es schnell eng in der Leiste. Vielleicht trâgt auch Compact Headers sein Teil dazu bei, das die Header-Zeilen auf eine oder zwei beschränkt.

    den Button bräuchte ich "da unten" garnicht, den habe ich ja oben schon... CH musste ich schon deaktivieren, da sonst ein Click auf "Antworten" quasi nicht mehr möglich war.

    Danke auch für Dein CSS-Angebot, aber mit dem AddOn finde ich's sauberer, sonst müsste ich nach jedem Update das auch wieder editieren :)

  • Headertext überlagert?

    • mxr
    • 26. November 2020 um 13:06

    jepp, das ist eine super Lösung!

    Dann habe ich zwar 'nur' noch kleine Symbole, damit kann ich aber absolut leben, und jetzt auch wieder CardBook aktivieren *freu*.

    DANKE!!!

  • Headertext überlagert?

    • mxr
    • 25. November 2020 um 20:37
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.5.0 (war Autoupdate-Unfall)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): ja, vorher war auch schon Autoupdate, davor 68er...
    • Betriebssystem + Version: Win10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eig.
    • installierte relevante Addons: 'Später senden'-Schaltfläche, Allow HTML-Temp, Compact Headers, Identity Chooser,

    seit kurzem sehe ich den eMail-Absender nicht mehr richtig, weil jede Menge Buttons sie überdecken - kann ich die ganzen Buttons auch irgendwo editieren? Habe gesucht, aber nix gefunden...

    so sieht das aus:

  • Alte Lösung für To:/Cc:/Bcc: wiederherstellen, jeden Empfänger in eigener Zeile

    • mxr
    • 25. November 2020 um 19:47

    wieso alle in einer Zeile? Hast Du schonmal auf die CC:- bzw. BCC:-Felder geclickt? Bei mir kommt dann die verborgene Zeile, finde das absolut ok.

  • Probleme bei Suche (Filter) und Gelesen-Markierung

    • mxr
    • 22. August 2020 um 04:46

    danke fuer die Antworten.

    Zitat von generalsync
    Zitat von mxr

    Wenn ich im Schnellfilter einen Begriff eingebe, oeffnet sich zeitnah ein komplett neuer Tab mit Sucherergebnissen in *allen* Ordnern, und nicht mehr wie frueher nur die Treffer im entsprechenden Ordner. Kann ich dann zwar schliessen, aber es nervt trotzdem - kann ich das irgendwo abstellen?

    Das Schnellfilter-Feld filtert direkt beim tippen. Drückst du eventuell Enter? Zumindest bei mir öffnet sich der Such-Tab nur, wenn ich das mit Enter explizit anfordere (bin mir nicht sicher, ob das eine Änderung ist oder schon immer so funktioniert hat).

    hab's gerade nochmal probiert, es liegt nicht am Enter, manchmal kommt der neue Tab bei beidem (mit und ohne Enter), manchmal garnicht...

    Das mit dem "beim-tippen-filtern" kenne und schaetze ich genau so!

    "Frueher" war's auch mit Enter immer ohne Extra-Tab...

  • Probleme bei Suche (Filter) und Gelesen-Markierung

    • mxr
    • 21. August 2020 um 02:46
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.11.0 (64bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): automatisch, glaube ja
    • Betriebssystem + Version: Win10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP,
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigener

    Moin,

    seit ein paar Tagen nerven mich zwei "Neuheiten":

    • Wenn ich im Schnellfilter einen Begriff eingebe, oeffnet sich zeitnah ein komplett neuer Tab mit Sucherergebnissen in *allen* Ordnern, und nicht mehr wie frueher nur die Treffer im entsprechenden Ordner. Kann ich dann zwar schliessen, aber es nervt trotzdem - kann ich das irgendwo abstellen?
    • Meine "als-gelesen-markieren" Zeit habe ich von 2 auf 5sec hochgesetzt, aber wenn ich schon nach 1sec die entsprechende eMail wieder verlasse, und mir eine andere anzeigen lasse, wird die zuerst angeclickte trotzdem nach 5sec als gelesen markiert :( Ist das neu, oder ein Fehler?!

    Danke fuer Eure Hinweise schon jetzt, ich habe in den Einstellungen und auch in der Suche (wobei, wonach sucht man da? "gelesen" oder "filter" ist ja sehr allgemein) nichts dazu gefunden.

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • mxr
    • 17. Juli 2020 um 20:55
    Zitat von edvoldi

    Für CompactHeader gibt es dieses Add-on Compact Headers

    funktioniert bei meinem 68.10.0 (64 Bit, Win10Pro) leider nicht, zeigt komplett leere Headerfelder an :(

    -> zurueck zu CompactHeader, alles funzt.

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • mxr
    • 17. Juli 2020 um 20:47

    ich wuerde noch "Virtual Identity" o.ae. hinzufuegen.

  • Correct Identity

    • mxr
    • 17. Juli 2020 um 20:41
    Zitat von localhost

    Virtual Identity". [...] ist scheinbar im Begriff, wiederbelebt zu werden, entsprechende Voraussetzungen werden wohl im Thunderbird Core verankert.

    Nachzulesen hier: https://github.com/absorb-it/Virtual-Identity/issues/22

    leider wohl nicht, aktuelles Zitat von der Webseite:

    Zitat von Github

    Sorry, there will be no add-on version for Thunderbird 68 or further. The development path of Thunderbird is too difficult to adapt the extension to the permanently changing requirements. Besides, it is not even clear if such an extension will be possible at all. Therefore I will bring as many features as possible from this extension into core Thunderbird, hopefully next year you will not need an extension anymore to have all the nice features of 'virtual identity'. (see github for discussion)

    die leise Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, habe 'frueher' auch mal VI genutzt und aergere mich derzeit bei fast jeder eMail, dass ich den Absender immer manuell auswaehlen muss (betreue verschiedene Projekte mit jeweils eigener Domain, dementsprechend viele Identitaeten, die im selben Postfachsammler landen...).

  • ANTWORTEN und WEITERLEITUNG. Falsches Konto?

    • mxr
    • 31. März 2020 um 02:04

    ich schliesse mich hier mal an, das Problem habe ich auch - viele eMail-Adressen kommen in einem Account an, "frueher" wurde beim Antworten der passende Absender genommen, jetzt mit der aktuellen Version (neu installiert, 68.6.0 64bit auf Win10pro, IMAP) klappt das nicht mehr, es wird immer das Hauptkonto verwendet - irgendwie nervig, jedesmal nachtraeglich umstellen zu muessen :(

    Es handelt sich um *ein* einziges IMAP-Postfach mit mehreren Identitaeten - richtig klasse waere ja eine automatische Uebernahme der "X-To"-Headerzeile als Absender beim Antworten, wenn der Absender nicht hinterlegt ist, gerade zB fuer sehr selten genutzte eMails (Accountanmeldungen zB)...

    Oder liegt (sitzt) der Fehler mal wieder 50cm vor'm Bildschirm?

  • Nervige Absätze geraten ohne meinen Willen in die Mail

    • mxr
    • 31. März 2020 um 01:52

    aber ist diese Differenzierung nicht gerade HTML-typisch? Im Textmodus kenne ich diese Unterscheidung nicht...

  • Emails an Aliase werden mit der Haupt-Adresse des jeweiligen Postfachs beantwortet

    • mxr
    • 12. März 2020 um 00:35

    ich habe dasselbe Problem, nach Neuaufsetzen (neuer Rechner) wird auch nicht mehr wie frueher der urspruengliche Empfaenger als absender der Antwort gesetzt, sondern lediglich der Hauptaccount.

    TB 68.5.0 (64bit)

    Win10 pro

    IMAP

    Mailserver: eig. Server

    Firewall: Win

    relevante AddOns sind: Identity Chooser 1.9.9, Mail Merge 6.1.0

    Und gleich noch eine Randfrage zum Thema: Beim neuen Verfassen einer eMail kann ich per "Optionen - Benutzerdefinierte Absenderadresse" das "Von:"-Feld editierbar machen - geht das auch als Voreinstellung, oder muss ich das jedesmal neu machen?

    Danke fuer Eure Tips!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™