1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MikeBro

Beiträge von MikeBro

  • 1
  • 2
  • Thunderbird löscht(?) per Filter archivierte Mails scheinbar unwiederruflich

    • MikeBro
    • 6. Oktober 2017 um 13:14

    Ich hoffe mein Problem hat sich gelöst. In einem angelegten Filter habe ich einen Haken unter Versand gefunden, den ich wohl versehentlich gesetzt haben muss. Dorthin verschwand nun auch noch mein kpl. aktueller Postversand, die vermissten Mail waren auch dort. Ich habe allerdings keine Ahnung, wieso sich Mails die keinerlei Bezug zu einem gesetzten Filter haben sich in den dort definierten Ordner ablegen können? Wäre mal interessant zu wissen um einen solch seltsamen Fehler nachvollziehen zu können.

    Gruß

    Mike

  • Thunderbird löscht(?) per Filter archivierte Mails scheinbar unwiederruflich

    • MikeBro
    • 6. Oktober 2017 um 10:46

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:* Thunderbird-Version: 52.3.0
    • Betriebssystem + Version:Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):gmx, web.de, 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software:windows defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):windows firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    seit ein paar Tagen fällt mir auf, das einige Mails von Absendern, für die ich einen Filter angelegt habe, beim archivieren ins Nirwana verschwinden. Ich weiß nicht genau, seit wann das Problem besteht, den Filter nutze ich ja zur schnelleren Bearbeitung um eine erledigte Mail an einem vorher definierten Ort zu archivieren. Aktuell ist es mir jetzt mit einigen Mails passiert, ich habe den vorgesehenen Ordner kontrolliert, die Ablage ist nicht erfolgt. Beim Einrichten der Filter passieren schon mal Fehler, dann verschiebt sich die Mail statt in den vorgesehenen Ordner halt ins Archiv. Das passiert nun aber nicht, die Mail ist unauffindbar und das archivieren läßt sich nicht über - Bearbeiten - Rückgängig rückgängig machen.

    Hat jemend einen Tipp woran das liegen kann?
    Über Suche habe ich nichts zu diesem Problem gefunden.

    Gruß

    Mike

  • Thunderbird hängt beim Verschieben von Mails

    • MikeBro
    • 3. Juni 2016 um 18:22

    Hallo Peter,

    erst mal Vielen Dank für die ausführliche beantwortung meiner Fragen.
    Ich habe nun manuell alle Ordner komprimiert. Ich glaube früher hat TB im Turnus danach automatisch gefragt, die Meldung habe ich aber lange nicht mehr gesehen (und mir auch nix bei gedacht),
    sprich auch nie komprimiert. Mich wundert etwas, das TB dafür aber scheinbar gar keine Bearbeitungszeit braucht. ich klicke drauf und erledigt, ist das richtig?
    Muss jeder Unterordner einzeln komprimiert werden oder reicht z.B. der Ordner Kunden wenn darin noch Unterordner für einzelne Kunden existieren?
    Oder brauche ich dafür das angesprochene Add-On "Xpunge"?

    Jedenfalls hat TB seit dem nicht mehr gemuckt!

    Aber deine umfangreichen Ausführungen wecken weitere Neugier in mir bzw. werfen neu Fragen auf.

    Ich bin eigentlich auch ein "Ordner-Junkie", habe aber Kritik von außen an meinem Ablagesystem angenommen und mir angewöhnt, z.B. nur für Kunden mit viel Mailkontakt Unterordner anzulegen, aber schnell erledigte Anfragen ohne zu erwartende weitere Korrespondenz einfach mit "Archivieren" ins Archiv zu verbannen. Ich bewundere dann diejenigen, die alles in 2 Ordner packen und in 5 sec. alles finden, was Sie suchen. Nur, wie funktioniert das dann ? Mit Outlook :D ?

    Dann habe ich mich mit deinem Link zur Archivierung beschäftigt und im Anschluß mal bei TB mit dem Filter.
    Das habe ich aber wieder aufgegeben, bei meiner Ordnerstruktur müßte ich Filter ohne Ende bauen und irgendwie bleibt ein Gefühl von verschwundenen Mails zurück.
    War jedenfalls gerade so, als ich es nur mal mit 2 Ordnern probiert habe.
    Vor allem macht mich nervös, das ich zwar vorgeben kann "von" und "in meinem Adressbuch vorhanden", aber dem keine feste Mailadresse zuordnen kann.

    Naja, mein eigentliches Problem scheint ja schon gelöst zu sein, ich schaue mal die nächsten Tage.
    Der Rest ist Zugabe!

    Schönes Wochenende!

    Gruß

    Mike

  • Thunderbird hängt beim Verschieben von Mails

    • MikeBro
    • 3. Juni 2016 um 11:09

    Hallo Peter,

    ich arbeite mit Thunderbird seit einigen Jahren, bin aber kein EDV Experte.

    Zitat von Peter_Lehmann

    Darf dein AV-Scanner etwa das TB-Userprofil überwachen?
    Das darf keinesfalls sein => dort als Ausnahme eintragen. (Wenn denn das beim Windows Defender überhaupt geht. )

    keine Ahnung, aber was soll ich hier genau ausschließen? TB-Userprofil sagt mir nichts, habe ich auch nicht gefunden.


    Zitat von Peter_Lehmann

    Wie groß sind deine Mbox-Dateien (auf Dateiebene, nicht die Anzahl der sichtbaren Mails!) Und zwar bitte die Werte der Quelle und des Zieles angeben.
    Du weißt ja: Der Posteingang sollte möglichst leer sein (wenige MB) und alle anderen Mbox-Dateien maximal ca. 800MB

    Das könnte ein Problem sein. Posteingang ist ok, aber in Unterordnern sammelt sich durchaus mehr an. Ich habe eine Firma und es gibt Aufbewahrungsfristen! Dieses Problem war mir aber auch bisher unbekannt.

    Zitat von Peter_Lehmann

    Werden die Mbox-Dateien regelmäßig komprimiert? (Die wichtigste Pflegemaßnahme für Mbox-Dateien!)

    ich glaube ja, aber man kann klicken, bekommt aber kein Feedback ob was ausgeführt wurde

    Zitat von Peter_Lehmann

    Hast du schon mal die Indexdateien neu schreiben lassen? (Entweder Kontextmenue > Eigenschaften > Reparieren oder bei beendetem TB die betreffenden Indexdateien mit dem Dateimanager suchen und einfach löschen. Sie werden beim nächsten Start des TB wieder neu und aktuell angelegt.)

    Welche Indexdateien meinst du? Soll ich die, die hängenbleiben im Explorer suchen und löschen? Oder irgendwelche kpl. löschen? Hatte das vor Jahren mal bei der Datensicherung. Da machten Unterordner mit zu langen Namen Probleme und wurden nicht gesichert. Die zeigte mir aber mein Sicherungsprogramm an, so das ich gezielt die Dateinamen kürzen konnte bzw. unwichtige Sachen halt löschen konnte.

    Zitat von Peter_Lehmann

    Wenn alles nicht geholfen hat, mit einem geeigneten Texteditor (kein Office!) die Mbox-Dateien öffnen und betrachten. Eine "gesunde" Mbox besteht aus 100% darstellbaren (nicht unbedingt immer verständlichen) Zeichen. Wenn du nicht darstellbaren "binären Mül" siehst, ist diese Mbox defekt.

    Das lass ich mal für später über!

    ??? ;(

    Vielen Dank!

    Mike

  • Thunderbird hängt beim Verschieben von Mails

    • MikeBro
    • 3. Juni 2016 um 09:30

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.1.1
    * Betriebssystem + Version: Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx, web.de, 1&1
    * Eingesetzte Antiviren-Software: windows defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): windows firewall
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Guten Morgen,

    mein Problem habe ich im Forum nicht gefunden, daher hier kurze Beschreibung:

    Seit geraumer Zeit hängt sich mein Thunderbird beim Verschieben von Mails innerhalb von TB auf (z.B. Von Posteingang in Vorablage). Ich kann dann für 30 Sekunden bis 2 Minuten in TB keine anderen Aktionen durchführen, der blaue Kreis dreht sich mit der Meldung "Keine Rückmeldung". Dann irgendwann ploppt es und die Mail ist verschoben und alles wieder ok. Aber die Wartezeit ist nervig und trat früher nicht auf.


    Gruß


    Mike :wall:

  • Unterordner werden nicht angezeigt, keine "Hilfe", kein Bearbeiten möglich

    • MikeBro
    • 23. Februar 2016 um 12:37

    So, alles geht wieder wie gewohnt.
    Ich glaube allerdings das es für weitere Anwender mit diesem Problem reicht, Thunderbird zu deinstallieren und über den Link von Mapenzi direkt Version 38.6.0 zu installieren.


    Eine Frage noch: Es heißt, das Lightning jetzt direkt in Thunderbird integriert sei. Für mich sieht das aber alles wie bisher auch aus, Lightning ist weiterhin wie bisher ein Add-On zum zusätzlichen Download.
    Was verstehe ich hier falsch?


    Bis dann


    Mike

  • Unterordner werden nicht angezeigt, keine "Hilfe", kein Bearbeiten möglich

    • MikeBro
    • 23. Februar 2016 um 11:20

    Sorry, alles da!
    War nur gewöhnt, das bei mir der Kalender-Reiter immer schon beim Start mit aufgeht.

  • Unterordner werden nicht angezeigt, keine "Hilfe", kein Bearbeiten möglich

    • MikeBro
    • 23. Februar 2016 um 11:18
    Zitat von Billy1822

    Hallo Willi,

    ich habe nur die 38.6 deinstalliert und die 38.5.1 installiert ohne bei den Profilen irgendwas zu machen.
    Es funktioniert alles wieder auch der Kalender.

    Ich glaube, dass es bei bestimmten Windows Konfigurationen funktioniert und bei anderen wie bei uns nicht.
    Es wäre interessant, wieviele das Problem auch haben.

    Gruß
    Billy

    Hallo Billy,

    war der Kalender bei dir "von alleine" wieder da?
    Habe jetzt version 38.5.1 neu installiert auf dem von Mapenzi beschriebenen Weg, da fehlt (natürlich?) Lightning.

    Gruß

    Mike

  • Unterordner werden nicht angezeigt, keine "Hilfe", kein Bearbeiten möglich

    • MikeBro
    • 23. Februar 2016 um 10:16

    Hallo,

    auch bei mir ist das beschriebene Problem aufgetreten, nach Update auf aktuellste version Thunderbird. Lightning nutze ich ebenfalls.


    normal in keinen Ordner komme, Lightning weg ist
    - im abgesicherten Modus komme ich in die Ordner, kann auch Mails löschen, Lightning ist weiterhin weg
    - ich kann Lightning nicht deaktivieren, ist bereits als deaktiviert gekennzeichnet und mit dem Hinweis versehen, Lightning ist nicht kompatibel mit Version 38.5.1, angebotene Option ist entfernen
    - ich kann den Versionshinweis nicht öffnen
    - ich kann "Informationen zur Fehlerbehebung" öffnen
    - dort stehen dann Versionshinweise, nämlich ich hätte noch oder wieder Version 38.5.1

    Werde dann jetzt einmal schrittweise die von euch oben beschriebene Neuinstallation ausprobieren.


    bis später

  • Voreinstellung der Schriftarten

    • MikeBro
    • 9. Januar 2015 um 17:40

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene

    Hallo,

    bis zum letzten Update hatte ich in Thunderbird eine auf meinem Rechner hinterlegte Schriftart fest eingestellt (zusätzliche Schriftart, nicht aus den Windows Schriften). Wie ich die vor Jahren festgelegt habe kann ich heute nicht mehr sagen, ich glaube Thunderbird hat einfach die gewählte Schriftart immer weiter übernommen.
    Es kann aber auch sein, das ich sie seinerzeit unter - Konten-Einstellungen - Verfassen&Adressieren - Globale Einstellungen - Ansicht - Standard-Schriftart - hinterlegt habe.

    Nach dem Update war die Einstellung weg, alle Mailvorlagen sehen nun gruselig aus und im Auswahlfeld Schiftart (nicht mehr direkt als solches erkennbar) ist nun "variable Breite" vorgegeben. Über Pfeil nach unten komme ich in eine Schriftauswahl.
    Hier sind aber nicht alle Schriften, die sich auf meinem Rechner befinden, sondern wahrscheinlich nur einige von Thunderbird vorgegebene.

    Die gleichen Schriften finde ich auf dem oben genennten Pfad in den Einstellungen.

    Gibt es eine Möglichkeit meine anderen Schriften wieder ins Thunderbird zu bekommen?

    Gruß

    Mike

  • Falsche Datum beim umwandeln von E-Mail in einen Termin

    • MikeBro
    • 31. Dezember 2014 um 11:31

    Weiter getestet, etwas gelernt. jetzt erscheint auch über aktuell ausgewählten, aber nicht geöffneten Mails der Reiter "Alr Termin eintragen" und er übernimmt tatsächlich Datum und Uhrzeiten aus den entsprechenden Mails.
    Steht kein Datum drin bleibt es bei Datum der Mail, stehen aber viele Links drin kommt das Fantasiedatum weiterhin. Aber das sind ja meistens sowieso Junk Mails.

    Guten Rutsch!

    Mike

  • Falsche Datum beim umwandeln von E-Mail in einen Termin

    • MikeBro
    • 28. Dezember 2014 um 20:18

    Klasse, das hab ich gefunden. Man muss nur die genaue Einfügestelle finden, weil nur in den Header ziehen klappte noch nicht. Aber nun ist es drin und tatsächlich, der neue Termin übernimmt im Text stehende Daten, es klappt auch auf meinem bisherigen Weg mit einfachem Rechtstklick auf die ungeöffnete Mail. Ohne Datum nimmt er wie bisher bei mir immer das aktuelle Tagesdatum, bei einer einzelnen Zahl im Text (7) erstellt er aber direkt was am nächsten 7. Das sollte man vielleicht etwas verfeinern auf Dauer.
    Ich teste morgen mal weiter, da wird ja wieder gearbeitet.

    Vielen Dank!

    Gruß

    Mike

  • Falsche Datum beim umwandeln von E-Mail in einen Termin

    • MikeBro
    • 28. Dezember 2014 um 19:02
    Zitat von edvoldi

    teste doch einmal diese Version von Lightning.

    Wieso gibt es denn verschiedene Versionen? Ich habe doch bei Mozilla runtergeladen und immer die Updates ausgeführt. Daher ging ich nur dieser verfügbaren Variante aus?

  • Falsche Datum beim umwandeln von E-Mail in einen Termin

    • MikeBro
    • 28. Dezember 2014 um 18:58
    Zitat von edvoldi

    Du solltest das Symbol mit dem "+" in der Mitte in Deinem Vorschaufenster auch haben.

    Das Symbol mit dem "+" habe ich nur zum erstellen eines neuen Termines. Den Pfeil daneben finde ich nirgendwo.

  • Falsche Datum beim umwandeln von E-Mail in einen Termin

    • MikeBro
    • 28. Dezember 2014 um 18:34

    ""Wenn Lightning kein logisches Datum aus einer E-Mail lesen kann, kann Lightning auch kein logisches Datum als Termin eintragen.
    Auch die Foren suche hätte dir helfen können, wir hatten hier schon ein paar mal diese Anfrage.""

    Hallo Edvoldi,
    mit dem zitieren hier kommen ich wohl auch nicht klar, zu dieser o.g. Aussage von dir nur folgende Frage:

    Wieso sollte ich denn in der Vergangenheit suchen, wenn bei mir ein Problem nach einem Update auftritt, welches mir bis dato in täglicher Nutzung nie ungekommen ist?
    Bisher war immer das aktuelle Tagesdatum die Vorgabe, die man durch aufklicken kurz bearbeiten konnte.
    Ich hatte noch nie irgendwelche von Thunderbird vermuteten daten als Vorgabe.

    Gruß

    Mike

  • Falsche Datum beim umwandeln von E-Mail in einen Termin

    • MikeBro
    • 28. Dezember 2014 um 18:26

    Ich habe gerade mal mit einer aktuellen Mail probiert, Einladung zur IMM Cologne 2015, klar erkennbar. Datumsvorgabe Thunderbird 2021 ?????

    Ich gehe (seit Jahren) mit der rechten Maustaste auf die Mail, dann wird ein Balken eingeblendet in dem ich u.a. "in Termin umwandeln" auswählen kann. Steht da in deutsch, ich erkenne auch nirgendwo eine weitere Sprachenangabe bzw. die Angabe in welcher Sprache nach dem Datum gesucht wird. Wo in diesem Menü kannn man denn da etwas umstellen? Oder kann man einen weiteren Weg zur Umwandlung nutzen?

    Dann öffnet sich das Terminfenster wie immer, nur seit dem letzten Update ist da immer ein Jahre entfernter Termin vorgeschlagen.
    Egal bei welcher Mail, welcher Sprache, welchem Text. Das ist eine Kleinigkeit, die ist aber voll behämmert und ärgerlich, weils bisher ja einwandfrei funktioniert hat.

    Und die manuelle Eingabe ist m.E. nach bei den Terminen immer etwas umständlich, da Datum und Zeit immer vollständig und korrekt ausgeschrieben werden müssen,
    fehlt ein Zeichen setzt Thunderbird ja auch lieber eine Standardangabe ein.

  • Falsche Datum beim umwandeln von E-Mail in einen Termin

    • MikeBro
    • 20. Dezember 2014 um 15:50

    Der verpasste Name da oben passt ja auch nicht zu meinem Problem, das liegt an unlogischer Datumsvorgabe.

  • Falsche Datum beim umwandeln von E-Mail in einen Termin

    • MikeBro
    • 20. Dezember 2014 um 13:53

    das Problem tritt aber nun bei jeder Mail auf, die ich umwandeln möchte.
    Und früher ( in den letzten Jahren) trat es bei keiner Mail auf?

    Gruß

    Mike

  • Nach Update auf 31 seltsames Verhalten....

    • MikeBro
    • 20. Dezember 2014 um 13:51

    Naja, unter Lightning habe ich auch Probleme nach dem letzen (ja zusammenhängenden) Update gefunden.
    Hauptproblem scheint ja das Update zu sein.....
    Und wieviele Baustellen soll man dann dazu eröffnen?

    Gruß

    Mike

  • Will die Eingabefelder wieder haben!

    • MikeBro
    • 20. Dezember 2014 um 13:47

    ich auch ....

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English