1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. misko

Beiträge von misko

  • Ständige Passwortabfrage und Login fehlgeschlagen - Kein Abrufen und Senden möglich

    • misko
    • 10. Februar 2015 um 08:46

    @mrb
    Guten Morgen liebes Forum,
    "Was hast du an der Virensoftware überprüft?" Ich habe Microsoft Security Essentials und habe dort in den Einstellungen ausgeschlossen, dass Thunderbird überprüft wird. Hat aber, wie gesagt, nichts gebracht.
    "Deinstallation von Thunderbird hilft so gut wie nie." Ja, das tat es auch bei mir leider nicht.
    Welche weiteren Tipps aus dem Forum hast du ausgeführt? Ich habe z.B. Die Datei signons.sqlite im Profilordner umbenannt, die Konten gelöscht und neu eingerichtet, die Passwörter bei Strato geändert. Nach der Passwortänderung hatte ich mehrmals Probleme, das Konto neu einzurichten. Es kam immer wieder die Meldung "Passwort oder Benutzername" ungültig.

    Aktueller Stand:
    Alles funkioniert immernoch einwandfrei seitdem der Router für eine Minute vom Strom genommen wurde.
    Ich verstehe immernoch nicht, wie es nur die eine E-Mailadesse betreffen konnte und nicht die anderen beiden Postfächer. Ich habe parallel alles auch an meinem Laptop durchgeführt, auf dem ebenfalls die drei Postfächer eingerichtet waren. Und auch da funktionierte nur das eine (Haupt-) Postfach nicht.
    Der bestellte "PC-Spezialist" meinte, ich sollte das weiter beobachten und wenn es nochmal vorkommt wieder den Router rebooten. Wenn es dann wieder funktioniert, sollte ich doch mal den Routerhersteller anschreiben und ein neues Gerät fordern.

    Falls noch etwas passieren sollte, halte ich Euch auf dem Laufenden. Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Grüsse Misko

  • Ständige Passwortabfrage und Login fehlgeschlagen - Kein Abrufen und Senden möglich

    • misko
    • 9. Februar 2015 um 17:37

    Hallo igelwo,

    danke für Deine Antwort. Ich habe mittlerweile die Virensoftware überprüft, Thunderbird deinstalliert, Passwörter geändert, und alle anderen Möglichkeiten, die hier im Forum diskutiert wurden ausprobiert. Nichts half. Zwischenzeitlich ging es mal wieder. Dann wieder nicht. Obwohl ich dann nichts mehr geändert habe. Jetzt habe ich einen "PC-Spezialisten" zu mir bestellt, der sich das eben angeguckt hat. War genauso ratlos.
    Wir haben den Router vom Strom genommen und wieder drangesteckt. Er meinte bei solchen komischen Fehlern ist oftmals der Router Schuld. Zmindest funtkioniert es jetzt seit 20 Minuten. Falls es wieder nicht gehen sollte, werde ich DEINE Lösung sofort ausprobieren und berichten. Sollte ich nichts mehr schreiben, lag es am Router.
    Danke nochmal.
    Fall sonst noch jemand was weiß oder einen Tip hat, bitte schreiben.
    Wenn ich noch einmal die Aufforderung für die Passworteingabe sehe, kriege ich die Krise :-(
    Grüße misko

  • Ständige Passwortabfrage und Login fehlgeschlagen - Kein Abrufen und Senden möglich

    • misko
    • 9. Februar 2015 um 10:22

    Hallo liebes Forum,

    ich habe seit gut einer Woche ein erhebliches Problem mit Thunderbird. Es begann urplötzlich (ich hatte wirklich keine neuen Einstellungen o.ä. vorgenommen) mit einem Fenster beim Start von TB: "Login fehlgeschlagen. Login auf dem Server imap.strato.de fehlgeschlagen." Und dann habe ich die Möglichkeit "Nochmal" "Neues Passwort eingeben" oder "Abbrechen" anzuklicken.
    Es ist komplett egal, was ich mache, das Fenster kommt immer wieder. Natürlich habe ich auch schon mein Mail-Server-Passwor eingegeben und das Häkchen beim Passwortmanager gesetzt. Manchmal taucht unten rechts noch folgendes Fenster auf: "Der server [email='info@emailadresse.com'][/email] hat die Verbindung abgebrochen. Der Server ist entweder ausgefallen oder es gibt Netzwerkprobleme".
    Auch habe ich mit Strato telefoniert und um Hilfe gebeten. Über den Starto Communicator funktioniert alles und ich habe als Antwort bekommen: "Ich habe den Zugriff per IMAP getestet und konnte hierbei keine Einschränkungen feststellen. Der STRATO Communicator greift ebenfalls per IMAP auf den STRATO E-Mailserver zu. Bei der Nutzung des Communicators konnte ich die E-Mails im Posteingang vollständig und fehlerfrei abrufen".
    Bei der Hotline hat man mir dazu geraten das Konto zu löschen bei TB und neu einzurichten. Hat kurzzeitig was gebracht. Nach etwa einer halben Stunde kamen die Meldungen wieder. Strato meinte daraufhin, dass es nicht an Strato liegen kann.
    Auch kommen ab und zu Mails in den Eingang und manche kann ich verschicken. Aber so unregelmäßig, dass ich kein "Muster" erkennen kann. Heute morgen verschickte ich z.B. eine Mail mit 2,5MB Anhang. Bei mir kam dann die Fehlermeldung, dass sie nicht verschickt werden kann. In den Entwurfsordner konnte ich sie auch nicht abspeichern. Bis eben ist sie nirgends zu finden. Sie ist nie angekommen und auch nicht im Gesendet Ordner. Eine weitere Testmail, die ich mir selbst vorhin schickte, hat die gleiche Reaktion hervorgerufen. Sie kam aber etwa 10 minuten später bei mir an. ist aber nicht uner den Gesendeten zu finden.
    In TB habe ich auch noch 2 weitere Strato Postfächer, die einwandfrei funktionieren. Nur bei meiner Haupt-Emailadresse gibt es dieses Problem.
    Ich weiß nicht mehr weiter, und wäre sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Ich brauche das Postfach dringend zum Arbeiten. Vielen Dank.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English