1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. frenchmen

Beiträge von frenchmen

  • Kein Posteingang Benachrichtigung unter Kubuntu

    • frenchmen
    • 16. Oktober 2015 um 23:31

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Kubuntu 14.04
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Free
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo, ich bin von Ubuntu auf Kubuntu gewechselt und bekomme seitdem kein hinweis mehr das post eingegangen ist, vorher unter Ubuntu gab es keine Probleme damit.
    das add-on PlasmaNotify habe ich unter Firefox installiert aber es hat sich nichts geändert, hat irgendein ein Idee womit es noch funktionieren könnte?

  • Thunderbird mit Posteingang starten

    • frenchmen
    • 24. Mai 2015 um 13:09
    Zitat von c303

    Ist bei mir genau anders herum.

    vielleicht machen wir beiden etwas verkehrt :D

  • Thunderbird mit Posteingang starten

    • frenchmen
    • 22. Mai 2015 um 00:59

    also bei mir funktioniert https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…y-sort-folders/ überhaupt nicht, dagegen https://addons.mozilla.org/en-us/thunderb…n/select-inbox/ einwandfrei.

  • Thunderbird zeigt keine benachrichtigung an und spielt kein systemklang ab.

    • frenchmen
    • 10. Mai 2015 um 19:04
    Zitat von SusiTux

    Ob nun in Deutschland oder in Frankreich, an einem Bahnhof kommt man in der Regel in der jeweiligen Landessprache am besten weiter. Wenn man diese beherrscht, sollte man es nicht unbedingt in halbgarem Englisch versuchen, siehe http://dict.leo.org/ende/index_de.htm…dShowSingle=on&sectHdr=on

    Nebenbei, es gibt Menschen, die haben so Chinesisch aussehende Tattoos, die angeblich etwas Positives bedeuten sollen, wie z.B. "Glück" oder ähnliches.
    Nun, manchmal haben diese Menschen tatsächlich nur dann Glück, wenn diese Zeichen rein gar nichts bedeuten, also nur Phantasiezeichen sind. Es soll nämlich schon vorgekommen sein, dass Sprachkundige beim Anblick dieser Tattoos plötzlich schmunzeln mussten.

    u bist ja scheinbar ein ganz schlauer Zeitgenosse.

  • Thunderbird zeigt keine benachrichtigung an und spielt kein systemklang ab.

    • frenchmen
    • 26. April 2015 um 19:16
    Zitat von Peter_Lehmann

    Hallo frenchmen,

    ja, manchmal wäre es schon ganz gut, wenn die anfragenden User gleich ein paar mehr Informationen liefern würden.
    Hättest du schon geschrieben, dass du schon mit "MailboxAlert" experimentiert hast, hätte ich mir meinen Beitrag sparen können.

    Zu deiner Bemerkung über Linux kann ich mich nur Susannes Meinung anschließen. Bei mir jedenfalls läuft Linux perfekt (so gut, dass ich seit Jahren vollständig auf die WinDOSe verzichte) und der TB mitsamt dem o.g. Add-on unter diesem OS ebenfalls.

    Was für ein Dateiformat hast du denn für dein Wunschtönchen verwendet?


    ja tut mir Leid hatte ich natürlich erwähnen sollen mein Fehler thumbdown.png bei mir läuft Linux auch perfekt und bin auch schon länger weg von Windows bis auf meine Arbeit da komme ich leider nicht herum.
    als Dateiformat habe ich es mit MP3 versucht aber wie gesagt habe es nicht hin bekommen.

  • Thunderbird zeigt keine benachrichtigung an und spielt kein systemklang ab.

    • frenchmen
    • 26. April 2015 um 19:09
    Zitat von Feuerdrache

    Die Frage war also durchaus berechtigt.

    jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof ?(

  • Thunderbird zeigt keine benachrichtigung an und spielt kein systemklang ab.

    • frenchmen
    • 26. April 2015 um 09:55
    Zitat von SusiTux

    wie viele bist Du eigentlich?

    wie soll ich das verstehen? es gibt nur einen :D

  • Thunderbird zeigt keine benachrichtigung an und spielt kein systemklang ab.

    • frenchmen
    • 25. April 2015 um 21:30

    Hallo Peter vielen dank für deinen Antwort, damit habe ich es ja versucht mit "MailboxAlert" oder besser gesagt mit rumspielt war aber nicht befriedigend wollte ein neuen klang installieren und hat leider nicht gefunzt.

    Heute morgen war allerdings der Standard Mailbenachrichtigung und der Eingangston wieder da keine Ahnung was da los war, Linux ist immer voller Überraschungen
    :thumbsup:

  • Thunderbird zeigt keine benachrichtigung an und spielt kein systemklang ab.

    • frenchmen
    • 24. April 2015 um 23:13

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.6.0
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu Trusty tahr 14.04
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):France telcom
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    hallo, ich habe ein wenig mit den klang und Mail Benachrichtigung experimentiert und versucht ein eigenen Mail Eingangsklang zu installieren nach den es dann doch nicht geklappt hat und ich alles wieder auf Standard gestellt habe bekomme Ueberhaubt keine eingangs Benachrichtigung oder der Standard Plop als Mail eingangs klang, wo sind die Sachen ab geblieben?

  • Schriftarten einstellen

    • frenchmen
    • 6. April 2015 um 00:42

    okay, ich bedanke mich recht herzlich für deine Unterstützung.

  • Schriftarten einstellen

    • frenchmen
    • 5. April 2015 um 20:16

    ich habe es versucht war es aber nicht habe es dann mit "Unproportionale Schriftarten für Reintext-nachrichten verwenden" versucht und der haken raus genommen und da war es so wie ich es wollte.

    Gruß frenchmen.

  • Schriftarten einstellen

    • frenchmen
    • 5. April 2015 um 19:31

    also soll ich mit "eigene" deaktivieren?

  • Schriftarten einstellen

    • frenchmen
    • 5. April 2015 um 18:30

    den Haken unter Schrifthakenkontrolle ist unter "Nachrichten das Verwenden eigener statt der oben gewählten Schriftarten erlauben" und "Unproportionale Schriftarten für Reintext-nachrichten verwenden" gesetzt.

    Gruß frenchmen.

  • Schriftarten einstellen

    • frenchmen
    • 5. April 2015 um 09:38

    moin, ins Verfassungsfenster ist die Schrift jetzt so wie ich den haben will, aber bei die eingehenden Nachrichten teils ja teils nein, von ein iPhone ist es Zumbeispiel wieder nicht so ich habe meine ganze Nachrichten mal verglichen es gibt welche wo es okay ist und welche eben nicht.

  • Schriftarten einstellen

    • frenchmen
    • 4. April 2015 um 16:21

    also ich habe für Unicode und Westlich beiden umgeändert und unter HTML Optionen habe ich die Schrift ebenfalls geändert , ist also richtig so?

  • Schriftarten einstellen

    • frenchmen
    • 4. April 2015 um 10:03

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.6.0
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 14.04

    guten morgen,

    ich versuche nachdem ich mein Rechner neu aufgesetzt habe die Schriftarten wieder zu ändern, ich habe unter Einstellungen die Schifffahrt geändert und unter erweitert Serif, Sans Serif und Feste Breite ebenfalls die gleiche Schriftart eingestellt aber wenn ich ein E-Mail verfassen möchte steht da immer wieder Sans-Serif als Schriftart, wie bekomme ich es so hin das die Schriftart uberal die gleichen ist?

    vielen dank frenchmen.

  • Charamel für TB 31.3.0

    • frenchmen
    • 4. März 2015 um 19:17

    alles klar danke für deine Aufklärung, Hauptsache es gefällt und das tut es deswegen hoffen das es uns noch lange erhalten bleibt :thumbsup:

    Gruß frenchmen.

  • Charamel für TB 31.3.0

    • frenchmen
    • 3. März 2015 um 17:25

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten nur das unbedingt Notwendige aufführen! S-Mod. graba

    okay, danke für deinen Info welchen Fehler meinst du? ich habe es unter Thunderbird installiert und finde es sieht super aus wo sind dort dann die Fehler?
    Gruß frenchmen.

  • Charamel für TB 31.3.0

    • frenchmen
    • 3. März 2015 um 17:01

    vielen dank für dein netten Antwort, gibt es dieses Theme auch für Firefox ?

    Gruss frencmen.

  • Charamel für TB 31.3.0

    • frenchmen
    • 3. März 2015 um 16:44

    noch mal eine kleine nachfrage habe auch diesen Erweiterung installiert https://www.dropbox.com/s/y4duegbb4e71…b%2Bfx.xpi?dl=0 wurde das heißen der ist mit jede Version aufwärts kompatibel ?
    ich habe gerade eben von Version 31.4 auf 31.5 ein update durchgeführt und das Theme wurde übernommen, wurde mich über in Antwort freuen.

    Gruß frenchmen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™