1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird zeigt keine benachrichtigung an und spielt kein systemklang ab.

  • frenchmen
  • 24. April 2015 um 23:13
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • frenchmen
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    14. Feb. 2015
    • 24. April 2015 um 23:13
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.6.0
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu Trusty tahr 14.04
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):France telcom
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    hallo, ich habe ein wenig mit den klang und Mail Benachrichtigung experimentiert und versucht ein eigenen Mail Eingangsklang zu installieren nach den es dann doch nicht geklappt hat und ich alles wieder auf Standard gestellt habe bekomme Ueberhaubt keine eingangs Benachrichtigung oder der Standard Plop als Mail eingangs klang, wo sind die Sachen ab geblieben?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. April 2015 um 08:21
    • #2

    Guten Tag frenchmen,

    meine Empfehlung:
    Deaktiviere die TB-eigene Benachrichtigungsfunktion.
    Installiere dir das Add-on "MailboxAlert". Jetzt brauchst du nicht mehr "experimentieren", jetzt kannst du konfigurieren. Du kannst sogar für jedes Konto eigene Tönchen - oder auch keine - aus den Brüllwürfeln kommen lassen. Auch die optische Anzeige ist konfigurierbar.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    edit: Sorry, dass ich dich oder euch intuitiv im Singular angesprochen habe. Ich habe meinen Fehler korrigiert.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    3 Mal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (26. April 2015 um 14:27)

  • frenchmen
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    14. Feb. 2015
    • 25. April 2015 um 21:30
    • #3

    Hallo Peter vielen dank für deinen Antwort, damit habe ich es ja versucht mit "MailboxAlert" oder besser gesagt mit rumspielt war aber nicht befriedigend wollte ein neuen klang installieren und hat leider nicht gefunzt.

    Heute morgen war allerdings der Standard Mailbenachrichtigung und der Eingangston wieder da keine Ahnung was da los war, Linux ist immer voller Überraschungen
    :thumbsup:

  • SusiTux
    Gast
    • 25. April 2015 um 22:40
    • #4

    Hallo frenchmen,

    wie viele bist Du eigentlich? ;-)

    Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass Du Ubuntu verwendest. Hast Du den TB aus den Ubuntuquellen installiert? Falls Du einen anderen verwendest, z.B. den originalen von mozilla.org, noch ein Hinweis. Zur Integration in Unity liefert Ubuntu die Erweiterung "Messaging Menu and Unity Launcher integration" mit. Diese fehlt bei mozilla.org.
    Ich bin mir über den Umfang des "Messaging" nicht sicher, weil ich keine akustische Benachrichtigung aktiviert habe. Es kann also sein, dass sich das nur auf die optischen Benachrichtigung bezieht. Vielleicht gehört aber der Klang ebenfalls dazu.

    Zitat von frenchmen

    Linux ist immer voller Überraschungen

    Das kann ich bestätigen, meistens im positiven Sinn. Manchmal gibt es aber auch unerwartete Überraschungen. Bei der 14.04. fällt mir dazu spontan das leicht veränderte Mounten oder hdparm/udev ein. Aber so bleibt man im Kopf flexibel.

    (Windows verändert sich von Version zu Version noch deutlich mehr. Entweder man traut denen mehr zu oder sie benötigen umgekehrt diesbezüglich mehr Training ;-))


    Gruß

    Susanne

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. April 2015 um 22:48
    • #5

    [OT]

    Zitat von SusiTux

    Hallo frenchmen,

    wie viele bist Du eigentlich? ;)

    Pluralis Majestatis? ;) [OT]

  • SusiTux
    Gast
    • 25. April 2015 um 23:02
    • #6

    [OT]
    Oh weh, wenn unser selig Ludwig II erfährt, dass ich euren Ludwig einfach so duze, da droht mir die Güjotien. =O
    [/OT]

  • frenchmen
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    14. Feb. 2015
    • 26. April 2015 um 09:55
    • #7
    Zitat von SusiTux

    wie viele bist Du eigentlich?

    wie soll ich das verstehen? es gibt nur einen :D

    Einmal editiert, zuletzt von graba (26. April 2015 um 23:26) aus folgendem Grund: Spoiler entfernt

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. April 2015 um 10:37
    • #8

    Hallo frenchmen,

    ja, manchmal wäre es schon ganz gut, wenn die anfragenden User gleich ein paar mehr Informationen liefern würden.
    Hättest du schon geschrieben, dass du schon mit "MailboxAlert" experimentiert hast, hätte ich mir meinen Beitrag sparen können. :evil::thumbdown:

    Zu deiner Bemerkung über Linux kann ich mich nur Susannes Meinung anschließen. Bei mir jedenfalls läuft Linux perfekt (so gut, dass ich seit Jahren vollständig auf die WinDOSe verzichte) und der TB mitsamt dem o.g. Add-on unter diesem OS ebenfalls.

    Was für ein Dateiformat hast du denn für dein Wunschtönchen verwendet?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    2 Mal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (26. April 2015 um 14:28)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. April 2015 um 12:46
    • #9

    Hallo frenchmen,

    Zitat von frenchmen

    wie soll ich das verstehen? es gibt nur einen :D

    so: frenchman.

    Die Frage war also durchaus berechtigt. ;)

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • frenchmen
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    14. Feb. 2015
    • 26. April 2015 um 19:09
    • #10
    Zitat von Feuerdrache

    Die Frage war also durchaus berechtigt.

    jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof ?(

  • frenchmen
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    14. Feb. 2015
    • 26. April 2015 um 19:16
    • #11
    Zitat von Peter_Lehmann

    Hallo frenchmen,

    ja, manchmal wäre es schon ganz gut, wenn die anfragenden User gleich ein paar mehr Informationen liefern würden.
    Hättest du schon geschrieben, dass du schon mit "MailboxAlert" experimentiert hast, hätte ich mir meinen Beitrag sparen können.

    Zu deiner Bemerkung über Linux kann ich mich nur Susannes Meinung anschließen. Bei mir jedenfalls läuft Linux perfekt (so gut, dass ich seit Jahren vollständig auf die WinDOSe verzichte) und der TB mitsamt dem o.g. Add-on unter diesem OS ebenfalls.

    Was für ein Dateiformat hast du denn für dein Wunschtönchen verwendet?


    ja tut mir Leid hatte ich natürlich erwähnen sollen mein Fehler thumbdown.png bei mir läuft Linux auch perfekt und bin auch schon länger weg von Windows bis auf meine Arbeit da komme ich leider nicht herum.
    als Dateiformat habe ich es mit MP3 versucht aber wie gesagt habe es nicht hin bekommen.

  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 9. Mai 2015 um 17:34
    • #12

    Gerade bin ich auf der Suche: Auch hier kein Benachrichtigungs-Ton unter Ubuntu 15.04. Probe-Ton ist hörbar. Bei Mail-Eingang aber nicht. zumind. nicht, wenn ich mir ne mail schreibe als Test.
    Mailbox-Alert hat auch nicht funktioniert.
    Verwendete TB-Version: 31.6.0

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Mai 2015 um 18:02
    • #13

    frenchmen:

    Du schreibst, dass du es mit mp3 probiert hast.
    Wenn ich mir das GUI von "Mailbox Alert" ansehe, dann steht dort deutlich sichtbar: "Benutzerdefinierte WAV-Datei". Hast du es mal damit probiert?


    rainer.wendland:

    Bei diesem Add-on kannst (und musst ...) du genau festlegen, welcher Ton wo abgespielt werden soll. Vielleicht hast du nur noch nicht auf den richtigen Mailordner "gezielt"?
    Ich habe Ordner, wo ich bewusst nix hören will (SPAM und Ordner, wo unwichtige Mails landen sollen), wenn eine Mail auf einem meiner Konten ankommt, dann kommt die erotische Flötenstimme der Dame eines Amerikanischen OnLinedienstes, welche nebenbei für mich arbeitet ;-) und wenn eine Mail bei einem Konto meiner Frau ankommt, dann sagt mir das "ein Kerl".
    Also, das Add-on funktioniert schon.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (10. Mai 2015 um 13:08)

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Mai 2015 um 22:13
    • #14

    [OT]
    @frenchmen

    Zitat von frenchmen

    jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof

    Ob nun in Deutschland oder in Frankreich, an einem Bahnhof kommt man in der Regel in der jeweiligen Landessprache am besten weiter. Wenn man diese beherrscht, sollte man es nicht unbedingt in halbgarem Englisch versuchen, siehe http://dict.leo.org/ende/index_de.…e=on&sectHdr=on

    Nebenbei, es gibt Menschen, die haben so Chinesisch aussehende Tattoos, die angeblich etwas Positives bedeuten sollen, wie z.B. "Glück" oder ähnliches.
    Nun, manchmal haben diese Menschen tatsächlich nur dann Glück, wenn diese Zeichen rein gar nichts bedeuten, also nur Phantasiezeichen sind. Es soll nämlich schon vorgekommen sein, dass Sprachkundige beim Anblick dieser Tattoos plötzlich schmunzeln mussten.

    [/OT]

  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 10. Mai 2015 um 12:21
    • #15
    Zitat von Peter_Lehmann

    rainer.wendland:
    Bei diesem Add-on kannst (und musst ...) du genau festlegen, welcher Ton wo abgespielt werden soll. Vielleicht hast du nur noch nicht auf den richtigen Mailordner "gezielt"?
    Ich habe Ordner, wo ich bewusst nix hören will (SPAM und Ordner, wo unwichtige Mails landen sollen), wenn eine Mail auf einem meiner Konten ankommt, dann kommt die erotische Flötenstimme der Dame eines Amerikanischen OnLinedienstes, welche nebenbei für mich arbeitet ;-) und wenn eine Mail bei einem Konto meiner Frau ankommt, dann sagt mir das "ein Kerl".
    Also, das Add-on funktioniert schon.

    MfrG Peter

    Ich habe den gruppierten Eingangs-Ordner für alle 4 accounts ausgewählt, mitsamt Häkchen für die Unterordner. Ich probiers aber noch mal.

    Inzwischen hab ich rausgefunden, daß jetzt - vielleicht durch das Hin- und Her- Konfigurieren - der Systemklang ertönt bei eingehenden mails, jedoch nicht, wenn ich eine Testmail an mich schreibe!
    Rausgefunden hab ich es, indem ich eine Testmail an mich selbst aus dem auf dem Rechner auch installierten LinuxMint geschrieben und danach Ubuntu neu gestartet habe. Da gab / gibt es Klang und Benachrichtigung.
    Insofern eigentlich hier in Ordnung. Warum sollte es auch einen Klang geben, wenn ich die mail 2 Sekunden vorher selbst abgeschickt habe...

    Einmal editiert, zuletzt von rum (10. Mai 2015 um 15:00) aus folgendem Grund: Quote-Tag korrigiert

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Mai 2015 um 13:08
    • #16

    Funktioniert denn der interne Test (Benachrichtungen >> Bearbeiten >> ...) der optischen und akustischen Benachrichtungen?
    Zu deinen gruppierten Ordnern und dem Zusammenspiel mit Mailbox Alert kann ich nichts sagen. Kenne ich nicht - brauche ich nicht ... . Vielleicht testest du es auch erst einmal mit den "normalen" Ordnern.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • frenchmen
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    14. Feb. 2015
    • 10. Mai 2015 um 19:04
    • #17
    Zitat von SusiTux

    Ob nun in Deutschland oder in Frankreich, an einem Bahnhof kommt man in der Regel in der jeweiligen Landessprache am besten weiter. Wenn man diese beherrscht, sollte man es nicht unbedingt in halbgarem Englisch versuchen, siehe http://dict.leo.org/ende/index_de.htm…dShowSingle=on&sectHdr=on

    Nebenbei, es gibt Menschen, die haben so Chinesisch aussehende Tattoos, die angeblich etwas Positives bedeuten sollen, wie z.B. "Glück" oder ähnliches.
    Nun, manchmal haben diese Menschen tatsächlich nur dann Glück, wenn diese Zeichen rein gar nichts bedeuten, also nur Phantasiezeichen sind. Es soll nämlich schon vorgekommen sein, dass Sprachkundige beim Anblick dieser Tattoos plötzlich schmunzeln mussten.

    u bist ja scheinbar ein ganz schlauer Zeitgenosse.

  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 10. Mai 2015 um 19:16
    • #18

    Komisch, hab gerade den Rechner gestartet, es waren 2 mails im Posteingang, und es gab keinen Klang und keine Benachrichtigung.

    Was ist anders als beim letzten - funktionierenden - Mal? Ach ja, ich hab inzwischen Mailbox Alert neu aktiviert. Vielleicht beißt sich das noch mit den anderen Einstellungen?

    Also wenn ich Mailbox Alert verwende, was stelle ich dann in den TB ein? Laß ich die Häkchen bei "Eine Benachrichtigung anzeigen" und "Einen Klang abspielen" weg, oder müssen die drin bleiben?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Mai 2015 um 20:02
    • #19
    Zitat von rainer.wendland

    Laß ich die Häkchen bei "Eine Benachrichtigung anzeigen" und "Einen Klang abspielen" weg, oder müssen die drin bleiben?

    Beide Haken sind bei mir entfernt.
    (Ich kann mich daran erinnern, dass sonst zwei Benachrichtigungen kamen.)
    Im TB habe ich unter "Extras" noch die Option, "Akustische Hinweise ... MailboxAlert deaktivieren". Nicht dass du da zufallig geklickt hast ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rainer.wendland
    Mitglied
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    28. Nov. 2003
    • 12. Mai 2015 um 18:56
    • #20

    Hab etliche Male hin- und her-probiert; Mailbox Alert funktioniert hier gar nicht, die TB-Einstellungen funktionieren. Mit der oben erwähnten Einschränkung für Testmails an die eigene Adresse. Die werden nur per Klang gemeldet, wenn sie von woanders her gesendet wurden (anderes Betriebssystem auf dem Rechner).

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™