1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lemmy554

Beiträge von Lemmy554

  • Provider for Google Calendar ab Thunderbird 91 nicht mehr notwendig für den Google Kalender

    • Lemmy554
    • 14. August 2021 um 12:24
    Zitat von edvoldi
    Zitat von Lemmy554

    Die Anleitung in Post #6 gibt darüber leider keinen Aufschluss

    Diese Anleitung ist auch veraltet.
    Nimm die aus Beitrag #7, einfach in das Bild klicken.

    Gruß

    EDV-Oldie

    Prima, damit kam ich immerhin schonmal bei 2 von 4 Kalendern weiter.

    Vielleicht Zufall aber die beiden Kalender die nicht gefunden werden stehen im Google Kalender unter "Weitere Kalender". Einmal ein Kalender "Feiertage in Deutschland" (keine Ahnung wie ich den damals abonniert hatte) und zum anderen ein Gemeinschaftskalender einer anderen Person. Muss ich die neu abonnieren?

  • Provider for Google Calendar ab Thunderbird 91 nicht mehr notwendig für den Google Kalender

    • Lemmy554
    • 14. August 2021 um 10:53

    Das mit den externen Kalendern bekomme ich im neuen TB 91 einfach nicht hin, nachdem diese in der Auswahl nichterscheinen.

    Kann mir mal jemand bitte eine Vorlage senden wie die einzugebende Adresse aussieht oder ist die Vorgehensweise hier komplett anders?

    Die Anleitung in Post #6 gibt darüber leider keinen Aufschluss

  • Thunderbird 91.0 veröffentlicht

    • Lemmy554
    • 13. August 2021 um 15:21
    Zitat von edvoldi
    Zitat von Lemmy554

    Hat hier jemand einen Tipp?

    Siehe hier:

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Gruß

    EDV-Oldie

    Danke für den Hinweis. immer wieder was neues... :-)

  • Thunderbird 91.0 veröffentlicht

    • Lemmy554
    • 13. August 2021 um 12:46

    Hallo,

    ich habe nach Update auf TB 91 keinen Zugriff mehr auf mehr meine Google-Kalender. Zwar sind diese noch vorhanden jedoch erscheint ein gelber Balken oben mit dem Hinweis "Derzeit sind alle Kalender deaktiviert...usw."

    Zwar lassen lassen sich die Kalender wieder einzeln aktivieren jedoch erscheinen diese trotzdem nicht. Nach einem Neustart ist wieder alles deaktiviert.

    Hat hier jemand einen Tipp?

  • Bereits gelöschter Serientermin will immer wieder neu gelöscht werden

    • Lemmy554
    • 4. März 2015 um 19:47

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Lightning-Version: 3.3.3
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1 64bit


    Hallo,

    ich benutze Lightning im Zusammenhang mit Google-Kalender.

    Folgendes Problem stellt sich dar:
    Ein bereits gelöschter Serientermin (betrifft den Anfangstermin) poppt immer wieder auf mit der Meldung
    "Dieser Eintrag wurde kürzlich auf dem Server geändert. Durch das löschen dieses Eintrags gehen alle Änderungen auf dem Server verloren."

    Auswahl zum Klicken: "Trotzdem löschen" oder "Änderungen verwerfen oder neu laden"

    Beim Klicken von "Trotzdem löschen" ist das Fenster erstmal weg. Erscheint aber irgendwann mal wieder mit der gleichen Meldung.
    Beim Klicken von: "Änderungen verwerfen oder neu laden" verschwindet das Fenster erst gar nicht

    Der betroffene Kalender ist nicht schreibgeschützt. Der Serientermin wurde damals vom mir am PC erstellt, der erinnerte Tag ist weder in Lightning noch im Web im Google-Kalender sichtbar.

    Hat jemand Rat wie sich das nervige Popup-Fenster (erscheint ca. alle 30 min) abstellen lässt ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English