1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Foristin

Beiträge von Foristin

  • Farben im Header ändern?

    • Foristin
    • 10. Juli 2015 um 06:55

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): All-inkl.
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Guten Morgen,

    mit dem Updaten auf die aktuelle Thunderbird-Version sind leider meine Farbeinstellungen verschwunden und ich kann sie nicht mehr finden. Ich hatte die Mailboxen von zwei verschiedenen Firmen in verschiedenen Farben eingefärbt (also die Header bei der ausgehenden Mail), damit ich beim Versenden keinen Fehler mache. Wenn ich auf Verfassen klicke und eine Mailadresse aussuche, dann öffnete sich die Mail immer mit dem Header in einer Farbe hinterlegt. Leider ist das jetzt alles weg :( .

    Ich habe schon reichlich gesucht, aber ich finde einfach nicht mehr die Funktion, wo ich das wieder einstellen kann. Also für jede Mailbox anders.
    Kann mir damit bitte jemand helfen und einen Tipp geben?

    Vielen Dank.

    Gruß
    die Foristin

  • Lightning Add-on unnötig?

    • Foristin
    • 10. Juli 2015 um 06:48

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Lightning-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):ö

    Guten Morgen,

    ich habe eben das Add-on Lightning geladen und musste, um es zu nutzen, erst den Thunderbird auf die aktuelle Version updaten. Soweit so gut.
    Jetzt habe ich gelesen, dass der aktuelle Thunderbird schon das Lightning enthält.

    Meine Frage dazu:
    Brauche ich das Add-On nicht mehr und kann es deinstallieren oder habe ich da etwas falsch verstanden? ?(

    Einen schönen Freitag wünscht
    die Foristin

  • Umlaute werden gefressen .... Einstellungen?

    • Foristin
    • 24. April 2015 um 11:09

    Super, vielen Dank, lieber Feuerdrache. Du musst Grisu sein, der speiht nämllich auch kein Feuer 8o .
    Ich lese mir das jetzt alles mal genau durch und schreibe dann noch eine Mail an einen Bekannten, und frage ihn, ob er auch immer schön sein TB komprimiert. :mrgreen:

    Noch einmal ... schönes Wochenende und DANKE :knuddel:

  • Umlaute werden gefressen .... Einstellungen?

    • Foristin
    • 24. April 2015 um 10:55

    So, jetzt hatte ich ein richtiges AHA-Erlebnis :D

    Ich habe erst einmal zwei Mailadressen durch xpunge bearbeitet und habe sie damit mächtig reduziert
    - von 163 MB -> 45 MB
    - von 346 MB -> 122 MB

    Die anderen mache ich später.

    Hammer!

    Eine Frage ist dabei aber wieder aufgetaucht ... Warum ändert sich hinterher die Anzahl der Dateien?
    - von 39 Dateien auf 44 Dateien
    und
    von 26 Dateien auf 28 Dateien
    ??

    Ich bin wirklich so dankbar für diese Tipps, ich wäre doch von selbst nie auf so etwas gekommen. Ich bin firmenverwöhnt ... die IT-Abteilung kümmerte sich immer um solche Dinge. Jetzt heißt es "selbst ist die Frau". Nicht immer einfach so etwas!

    LG
    Foristin

  • Umlaute werden gefressen .... Einstellungen?

    • Foristin
    • 24. April 2015 um 10:32

    Hallo Feuerdrache,

    ich habe jetzt die Sicherung des Profils (das ich nun ganz leicht finden konnte) auf eine externe Festplatte gemacht und expunge als Helferlein installiert.
    Bevor ich das nun starte, habe ich noch eine Frage: Wo finde ich die aktuelle Größe einer Mailadresse also des gesamten Mailorders einer Mailadresse? Bei einem Unterordner wie Maileingang kann ich das mit dem Klick auf Eigenschaften finden, wenn ich aber auf die Mailadresse darüber klicke, sehe ich das nicht. Auch in den Profilen kann ich das nicht finden.

    Kannst du mir bitte sagen, welche Datei ich dafür ansehen muss und wo? Ich möchte mir ja das Vorher und das Nachher ansehen können.

    LG
    Foristin

    EDIT: Ach, ich glaube, ich habe es ... ich muss auf das IMAP.Mail klicken, dann sehe ich mehr.

  • Löschen von Posteingang-Mails nicht möglich

    • Foristin
    • 24. April 2015 um 09:03

    Guten Morgen,

    ich bin bei all-inkl. und eigentlich sehr zufrieden, aber es ist natürlich gut möglich, dass mein Problem sich beim Hoster befindet. Es ist aber müßig denen das klar zu machen, denn bei so einem kleinen Problem ... Meine Behelfslösung funktioniert gut, denn sogar wenn ich klicke "Papierkorb löschen" löscht TB den "Papierkorb-NEU", er ist also ein voller Ersatz.

    Mir ist aber auch aufgefallen, dass sich die Farbe dieser einen Mailadresse geändert hat, d.h. ich hatte es so eingestellt, dass sich beim "Verfassen" ein roter Hintergrund zeigt, jetzt ist er gelb und wenn ich meine Signatur rauskopiere (die in HTML grau ist) und sie in mein Textprogramm einfüge, dann ist sie neon-grün. Seltsam, oder? Irgendwo muss es einen Fehler in dieser Mailbox geben, denn alle anderen sind einwandfrei. Nur leider hat ein Neu-Erstellen nichts gebracht.

    Gruß und schönes Wochenende!

  • Umlaute werden gefressen .... Einstellungen?

    • Foristin
    • 24. April 2015 um 08:53

    Vielen Dank, Feuerdrache. Du warst mir eine wirkliche Hilfe, so wie natürlich Peter Lehmann und mrb auch.
    Ich werde jetzt aufhören mit meinen Fragen und die Sache angehen. Ich denke, dass ich jetzt alles verstanden habe.

    Euch allen ein schönes Wochenende!

  • Umlaute werden gefressen .... Einstellungen?

    • Foristin
    • 23. April 2015 um 16:01

    Das verstehe ich nicht, was soll mir das sagen?
    Ich hatte mich nicht an einen großen Ordner rangetraut, weil ich da noch einiges sichern wollte, bevor ich die erste große Komprimierung starte. Ich hab einfach eine Hemmschwelle aus Angst vor Verlust von wichtigen Daten. Deswegen hatte ich mal einen Versuch mit einem so kleinen Ordner gestartet.

    LG
    Foristin

  • Umlaute werden gefressen .... Einstellungen?

    • Foristin
    • 23. April 2015 um 15:53
    Zitat von Feuerdrache

    Und wenn alles richtig gemacht wurde, sollte die Größe der MBox-Datei (des betreffenden Thunderbird-Ordners) geschrumpft, also kleiner geworden sein.

    Tut mir leid, aber vielleicht bin ich ja begriffstutzig, aber wo finde ich diese MBOX-Datei? Mit einem rechten Mausklick auf die Eigenschaften des jeweiligen Folders in TB und dann angegeben als Größe auf Datenträger?

    Was kann ich da falsch gemacht haben? Rechte Maustaste auf den Folder und "komprimieren" klicken ... oder nicht?! Ab welche Größe sieht man da eine Veränderung?

  • Umlaute werden gefressen .... Einstellungen?

    • Foristin
    • 23. April 2015 um 15:48

    Lieber Peter Lehmann,

    ich halte hier nichts für selbstverständlich, sondern bin im Gegenteil sehr für die Geduld und die Hilfe dankbar.

    Meinen Hinweis zu den Wikis hatte ich mit einem Zwinkern versehen, weil es so typisch Frau ist, Wikis nicht zu lesen. Ich habe mich 2 Tage lang durch alle möglichen Wikis, Hilfeseiten etc. durchgefuchst, in Englisch wie in Deutsch, habe keinen anderen Handgriff machen können, weil ich die Lösung sucht und mich eben nicht auf die Hilfe hier verlassen wollte. Dann ist frau endlich an dem Punkt, wo sie denkt, jetzt geht es endlich, da kommt wieder etwas neues. Ich bin doch froh, wenn ich endlich mal etwas anwenden kann, ohne wieder etwas lernen zu müssen. Das ist alles nicht mein Metier, daher dauert es umso länger, so etwas zu lernen. Auch habe ich in den Wikis, die ich mir ja jetzt reichlich angesehen habe, die Antworten zu den Fragen, die ich jetzt hier stelle, nicht gefunden. Ich stelle also diese Fragen und erkläre auch meine Lösungen, damit auch andere später davon profitieren können, die das gleiche Problem haben.

    Noch einmal in aller Deutlichkeit: Ich bin Euch dankbar und zwar von ganzem Herzen.

    Übrigens sind die Wikis, die ich hier in diesem Forum auch nicht finden konnte, nicht ganz aktuell, weil sich die Begrifflichkeiten in TB geändert haben. Das erschwert die Nutzung zusätzlich. ;)

    LG
    Foristin

  • Umlaute werden gefressen .... Einstellungen?

    • Foristin
    • 23. April 2015 um 15:37

    o.k.verstehe, lieber Feuerdrache. Wie ist das aber mit einem anderen Verzeichnis. Alles bleibt optisch beim alten und nur die Größe ändert sich?

    Ich möchte es nur richtig verstehen, denn ich habe eben einen sehr kleinen Unterordner komprimiert und die Größe blieb gleich ... waren aber nur ca. 300 kb ;)

  • Umlaute werden gefressen .... Einstellungen?

    • Foristin
    • 23. April 2015 um 15:22

    Vielen Dank, Peter!

    Also bleibt dann auch der Papierkorb beim Komprimieren voll, es sei denn ich leere ihn durch "Papierkorb leeren"?
    Denn das habe ich im Moment so.

  • Umlaute werden gefressen .... Einstellungen?

    • Foristin
    • 23. April 2015 um 15:13

    Danke lieber feuriger Drache ;) ... Das mit dem Papierkorb leeren hatte ich auch gesehen, aber ich dachte, dass das nicht der Komprimierung entspricht.

    In der Tat passiert nun, etwas zeitverzögert oder von mir unbeobachtet, etwas, denn mir wird angezeigt (in einer Leiste unten) dass Nachricht 1 von z.b 9 in Verzeichnis XY heruntergeladen wird. Ich hoffe, dass so richtig ist!??

    Aber alle Mails sind noch im Papierkorb vorhanden. Müssten die nicht gänzlich weg sein, nach der Komprimierung? Ich kann sie auch noch öffnen.

  • Umlaute werden gefressen .... Einstellungen?

    • Foristin
    • 23. April 2015 um 14:22

    Noch eine Nachfrage: Wenn ich einen Ordner komprimiere, dann muss ich doch mit Rechtsklick drauf gehen und auf komprimieren klicken, Richtig? Bei mir passiert dann aber nichts.

    EDIT: Und ich muss jeden Ordner UND Unterordner entweder separat oder alle zusammen über "Alle Ordner komprimieren" komprimieren?

    Und noch ein EDIT: Ich habe das Komprimieren jetzt bei zwei Papierkörben versucht, aber bei beiden ist nichts passiert. Alles ist noch im Papierkorb da. Was mache ich falsch?

    Muss ich den Posteingang komprimieren, um alle Unterordner zu komprimieren? Ich habe jetzt noch einen Papierkorb vorgenommen, aber auch da passiert nichts, wenn ich auf komprimieren klicke.

  • Umlaute werden gefressen .... Einstellungen?

    • Foristin
    • 23. April 2015 um 14:12

    Lieber Feuerdrache und lieber Peter,

    tausend Dank für die Erklärungen, die mir wirklich sehr geholfen haben. Ich.Frau.lese.keine.Wikis. :) Daher waren diese Erklärungen sehr hilfreich, auch wenn ich sie 3 x lesen musste, um sie wirklich aufzunehmen. Ich verspreche Besserung und werde nun auch mal in den Wikis lesen ;).

    UND

    Ja, ich habe meinen Mailorder gut sortiert, naja, wenigstens einen von 5 (der, der so ein Problem macht) ... den Rest hole ich jetzt nach und komprimiere alles. Vielleicht löst sich dann ja auch das Problem.

    Euch einen schönen Tag!

  • Löschen von Posteingang-Mails nicht möglich

    • Foristin
    • 23. April 2015 um 10:41

    Also, da hier anscheinend keiner eine Lösung zu meinem Problem weiß (das ist kein Vorwurf!), habe ich weiter getestet und eine Behelfslösung gefunden. Plötzlich funktioniert nämlich bei mir der neu erstellte PAPIERKORB-NEU, auf den ich in den Servereinstellungen verwiesen habe. Ich kann also einfach auf Löschen klicken und die gelöschten Mails gehen in den PAPIERKORB-NEU. Warum das gestern nicht ging, keine Ahnung. Ich habe zwar noch nicht bei meiner Webmail des Hosters nachgesehen, was da mit den gelöschten Mails passiert, aber die Verzeichnisse sollten eigentlich identisch sein. Wenigstens kann ich nun ganz leicht löschen und finde die gelöschten Objekte auch da wieder, falls nötig.

    Ich habe auch noch gegoggelt, das Papierkorb-Problem scheint ein TB-Bug zu sein, denn einige Leute haben dieses Problem und nicht bei jedem funktioniert die von Mozilla propagierte Lösung, dass IMAP die Daten bzw. den Papierkorb neu zieht.

    Danke für die Mühe an den Support hier!

  • Umlaute werden gefressen .... Einstellungen?

    • Foristin
    • 23. April 2015 um 10:32

    Ja, das verstehe ich, aber ich selbst weiß ja, dass kaum was drin ist. Sind nur 22 MB im Moment

    Eine Frage zu meinem Verständnis dazu:
    Wenn ich Unterordner zum Posteingangsordner anlege, dann wird die angezeigte Größe im Posteingang auch alle Unterordner mit beinhalten, oder?!

    Kommt man an die Mails der komprimierten Ordner problemlos ran oder muss man sich dann durch irgendein Archiv wursteln?

  • Löschen von Posteingang-Mails nicht möglich

    • Foristin
    • 22. April 2015 um 08:48

    Ich habe jetzt noch etwas gefunden, was mich wundert: In den Servereinstellungen in TB bei dem betreffenden Konto kann man einstellen, wohin Mails gehen sollen, die man löscht. Jedoch wird da der Papierkorb nicht angezeigt und wenn man die Liste der möglichen Folder ansieht, ist der Papierkorb auch nicht mit aufgelistet.

    Ich habe mal versuchsweise einen Papierkorb-NEU erstellt und der wird mir in der Liste angezeigt, jedoch wenn ich den in den Einstellungen auswähle, damit die Löschungen dahin gehen, passiert nichts. Die Mails kann ich nur von Hand dahin ziehen, automatisch gehen sie bei der Löschung nicht in diesen gewählten Folder.

  • Löschen von Posteingang-Mails nicht möglich

    • Foristin
    • 22. April 2015 um 07:47

    Ja, ich habe das eine Konto komplett gelöscht und neu erstellt.

    Ja, ich habe auch den Papierkorb komplett gelöscht, vorher TB geschlossen, dann neu gestartet (wie nach Anleitung), aber es hat nichts geändert.

    Heißt die Datei wirklich trash? Bei mir wird sie immer als Papierkorb angegeben. Trash habe ich nicht berührt. Das versuche ich jetzt auch mal.

    EDIT: Trash konnte ich nicht finden, nur papierkorb.msf. Gestern gab es noch papierkorb.sbd und papierkorb (hatte ich gestern gelöscht, hat IMAP aber nicht neu gezogen), heute, nach dem Neustart nur noch papierkorb.msf. Seltsam. Aber geändert hat das auch nichts, jetzt ist es unverändert: Papierkorb ist weiterhin grau hinterlegt und invers.

  • Umlaute werden gefressen .... Einstellungen?

    • Foristin
    • 22. April 2015 um 07:43

    Guten Morgen und danke, dass du hier am Ball bleibst.

    Ja, ich meine den Papierkorb im IMAP-Konto. Also von der Mailadresse, die auch die zerfressenen automatischen Antworten geschickt hat, wo die Umlaute nicht korrekt dargestellt werden. Hängt das vielleicht zusammen?

    Nein, ich habe noch nicht komprimiert, weil bisher der Bedarf noch nicht bestand, denn diese Konten sind noch recht neu und wenig benutzt. Es sind extrem wenige Mails drin bisher.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™