1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Blumenschein

Beiträge von Blumenschein

  • Unterordner weg

    • Blumenschein
    • 1. August 2021 um 20:50

    Betriebssystem: Mint

    Konetenart: POP

    Postfachanbieter: posteo

    Antivirensoftware: mint

    Firewall: mint

    Thunderbird: 60.2.1

    Hallo zusammen,

    mit dem Neustart meines Computers sind alle Unterordner verschwunden. Ich hatte dem Programmvorschlag "Ordner kompaktieren" zugestimmt und jetzt sind alle Ordner weg. Wo auf der Festplatte finde ich die aktuellsten Ordner und wie lade ich diese wieder in Thunderbird ein?

    Vielen Dank
    Gruß

    --

    Blumenschein

  • Thunderbird auf dem Smartphone/Ubuntu

    • Blumenschein
    • 29. Juni 2015 um 21:08

    * Programm + Version:31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Linux 15.04
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):posteo
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    besteht mit Thunderbird die Möglichkeit, seine Mails sowohl auf dem Computer als auch auf dem Smartphone zu lesen?


    Besteht mit Lightning die Möglichkeit einen Terminkalender sowohl auf dem Computer als auch auf mindestens zwei Smartphones zu betreiben.


    Benötigt man dazu bestimmte Smartphones?

    Danke für Infos,
    Gruß
    --
    Blumenschein

  • Signatur, Absatzcodierung HTML

    • Blumenschein
    • 6. Juni 2015 um 21:58
    Zitat von mrb

    Ich hatte dir ja weiter oben gesagt wie du vorgehen musst, das HTML-Interface in den Konteneinstellungen ist erbärmlich und hat einige Bugs und darum habe ich es weder erwähnt noch empfohlen.

    Bei Fragen stehe ich aber zu Verfügung.

    Gruß

    Hallo mrb,

    vielen Dank für die Rückmeldung.
    Genau das war ja mein Problem. Ich habe das Thunderbird-HTML-Verfassenfenster nicht gefunden, bzw. weiß ich nicht, was Du damit meinst.

    Danke für einen geduldigen Hinweis,
    Gruß
    --
    Blumenschein

  • Signatur, Absatzcodierung HTML

    • Blumenschein
    • 5. Juni 2015 um 22:53
    Zitat von Kernelpanic

    Hallo, nicht erstellen, sondern im HTML-Verfassensfenster eingeben. Das findest Du unter "Konten-Einstellungen"; ist nicht zu übersehen. ^^

    Hallo,

    ich habe dieser Antwort einen Screenshot beigefügt.
    Ich gehe davon aus, das Ihr mit HTML-Verfassensfenster das im Screenshot sichtbare meint.

    Genau hier liegt aber mein Problem. Wie kann ich den Absatz so formatieren, dass oben genannte Leerzeile nicht erscheint.

    Danke,
    Gruß
    --
    Blumenschein

  • Multi Birthday Reminder

    • Blumenschein
    • 5. Juni 2015 um 22:42

    Hallo,
    ich habe das addon Multi Birthday Reminder installiert.
    Bei jedem Neustart erscheint stets ein Pop-Up-Fenster: "Sychronisation der Geburtstage beendet".

    Kann man dies abstellen?
    Danke für Infos,
    Gruß
    --
    Blumenschein

  • Signatur, Absatzcodierung HTML

    • Blumenschein
    • 1. Juni 2015 um 11:04

    Hallo,

    vielen Dank für den Hinweis. Ich habe leider noch nicht rausgefunden, wie ich hier konkret vorgehe. Wie erstelle ich ein Thunderbird-HTML-Verfassenfenster?

    Danke für weitere Infos,
    Gruß
    --
    Blumenschein

  • Signatur, Absatzcodierung HTML

    • Blumenschein
    • 31. Mai 2015 um 23:09

    Hallo,

    gerne möchte ich meine Signatur nach folgendem Muster eingeben:

    Max Mustermann
    Musterstraße XX

    11001 Musterstadt

    0178 110
    030 113

    Gebe ich in TB unter Kontoeinstellungen oben genannten Text so ein, erscheint dieser in der Signatur in einer Zeile. Gebe ich z.B. vor Musterstraße den HTML Code <p>Musterstraße XX</p> ein, gibt es eine Leerzeile zwischen Max Mustermann und Musterstraße XX (harter Absatz).

    Wie kann ich diese Leerzeile mittels HTML-Code verhindern?
    Danke für Infos,
    Gruß
    --
    Blumenschein

  • Adressbuch aus Evolution importieren

    • Blumenschein
    • 31. Mai 2015 um 21:23

    * Programm + Version:31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Linux 15.04
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):posteo
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):


    Hallo,

    ich möchte gerne ein Adressbuch aus Evolution einfügen.
    Hierzu steht mir ein gepacktes Backup von Evolution zur Verfügung.

    Wenn ich dieses entpacke, finde ich dort unter dem Verzeichnis /.local/share/evolution/addressbook/system/ eine Datei namens log.0000000001. Der Dateityp ist unbekannt. Die Dateigröße beträgt 10,5 MB. Da die anderen Dateien von der Größe her kleiner sind, bin ich davon ausgegangen, dass sich in zuvor genannter Datei mein altes Adressbuch wiederfindet.

    Wenn ich dies in Thunderbird über Extra/importieren/Adressbücher importieren möchte, passiert jedoch leider nichts.
    Gibt es eine Möglichkeit, aus dem Evolution-Backup mein Adressbuch zu generieren?

    Danke für Infos,
    Gruß
    –
    Blumenschein

  • Rechner neu installiert, Thunderbird-Profil nicht übernommen

    • Blumenschein
    • 30. Mai 2015 um 23:00

    Ups,

    dann ist es jetzt wohl zu spät und mein urspüngliches Profil ist auf immer und ewig verloren!?

    Gruß
    --
    Blumenschein

  • Ordner Posteingang ist voll?

    • Blumenschein
    • 30. Mai 2015 um 21:45

    Hallo,

    die Frage hat sich erledigt, da ich eine Neuinstallation vorgenommen habe.
    Danke für die Unterstützung,
    Gruß
    --
    Blumenschein

  • Rechner neu installiert, Thunderbird-Profil nicht übernommen

    • Blumenschein
    • 30. Mai 2015 um 21:44

    * Programm + Version:31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Linux 15.04
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):posteo
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,
    ich habe auf meinem Rechner ein neues Betriebssystem installiert. Zuvor habe ich den Thunderbird-Profilordner (sprich, der mit den 8 zufälligen Zeichen und der Endung default) gesichert.

    Nach der Neuinstallation des Betriebssystems (und dem Löschen sämtlicher alter Dateien) habe ich den Inhalt des neuen Thunderbird-Profilordners nach einer Sicherung gelöscht. (Konten etc. habe ich noch nicht angelegt!) Die Dateien des oben genannten alten Thunderbird-Profilordners habe ich in den neuen Thunderbird-Profilordner kopiert.

    Bei einem Neustart von Thunerbird, wird mein Profil jedoch nicht übernommen. Vielmehr werde ich aufgefordert ein neues Konto etc. einzurichten.

    Die Inhalte des alten Profilordners bestehen aus drei Ordnern namens Cache, Cache2 und startup cache. Alle Ordner haben nochmals diverse Unterordner. Im Ordner startup cache befindet sich eine komprimierte Datei namens startupCache.4.little.

    Was genau mache ich falsch. Wie erreiche ich es, dass ich mein Profil aus der alten Version in Thunderbird wieder laden kann?

    Danke für Hinweise,
    Gruß
    --
    Blumenschein

  • Importieren von M-box Dateien aus evolution

    • Blumenschein
    • 30. Mai 2015 um 21:30
    Zitat von Mapenzi

    Lösche die Endung .mbox in der Datei "Evolution.mbox" und versuche erneut, sie mit ImportExportTools in Thunderbird zu importieren.

    Hallo,
    genau das habe ich gemacht und es hat funktionert. Vielen Dank,
    Gruß
    --
    Blumenschein

  • Importieren von M-box Dateien aus evolution

    • Blumenschein
    • 28. Mai 2015 um 14:35

    Hallo,

    nein leider nicht. Es öffnet sich der Evolution Import Assistent.

    Gruß
    --
    Blumenschein

  • Ordner Posteingang ist voll?

    • Blumenschein
    • 28. Mai 2015 um 14:34

    Hallo,

    ich habe mittlerweile einen Unterordner gebildet und die Dateien komprimiert. Beim Start von thunderbird erscheint oben genannte Meldung nun nicht mehr. Offensichtlich ist das Problem gelöst.

    Weiter unten im Fenster erscheint immer die Meldung "Nachricht XY von XY wird heruntergeladen" Dieses Spiel spielt das Programm mit jedem Ordner durch. Was hat das zu bedeuten?

    Gruß
    --
    Blumenschein

  • Ordner Posteingang ist voll?

    • Blumenschein
    • 28. Mai 2015 um 13:19

    Hallo,

    vielen Dank für die Antwort.

    Die Größe des Ordners beträgt 135 MB.

    Gruß
    --
    Blumenschein

  • Importieren von M-box Dateien aus evolution

    • Blumenschein
    • 28. Mai 2015 um 13:18

    Danke für die Antwort.

    Ich hatte mir ähnliches schon gedacht. Ich habe bereits das gleiche Prozedere unterhalb des lokalen Ordners ausprobiert; leider erfolglos....

    Was tun?
    Gruß
    --
    Blumenschein

  • Importieren von M-box Dateien aus evolution

    • Blumenschein
    • 28. Mai 2015 um 09:59

    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 14.04 LTS
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):posteo
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,


    gerne würde ich meine gesendete Mails aus dem Programm Evoltion 3.10.4 in Thunderbird importieren.


    In Evolution habe dazu die Datei Evolution.mbox generiert. Die Datei hat eine Größe von ca. 540,0 MB.


    In Thunderbird habe ich einen Unterordner geschaffen. Mit dem ImportExport Tool habe ich dann die Mbox-Datei ausgewählt zwecks Import.


    Ich habe mich hier an folgende Vorlage gehalten:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Nachricht…nderbird-Profil


    Leider hat sich aber nichts getan. Ich kann in dem Unterordner keine Mails finden.


    Wie muss ich hier vorgehen?
    Danke für Infos,
    Gruß
    --
    Blumenschein

  • Ordner Posteingang ist voll?

    • Blumenschein
    • 28. Mai 2015 um 09:47

    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 14.04 LTS
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Posteo
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,


    beim Start des Programms Thunderbird erscheint folgende Fehlermeldung:

    „Der Ordner Posteingang ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen.
    Um Platz für weitere Nachrichten zu machen, löschen Sie alte Nachrichten oder legen Sie Unterordner an, in die Sie vorhandene Nachrichten verteilen. Anschließend müssen Sie den Ordner bitte komprimieren.“

    • In dem Ordner sind ca. 1.180 Mails. Ist das zuviel für Thunderbird?
    • Wie kann ein vernüftiges Unterordnersystem aussehen?
    • Wie genau sieht die Komprimierung aus?


    Danke für Infos,
    Gruß
    –
    Blumenschein

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™