1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur, Absatzcodierung HTML

  • Blumenschein
  • 31. Mai 2015 um 23:09
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Blumenschein
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    28. Mai. 2015
    • 31. Mai 2015 um 23:09
    • #1

    Hallo,

    gerne möchte ich meine Signatur nach folgendem Muster eingeben:

    Max Mustermann
    Musterstraße XX

    11001 Musterstadt

    0178 110
    030 113

    Gebe ich in TB unter Kontoeinstellungen oben genannten Text so ein, erscheint dieser in der Signatur in einer Zeile. Gebe ich z.B. vor Musterstraße den HTML Code <p>Musterstraße XX</p> ein, gibt es eine Leerzeile zwischen Max Mustermann und Musterstraße XX (harter Absatz).

    Wie kann ich diese Leerzeile mittels HTML-Code verhindern?
    Danke für Infos,
    Gruß
    --
    Blumenschein

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Mai 2015 um 23:52
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Kleiner Tipp:
    richte deine Signatur in einem Thunderbird-HTML-Verfassenfenster ein, speichere diese Mail als *.html ab und gib in den Konten/Signatureinstellungen den Pfad zu dieser Datei ein.
    Generell bedenke aber, dass es für HTML in Mails keinen Standard gibt und so die Darstellung beim Empfänger anders sein kann, gerade wenn Programme wie Outlook oder Word im Spiel sind. Mit denen gibt es nämlich auch ein generelles Absatz-Problem.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (1. Juni 2015 um 23:27)

  • Blumenschein
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    28. Mai. 2015
    • 1. Juni 2015 um 11:04
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für den Hinweis. Ich habe leider noch nicht rausgefunden, wie ich hier konkret vorgehe. Wie erstelle ich ein Thunderbird-HTML-Verfassenfenster?

    Danke für weitere Infos,
    Gruß
    --
    Blumenschein

  • Kernelpanic
    Gast
    • 1. Juni 2015 um 15:44
    • #4
    Zitat von Blumenschein

    Wie erstelle ich ein Thunderbird-HTML-Verfassenfenster?

    Blumenschein

    Hallo, nicht erstellen, sondern im HTML-Verfassensfenster eingeben. Das findest Du unter "Konten-Einstellungen"; ist nicht zu übersehen. ^^

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Juni 2015 um 23:33
    • #5

    Du kannst wie von meinem Vorredner beschrieben, in den Konteneinstellungen festlegen, ob sich bei Klick auf "Verfassen" ein HTML-oder Reintext-Verfassenfenster öffnet.
    Zwingend muss man das aber nicht und man kann mit der Umschalttaste bei Klick auf "Verfassen" den Fenster Mode "toggeln",d.h.
    ist das Konto Reintext eingestellt, öffnet sich mit Umschalttaste ein HTML-Verfassenfenster. ist auf HTML eingestellt, öffnet sich mit Umschalt ein Reintext-Fenster.
    Gruß

  • Blumenschein
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    28. Mai. 2015
    • 5. Juni 2015 um 22:53
    • #6
    Zitat von Kernelpanic

    Hallo, nicht erstellen, sondern im HTML-Verfassensfenster eingeben. Das findest Du unter "Konten-Einstellungen"; ist nicht zu übersehen. ^^

    Hallo,

    ich habe dieser Antwort einen Screenshot beigefügt.
    Ich gehe davon aus, das Ihr mit HTML-Verfassensfenster das im Screenshot sichtbare meint.

    Genau hier liegt aber mein Problem. Wie kann ich den Absatz so formatieren, dass oben genannte Leerzeile nicht erscheint.

    Danke,
    Gruß
    --
    Blumenschein

  • Kernelpanic
    Gast
    • 5. Juni 2015 um 23:40
    • #7

    >>Wie kann ich den Absatz so formatieren, dass oben genannte Leerzeile nicht erscheint.

    Indem Du </p> raus nimmst! Der Tag </p> erzeugt einen Absatz und eine Leerzeile. Als HTML-Tag genügt für einen Absatz am Ende ein <p>. -- Der Tag <p> ist der einzige(?) Tag der nicht zwingend ein abschließendes Tag benötigt.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 6. Juni 2015 um 11:04
    • #8

    Hi,

    ich würde den erwünschten Zeilenumbruch mit <br> (oder ganz sauber notiert als <br />) einfügen und das Absatz-Tag p komplett auslassen.
    Da ich normalerweise sauber kodiere, habe ich <p> ohne </p> nicht ausprobiert. Jedoch gehe ich davon aus, dass das fehlende </p> dann implizit ergänzt und wie nicht fehlend behandelt wird.

    MfG
    Drachen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juni 2015 um 11:37
    • #9

    Ich hatte dir ja weiter oben gesagt wie du vorgehen musst, das HTML-Interface in den Konteneinstellungen ist erbärmlich und hat einige Bugs und darum habe ich es weder erwähnt noch empfohlen.

    Das einzig wirklich Funktionierende ist das über eine HTML-Datei.
    Mehr sage ich dazu nicht. Bei Fragen stehe ich aber zu Verfügung.

    Gruß

  • Kernelpanic
    Gast
    • 6. Juni 2015 um 12:49
    • #10

    Hallo,

    Gestern Abend hatte ich keine Lust zum Ausprobieren, aber jetzt. Mit <p> wird nur unterhalb des Textes ein Absatz erzeugt, mit <p></p> oberhalb und unterhalb; </p> wird also nicht ergänzt. Das Tag <br> ist also hier das richtige.

    Warum soll <b /> "sauberer sein? Es ist/war nur XHTML-Konform, bisher. Mit HTML5 sind auch die alten Formen wie <br> wieder valide.

    Gruß

  • Blumenschein
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    28. Mai. 2015
    • 6. Juni 2015 um 21:58
    • #11
    Zitat von mrb

    Ich hatte dir ja weiter oben gesagt wie du vorgehen musst, das HTML-Interface in den Konteneinstellungen ist erbärmlich und hat einige Bugs und darum habe ich es weder erwähnt noch empfohlen.

    Bei Fragen stehe ich aber zu Verfügung.

    Gruß

    Hallo mrb,

    vielen Dank für die Rückmeldung.
    Genau das war ja mein Problem. Ich habe das Thunderbird-HTML-Verfassenfenster nicht gefunden, bzw. weiß ich nicht, was Du damit meinst.

    Danke für einen geduldigen Hinweis,
    Gruß
    --
    Blumenschein

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 7. Juni 2015 um 10:40
    • #12
    Zitat von Kernelpanic

    Warum soll <b /> "sauberer sein?

    Hallo,

    hab' da lange nix mehr gemacht und ahnte nicht, dass das W3C die Vorwärts-Rückwärts-Strategie der deutschen Rechtschreibreform-Reform-Reform abgeschaut hat :D
    Danke jedenfalls für die Korrektur, das spart mit bei künftigen Projekten ein paar Zeichen :)

    Gruß
    Drachen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern