1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Solit

Beiträge von Solit

  • Kein Transfer von Posteingang nach Papierkorb usw.

    • Solit
    • 9. September 2015 um 17:03

    Lieber Feuerdrache, Peter, rum und mrb,
    besten Dank für eure Beiträge.
    Ich fühle mich ein wenig betroffen, deshalb eine kleine Rechtfertigung:
    Nach mehr als 10 Jahren Outlook bin ich vor eineinhalb Jahren auf TB umgestiegen, installiert und es lief, alle meine Ansprüche waren abgedeckt.
    Nach TuneUp-Problem Neuinstallation: der Papierkorb fehlt. Suche im Support unter "Papierkorb" kein Hinweis, außer etwas unter "Nachrichten können nicht gelöscht werden", auch dort kein Hinweis auf den für mich völlig neuen Begriff "Abonnieren", den ich mit Zeitschriften, Theater usw. verbinde.
    Ich meine, da wäre im Support eine kleiner Hinweis sinnvoll.
    MfG Solit

  • Kein Transfer von Posteingang nach Papierkorb usw.

    • Solit
    • 7. September 2015 um 13:24

    Das ist die Lösung!!
    Trash angehackt, dann funktioniert auch die Einstellung in Server und die Mail-Sortierung wie gewohnt.
    Unter Abonieren hätte ich nie gesucht und dann hat mich irritiert, dass INBOX im Explorer als Datei geführt wird und nicht als Ordner.

    Vielleicht sollte man das Installationsprogramm ändern, um den Neuling nicht vor solche Probleme zu stellen. Selbst mich als schon etwas Erfahrenen hat das viel Zeit gekostet. Im "Support" findet man darüber nichts.
    Als ich vor eineinhalb Jahren Thunderbird erstmals installierte hatte ich mit der damaligen Version diese Probleme nicht.

    Herzlichen Dank für diese Beratung,
    Solit

  • Kein Transfer von Posteingang nach Papierkorb usw.

    • Solit
    • 5. September 2015 um 17:45


    Hallo rum,
    das Bild von "Server-Eimstellungen" nach Klick auf "Ordner auswählen".

    Das Fenster bei "Abonieren. .. . ."
    und die Ordner beim Mailkonto von freenet:

    Wie ich bereits am Anfang erläutert hatte, habe ich nach einem Problem mit TuneUp win 8.1 und 10 neu installiert und danach Thunderbird. Alle IMAP-Einstellungen hat das Programm selbsttätig gewählt- Ich habe daran nichts verändert.

    Mit Dank und Gruß, Solit

  • Kein Transfer von Posteingang nach Papierkorb usw.

    • Solit
    • 3. September 2015 um 13:02
    Zitat von rum

    Hallo,


    und was ist an Ordnern angehakt, wenn du mal links auf den Kontennamen klickst und dann Ordner Abonnieren?
    Wenn du angibst, dass im Posteingang stehende Nachrichten gelöscht und dafür in den Posteingang verschoben werden, dann ist die Mail ja dort bereits und es bleibt ja nur Markieren als gelöscht, was soll der arme Donnervogel denn sonst machen =O

    Zitat von rum

    Kontennamen klickst und dann Ordner Abonnieren?

    Dort ist nur INBOX aufgeführt, "aktualisieren" führt zu nichts.
    Der arme Donnervogel sollte mir nur einen aktiven Papierkorb zur Verfügung stellen, zu viel verlangt?
    Ich habe, wie im Support unter "Nachrichten können nicht gelöscht werden" für POP beschrieben ist, den Papierkorb installiert, der wird offenbar bei IMAP nicht angenommen.

    Dank und Gruß
    Solit

  • Kein Transfer von Posteingang nach Papierkorb usw.

    • Solit
    • 1. September 2015 um 17:28

    Hallo, alle drei Antwortende,
    Besten Dank! Verzeihen Sie mir meinen Irrtum. "Server"-Einst. führte mich zu Kontoeinst. beim Provider.

    "Beim Löschen einer . . ." war ich bereits am Anfang meiner Suche. Bei "In diesen Ordner verschieben" wird nur "Posteingang" angeboten. Stelle man das ein, werden die Markierungen gelöscht, sonst passiert nichts.

    Im Support fand ich "Nachrichten können nicht gelöscht werden". Das führte mich zu den TB-Dateien auf der Festplatte. Dort gibt es im Ordner mx.freenet.de keine Datei "Trash" o.ä. Diese sollte sich bei IMAP selbsttätig installieren, was offenbar nicht erfolgte. Ist das der Fehler?

    MFG
    Solit

  • Kein Transfer von Posteingang nach Papierkorb usw.

    • Solit
    • 29. August 2015 um 14:44

    Hallo Team,
    Ich bin die Einstellungen meines Kontos bei freenet durchgegamgem und fand keine Änderungsnotwendigkeit oder Richtigstellung einer Einstellung. Das Konto besteht seit 2010, dort hat sich nie etwas "selbständig" geändert.
    Die Formulierung "Beim Löschen einer Nachricht" oder einen Hinweis auf Papierkorb fand ich dort nicht.
    Was hätte ich sonst tun sollen?
    Meint rum einen anderen Server?

    Mit Dank und Gruß

  • Störung mit Löschen aller lokalen Ordner

    • Solit
    • 28. August 2015 um 17:59

    Besten Dank für diesen Hinweis.
    TuneUp - Festplattenprüfung hat mir offenbar alle Programme beschädigt, sodass ich nach 6 Wochen Krankheitsausfall nun alles neuinstalliert habe. Damit ist dieses Thema zunächst erledigt. Ihren Hinweis habe ich babei aufgenommen.

    Mit bestem Gruß, Solit

  • Kein Transfer von Posteingang nach Papierkorb usw.

    • Solit
    • 28. August 2015 um 17:31

    Besten Dank für Ihre Rückäußerung.
    Ich habe die Server-Einstellungen überprüft. Sie sind seit Jahren unverändert. Vor der Neuinstallation hat Thunderbird einwandfrei gearbeitet. Also kein Ergebnis.

  • Kein Transfer von Posteingang nach Papierkorb usw.

    • Solit
    • 26. August 2015 um 17:35

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 8.1 +10
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet
    * Eingesetzte Antivirensoftware: F-secure
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Nach Neuinstallation von WIN 8.1 und jetzt 10, auch Thunderbird neu installiert. Alle Mails bleiben im Posteingang stehen, obwohl sie auf einen lokalen Ordner übergeführt oder gelöscht wurden. Sie werden lediglich durch rotes X gekennzeichnet, der Text wird durchgestrichen. Der Ordner Papierkorb bleibt leer, bei anderen Ordnern sind sie aufgeführt, aber vermutlich in INBOX gespeichert.
    Finde weder in den Einstellungen, noch unter Hilfthemen eine Anweisung.

  • Störung mit Löschen aller lokalen Ordner

    • Solit
    • 25. Juni 2015 um 13:52

    Besten Dank für Ihre Rückäußerung.

    Ich habe keinerlei Änderungen vorgenommen, betreibe das PC allein.
    "sent". Ich habe den Orginaltext des kleinen Fensters wiedergegeben, das nach Klick auf senden erschien.
    Ordner "Gesendet" ist nicht sichtbar, obwohl unter "Einstellungen" angehakt.
    Posteingangsordner hat 3,4 MB,
    Habe "Postausgang" mit den nicht sichtbaren "Gesendet" verwechselt.
    Wie ich inzwischen erfahren habe, kam die Mail des Störungsfalles an. Testmails an mich auch.
    Virenscanner: wie kann ich das feststellen?
    Korrektur: automatisch wurde lt. Konto Einstellungen IMPA eingestellt.

    Inzwischen bin ich meiner Vermutung auf ein Festplatten-Problem gegangen: nach Festplattenprüfung mit TuneUp Utilities musste Thunderbird neu installiert werden. Nun läuft es wieder einwandfrei.
    Die Ordner mit den vielleicht etwa 500 Mails scheinen damit verloren zu sein. Wie das passieren konnte und durch was dieser Störung entstanden ist, ist mir weiterhin unklar.

    Besten Dank für ihre schnelle Rückmeldung.
    Solit

  • Störung mit Löschen aller lokalen Ordner

    • Solit
    • 24. Juni 2015 um 19:00

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.0.1
    * Betriebssystem + Version:windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP):pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):freenet
    * Eingesetzte Antivirensoftware:F-secur
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern

    Nach vielen Monaten einwandfreien Betriebs tritt bei "Senden" einer neuen Mail eine Störung auf. Die Mail bleibt stehen mit dem Hinweis "Nachricht wird in Ordner sent kopiert" und läßt sich nicht schließen. Alle Unterordner nach "Lokaler Ordner" mit hunderten abgelegten Mails sind verschwunden. "Postausgang" bleibt leer, keine Registrierung ob die Mail versendet wurde. Bei weiteren Testmails zeigt sich das gleiche Bild. Der Posteingang erfolgt dagegen weiter einwandfrei.
    Wie kann ich das ändern, sind die Mails zu retten?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™