1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Transfer von Posteingang nach Papierkorb usw.

  • Solit
  • 26. August 2015 um 17:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Solit
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jun. 2015
    • 26. August 2015 um 17:35
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 8.1 +10
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet
    * Eingesetzte Antivirensoftware: F-secure
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Nach Neuinstallation von WIN 8.1 und jetzt 10, auch Thunderbird neu installiert. Alle Mails bleiben im Posteingang stehen, obwohl sie auf einen lokalen Ordner übergeführt oder gelöscht wurden. Sie werden lediglich durch rotes X gekennzeichnet, der Text wird durchgestrichen. Der Ordner Papierkorb bleibt leer, bei anderen Ordnern sind sie aufgeführt, aber vermutlich in INBOX gespeichert.
    Finde weder in den Einstellungen, noch unter Hilfthemen eine Anweisung.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. August 2015 um 19:33
    • #2

    Hallo,

    dann schau doch mal in den Konten-Einstellungen bei Server-Einstellungen was dort Bei "Beim Löschen einer Nachricht" eingestellt ist

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Solit
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jun. 2015
    • 28. August 2015 um 17:31
    • #3

    Besten Dank für Ihre Rückäußerung.
    Ich habe die Server-Einstellungen überprüft. Sie sind seit Jahren unverändert. Vor der Neuinstallation hat Thunderbird einwandfrei gearbeitet. Also kein Ergebnis.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. August 2015 um 17:57
    • #4

    Hallo,
    die Frage von rum ist aber damit noch nicht beantwortet.

    Zitat von Solit

    Sie sind seit Jahren unverändert.

    Anscheinend aber nicht, sonst hättest du ja nicht das Problem.
    Und unter Windows und allen Programmen können sich durch Fehler Einstellungen von heute auf Morgen ändern.
    Wenn ich mir meinen Desktop anschaue und die Position der Icons, der sieht fast wöchentlich anders aus.
    Und obwohl ich beim Anmelden meines Adminkontos kein Passwort verwende, wurde plötzlich doch eins angefordert, nämlich das meines zweiten Benutzerkontos. So sind Computer nun mal.

    Gruß

  • Solit
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jun. 2015
    • 29. August 2015 um 14:44
    • #5

    Hallo Team,
    Ich bin die Einstellungen meines Kontos bei freenet durchgegamgem und fand keine Änderungsnotwendigkeit oder Richtigstellung einer Einstellung. Das Konto besteht seit 2010, dort hat sich nie etwas "selbständig" geändert.
    Die Formulierung "Beim Löschen einer Nachricht" oder einen Hinweis auf Papierkorb fand ich dort nicht.
    Was hätte ich sonst tun sollen?
    Meint rum einen anderen Server?

    Mit Dank und Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 29. August 2015 um 15:21
    • #6

    Hallo Solit,

    Zitat von Solit

    Meint rum einen anderen Server?

    rum meint keinen anderen Server, sondern die Einstellungen im TB für diesen Server. Deine Beschreibung

    Zitat von Solit

    Sie werden lediglich durch rotes X gekennzeichnet, der Text wird durchgestrichen.

    klingt sehr danach, als hättest Du im TB eingestellt, die Nachrichten nicht zu löschen sondern nur als gelöscht zu markieren. Schau unter Kontoeinstellung, dort unter Server-Einstellungen.

    Gruß

    Susanne

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. August 2015 um 15:29
    • #7
    Zitat von Solit

    Die Formulierung "Beim Löschen einer Nachricht" oder einen Hinweis auf Papierkorb fand ich dort nicht.

    Hallo,

    und du hast tatsächlich bei den Servereinstellungen deines Thunderbirds nachgesehen? rum fragte, was dort eingestellt ist, nicht ob du nachgesehen hast.

    MfG
    Drachen

    Bilder

    • Thunderbird - Einstellungen - Servereinstellungen - beim Löschen einer Nachricht.PNG
      • 8,06 kB
      • 588 × 99
  • Solit
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jun. 2015
    • 1. September 2015 um 17:28
    • #8

    Hallo, alle drei Antwortende,
    Besten Dank! Verzeihen Sie mir meinen Irrtum. "Server"-Einst. führte mich zu Kontoeinst. beim Provider.

    "Beim Löschen einer . . ." war ich bereits am Anfang meiner Suche. Bei "In diesen Ordner verschieben" wird nur "Posteingang" angeboten. Stelle man das ein, werden die Markierungen gelöscht, sonst passiert nichts.

    Im Support fand ich "Nachrichten können nicht gelöscht werden". Das führte mich zu den TB-Dateien auf der Festplatte. Dort gibt es im Ordner mx.freenet.de keine Datei "Trash" o.ä. Diese sollte sich bei IMAP selbsttätig installieren, was offenbar nicht erfolgte. Ist das der Fehler?

    MFG
    Solit

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. September 2015 um 18:10
    • #9

    Hallo,


    Zitat von Solit

    Bei "In diesen Ordner verschieben" wird nur "Posteingang" angeboten.

    und was ist an Ordnern angehakt, wenn du mal links auf den Kontennamen klickst und dann Ordner Abonnieren?

    Wenn du angibst, dass im Posteingang stehende Nachrichten gelöscht und dafür in den Posteingang verschoben werden, dann ist die Mail ja dort bereits und es bleibt ja nur Markieren als gelöscht, was soll der arme Donnervogel denn sonst machen =O

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Solit
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jun. 2015
    • 3. September 2015 um 13:02
    • #10
    Zitat von rum

    Hallo,


    und was ist an Ordnern angehakt, wenn du mal links auf den Kontennamen klickst und dann Ordner Abonnieren?
    Wenn du angibst, dass im Posteingang stehende Nachrichten gelöscht und dafür in den Posteingang verschoben werden, dann ist die Mail ja dort bereits und es bleibt ja nur Markieren als gelöscht, was soll der arme Donnervogel denn sonst machen =O

    Zitat von rum

    Kontennamen klickst und dann Ordner Abonnieren?

    Dort ist nur INBOX aufgeführt, "aktualisieren" führt zu nichts.
    Der arme Donnervogel sollte mir nur einen aktiven Papierkorb zur Verfügung stellen, zu viel verlangt?
    Ich habe, wie im Support unter "Nachrichten können nicht gelöscht werden" für POP beschrieben ist, den Papierkorb installiert, der wird offenbar bei IMAP nicht angenommen.

    Dank und Gruß
    Solit

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. September 2015 um 13:13
    • #11

    Hallo,


    Zitat von rum

    Kontennamen klickst und dann Ordner Abonnieren?


    In Datei>Abonnieren wird dir bei diesem Konto nur der Posteingang angezeigt? Dann stimmt da was nicht.
    Wenn du direkt mit dem Internet-Browser dein Mailkonto besuchst, gibt es da doch wohl mehrere Ordner?
    Was genau hast du in Thunderbird in Extras>Konten-Einstellungen>Kontenname>Server-Einstellungen stehen? Bitte einen Sceenshot machen und pers. Daten verfälschen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. September 2015 um 13:53
    • #12

    @ rum
    Hallo,
    man kann allerdings das kleine Dreieck zum Aufklappen des Ordners leicht übersehen, da Freenet alle Ordner innerhalb des Posteingangs angeordnet hat.
    Allerdings habe ich auch schon erlebt, dass nur der Posteingang ohne Unterordner angezeigt wird, nämlich dann, wenn die erweiterten IMAP-Einstellungen des Kontos nicht korrekt sind, bzw. man daran herumgespielt hat.

    Gruß

  • Solit
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jun. 2015
    • 5. September 2015 um 17:45
    • #13


    Hallo rum,
    das Bild von "Server-Eimstellungen" nach Klick auf "Ordner auswählen".

    Das Fenster bei "Abonieren. .. . ."
    und die Ordner beim Mailkonto von freenet:

    Wie ich bereits am Anfang erläutert hatte, habe ich nach einem Problem mit TuneUp win 8.1 und 10 neu installiert und danach Thunderbird. Alle IMAP-Einstellungen hat das Programm selbsttätig gewählt- Ich habe daran nichts verändert.

    Mit Dank und Gruß, Solit

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. September 2015 um 19:02
    • #14

    Hallo,

    und was passiert, wenn du bei Abonnieren mal den kleinen Pfeil vor inbox anklickst?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Solit
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jun. 2015
    • 7. September 2015 um 13:24
    • #15

    Das ist die Lösung!!
    Trash angehackt, dann funktioniert auch die Einstellung in Server und die Mail-Sortierung wie gewohnt.
    Unter Abonieren hätte ich nie gesucht und dann hat mich irritiert, dass INBOX im Explorer als Datei geführt wird und nicht als Ordner.

    Vielleicht sollte man das Installationsprogramm ändern, um den Neuling nicht vor solche Probleme zu stellen. Selbst mich als schon etwas Erfahrenen hat das viel Zeit gekostet. Im "Support" findet man darüber nichts.
    Als ich vor eineinhalb Jahren Thunderbird erstmals installierte hatte ich mit der damaligen Version diese Probleme nicht.

    Herzlichen Dank für diese Beratung,
    Solit

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. September 2015 um 13:37
    • #16
    Zitat von Solit

    Trash angehackt,

    [OT]
    Ich hoffe mal, dass du den Papierkorb nicht allzusehr mit der Hacke bearbeitet hast und nur den kleinen Haken meinst ;-)[/OT]


    Zitat von Solit

    und dann hat mich irritiert, dass INBOX im Explorer als Datei geführt wird und nicht als Ordner.

    Bitte nicht weitersagen: derartige Informationen verstecken wir gern vor unseren Nutzern in unserer Dokumentation.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. September 2015 um 13:40
    • #17

    Hallo Solit,

    Zitat von Solit

    Im "Support" findet man darüber nichts.


    dann lies zum Beispiel mal hier: Das MBOX-Format - Vermeidung von Problemen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. September 2015 um 14:51
    • #18

    Hallo,

    hmm, wer liest, ist klar im Vorteil

    Zitat von rum

    In Datei>Abonnieren wird dir bei diesem Konto nur der Posteingang angezeigt? Dann stimmt da was nicht.
    (Die Antwort dann 3. September 2015, 13:53):

    Zitat von Solit

    dann hat mich irritiert, dass INBOX im Explorer als Datei geführt wird und nicht als Ordner...
    und
    ...Im "Support" findet man darüber nichts.


    nun, das die Darstellung innerhalb eines Programmes anders ist, als dann im Dateimanager, dass ist ja wohl sehr häufig so.

    Und obwohl wir als "Support" hier im Forum kostenfrei, unbezahlt und freiwillig unsere Freizeit opfernd helfen, haben Helferlein eine Doku erstellt und die ist oben auf jeder Forenseite unter dem Begriff Doku und FAQ verlinkt. Auch in meiner Signatur findest du einen Link dorthin und dann schau mal hier in diesen Artikel Die Dateien im Profil kurz erklärt :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. September 2015 um 20:17
    • #19
    Zitat von Solit

    Das ist die Lösung!!

    Hättest du schon früher haben können, wenn du meine Antwort an rum gelesen und verstanden hättest.
    Denn "Dreieck" und "Pfeil" ist in diesem Fall dasselbe.

    Gruß

  • Solit
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jun. 2015
    • 9. September 2015 um 17:03
    • #20

    Lieber Feuerdrache, Peter, rum und mrb,
    besten Dank für eure Beiträge.
    Ich fühle mich ein wenig betroffen, deshalb eine kleine Rechtfertigung:
    Nach mehr als 10 Jahren Outlook bin ich vor eineinhalb Jahren auf TB umgestiegen, installiert und es lief, alle meine Ansprüche waren abgedeckt.
    Nach TuneUp-Problem Neuinstallation: der Papierkorb fehlt. Suche im Support unter "Papierkorb" kein Hinweis, außer etwas unter "Nachrichten können nicht gelöscht werden", auch dort kein Hinweis auf den für mich völlig neuen Begriff "Abonnieren", den ich mit Zeitschriften, Theater usw. verbinde.
    Ich meine, da wäre im Support eine kleiner Hinweis sinnvoll.
    MfG Solit

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™