1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Somata

Beiträge von Somata

  • Couldn`t load XPCOM

    • Somata
    • 23. Juli 2015 um 14:52

    Herzlichen Dank für die Hilfe!

    Das Backup von TB hatte ich vorsorglich gemacht. Nach der Neuinstallation von TB hat nun auch alles wieder funktioniert. So wie ich das sehe lag das Problem beim Betriebssystem, denn erst nach dem Update von win ist der Fehler aufgetreten.

    Viele Grüße

    Somata

  • Couldn`t load XPCOM

    • Somata
    • 22. Juli 2015 um 11:54

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern


    Guten Tag!


    Ich bin neu in diesem Forum und habe, nach dem ich heute ein WIN Update gemacht habe folgendes Problem:


    Wenn ich versuche Thunderbird zu starten erhalte ich folgende Fehlermeldung: Couldn`t load XPCOM. Zuerst habe ich versucht Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten, wie beschrieben. Die Gleiche Fehlermeldung erscheint. Dann bin ich dem Hinweis gefolgt und habe mein altes Profil umbenannt. Im Anschluß den Rechner neu gestartet und erneut versucht Thunderbird zu öffnen. Leider erfolglos. Ich erhalte nur vorgenannte Fehlermeldung wieder.


    Würde eine Neuinstallation von Thunderbird 38.1.0 eventuell in diesem Fall Erfolg versprechen? Sind dann alle meine Kontakte und E-Mails verloren?


    Vielen Dank für Eure Hilfe.


    Somata

  • Thunderbird lässt sich nach WIN-Updates nicht starten

    • Somata
    • 22. Juli 2015 um 11:41

    Guten Tag!

    Ich bin neu in diesem Forum und habe das gleiche Problem wie Nachtfalke68.

    Wenn ich versuche Thunderbird zu starten erhalte ich folgende Fehlermeldung: Couldn`t load XPCOM. Ich bin dem Hinweis gefolgt und habe mein altes Profil umbenannt. Im Anschluß den Rechner neu gestartet und erneut versucht Thunderbird zu öffnen. Leider erfolglos. Ich erhalte nur vorgenannte Fehlermeldung wieder.

    Würde eine Neuinstallation von Thunderbird 38.1.0 eventuell in diesem Fall Erfolg versprechen? Sind dann alle meine Kontakte und E-Mails verloren?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Somata

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte hier Couldn`t load XPCOM antworten. graba, S-Mod.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™