1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird lässt sich nach WIN-Updates nicht starten

  • Nachtfalke68
  • 20. Juli 2015 um 23:34
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Nachtfalke68
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Jul. 2015
    • 20. Juli 2015 um 23:34
    • #1

    Hallo Liebe Gemeinde,


    zunächst, ich bin ein relativer Laie, von Programmierung keine Ahnung, jedoch ein recht versierter Benutzer.


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben,
    diese sind wie folgt:
    * Programm + Version: Mozilla Thunderbird Version 38.1.0.5666
    * Betriebssystem + Version: OS = WIN 7 -64 bit Home-professional
    * Kontenart (POP / IMAP): POP3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender, Avira free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender

    Nach einem (für mich normalen) Updatevorgang- "schalten Sie den Computer nicht aus, Updates werden heruntergeladen",
    an der Zahl 15 Stück, ließ sich Thunderbird nicht mehr starten. Ich hatte eine Systemwiederherstellung über Windows versucht,
    hatte aber keinen Erfolg.

    Ich habe Thunderbird neu installiert, hatte leider auch keinen Erfolg.

    Im meinem Postfach haben sich (laut Provider knapp 100 Mails angesammelt), hiervon sind etwa 20 Mails dabei auf die ich warte.

    Was kann ich tun :wall: ???

    Ich komme aus Bayern, und setze für die Ergreifung des Bösewichtes, respektive die Lösung des Problems einen Kasten Bier als
    Belohnung aus :mrgreen::thumbsup: .

    Vielen Dank für Eure Hilfe :knuddel:

  • muzel
    Gast
    • 21. Juli 2015 um 14:03
    • #2

    Hallo,

    De- und Neuinstallieren hilft meistens nicht, weil der Fehler im Profil steckt. Also benenn dein Profil um, dann wirst du beim nächsten Start aufgefordert, ein neues anzulegen. Das Profil befindet sich bei Win7 unterhalb von
    C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles (oder %APPDATA%Thunderbird\Profiles) und hat einen zufälligen Namen wie qwertzy.default oder blablub.Standard-Benutzer.
    Wenn das Neuanlegen des Kontos geklappt hat, kannst du noch versuchen, deine Mails und Adressbücher wiederherzustellen.
    Parallel dazu kannst du ja wichtige Mails erst einmal bei arcor.de über den Browser lesen und beantworten, auch wenn das nicht wirklich komfortabel ist.
    Vor und nach jeder Aktion, und auch sonst regelmäßig, solltest du deine Daten sichern, im Falle Thunderbird wiederum das (bzw. die) Profil(e).
    Der Antivirensoftware sollte du du keinen Zugriff auf das Profilverzeichnis geben, vielmehr verdächtige (besser alle) Anhänge speichern und überprüfen.


    Soweit erstmal,
    Gruß, muzel
    (ich trinke eher sächsische und thüringische Biere ;-) )

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Juli 2015 um 14:12
    • #3

    Hallo bayrischer Nachtfalke,
    und willkommen im Forum!

    Zitat von Nachtfalke68

    ließ sich Thunderbird nicht mehr starten

    ist eigentlich keine Fehlermeldung. Oder zumindest die ungenaueste, welche es gibt.
    Was bitte - und zwar ganz exakt - passiert, wenn du den Thunderbird starten willst?
    - stürtzt das Programm einfach nur ab?
    - blue Screen?
    - kannst du nur keine Mails mehr herunterladen?
    - oder keine mehr senden
    - usw.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Somata
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Jul. 2015
    • 22. Juli 2015 um 11:41
    • #4

    Guten Tag!

    Ich bin neu in diesem Forum und habe das gleiche Problem wie Nachtfalke68.

    Wenn ich versuche Thunderbird zu starten erhalte ich folgende Fehlermeldung: Couldn`t load XPCOM. Ich bin dem Hinweis gefolgt und habe mein altes Profil umbenannt. Im Anschluß den Rechner neu gestartet und erneut versucht Thunderbird zu öffnen. Leider erfolglos. Ich erhalte nur vorgenannte Fehlermeldung wieder.

    Würde eine Neuinstallation von Thunderbird 38.1.0 eventuell in diesem Fall Erfolg versprechen? Sind dann alle meine Kontakte und E-Mails verloren?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Somata

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte hier Couldn`t load XPCOM antworten. graba, S-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (22. Juli 2015 um 11:56)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Juli 2015 um 11:44
    • #5

    @ Somata

    Bitte einen neuen Thread eröffnen, da nicht die gleiche Problematik vorliegt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™