1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wilbert

Beiträge von wilbert

  • Mails in den Archiv-Ordnern weg

    • wilbert
    • 26. August 2015 um 19:42

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: W7 ohne SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online
    * Eingesetzte Antivirensoftware: G-Data
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G-Data

    Hallo,
    in meinem Archiv- Ordner werden in den Unter-Ordnern nur noch die allerneuesten Mails angezeigt.

    In Boot C:) -Benutzer - AppData - Roaming Thundebird etc. sind alle Nachrichten aber noch enthalten, wenn auch schwer lesbar.

    Weiss jemand, wie die Mails wieder korekt angezeigt werden können ?
    Danke und Gruß, Wilbert

  • Email von T-online 6.0 importieren

    • wilbert
    • 18. August 2015 um 12:58

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: W7 ohne Sp1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): t- online
    * Eingesetzte Antivirensoftware: G-data
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G-data

    Hallo,

    ich möchte meine alten Mails in den TB übernehmen.
    Leider funktioniert die T-online Software bei mir nicht mehr (anderer Router etc.)

    Deswegen sollen mit der mini-Software "eml2mbx" die "fdb" Mail-Dateien von T-online
    in die vom TB akzeptierte "mbx" - Form umgewandelt werden.

    Lt. Anleitung soll hierzu ein Verzeichnis (Ordner) mit dem Namen "C:\eml2mbx"
    angelegt werden.
    Das scheitert jedoch bereits daran, dass der Doppelpunkt in einer Ordnerbezeichnung
    nicht akzeptiert wird. - Was hab ich falsch gemacht ?
    Vermutlich gibt es eine einfache Lösung - ich bitte um Nachsicht !

    Danke und Gruß
    Wilbert

  • private Ordner und Mails weg, jedoch nichts verändert !

    • wilbert
    • 8. August 2015 um 10:26

    Hallo,
    Problem gelöst, Ordner sind wieder da !
    Hintergrund: urplötzlich tauchte mein persönlicher Papierkorb (nur dieser Ordner !) wieder auf.
    Habe darin einige Mails gelöscht und zeitgleich sind meine Ordner wieder vollständig angezeigt worden !
    ME besteht Verbesserungsbedarf beim Programm, nämlich Hinweis auf massive Probleme, wenn Papierkorb
    zu voll.
    Freundliche Grüße
    Wilbert

  • private Ordner und Mails weg, jedoch nichts verändert !

    • wilbert
    • 7. August 2015 um 13:46

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: W7 - ohne SP1 ( SP lässt sich nicht installieren)
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): t- online
    * Eingesetzte Antivirensoftware: G-Data
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G-Data


    Hallo und guten Tag, schön, dass es Euch gibt.

    Bin neu hier, weil ich seit ca. 2 Jahren als Zwangsumsteiger von t-online-Mail den Thunderbird bisher wider Erwarten
    (gehöre zur Generation 65+) völlig problemfrei verwende.
    Aktuell sind jedoch meine privaten Ordner und Mails nachhaltig verschwunden, obwohl von mir keinerlei Manipulationen
    an den Einstellungen getätigt wurden. Wie den Forenbeiträgen zu entnehmen ist, stellt dies ja sonst den Grund für das
    Verschwinden der Ordner dar.
    Kann mir jemand erklären, wie das ohne mein zutun dennoch möglich ist ? G-Data hat jedenfalls hier nichts geblockt.
    Ich wurde allerdings etwa zeitgleich vom TB gefragt, ob ich meinen Papierkorb komprimieren möchte, was ich allerdings verneinte.

    Die TB-Daten (ca. 700 mb) liegen ja offenkundig noch auf der Festplatte, siehe die beiden Anlagen.
    Leider bekomme ich die Dateien nicht alltagstauglich lesbar angezeigt, jedenfalls nicht mit wordpad.
    -- Gibt es hierfür ein geigneteres Programm ? -- Dann könnte ich damit auch ohne Rücktransport in den TB leben.

    Ideal wäre natürlich die Wiederherstellung der ursprünglichen Order- und Mailanzeige im Startmenü des TB.
    Aber was ich darüber hier bisher gelesen habe, traue ich mir wegen der Komplexität nicht mehr zu.

    Danke schon mal für sachdienliche Hinweise und freundliche Grüße !

    Wilbert

    Dateien

    Thunderbird Dateien -Auszug-.pdf 475,28 kB – 603 Downloads Thunderbird Ordner INBOX-3.sbd.pdf 303,17 kB – 526 Downloads
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™