1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

private Ordner und Mails weg, jedoch nichts verändert !

  • wilbert
  • 7. August 2015 um 13:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wilbert
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Aug. 2015
    • 7. August 2015 um 13:46
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: W7 - ohne SP1 ( SP lässt sich nicht installieren)
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): t- online
    * Eingesetzte Antivirensoftware: G-Data
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G-Data


    Hallo und guten Tag, schön, dass es Euch gibt.

    Bin neu hier, weil ich seit ca. 2 Jahren als Zwangsumsteiger von t-online-Mail den Thunderbird bisher wider Erwarten
    (gehöre zur Generation 65+) völlig problemfrei verwende.
    Aktuell sind jedoch meine privaten Ordner und Mails nachhaltig verschwunden, obwohl von mir keinerlei Manipulationen
    an den Einstellungen getätigt wurden. Wie den Forenbeiträgen zu entnehmen ist, stellt dies ja sonst den Grund für das
    Verschwinden der Ordner dar.
    Kann mir jemand erklären, wie das ohne mein zutun dennoch möglich ist ? G-Data hat jedenfalls hier nichts geblockt.
    Ich wurde allerdings etwa zeitgleich vom TB gefragt, ob ich meinen Papierkorb komprimieren möchte, was ich allerdings verneinte.

    Die TB-Daten (ca. 700 mb) liegen ja offenkundig noch auf der Festplatte, siehe die beiden Anlagen.
    Leider bekomme ich die Dateien nicht alltagstauglich lesbar angezeigt, jedenfalls nicht mit wordpad.
    -- Gibt es hierfür ein geigneteres Programm ? -- Dann könnte ich damit auch ohne Rücktransport in den TB leben.

    Ideal wäre natürlich die Wiederherstellung der ursprünglichen Order- und Mailanzeige im Startmenü des TB.
    Aber was ich darüber hier bisher gelesen habe, traue ich mir wegen der Komplexität nicht mehr zu.

    Danke schon mal für sachdienliche Hinweise und freundliche Grüße !

    Wilbert

    Dateien

    Thunderbird Dateien -Auszug-.pdf 475,28 kB – 604 Downloads Thunderbird Ordner INBOX-3.sbd.pdf 303,17 kB – 527 Downloads
  • wilbert
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Aug. 2015
    • 8. August 2015 um 10:26
    • #2

    Hallo,
    Problem gelöst, Ordner sind wieder da !
    Hintergrund: urplötzlich tauchte mein persönlicher Papierkorb (nur dieser Ordner !) wieder auf.
    Habe darin einige Mails gelöscht und zeitgleich sind meine Ordner wieder vollständig angezeigt worden !
    ME besteht Verbesserungsbedarf beim Programm, nämlich Hinweis auf massive Probleme, wenn Papierkorb
    zu voll.
    Freundliche Grüße
    Wilbert

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. August 2015 um 10:31
    • #3
    Zitat von wilbert

    ME besteht Verbesserungsbedarf beim Programm, nämlich Hinweis auf massive Probleme, wenn Papierkorb
    zu voll.

    Das passiert bei mir nicht, denn der Papierkorb wir beim beenden von Thunderbird gelöscht.

    Und noch eine wichtige Information:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (8. August 2015 um 10:57)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. August 2015 um 13:02
    • #4

    Hallo.

    Zitat von wilbert

    Habe darin einige Mails gelöscht und zeitgleich sind meine Ordner wieder vollständig angezeigt worden !
    ME besteht Verbesserungsbedarf beim Programm, nämlich Hinweis auf massive Probleme, wenn Papierkorb
    zu voll.

    Wenn du in Thunderbird etwas löschst, siehst du es nicht mehr, es ist aber immer noch da.
    Den Papierkorb löscht man ganz einfach mit Rechtsklick und "Papierkorb leeren", dann ist er wirklich leer.
    Oder: man löscht den Inhalt des Papierkorbs auf normalen Wege und komprimiert danach.

    Zur Wartung von Thunderbird:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Wir empfehlen, Ordner nicht größer als 800 MB anwachsen zu lassen und den Posteingang leer und komprimiert zu halten, wenn du auf Dauer Datenverlust vermeiden möchtest.
    Ordnergröße bestimmen (geht nur so):
    Rechtsklick auf den Ordner, aus dem gelöscht werden sollte, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™