1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. der_robert

Beiträge von der_robert

  • Problem: Der Ordner Posteingang ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen.

    • der_robert
    • 1. September 2015 um 17:01

    Hallo erstmal an alle Helfer und Nicht-Helfer,

    so viel Zeit habe ich ja nun da ich keine emails abrufen kann.

    Peter_Lehmann: leider reicht das nicht, denn es waren keine 30 emails im Postfach als die Meldung kam. Momentan habe ich genau 170 Ordner in denen ich abgearbeitete emails ablege, habe sie extra gezählt, damit ich darauf antworten kann - soviel zum Thema ob ich die emails archiviere. Mein "ordentlich geführtes Büro" ist einer meiner (beiden) Büro Accounts (Thunderbird benutze ich ausschliesslich beruflich) - mein zweites Thunderbird Konto macht keinerlei Schwierigkeiten. Interessanter Fakt: diese sogenannten Experimente werden in diesem Forum als Lösungsvorschläge genannt. BEVOR ich hier gepostet habe wurde mein Freund Google gefragt, doch leider hat keine vorgeschlagene Antwort geholfen, habe nur erfahren das dies ein bekanntes Thunderbird Problem ist, und ich nicht der einzige bin und das manche dieser Experimente funktioniert haben.

    Zum Thema "Komprimieren": ich habe den Link "Ordner komprimieren" gelesen und vielleicht falsch verstanden, dort steht "Jedes endgültige Löschen (entspricht dem Komprimieren)"... ich will meine alten emails aber nicht löschen, das sind ein paar tausend in genau 170 Ordnern, habe ssie eben erst gezählt. Deshalb habe ich das gar nicht erst probiert. Ausserdem versteh ich nicht den Zusammenhang zwischen komprimieren und einem angeblichen vollen Posteingang nicht. Wenn komprimiert wird dann doch die Ordner und nicht der Posteingang. Ausserdem klingt komprimieren wie "packen/zippen" ich will nicht ständig Ordner wieder entpacken müssen weil ich eine bestimmte email suche. Wie gesagt vielleicht habe ich den Artikel auch völlig falsch verstanden.

  • Problem: Der Ordner Posteingang ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen.

    • der_robert
    • 1. September 2015 um 15:34

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 Pro
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Open Xchange Server
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky Small Office Security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ?

    Ich habe seit letzter Woche das:

    "Der Ordner Posteingang ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen.
    Um Platz für weitere Nachrichten zu machen, löschen Sie alte Nachrichten oder legen Sie Unterordner an, in die Sie vorhandene Nachrichten verteilen. Anschließend müssen Sie den Ordner bitte komprimieren."

    Problem.

    Habe folgende Lösungsvorschläge probiert:

    -emails gelöscht - Junkordner und Papeirkorb geleert :thumbdown:
    -Thunderbird deinstallieren/installieren :thumbdown:
    -"global-messages-db.sqlite" Datei löschen :thumbdown:
    -"inbox.msf" mit rechter maustaste aufs konto->Eigenschaften->reparieren :thumbdown:
    -"inbox" Datei umbenennen und "inbox.msf" löschen - Thunderbird neu starten neue "inbox" Datei erstellen lassen, diese löschen und "inbox.msf" behalten, alte "inbox" Datei zurück umbenennen :thumbdown:

    leider hat keine der Methoden funktioniert - weiss jemand vielleicht noch einen Lösungsvorschlag?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™