1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Onemansound

Beiträge von Onemansound

  • Probleme mit gContactSync

    • Onemansound
    • 10. September 2015 um 07:30

    Hallo Peter,

    vielen Dank für dein Antwort.


    Zitat von Peter_Lehmann

    Wir (sicherheitsbewusste und auf Privatspähre bedachten User) nutzen lieber:
    - seriöse deutsche Provider, welche auch Adressbüber und Kalender vertrauensvoll per CardDAV oder CalDAV hosten, oder
    - hosten lieber diese Daten bei sich zu Hause auf einen eigenen Serverchen wie den Raspberry Pi.

    Könnte ich vielleicht hier noch ein paar weitere Infos bekommen. Welche seriösen deutschen Anbieter wären das denn konkret?

    Es ist für mich bequem, was ich bisher gemacht habe. Auf allen Rechnern (Büro und Privat) sowie auf den mobilen Endgeräten war der gleiche Datenbestand. Syncen funktionierte bisher automatisch.

    Bleibt dieser Komfort denn auch gewährleistet?

    Im Voraus besten Dank.

    MFG
    Volker

  • Probleme mit gContactSync

    • Onemansound
    • 8. September 2015 um 11:08

    ich schieb das mal nach oben. Hat niemand eine Idee, oder sind meine Angaben unzureichend?

  • Probleme mit gContactSync

    • Onemansound
    • 3. September 2015 um 07:51

    Hallo zusammen,

    nach dem freundlichen Aufforderung zu dem Thema einen eigenen thread zu erstellen, kommt nun dieses:


    Ich habe mit dem AddOn gContactSync leider keinen Erfolg. Ich habe hier schon mehrfach die Posts studiert, leider ohne Erfolg.


    Ich bekomme zwar die Listen aus Google angezeigt, jedoch sind die darinenthaltenen Kontakte nicht enthalten, die Listen sind also leer.


    Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich falsch mache?



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Kasserver.com (eigene Domain)
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: gContact Sync
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern

  • Google Kontakte werden nicht mehr sinchronisiert

    • Onemansound
    • 2. September 2015 um 11:27

    Hallo zusammen,

    ich habe mich neu angemeldet und hoffe hier kompetente Hilfe zu finden.

    Ich habe mit dem AddOn gContactSync leider keinen Erfolg. Ich habe hier schon mehrfach die Posts studiert, leider ohne Erfolg.

    Ich bekomme zwar die Listen aus Google angezeigt, jedoch sind die darin enthaltenen Kontakte nicht enthalten, die Listen sind also leer.

    Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich falsch mache?

    Viele Grüße

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English