1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Andee

Beiträge von Andee

  • Junk Filter unzuverlässig

    • Andee
    • 18. August 2009 um 15:39

    Ja genau diesen Service von GMX nutze ich um zu sehn ob im Spam Ordner eine Mail fehl geleitet ist.

  • Junk Filter unzuverlässig

    • Andee
    • 18. August 2009 um 00:38

    Habe doch erstmal keinen neuen Email Account zugelegt.
    Habe wieder den Spam Filter von GMX eingeschaltet.
    Hatte den mal ausgeschaltet zu Testzwecken, um zu sehn wie der Junk Filter von Thunderbird arbeitet.
    Und nun sind's ca. 3 Spam Mails am Tag :D

  • Junk Filter unzuverlässig

    • Andee
    • 20. Juni 2009 um 14:19

    Vielen dank für die antwort.
    Hört sich logisch an mit den übermassig vielen Spam Mails die über das Netz schwirren.
    Werde wohl einen neuen Email Account zulegen, schade da ich den schon so lange habe.
    Wie hast Du es geschafft nur so wenig Spam Mails zu bekommen ?
    Und noch etwas, mein Account Name heisst Andee, ja ohne R, sprich Andie, eine kleine Anspielung an die MC's dieser Erde mit Ihren ständigen Ge, De, Ce etc.

    MfG

  • Junk Filter unzuverlässig

    • Andee
    • 20. Juni 2009 um 13:31

    Benutze seit geraumer Zeit TB und bin sehr zufrieden, nur lässt der Junk Filter in letzter Zeit zu wünschen übrig.
    ca. 50% Junk Mails kommen in mein Fach, früher waren das grade mal ca. 5%.
    Version 2.0.0.21 Win XP
    Kriege ich vielleicht zu viele Junk Mails ? Ungefähr 10 pro tag vielleicht noch mehr.

    Danke

  • Mailwasher oder eine Alternative

    • Andee
    • 28. Oktober 2007 um 16:00

    Aber in dem Fall kriegt der Absender eine Benachrichtigung das die Mail unzustellbar ist und somit im Prinzip der mail account nicht mehr existiert oder gelöscht wurde.
    So stellen die Spam Versender auf diese Emailadresse den Versand ein, glaube ich.

  • Mailwasher oder eine Alternative

    • Andee
    • 28. Oktober 2007 um 08:45

    Habe letztens von einem Kollegen gehört er benutze Mailwasher und reduziert sein SPAM dadurch erheblich.
    Man kann nämlich alle SPAM Mails anklicken und dann wird eine Unzustellungs Nachricht an den Absender geschickt.
    Aber das Programm ist shareware, man kann aber einen account kostenlos führen.

    Gibt es was vergleichbares ? Add-on oder eine Freeware ?

    Von der Idee nicht schlecht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English