@Bastler
Vielen DAnk fd Anleitungen betr. Zitat, Bildausschnitt. Ich versuche es. ich bin bei diesen IT-sachen immer angespannt, weil es so schwierig ist für mich. Udn ich minimal IT-fitt bin....
Ich habe versucht, weiter zu machen wie bisher. HAbe nur 1 Punkt geändert, wie oben von dir beschrieben
"Fehlerbehebungsmodus Cache leeren (anhand beigefügter Anleitung)". DAs scheint keinen Einfluss gehabt zu haben.
Ich meine festzustellen, dass meine hotmail vielleicht öfters (2-3x) "gespeichert" ist in TB???? (ich kann es nicht mit den richtigen Worten erklären), nämlich
wenn ich hotmail in TB öffne, muß ich mich anmelden mit meinem PAsswort. Ich mache es, udn dann fragt er noch 2 x nach, ich gebe jedesmal passwort ein, und ich komme keinen Schritt weiter. ABER wenn ich diese 2 Aufforderungen wegklicke (also ohne passw auszufüllen), dann geht die Mail weg und kann in hotmail arbeiten.
Gemerkt habe ich auch: dass speziell bei Weiterleiten die Versendung oft nicht gelingt, udn dann doch mal wieder: ich werde aufgefordert passw einzugeben, was ich mache. Versenden tut System nicht. Ich werde weiterhin aufgefordert passw einzugeben und hier hilft das wegklicken der Aufforderungen nicht. Ich kann nicht versenden.
Irgendwas ist mit der Authentifizierung???
UND heute (19.7.24) kommt Nachricht von Microsoft betr Authentifizierung: bis 15.9.24 sollte ich eine Aktion unternehmen.
"Der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten hat für Microsoft oberste Priorität. Damit Ihr Konto geschützt bleibt, wird Microsoft keine Mail- und Kalender-Apps mehr unterstützen, die bei der Anmeldung nur nach dem Benutzernamen und Kennwort Ihres Microsoft-Kontos fragen. Um mehr Sicherheit zu gewährleisten, müssen Sie eine Mail- und Kalender-App nutzen, die die moderne Authentifizierung von Microsoft unterstützt. Wenn Sie nichts tun, haben Ihre Drittanbieter-E-Mail-Apps ab dem 16. September 2024 keinen Zugriff mehr auf Ihre Outlook.com-, Hotmail- oder Live.com-E-Mail-Adresse".
Beste Grüße