1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mechelen

Beiträge von Mechelen

  • Update nach 78 von AVAST > Kalender LEER. Lightning nicht kompatibel...

    • Mechelen
    • 11. August 2020 um 11:16
    Zitat von edvoldi

    Das es sich um Googlekalender handelt hättest Du vorher schreiben sollen.

    Der PfG konnte leider noch nicht angepasst werden weil einige Schnittstellen noch nicht fertig waren.

    Du kannst die Googlekalender auch mit TbSync un dem Provider für CalDAV und CardDAV synchronisieren.

    Die Termin die Du jetzt eingetragen hast liegen in der lokalen Datenbank und diese werden und können nicht mit Google synchronisiert werden.

    1) Nun wird es für mich stets komplizierter. Die Abkürzungen muß ich alle nachschlagen, hoffentlich verstehe ich die Erklärungen (PfG, TbSyn, Provider CalDAv).

    HAt googlekalender momentan etwas zu tun mit Lightning?? Und ist das vorerst ein untergeordnetes Problem? Erst Lightning zum Start bringen: is das korrekt gedacht von mir?

    Mein HAUPTTHEMA ist doch: wie kommen die alten Termine 68 wieder in Lightning 78....

    2) Anderes ZITAT von Edvoldi:

    ich würde Thunderbird einmal im abgesicherten Modus starten und schauen ob die Kalenderdaten angezeigt werden.

    WIe mache ich das: abgesicherten Modus? Könntest du mir das starten in abgesicherten Modus bitte genauer aufschreiben, wie/wo ich das mache?

    Auf jeden FAll kopiere ich in Word alle eure Vorschläge von möglichen Lösungen, so dass ich später (wenn ich überhaupt Hilfe finden würde) die sache zu einem Ende bringen kann. Vorläufig probiere ich noch.

    3) zur ergänzung, denn kalender scheinen wichtig in diesem kontext: habe ich noch einen unbekannten kalender "X," der auf meinem tablet ist. woher der kommt keine ahnung. mein bruder (in meinem Heimat-Ausland) schenkte mir ein e-samsung. Mit meinen persönl. googledaten hat er das ding für mich vorbereitet und siehe da, da ist ein kalender X drauf. den brauch ich zum öffnen nur anzuticken ohne passwort. ALLE Termine von Lightning 68 kamen automatisch auf Kalender X. Und was ich in diesem Kalender X schrieb, wurde auch übernommen von Lightning 68. UND von Google. Jetzt, wo ich Lightning 78 habe, werden die Termine von diesem (unbekannten) KAlender X nicht übernommen von Lightn 78. (von googlekal selbstverständlich weiterhin)

    4) wann kommt die offizielle Version von TB 78 version??? Jetzt läuft noch 68. Das kann 1-2- Jahre dauern bis 78 (??)

    Und wenn sie da ist: könnte ich dann die termine von 68 zurückerhalten ohne große Mühen???

    DAnke

    Mechelen

  • Update nach 78 von AVAST > Kalender LEER. Lightning nicht kompatibel...

    • Mechelen
    • 10. August 2020 um 23:45

    Vielen Dank fd vielen Reaktionen.

    Das Downgaden werde ich vermutlich nicht schaffen. Trotz Hilfe hier.

    Ich fürchte, dass ich dann nachher gar keinen Kalender mehr habe.. Ich verstehe auch die IT-Sprache teilweise nicht.

    Trotzdem will ich noch nicht aufgeben und es kommt noch eine interessante Idee?

    Der Kalender 78 funktioniert in sofern, dass ich neue Termine in Lightning eingeben kann. Diese erscheinen allerdings NICHT in meinen googlekalender. (Zur Info: Termine in googlekalender eingetragen, erschienen unter TB 68 nicht in den Lightning. Darüber habe ich vor x-Wochen hier auf der Website länger korrespondiert, wie ich das ändern könnte. Aber das war AUCH ein größeres Ding, das ich alleine nicht lösen kann. Also blieb der Zustand).

    Das Adressbuch Lightning 78 ist intakt.

    Rechts unter Menü "Termine und Aufgaben" steht z.B. Importieren/exportieren/Kalender

    Auf der Seite zwar links steht unter "kalender" : Privat und googlekalender. Aber Googlekalender ist grau unterlegt. Also ich kann nur in Lightning neue Termine eingeben - sie erscheinen nicht in googlekalender.

    Und ein Backup habe ich auch nicht. Das sind höhere EDV-Kenntnisse....(in meinem Googlekalender kann ich meine gemachten Termine wieder finden, zum Glück).

  • Update nach 78 von AVAST > Kalender LEER. Lightning nicht kompatibel...

    • Mechelen
    • 10. August 2020 um 22:12

    Oweia!!!! Oweia!!!!

    Ich habe wenig IT-Kenntnisse - (70+, muß aber kein Hindernis sein - man schlägt sich halt durch)....

    Ich las/lese immer: AVAST ist ein gutes Programm, schneidet bei Tests immer gut ab!! Daher habe ich das gedownloaded vor einiger Jahren. Habe das nicht kopflos gemacht! Aber da ich kein "Nerd" bin, kann ich vieles nicht wissen, was für Viel-Gebraucher selbstverständlich ist!

    Was heisst das: hast du von den TB 68.* ein Backup des Profils????? Wo sollte ich das Backup finden?

    Andere FRage: ich könnte AVAST deinstallieren? dann erscheint Defender automatisch wieder auf den Plan, wenn ich mich nicht täusche...

  • Update nach 78 von AVAST > Kalender LEER. Lightning nicht kompatibel...

    • Mechelen
    • 10. August 2020 um 21:46

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.1.1 seit heute 10.08.20
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): 68./78
    • Betriebssystem + Version: windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): weiß nicht
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmail und hotmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVAST
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): weiß nicht, wo ich das finde. Firewall von win10
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Connectbox

    Hatte AVAST benutzt heute. Er gab als Info: es stehen Updates aus, bei THB. Habe upgedatet und nun habe ich 78.1. Der Kalender ist zwar da, aber LEER!

    Lightning ist verschwunden, kann die App nicht downloaden, System sagt: lightning nicht kompatibel mit Ihrer Version.

    Und ich lese jetzt, leider zu spät und nach dem Downloaden, auf dieser Website, dass es Probleme gibt mit solchen "Fremd"programmen, die Downloads für anderen machen :(

    Das habe ich jetzt hier gelernt!! JA, ich werde mich beschweren bei AVAST. Nur das hilft mir momentan nicht an meinen Kalender zu kommen. Ohne Kalender bin ich aufgeschmissen! ;(

    GIBT ES EINE LÖSUNG???

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • Mechelen
    • 6. Juli 2020 um 15:26

    OK, EDV-Oldi. Ich nehme die Info betr. GoogleKal noch mit, und versuche ERST den Kalender neu einzurichten...

    Somit schliesse ich hier den Thread ab.

    Vielen Dank fd Geduld!.

    Gelernt habe ich auch - habe viel Zeit investiert, es war sicherlich nicht unnütz...

    :-)

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • Mechelen
    • 5. Juli 2020 um 21:02

    Vielen Dank @ EDV-Oldi

    Immer was Neues. Das andere "lange" Thema ist nun ganz abgeschlossen.

    Synchronisation dürfte einfach zu realisieren sein?

    Nö, synchronisiert hab ich noch nie - wo muß das gemacht werden, bitte?

    Den Text, den ich in GoogleKAl vor 3 stund geschrieben habe, ist nicht in Lightning erschienen.

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • Mechelen
    • 5. Juli 2020 um 19:44

    @EDV-Oldi

    1) DA ich die Bäume im wald nicht mehr erkenne: ich glaube, das Problem mit Fensterschliessen ist noch nicht beantwortet?

    Was soll ich machen , so dass das (manchmal) unschliessbare Terminfenster nicht schliessen will udn ich den PC ganz neu starten muß?

    2) Was betr. Googlekalender: (Hab gerade getestet): was ich im GoogleKal schreibe, wird NICHT von LIghtning übernommen (umgekehrt schon!). Hatte das noch nie getestet., weil ich nur Lightning benutze und den GoogleKal allerseltenst.

    (Ich benutze auch selten die GoogleMail, mache alles über THB + Lightning).

    Ist die Lösung fd Googlekalender die, die besprochen ist in deinem ZITAT:

    Das Problem ist jetzt, dass Du den Google Kalender abbestellen müsstest, den Provider deaktivieren und dann Thunderbird beenden und im Profil von Thunderbird zwei Dateien löschen musst.

    Danach muss Du den Google Kalender wieder aktivieren.

    Ich glaube das könnte für Dich zu kompliziert sein.

    Wenn ich deine Antwort erhalte, weiß ich, dass ich hier Hilfe brauche udn es kann dieser Thread beendet werden.

    Beste Grüße

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • Mechelen
    • 5. Juli 2020 um 16:22

    h Test Test Test . Ich versuche jetzt mit Cortana zu diktieren. Das geht sehr gut. Dies war ein Test. Tschüss

    Toll Toll toll toll. Ich werde jetzt öfters diktieren. Tschüss Ende der Durchsage

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • Mechelen
    • 5. Juli 2020 um 13:21

    Mein Zitat:

    Ich möchte, dass die eingaben in Lightning in den googlekalender automatisch übernommen werden.

    Dieser Satz war ein Statement von mir. Ich wollte generell nur sagen: dass ich das so möchte. Und das tut es auch. DAs war also keine Anfrage, wie ich etwas machen sollte.

    Termine im Lightning gehen automatisch in googlekalender. (umgekehrt habe ich noch nicht ausprobiert, ist aber kein thema hier)

    Und mit dem Terminfenster, dass ab und an nicht schliesst??? Ich sehe inzwischen im Wald die Bäume nicht mehr :-)

    SORRY - und danke. allmählich ist das ende dieses langen threads in sicht -

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • Mechelen
    • 5. Juli 2020 um 12:53

    @ Ingo

    @ EDV-Oldi

    In der Tat, Ingo! Dás ist die Lösung des Wortes. Vignettierung soll Erweiterung heissen. In Oldis Text steht "vignettierung".

    (diktiert Oldi den Text?? Geht das? Habe ich noch nie gemacht, ausser im WhApp)

    ____________________________-

    betr. googlekalender

    Oldis ZITAT:

    Wenn Du den Termin in dem Google Kalender einträgst, wird er auch mit Google synchronisiert.

    Meine Antwort: Das weiß ich, daher sind im Thb-Kalender (siehe oben ein beigefügtes Bild, Abschnitt 18 ) googlekalender und privater kalender angekreuzt. Sobald ich in Lightning schreibe, wird es automat in Googlekalender übernommen (den ich, wie schon öfters erwähnt, seltenst öffne. Ich mache alles mit Lightning).

    ___________________________-

    Mit SIGNATUR meinte ich :

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (xxxx): 68.9.0
    • Lightning-Version: kenne ich nicht

    WO fülle ich die korrekte Lightning Version ein, wo ich sie nun kenne? habe gesucht im Lexikon, Antwort nicht gefunden. Ich kann meinen anfänglichen Text nicht einfach überschreiben mit der korrekten Version. Ich muß das irgendwo sonst machen...Wo?

    gruß

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • Mechelen
    • 5. Juli 2020 um 12:23

    Danke, Oldi

    - Dás mit der Vignettierung verstehe ich nicht. Scheint nicht so wichtig.

    - Dás mit googlekalender verstehe ich, dass das zu schwierig ist für mich, um einzugreifen. Aber für mich ist es ok wie es ist, denke ich. Ich möchte, dass die eingaben in Lightning in den googlekalender automatisch übernommen werde (f. Notfälle - wenn THB mal nicht funktioniert). Also scheint mir das Add-On oké!? udn müßte doch nichts ändern? Wenn ja: da brauche ich dann tatsächlich Hilfe vor Ort....

    - Versuche zu finden, wo ich ausfüllen kann , welche Lightning ich nun habe (wegen der "signatur" oder wie heisst die automatische Info unten über welche Programme wir benutzen)

    - was ist it dem KAlenderfenster, das nicht schliesst ab ud an. Und ich den Laptop neu starten muß...

    Gruß

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • Mechelen
    • 5. Juli 2020 um 12:03

    Und nun mein 3. Beitrag für heute, Sonntag, mit dem Screenshot, den ich probierte zu machen mit Wind Fenster+Umschalte+s . Und anschl. mit Strg C und Strg V. Ich bin stolz!!!

    So sieht mein kalender aus mit dem geöffneten Menü, wo man Add-Ons findet (und dann weiter anklicken...)

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • Mechelen
    • 5. Juli 2020 um 11:18

    Habe SCREENSHOT gemacht von der website http://thunderbird-mail.de/lightning. (Ich habe also schon was gelernt dank eurer hilfe und meiner beharrlichkeit beim experimentieren, lesen von infos.....)


    so sieht es bei mir - wie in bild 1 - nicht aus. (habe über FN-Druck + strg -c und strg v das bild hier reingeschoben. Sehr klein ist das BIld. Ob ihr was sehen könnt?

    Bei mir sieht das anders aus: Die DArstellung der Add-Ons-Verwaltung:

    Sollte ich was anders machen/Anpassen??

    ______________________________________________________

    Andere Frage : konntet ihr die 3 beigefügten links gestern aus Beitrag #10 öffnen mit meinem screenshot? Wenn ja: dann weiß ich, dass ich es richtig gemacht habe ....Hier sind sie nochmals:

    thunderbird-mail.de/attachment/12914/

    thunderbird-mail.de/attachment/12916/

    thunderbird-mail.de/attachment/12917/

    Danke!

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • Mechelen
    • 5. Juli 2020 um 10:43

    @ EDV-Oldi

    Habe geschmunzelt über die 3 letzte Beiträgen :-)

    So, nun möchte ich wieder zu MEINEM Thema kommen :-) :-)

    1) Wo sind die Add-Ons : habe Antwort gefunden!!!!!! Ganz simpel ....: im Menü hätte ich auf dem WORT Add-ons, unter der geschrieben war in hellgrauer Farbe: "keine Add-Ons-Erweiterungen gefunden", KLICKEN MÜSSEN: dann öffnet das Fenster mit den beiden Add-Ons die ich habe: lightning, version 68.10. Und "provider für googlekalender". Ich habe nie auf Add-Ons geklickt, weil - grau unterlegt - stand: "keine Erweiterungen". MAmma mia....

    2) das mit den Erweiterungen wollte EDV-Oldi vom Anfang an wissen. Heißt das nun:

    ich kann jetzt eine Antwort erhalten auf meine ANFÄNGLICHE Frage WESHALB manchmal ein geöffnetes Terminfenster im Kalender NICHT schliessen will. Ich muß nicht nur THB schliessen (und neu starten : hilft nicht, Fenster bleibt un-zuschliessbar), nee, ich muß ganz raus. Programme schliessen und neu starten..

    ingo

    3) das andere Thema (angestossen von Ingo, danke Ingo!) in Bezug auf screenshots schliesse ich hier ab. Da werde ich weiter experimentieren und dafür ist dieses THB-Forum nicht gedacht, denke ich.....

    Gruß

    Mechelen

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • Mechelen
    • 4. Juli 2020 um 21:20

    @ Oldi

    Nun lese ich gerade deine Info über Paint 3D. Muß ich in windows suchen. Wenn ich es finde und ich kann damit arbeiten, lösche ich das installierte screenshot programm. Snipping tools versuche ich seit 2 stunden zu verstehen.

    ich bin mit diesem thread 12 stunden beschäftigt über die letzten 2 1/2 tage...

    muß viel recherchieren, alles anlesen und die bezeichnung der IT-worte oft aufsuchen.....

    ich bin 70 plus.... benutze den pc für basic things. bin nicht versiert. lerne mit diesem thread einiges dazu :-)

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • Mechelen
    • 4. Juli 2020 um 18:16

    @ Ingo: vielen DAnk. Ich habe nun Lightshot, funktioniert einfach verglichen mit (dem uralten) Gadwin!! Obwohl ich noch Rätsel habe. Leider ist es wieder klein - nur 64 KB!!!! Und gibt nicht den Bereich wider, den ich angegeben hatte. Wie das kommt, verstehe ich nicht. Und vielleicht könnt ihr

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    es doch erkennen....

    @ EDV-Oldi : ich hoffe Oldi (und evtl auch Ingo) kann nun was anfangen mit dem screenshot und wie THb-Kalender bei mir aussieht. Zur Erinnerung: Unter "Add-On" steht, wenn man anklickt (rechts in der Liste) : "Keine Add-Ons Erweiterungen gefunden". SORRY, es wurde nun öfters eingefügt: : kriege die Zwischenablage nicht leer....muß lösung suchen in google ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • Mechelen
    • 4. Juli 2020 um 13:02

    ingo

    dass mit dem windowlink in bezug auf screenshots funktioniert nicht. (Taste windows + umschalte + s). Laaange getüftelt! habe inzw kurzerhand gadwin deinstalliert. der screenshot , den ich mit vieeeel mühe erstellt hatte, ist zu klein - 87 KB, kann man im Anhang nicht lesen.

    ich möchte nur allzu gerne ein screenshot von meinem kalender schicken um geholfen zu werden!!! Wie ich EDV-Oldi verstanden habe, brauche ich eine Erweiterung (?)

    Ich möchte eh ein anderes screenshot progr.

    Ich melde mich wenn ich ein screenshot schicken kann....

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • Mechelen
    • 3. Juli 2020 um 16:22

    @ EDV-Oldi

    Ich dachte, ich kriege automatisch eine Benachrichtigung in meine Mail, wenn eine Antwort auf meine Frage kommt. Was nicht so ist.

    Danke was betrifft Suchen nach Add-On im THB-Kalender (und nicht in Mozilla!!)

    1) Ich kann leider kein Bildschirmfoto schicken - warum ich nun Probleme habe mit Gadwin und print screen, keine Ahnung. Sobald ich das Menü öffne beim Kalender und will die Info betr. Add-On "fotografieren": springt das geöffnete Menü von THB jedes Mal weg.

    (vielleicht gibt es bessere/handlichere Print-Screen-Programme? )

    Also: Menü geöffnet. Bei mir stellt sich das anders dar als auf deinem "foto". Bei mir öffnet sich sofort eine längere Liste mit u.a. Suchen, Filter, Datei, Filter, Ansicht, Einstellungen etc...und auch Add-On. Dies kann ich anklicken. Und da steht: "Keine Add-On-Einstellungen gefunden".

    Also: habe ich kein Lightning. Wie kriege ich Lightning im Kalender?

    Und was ist die Funktion von Lightning?

    2) Das andere Thema betr. Googlekalender: ich kann im THB-Kalender ganz links unter "kalender" zwei Kalender ankreuzen: "privat" und "Google". Beide habe ich angekreuzt , so dass die Termine in THB geschrieben, automatisch auch in den GoogleKalender übernommen werden.

    Ich kann zwar nicht einfach hin-her schalten zw beiden Kalendern. Ich muß mich über mein GoogleKonto einwählen. Da ich den Googlekalender seltenst benutze, d.h. im Not falls THB schlapp macht, passierte 2 mal oder so - benutze ich ihn kaum.

    Ob ich dieses Thema lösen kann mit deinen Anweisungen, ist im Moment nicht akkut, so denke ich.

    Danke.

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • Mechelen
    • 30. Juni 2020 um 22:18

    @EDV-Oldi

    1) Ich versuche zu verstehen. Ich habe mit AddOns null Erfahrung.

    Habe unter Erweiterungen in Google gesucht. Ich habe nur Adblock. Kein Lightning (es scheinen Add Ons drin zu stehen, die ich nie gedownloaded habe, z.B. Google Docs offline, Save the Pocket...Obendrein ausgeschaltet, brauche die nicht).

    2) was mit deinem Antwort auf meinen Satz (googlekalender) gemeint ist, verstehe ich nicht. Ich versuche zu antworten.

    Ist Googlekalender ein Add-ON? Wenn ja: ist er nicht installiert (siehe Punkt 1, Erweiterungen).

    Zur Klarheit (weil ich eine Lai-in bin!) : ich benutze nur THB, habe aber dort googlekalender angekreuzt, so dass ich im Googlekalender im Notfall gucken könnte (was ich noch nie machte). Wenn ich Googlekalender aufrufen möchte, geht das über Google-Suche (d.h. umständlich...).

    Also, was soll ich nun machen? Lightning downloaden? Wie geht das mit nem Add On?

    DANKE.

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • Mechelen
    • 28. Juni 2020 um 22:05

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (68.9.0): 68.9.0
    • Lightning-Version: weiß nicht - wo finde ich das?
    • Betriebssystem + Version: windows 10
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ich glaube ja? was ich in TB schreibe, ist auch sichtbar im googlekalender
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): verstehe nicht
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern Windows

    Mein PROBLEM: manchmal will im Kalender das Terminfenster, nachdem ich einen Termin abgespeichert habe, NICHT schließen. (Im Fenster oben rechts mit Kreuz). Ich kann dann nicht mehr weiter im Kalender z.B. neue Termine eingeben: Kalender ist blockiert. Wenn ich daraufhin THB abschließe und wieder öffne, schließt das eine Terminfenster NICHT. Das Fenster bleibt offen. Ich muss den GANZEN PC neu starten!! Dies ist ein ziemlich neues Phänomen: seit einiger Wochen oder weniger Monate.

    Da ich EDV-Lai-in bin, bitte EINFACH erklären, und wenn nötig, mit dem exakten/genauen Pfad.

    Vielen Dank.:)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™