1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update nach 78 von AVAST > Kalender LEER. Lightning nicht kompatibel...

  • Mechelen
  • 10. August 2020 um 21:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 10. August 2020 um 21:46
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.1.1 seit heute 10.08.20
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): 68./78
    • Betriebssystem + Version: windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): weiß nicht
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmail und hotmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVAST
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): weiß nicht, wo ich das finde. Firewall von win10
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Connectbox

    Hatte AVAST benutzt heute. Er gab als Info: es stehen Updates aus, bei THB. Habe upgedatet und nun habe ich 78.1. Der Kalender ist zwar da, aber LEER!

    Lightning ist verschwunden, kann die App nicht downloaden, System sagt: lightning nicht kompatibel mit Ihrer Version.

    Und ich lese jetzt, leider zu spät und nach dem Downloaden, auf dieser Website, dass es Probleme gibt mit solchen "Fremd"programmen, die Downloads für anderen machen :(

    Das habe ich jetzt hier gelernt!! JA, ich werde mich beschweren bei AVAST. Nur das hilft mir momentan nicht an meinen Kalender zu kommen. Ohne Kalender bin ich aufgeschmissen! ;(

    GIBT ES EINE LÖSUNG???

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 10. August 2020 um 21:57
    • #2
    Zitat von Mechelen

    Hatte AVAST benutzt heute. Er gab als Info: es stehen Updates aus, bei THB. Habe upgedatet und nun habe ich 78.1. Der Kalender ist zwar da, aber LEER!

    ... das ist der größte Fehler den du "machen" konntest, es ist hier und im Internet bekannt, dass diese AV, und auch Kaspersky gehört dazu, die installierten Programme (und damit Thunderbird) updaten zu müssen, egal, wie und warum :thumbdown:

    Ich hoffe, du hast von den TB 68.* ein Backup des Profils. Wenn nicht, sieht es schlecht für dich aus :(

    Will jetzt kein Öl ins Feuer gießen, aber:

    Unter Windows 10 wird keinerlei externe AV oder ISS mehr benötigt, unabhängig davon, dass das Defender Security Center vollkommen ausreichend und gut ist, machen genannte externe Programme nichts als Probleme, spätestens beim nächsten Windows Funktionsupdate (Upgrade).

    Jeder Hersteller einer AV oder ISS ist davon überzeugt das beste Produkt zu haben. Dem ist aber leider nicht so. Und ja, jedes dieser Programme hat ihr Berechtigungsdasein, aber arbeiten die auch zuverlässig und störungsfrei mit Windows 10 und den installierten Programmen zusammen ? Die Vergangenheit und etliche Beiträge hier in diesem Forum und Anderen zeigen das Gegenteil. Daher muss jeder für sich selbst entscheiden was für ihn richtig ist.
    Eins lasse dir aber gesagt sein: Kein Antivirenprogramm der Welt ersetzt deinen logischen Menschenverstand und Misstrauen im Umgang mit dem Internet.

    Gruß Micha

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 10. August 2020 um 22:11
    • #3

    Hallo Mechelen,

    ohne Backup Deines Profils von vor dem Update wird es viel schwieriger, aber nicht unmöglich, auf 68 downzugraden.

    Link

    Auch wenn es vielleicht jetzt noch nicht sinnvoll erscheint, erstelle bitte vor irgendwelchen Downgrade-Versuchen jetzt ein Backup des 78er Profils, damit Du ggf. auf konvertierte Daten und auch automatisch erstellte Sicherungskopien aus dem alten Profil wiederholt zurückgreifen kannst.

    Dann mal viel Erfolg,

    Sehvornix

    Edit: In TB78 ist Lightning fester Bestandteil. Da kannst Du das nicht mehr als Add-on installieren. Wenn es Dir nur um die Kalenderdaten geht, dann lass uns das wissen, damit man eher auf den Punkt eingeht, wie die Kalenderdaten Dir unter 78 wieder zugänglich sind.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 10. August 2020 um 22:12
    • #4

    Oweia!!!! Oweia!!!!

    Ich habe wenig IT-Kenntnisse - (70+, muß aber kein Hindernis sein - man schlägt sich halt durch)....

    Ich las/lese immer: AVAST ist ein gutes Programm, schneidet bei Tests immer gut ab!! Daher habe ich das gedownloaded vor einiger Jahren. Habe das nicht kopflos gemacht! Aber da ich kein "Nerd" bin, kann ich vieles nicht wissen, was für Viel-Gebraucher selbstverständlich ist!

    Was heisst das: hast du von den TB 68.* ein Backup des Profils????? Wo sollte ich das Backup finden?

    Andere FRage: ich könnte AVAST deinstallieren? dann erscheint Defender automatisch wieder auf den Plan, wenn ich mich nicht täusche...

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 10. August 2020 um 22:18
    • #5
    Zitat von Mechelen

    Was heisst das: hast du von den TB 68.* ein Backup des Profils????? Wo sollte ich das Backup finden?

    Entweder selbst manuell gemacht, z. B. der hier verfügbaren Anleitung folgend oder durch eine Backupsoftware oder durch ein vorher eingesetztes Add-on wie ImportExportTool NG ...

    Zitat von Mechelen

    Andere FRage: ich könnte AVAST deinstallieren? dann erscheint Defender automatisch wieder auf den Plan, wenn ich mich nicht täusche...

    Richtig.

    Zitat von Mechelen

    Ich las/lese immer: AVAST ist ein gutes Programm, schneidet bei Tests immer gut ab!! Daher habe ich das gedownloaded vor einiger Jahren. Habe das nicht kopflos gemacht! Aber da ich kein "Nerd" bin, kann ich vieles nicht wissen, was für Viel-Gebraucher selbstverständlich ist!

    Kann ich verstehen. Es ist halt ein regelrechtes Marketinggedröhne, wo die wertvollen Quellen schwer auszumachen sind. Aber hier im Forum findest Du in Bezug auf Thunderbird sehr viele versierte User, die das gerne anderweitig gezeichnete Bild wohlbebründet zurechtrücken können. Gerade zu AVAST gibt es übrigens sehr kritische Berichte. Auch gut über die Suche des Forums zu finden (wenn sie funktioniert). Aber sicher schreibt schlingo gleich noch was dazu.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. August 2020 um 22:18
    • #6
    Zitat von Mechelen

    JA, ich werde mich beschweren bei AVAST.

    Hallo :)

    ja, tu das, die haben es verdient :thumbup:Vor allem lerne aber bitte daraus, d.h. deinstalliere diese unnötige Systembremse vollständig und rückstandsfrei und verzichte zukünftig auf jedwede Sicherheits- und Tuning-Tools.

    Zitat von Mechelen

    Nur das hilft mir momentan nicht an meinen Kalender zu kommen. Ohne Kalender bin ich aufgeschmissen!

    Richtig. Gehe ich recht in der Annahme, dass Du keine Sicherung Deines Profils vor dem Update hast? Sonst wäre ein Downgrade das einfachste. Obwohl ich diese Version aus gutem Grund noch nicht einsetze, wundert mich das schon. Denn eigentlich soll der Kalender ab Version 78 direkt in TB integriert sein. Hast Du denn die Kalenderanwendung an sich nicht mehr? Ist im Menü Termine und Aufgabennicht mehr vorhanden? Oder fehlen Dir "nur"Deine eingerichteten Kalender?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 10. August 2020 um 22:21
    • #7
    Zitat von Mechelen

    Was heisst das: hast du von den TB 68.* ein Backup des Profils????? Wo sollte ich das Backup finden?

    ... nur, wenn du es explizit gemacht hast :(

    Zitat von Mechelen

    Andere FRage: ich könnte AVAST deinstallieren? dann erscheint Defender automatisch wieder auf den Plan, wenn ich mich nicht täusche...

    ... ja.

    Bitte AVAST mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool komplett deinstallieren und anschließend einen Neustart machen.

    Hier die Anleitung dazu:

    https://www.avast.com/de-de/uninstall-utility

    Eine Chance hast du noch, es gibt hier im Forum einen Thread, um einen Downgrade auf die 68er Version zu machen, leider finde ich auf die schnelle diesen Thread nicht mehr. Vielleicht hilft da ein anderer Kollege.

    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von MSFreak (10. August 2020 um 22:31) aus folgendem Grund: Korrektur

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 10. August 2020 um 22:36
    • #8

    Hallo,

    ich würde Thunderbird einmal im abgesicherten Modus starten und schauen ob die Kalenderdaten angezeigt werden.

    Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 10. August 2020 um 23:45
    • #9

    Vielen Dank fd vielen Reaktionen.

    Das Downgaden werde ich vermutlich nicht schaffen. Trotz Hilfe hier.

    Ich fürchte, dass ich dann nachher gar keinen Kalender mehr habe.. Ich verstehe auch die IT-Sprache teilweise nicht.

    Trotzdem will ich noch nicht aufgeben und es kommt noch eine interessante Idee?

    Der Kalender 78 funktioniert in sofern, dass ich neue Termine in Lightning eingeben kann. Diese erscheinen allerdings NICHT in meinen googlekalender. (Zur Info: Termine in googlekalender eingetragen, erschienen unter TB 68 nicht in den Lightning. Darüber habe ich vor x-Wochen hier auf der Website länger korrespondiert, wie ich das ändern könnte. Aber das war AUCH ein größeres Ding, das ich alleine nicht lösen kann. Also blieb der Zustand).

    Das Adressbuch Lightning 78 ist intakt.

    Rechts unter Menü "Termine und Aufgaben" steht z.B. Importieren/exportieren/Kalender

    Auf der Seite zwar links steht unter "kalender" : Privat und googlekalender. Aber Googlekalender ist grau unterlegt. Also ich kann nur in Lightning neue Termine eingeben - sie erscheinen nicht in googlekalender.

    Und ein Backup habe ich auch nicht. Das sind höhere EDV-Kenntnisse....(in meinem Googlekalender kann ich meine gemachten Termine wieder finden, zum Glück).

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. August 2020 um 07:52
    • #10

    Das es sich um Googlekalender handelt hättest Du vorher schreiben sollen.

    Der PfG konnte leider noch nicht angepasst werden weil einige Schnittstellen noch nicht fertig waren.

    Du kannst die Googlekalender auch mit TbSync un dem Provider für CalDAV und CardDAV synchronisieren.

    Die Termin die Du jetzt eingetragen hast liegen in der lokalen Datenbank und diese werden und können nicht mit Google synchronisiert werden.

    Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. August 2020 um 10:14
    • #11
    Zitat von Mechelen

    Diese erscheinen allerdings NICHT in meinen googlekalender.

    [...]

    Auf der Seite zwar links steht unter "kalender" : Privat und googlekalender. Aber Googlekalender ist grau unterlegt.

    Hallo :)

    so etwas habe ich mir schon gedacht. Siehe dazu die Antwort von edvoldi .

    Zitat von Mechelen

    ein Backup habe ich auch nicht

    Das ist schlecht, sehr schlecht :( Jemand hat einmal den weisen Spruch geprägt "ungesicherte Daten sind unwichtige Daten".

    Zitat von Mechelen

    Das sind höhere EDV-Kenntnisse

    Nein.

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig

    Du solltest Dir auch einmal Gedanken über die Sicherung Deiner Benutzerdokumente und -daten machen. Hier wird dazu oft Personal-Backup (kostenlos) empfohlen. Eine Alternative wäre z.B. Acronis True Image (kostenpflichtig).

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 11. August 2020 um 11:16
    • #12
    Zitat von edvoldi

    Das es sich um Googlekalender handelt hättest Du vorher schreiben sollen.

    Der PfG konnte leider noch nicht angepasst werden weil einige Schnittstellen noch nicht fertig waren.

    Du kannst die Googlekalender auch mit TbSync un dem Provider für CalDAV und CardDAV synchronisieren.

    Die Termin die Du jetzt eingetragen hast liegen in der lokalen Datenbank und diese werden und können nicht mit Google synchronisiert werden.

    1) Nun wird es für mich stets komplizierter. Die Abkürzungen muß ich alle nachschlagen, hoffentlich verstehe ich die Erklärungen (PfG, TbSyn, Provider CalDAv).

    HAt googlekalender momentan etwas zu tun mit Lightning?? Und ist das vorerst ein untergeordnetes Problem? Erst Lightning zum Start bringen: is das korrekt gedacht von mir?

    Mein HAUPTTHEMA ist doch: wie kommen die alten Termine 68 wieder in Lightning 78....

    2) Anderes ZITAT von Edvoldi:

    ich würde Thunderbird einmal im abgesicherten Modus starten und schauen ob die Kalenderdaten angezeigt werden.

    WIe mache ich das: abgesicherten Modus? Könntest du mir das starten in abgesicherten Modus bitte genauer aufschreiben, wie/wo ich das mache?

    Auf jeden FAll kopiere ich in Word alle eure Vorschläge von möglichen Lösungen, so dass ich später (wenn ich überhaupt Hilfe finden würde) die sache zu einem Ende bringen kann. Vorläufig probiere ich noch.

    3) zur ergänzung, denn kalender scheinen wichtig in diesem kontext: habe ich noch einen unbekannten kalender "X," der auf meinem tablet ist. woher der kommt keine ahnung. mein bruder (in meinem Heimat-Ausland) schenkte mir ein e-samsung. Mit meinen persönl. googledaten hat er das ding für mich vorbereitet und siehe da, da ist ein kalender X drauf. den brauch ich zum öffnen nur anzuticken ohne passwort. ALLE Termine von Lightning 68 kamen automatisch auf Kalender X. Und was ich in diesem Kalender X schrieb, wurde auch übernommen von Lightning 68. UND von Google. Jetzt, wo ich Lightning 78 habe, werden die Termine von diesem (unbekannten) KAlender X nicht übernommen von Lightn 78. (von googlekal selbstverständlich weiterhin)

    4) wann kommt die offizielle Version von TB 78 version??? Jetzt läuft noch 68. Das kann 1-2- Jahre dauern bis 78 (??)

    Und wenn sie da ist: könnte ich dann die termine von 68 zurückerhalten ohne große Mühen???

    DAnke

    Mechelen

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. August 2020 um 11:31
    • #13

    Hallo Mechelen,

    Zitat von Mechelen

    HAt googlekalender momentan etwas zu tun mit Lightning?? Und ist das vorerst ein untergeordnetes Problem? Erst Lightning zum Start bringen: is das korrekt gedacht von mir?

    Mein HAUPTTHEMA ist doch: wie kommen die alten Termine 68 wieder in Lightning 78....

    Lightning gibt es nicht mehr, der Kalender ist fest in Thunderbird verbaut.,
    Der Kalender startet doch, Du hast nur keine Verbindung zu Deinem Googelkalender, der ja bis 68.x über den PfG = Provider for Googlekalender synchronisiert wurde.
    Du kannst natürlich warten bis der PfG an Thunderbird 78.x angepasst wird, das kann aber noch dauern.
    Darum habe ich Dir eine andere Erweiterung angeboten, die Du installieren kannst um auf Deine Googlekalender zu zu greifen.
    Das ist TbSync mit dem Provider für....

    Diese Erweiterungen kannst Du einfach über den Add-ons Manager installieren und einrichten.

    Zitat von Mechelen

    2) Anderes ZITAT von Edvoldi:

    ich würde Thunderbird einmal im abgesicherten Modus starten und schauen ob die Kalenderdaten angezeigt werden.

    Das kannst Du vergessen, da der PfG ja nicht funktioniert.

    Zitat von Mechelen

    3) zur ergänzung, denn kalender scheinen wichtig in diesem kontext: habe ich noch einen unbekannten kalender "X," der auf meinem tablet ist. woher der kommt keine ahnung. mein bruder (in meinem Heimat-Ausland) schenkte mir ein e-samsung. Mit meinen persönl. googledaten hat er das ding für mich vorbereitet und siehe da, da ist ein kalender X drauf. den brauch ich zum öffnen nur anzuticken ohne passwort. ALLE Termine von Lightning 68 kamen automatisch auf Kalender X. Und was ich in diesem Kalender X schrieb, wurde auch übernommen von Lightning 68. UND von Google. Jetzt, wo ich Lightning 78 habe, werden die Termine von diesem (unbekannten) KAlender X nicht übernommen von Lightn 78. (von googlekal selbstverständlich weiterhin)

    Dann hast Du auf diesem Gerät den Googlekalender und der wird mit allen anderen Geräten die auch auf diesen Kalender zu greifen können synchronisiert.


    Gruß
    EDV-Oldi

    Zitat von Mechelen

    4) wann kommt die offizielle Version von TB 78 version???

    wahrscheinlich in den nächsten 4 Wochen, aber das hängt davon ab was für Probleme noch auftauchen.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 11. August 2020 um 14:20
    • #14

    @ EDVOldi: meine frage an dich, wie den abgesicherten modus zu starten, habe ich inzw gefunden auf dieser website.

    werde ausprobieren....

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. August 2020 um 14:21
    • #15
    Zitat von Mechelen

    @ EDVOldi: meine frage an dich, wie den abgesicherten modus zu starten, habe ich inzw gefunden auf dieser website.

    werde ausprobieren....

    Das hilft Dir auch nicht weiter, Du brauchst ein Add-on das Deine Googlekalender mit Thunderbird verbindet.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 11. August 2020 um 16:06
    • #16

    edvoldi

    Deine Antwort über " PfG und abgesicherten Modus" hatte ich noch nicht gelesen. Daher meine überflüssige Mitteilung um den abgesicherten Modus zu versuchen.

    FAzit: Googlekalender mit TbSync und dem Provider für CalDAV und CardDAV synchronisieren.

    (Und avast rausschmeissen, und Sicherheitskopie machen von Profil KAlender : dás scheint mir zu schwierig mit meinen minimalen Kenntnissen.)

    Mal schauen ob ich die Synchronisation hinkriege. Finde hoffentlich über das "wie" auf Thunderbird Mail, oder sonstwo bei google ...die Info, die ich verstehen sollte....

    Und sonst mind. 4 Wochen warten und mir behelfen mit dem googlekalender bzw kalender X auf eTablet....

    Wenn der kalender in etwa 4 Wochen funktionieren würde, heißt das, dass automatisch mein Tb-KAlender wieder funktioniert und die alten Termine Vs68 reingeholt werden???

    DAnke

    Mechelen

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. August 2020 um 16:13
    • #17
    Zitat von Mechelen

    Wenn der kalender in etwa 4 Wochen funktionieren würde, heißt das, dass automatisch mein Tb-KAlender wieder funktioniert und die alten Termine Vs68 reingeholt werden???

    Im Idealfall ja, aber man weiß nie was passiert.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 11. August 2020 um 17:39
    • #18

    edvoldi

    Ok. Dann schliesse ich das Thema hier ab.

    Falls noch ne Frage kommen sollte, kann ich mich melden.

    Ich glaube, ich brauche Hilfe von jemandem der sich gut auskennt.....Bzw ich warte ab...

    Vielen DAnk

    Gruß

    Mechelen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™