1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. KlausT

Beiträge von KlausT

  • Die Nachricht konnte nicht in den Ordner "" gespeichert werden. Nochmals versuchen?

    • KlausT
    • 5. Oktober 2015 um 12:15
    Zitat von Klorix666

    Bin jetzt zurück zur Avast Programmversion 2015.10.2.2218 und damit geht wieder alles Prima.
    @KlausT -> Berichte mal wie es mit der Thunderbird Version 38.3.0 läuft!

    Moin moin,

    ich habe Avast nicht angefasst, ist also aktuelle Version. Es hat sich aber mit dem Update auf TB 38.3.0 nichts Offensichtliches verändert.

    Untersuchung unter Windows XP:
    Wenn ich in TB 38.3.0 eine EMail schreibe, und sie speichern will (automatisch oder manuell), kommt die Meldung
    'Die Nachricht konnte in den Ordner "" gespeichert werden. Nochmals versuchen?'
    Clicke ich auf OK und schaue in den Entwürfe-Ordner, ist die angefangene EMail vollständig vorhanden. Clicke ich dann nochmal auf Speichern, geht das plötzlich ohne Fehlermeldung. Clicke ich dann auf Senden, kommt folgende Meldung:
    'Es ist ein Problem beim Einfügen der Datei file:///C:/DOKUME~1/.../LOKALE~1/Temp/nsemail.html in die Nachricht aufgetreten. Wollen Sie das Senden der Nachricht ohne die Datei fortsetzen?'
    Ich habe OK geclickt, und sehe, dass die EMail in den Gesendet-Ordner kopiert wurde, sie aber leer erscheint. Der Quelltext sieht so aus (komplett!):

    Code
    From - Mon Oct 05 11:22:30 2015X-Mozilla-Status: 0001X-Mozilla-Status2: 00800000X-Mozilla-Keys:                                                                                 BCC: meine EMail-AdrTo: Klaus Tiedemann <meine EMail-Adr>From: Klaus Tiedemann <meine EMail-Adr>Subject: Test HTMLMessage-ID: <56124155.9050109@meine domain>Date: Mon, 5 Oct 2015 11:22:29 +0200User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:38.0) Gecko/20100101 Thunderbird/38.3.0MIME-Version: 1.0Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowedContent-Transfer-Encoding: 7bit


    Die empfangene EMail (Sebsttest) sieht genauso aus, abgesehen von diversen Einträgen beteiligter Server und Virusscanner.

    Den gleichen Test habe ich nochmal gemacht, indem ich die EMail nicht als HTML verfasst habe. Dann ist die EMail im Gesendet-Ordner komplett, und auch die tatsächlich gesendete EMail. Der Vorführeffekt wollte es, dass ich hier die EMail normal speichern konnte, was früher nicht ging - siehe oben.

    Fazit: Ich habe das automatische SPeichern, und Schreiben im HTML-Format abgeschaltet, damit ich erst mal weiterarbeiten kann. Beides ist aber keine dauerhafte Lösung, ich brauche beide Funktionen.

    Auf einem Windows 7 System mit AVG Free statt Avast taucht keines der oben beschriebenen Probleme auf, unter Windows 7 mit Avast aber schon.

    Ich hoffe, jemand kann mit diesem ausführlichen Test etwas anfangen,
    Gruß,
    Klaus.

  • Die Nachricht konnte nicht in den Ordner "" gespeichert werden. Nochmals versuchen?

    • KlausT
    • 30. September 2015 um 17:44

    Moin moin,

    Ich kann Klorix666's Beobachtungen bestätigen. Da der Odner "" angegeben wird, habe ich versucht, diesen in den Einstellungen zu ändern auf "Andere Ordner" mit dem selben Ziel, oder auf Entwürfe in Lokale Ordner. Beides hat nix gebracht.

    Ich kann oft EMails, auch nach dieser Meldung "...konnte nicht speichern..." erfolgreich senden (Selbsttests), und die Meldung mit nsemail.html kommt nur selten. Wenn aber die Meldung mit nsemail.html kommt, dann ist auch meine gesendete EMail beim Empfänger fast leer, der Header (Quelltext) ist nach wenigen Zeilen abgeschnitten, also unvollständig.


    Windows 7 und auch Win XP, Avast, kein IMAP, Provider Strato und auch SNAFU (Berlin), TB 38.2.0, werde jetzt auf 38.3.0 updaten...

    Gruß,
    Klaus.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™