-
Nabend,
nur zur Ergänzung:
Es gäbe auch noch die Möglichkeit, die Outlook.PST mit MailStore Home portabel als Archiv zu indizieren. MailStore kann aus installiertem Outlook oder auch nur aus .PST-Dateien archivieren. Dieses Archiv lässt sich dann aus MailStore in das Thunderbird-Profil exportieren. (Die portable MailStore-Installation wird im Laufe des normalen Setups angeboten).
Für die Überahme von Kontakten und Terminen aus Outlook nach Thunderbird könnte man den Umweg über die CalDAV/ CardDAV-Synchronisation via Nextcloud o.ä. wählen:
Outlook >> Nextcloud >> Thunderbird (via TbSync)
Gruß nc
Display More
Hallo, danke für die Info - ich brauch nur die Kontakte und die Termine - Mails sind nicht nötig, hab ich ja in Thunderbird eh... Geht es nur die Kontakte/Termine zu importieren?
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.2.1
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
- Betriebssystem + Version: WIN10pro
- Kontenart (POP / IMAP):
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
- Eingesetzte Antiviren-Software:
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Hallo,
auf dem neuen Rechner sollen meine outlook-Kontakte vom alten Rechner importiert werden - die OUTLOOK.PST ist vorhanden - Nur wie stelle ich das an ohne sonstige Programme zu installieren ... MS Outlook ist (wird) auf dem Rechner nicht installiert.
Falls mir jemand einen Tipp geben kann, wäre ich dankbar...
mfg Paul
-
das gleiche fällt mir seit einigen Tagen auch auf - muss auch mal den safe-mode probieren... neue Addons wurden hier
nicht installiert
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 68,1,0 32-bit
- Betriebssystem + Version: win7 (64bit)
- Kontenart (POP / IMAP): pop
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx
- Eingesetzte Antiviren-Software: avira
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Ich hab die "Grundeinstellung" bei Archiv gewählt (jedes Jahr ein neuer Ordner). Wenn ich nun meine gelesenen Mails im Post-Eingang markiere und achrivieren drücke, passiert - ausser das die Jahresordner erstellt werden - nichts weiter .. die Jahreordner bleiben leer und die Mails bleiben da wo sie waren (auch markiert..)- Gibt es da noch einen Trick?
-
bei mir verschwinden in den div. e-mail-konten, die ich mit thunderbird abfrage/lese/schreibe auch immer wieder Ordner - Immer wieder fehlt bei dem einen oder anderen Konto der Papierkorb (TRASH). Der Papierkorb wird bei mir bei jedem Beenden von Thunderbird geleert, aber dennoch ist er ab und zu bei nächsten Start verschwunden - ich leg den halt dann mit Neuen Ordner anlegen wieder an... ist zwar nervig aber...
-
Danke für den Hinweis...
ja ich nutz(t)e die 64-bit-Version von Thunderbird... - werde ich wohl "umsteigen"...
-
60.3.3
WIN7
POP
GMX
AVIRA
Hallo,
mir ist heute folgendes aufgefallen:
Ich wollte direkt aus dem Adobe Acrobat (XI - 11.0.23) mittels dem Befehl Datei per e-mail senden eine PDF-Seite weiterschicken - aber es kommt nur eine Fehlermeldung. Wenn ich in der Systemsteuerung einen anderen Mailer als Standard eintrage, dann klappt es problemlos - hat sowas evtl. noch jemand - oder schon Lösung dafür?
-
Problem habe ich auch (gmx; Web oder t-online)... aber beim nächsten Start ist es dann wieder ok (OHNE ÄNDERUNG), dann kommt irgendwann wiedermal eine Fehlermeldung... aber die ignoriere ich mittlerweile...
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 52.5.2
- Betriebssystem + Version: Windows 7 64-bit
- Kontenart (POP / IMAP): POP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): verschiedene (GMX, WEB...
- Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
bei mir kommt es immer wieder vor, dass der Ordner TRASH in den einzelnen Konten verschwindet (ich muss den dann jedesmal wieder neu anlegen, damit ich Mails löschen kann). Dies passiert bei jedem Konto (egal ob es mein gmx, web oder sonstiges e-mail-Konto ist). Ich konnte noch keinen Zusammenhang mit irgendwas anderem erkennen. Manchmal ist eine Woche Ruhe (da verschwindet der Ordner nicht, dann wieder jeden Tag...) - Hat das evtl.noch jemand? Gibt es einen Workaround dafür?