1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. chrigro

Beiträge von chrigro

  • KAspersky 2016 killt TB?

    • chrigro
    • 11. November 2015 um 19:46

    nun, ich habe DAS als Anwort erhalten,- was nicht gerade zu mner Belustigung beigetragen hat,- vor allem der letzte Satz. ich hatte denen ganz genau beschrieben was Sache ist, aber die tun als ob sie das nicht ernst nehmen würden. Inzwischen ist ein gepfefferter Brief bei denen gelandet und ich warte auf eine Reaktion:
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Sehr geehrter Kunde,


    Leider wird Thunderbird von Kaspersky nicht unterstützt:
    http://support.kaspersky.com/de/kis2016#requirements


    a) Bitte senden Sie uns einen Screenshot des Fehlers bzw. der Meldung.
    Eine Anleitung zum Erstellen von Screenshots erhalten Sie unter http://support.kaspersky.com/de/general/various/492


    b) Bitte schicken Sie uns die notwendigen Systemberichte zu:


    1. Laden Sie das Dienstprogramm GetSystemInfo6.0.exe von unserem Direktlink herunter: http://media.kaspersky.com/utilities/Cons…stemInfo6.0.exe
    2. Starten Sie Ihren Rechner neu.
    3. Als nächstes führen Sie die Datei aus und klicken Sie auf das grüne Play-Symbol.
    4.
    Der Bericht wird jetzt erstellt. Dieser Vorgang kann bis zu zehn
    Minuten dauern und der Fortschrittsbalken könnte fast über den gesamten
    Zeitraum unter 10% verharren. Das ist normal.
    5. Standardmäßig wird
    der GetSystemInfo Bericht auf dem Desktop gespeichert. Der Name des
    *.zip Archivs hat die folgende Struktur:
    GetSystemInfo_PC_Name_Benutzername_Datum_Zeitpunkt.zip
    Übermitteln
    Sie uns bitte das Archiv zur Auswertung. Da es meistens nicht größer als
    10 MB ist , können Sie es an die Email anhängen.


    c) 1) Bitte
    halten Sie den Kaspersky-Schutz an und prüfen Sie, ob das Problem
    weiterhin besteht. Rechtsklicken Sie dazu einfach auf das rot-schwarze
    Kaspersky-Symbol in der Taskleiste (unten rechts auf Ihrem Bildschirm)
    und wählen Sie "Schutz anhalten".


    2) Bitte beenden Sie Kaspersky
    und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Rechtsklicken Sie dazu
    einfach auf das rot-schwarze Kaspersky-Symbol in der Taskleiste (unten
    rechts auf Ihrem Bildschirm) und wählen Sie "Beenden".


    3) Bitte versuchen Sie herauszufinden, welche Schutzkomponente von Kaspersky das Problem verursacht:
    *
    Öffnen Sie das Kaspersky-Hauptfenster und wechseln Sie zu "Zahnrad"
    -> "Schutz". Dort finden Sie eine Liste der Schutzkomponenten.
    Deaktivieren Sie bitte einzeln alle Schutzkomponenten.
    * Schalten Sie dann die erste Komponente ein (Datei-Anti-Virus), indem Sie auf den Schalter rechts daneben klicken.
    * Prüfen Sie, ob das Problem auftritt.
    * Wenn nicht, schalten Sie die zweite Komponente ein (Mail-Anti-Virus), lassen die erste aber eingeschaltet!
    * Schalten Sie eine Komponente nach der anderen hinzu, bis das Problem auftritt.


    Bitte geben Sie an, welche Komponente das Problem verursacht.

  • KAspersky 2016 killt TB?

    • chrigro
    • 11. November 2015 um 18:59

    seufz. Entschuldige, meine Nerven sind schon etwas angespannt in dieser sache genauso wie mein Geldbeutel recht dünn geworden ist.....
    Also: die Option in KS heißt: "Netzwerkkommunikation überwachen" und die Fehler verschwinden, wenn ich diese option deaktiviere.
    Weiß aber nicht was das genau bedeutet,- jedenfalls hört es sich für mich leicht gefährlich an. ;)

    Naja, stimmt nicht ganz,- Bilder kann noch immer nicht in Mailtext einfügen.

    Chrigro

  • KAspersky 2016 killt TB?

    • chrigro
    • 11. November 2015 um 18:03

    Nach einem Update meines Kaspersky 2015 auf die neueste Version verschwinden plötzlich Ordner im TB, ausgehende MAils können nicht mehr gespeichert werden, ich erhalte die Fehlermeldung beim Senden "Gesendet und gespeichert, nach Filteranwendung Fehlfuktion", und wenn ich Bilder in einen Mailtext einfüge, kommen sie nicht beim Empfänger an.
    Man könnte meinen, TB spielt total verückt
    Nach vielen Stunden Arbeit meines PC-Fachmanns hat er entdeckt, dass das nicht an TB sondern an einer Option im Kaspersky liegt, die die Netzwerkkommunikation überwacht. Wenn ich diese Option deaktiviere klappt wieder alles.
    Hat jemand ein ähnliches Problem mit kis2016?
    Und was bedeutet es für die Sicherheit, wenn diese Überwachung nicht stattfindet?
    Muß ich auf eine andere Virensoftware umsteigen?
    Der KS-Support hat mich jedenfalls darauf aufmerksam gemacht, dass KS angeblich nicht kompatibel ist mit Thunderbird.
    Ich arbeite seit Jahren mit dieser Kombination,- und plötzlich? ?(

    danke für Info!

    Chrigro

  • Wie Lesebestätigung deaktivieren?

    • chrigro
    • 20. Oktober 2015 um 23:04

    Naja, am Anfang - vor JAhren - hab ich schon Lizenzgebühr bezahlt,- das war aber nicht die Welt. Und derzeit läuft noch die Uraltversion, die schon längst upgedatet werden sollte.
    Danke dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast, was ich da Geiles unter meinem Schreibtisch stehen und brummen hab. Da war ich wohl bisher aus reinem UNwissen recht undankbar meinem PC-Hans gegenüber.

  • Wie Lesebestätigung deaktivieren?

    • chrigro
    • 20. Oktober 2015 um 19:46

    Susanne: Dann ist das vielleicht was anderes, was ich da hab. Ich hab nur einen uralten Linuxrechner mit Collax-Serversoftware drauf vor meinen Arbeitsrechner vorgeschaltet. Der holt die Mails ab und sorgt für mehr Sicherheit. O-ton Fachmann. Soweit ich weiß zahl ich da gar nix für, und mein PC-Hans hats so eingerichtet, dass es auch nix zu warten gibt.... Linux eben. ;)


    Was diese HTML-Sache angeht hab ich das inzwischen halbwegs verstanden. denke ich.
    Und warum ich mit Bildchen etc. jetzt bewußter umgehen will - das hat der tolle Text von Peter bewirkt. Hatte mir über sowas bisher nie Gedanken gemacht, welchen Datenmüll ich produziere und wieviele Ressourcen ich verschwende wenn ich so ohne NAchdenken einfach alles durch den Cyber schleudere.
    http://blog.blaudirekt.de/2012/03/9-grue…-zu-verzichten/


    Chrigro

  • Wie Lesebestätigung deaktivieren?

    • chrigro
    • 18. Oktober 2015 um 20:38

    hm. ich schon. ;)

    und danke an Peter. Erledigt.

    Danke für eure nette Hilfestellung!

    Jetzt kann ich nicht mehr meiner Kreativität mit Bildchen und so freien Lauf lassen.... ;(

    Chrigro

  • Wie Lesebestätigung deaktivieren?

    • chrigro
    • 18. Oktober 2015 um 17:34

    danke. Und wenn ich ansteh, darf ich dann? ..... ;)

    Ich such grad wo ich html deaktivieren könnte? UNter Einstellungen find ich nix, auch nicht bei den Konteneinstellungen?

  • Wie Lesebestätigung deaktivieren?

    • chrigro
    • 18. Oktober 2015 um 15:43

    entschuldigt bitte, wenn ich das hier mit dem zitieren noch nicht so kapiert habe,- ich machs auf die alte Weise.

    susi: Kene Ahnugn wie man mein Linuxerl nennt,- Da ist ein Windowsrechner auf dem ich arbeite, und davor steht ein Linux-Collax, der kriegt die Mails und den Mist und leitet nur das Gute weiter und der verändert dauernd die IP. So hats mir jedenfalls men PC-Hans erklärt.

    Peter: danke für deine tollen Tipps! Auch deine Sprache ist eine sonntägliche Seelenerfrischung. Ich werd mir mal dieses Allow Html Temp anschauen. Muß ich dann im TB html deaktivieren?

    lG

    Chrigro

  • Wie Lesebestätigung deaktivieren?

    • chrigro
    • 18. Oktober 2015 um 13:59

    das klingt ja alles ziemlich grausig.

    Peter: Ich bin eine einfache Älteredamenhausfrauen-Userin, darum erlaub ich mir die Frage: mit klickibunti meinst du html?

    @SusiTux: hab eh selber auch eine Linuxmaschine als Server vorgeschaltet - hätsch! ;)
    Aber all die anderen Sachen wie Wischhandys oder sonstiges giftiges Zeugs hab ich bis heute erfolgreich verweigert, deshalb fällt die Möglichkeit mit Apps wohl weg.

    Ich weiß nur dass mein Spion Outlook verwendet.

    Chrigro

  • Wie Lesebestätigung deaktivieren?

    • chrigro
    • 18. Oktober 2015 um 10:47

    Ja, das dachte ich bisher auch immer, dass es nur Empfangsbestätigung gibt - heißt ist eingegangen.
    Die habe ich aber seit Anfang im TB deaktiviert. Ich hab das auch aktuell nochmal überprüft. Hakerl ist drin bei deaktivieren. Und vor ein paar Tagen hab ich von jemandem gehört, er habe für eine mail die er mir geshcickt hat eine Lesebestätigung angefordert, und die hätte er mit genauer Uhrzeit von mir erhalten, wann ich die Mail GEÖFFNET hätte.
    Ist irgendwie gruselig, und ich würde gerne mehr dazu wissen.

    @ Peter: Die 9 Gründe finde ich sehr gut formuliert. Danke für den link!

    chrigro

  • Wie Lesebestätigung deaktivieren?

    • chrigro
    • 17. Oktober 2015 um 20:36

    Wie kann ich in TB verhindern, dass jemand eine LESEbestätigung erhält? LESE-, nicht Empfangsbestätigung.
    Ich finde dafür nirgends eine Antwort.
    Danke für Info!

    Chrigro

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English