1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Moki

Beiträge von Moki

  • Papierkorb (Trash) verschwindet IMMER WIEDER - Nachrichten können nicht gelöscht werden

    • Moki
    • 9. November 2015 um 13:28

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Comodo

    Hallo,

    ich habe bei einem PC das Problem, dass sich wiederkehrend Nachrichten nicht löschen lassen. Es handelt sich um einen Rechner mit zwei eingeschränkten Benutzerkonten. Das Problem tritt jetzt schon bestimmt zum dritten Mal immer nur beim selben einen Benutzerkonto auf. Das andere ist davon nicht betroffen. Das Problem bestand auch schon seit Version 38.2 (also nicht erst seit 38.3).
    Diese Mozilla-Seite zur Fehlerbehebung kenne ich schon. Die Dateien "crash" und "crash.msf" liegen normalerweise im Ordner Mail - Local Folders.
    Wenn der Fehler auftritt, fehlt dann aber die Datei "crash" und der Papierkorb ist dementsprechend auch verschwunden. Ich kann jetzt die Datei crash.msf auch noch löschen - wie in dem verlinkten Artikel beschrieben - dann TB neu starten und den Ordner Trash neu anlegen. Danach funktioniet es wieder eine Weile. Aber irgendwann, nach ein paar Tagen oder auch Wochen ist der Fehler wieder da!

    Unter Konteneinstellungen - pop.gmx.net - Servereinstellungen ist das Häkchen "Papierkorb beim Verlassen leeren" gesetzt. Und normalerweise (wenn der Papierkorb nicht gerade wieder verschwindet) funtkioniert diese Einstellung auch.
    Allerdings habe ich gesehen, gibt es die Einstellung "Papierkorb beim Verlassen leeren" nochmal und zwar unter Konteneinstellungen - Lokale Ordner, dort ist das Häkchen nicht gesetzt. Beim anderen Windows-Benutzer ist das aber auch so und da verschwindet der Papierkorb nie.

    Das ganze Postfach ist von den Nachrichten her eigentlich noch gut überschaubar. Im Posteingang sind z.Zt. etwas über 200 Nachrichten.
    Allerdings wurde der Posteingang offenbar noch nie komprimiert, was ich daran gesehen habe, dass unter Mail - Local Folders noch keine Dateien namens Archives und Archives.msf angelegt waren. Nachdem ich jetzt die Komprimierung einmal durchgeführt habe, wurden die Dateien angelegt.
    Kann das damit was zu tun haben?

    Hat jemand sonst irgendeine Idee?
    Oder wie das vielleicht notfalls umgehen könnte, indem Nachrichten, die gelöscht werden, nicht mehr in den Papierkorb, sondern z.B. in den Ordner Junk verschoben werden?

    PS: Es gab doch mal so eine Einstellungsmöglichkeit "Beim löschen einer Nachricht in diesen Ordner verschieben ..." Die finde ich ja ums Verrecken nicht mehr! Gibt's das nicht mehr?

  • Kein automatischer POP3-Abruf mehr nach Aufwachen aus Standby

    • Moki
    • 27. Oktober 2015 um 17:43

    Aahh...! :thumbsup: Vielen Dank für die Info!
    Jetzt habe ich auch gerade mal mitgekriegt, dass es ja schon Version 38.3.0 gibt ... Eben "geupdatet", Test-E-Mail geschrieben, wurde direkt nach dem Aufwachen automatisch empfangen! Das wäre ja ein Ding, wenn es damit schon gelöst wäre!!
    Ansonsten müsste ich halt mal schauen, ob ich die Beta installiere, die könnte ich doch einfach "drüberbügeln" oder? (Also, weil das ja per Update-Funktion nicht funktioniert) Ist glaube ich schon die 42.02, kann das sein?

  • Kein automatischer POP3-Abruf mehr nach Aufwachen aus Standby

    • Moki
    • 27. Oktober 2015 um 17:01

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Vista HP 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx
    * Eingesetzte Antivirensoftware: comodo
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): comodo

    Hallo,

    vor einiger Zeit habe ich mit Thunderbird ein Update auf Version 38.2.0 gemacht. Welche Version ich vorher hatte, weiß ich nicht mehr.
    Normalerweise ist TB so eingestellt, dass er
    - Beim Starten auf neue Nachrichten prüft
    - Alle 4 Minuten auf neue Nachrichten prüft
    - Neue Nachrichten automatisch herunterlädt

    Das hat auch immer prima funktioniert. Seit neuestem jedoch (ich meine es hätte nach dem Update angefangen) ruft er nach dem Aufwachen aus dem Standby keine E-Mails mehr ab. Obwohl ganz unten links das kleine Symbol für "Sie sind online" steht. Ich muss dann halt einmal auf "Abrufen" klicken, dann hat er's wieder und ruft von da an auch wieder automatisch alle 4 Minuten ab ... bis zum nächsten Standby ...
    Ich kann das einfach testen, indem ich mir z.B. selbst eine E-Mail schreibe, dann (vor dem nächsten automatischen Abruf) in Standby gehe und dann wieder "aufwache". Dann kann ich den PC ewig anlassen, er ruft diese Mail nicht ab.
    Vielleicht ist das nur eine Kleinigkeit, die man in about:config umstellen muss oder so, aber ich habe leider keine Ahnung, woran es liegen könnte!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™