1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein automatischer POP3-Abruf mehr nach Aufwachen aus Standby

  • Moki
  • 27. Oktober 2015 um 17:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Moki
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    27. Okt. 2015
    • 27. Oktober 2015 um 17:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Vista HP 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx
    * Eingesetzte Antivirensoftware: comodo
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): comodo

    Hallo,

    vor einiger Zeit habe ich mit Thunderbird ein Update auf Version 38.2.0 gemacht. Welche Version ich vorher hatte, weiß ich nicht mehr.
    Normalerweise ist TB so eingestellt, dass er
    - Beim Starten auf neue Nachrichten prüft
    - Alle 4 Minuten auf neue Nachrichten prüft
    - Neue Nachrichten automatisch herunterlädt

    Das hat auch immer prima funktioniert. Seit neuestem jedoch (ich meine es hätte nach dem Update angefangen) ruft er nach dem Aufwachen aus dem Standby keine E-Mails mehr ab. Obwohl ganz unten links das kleine Symbol für "Sie sind online" steht. Ich muss dann halt einmal auf "Abrufen" klicken, dann hat er's wieder und ruft von da an auch wieder automatisch alle 4 Minuten ab ... bis zum nächsten Standby ...
    Ich kann das einfach testen, indem ich mir z.B. selbst eine E-Mail schreibe, dann (vor dem nächsten automatischen Abruf) in Standby gehe und dann wieder "aufwache". Dann kann ich den PC ewig anlassen, er ruft diese Mail nicht ab.
    Vielleicht ist das nur eine Kleinigkeit, die man in about:config umstellen muss oder so, aber ich habe leider keine Ahnung, woran es liegen könnte!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Oktober 2015 um 17:23
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Wenn ich es richtig sehe, bist du vom Bug 1196662 betroffen, der in der Beta-Version 41.02 behoben ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Moki
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    27. Okt. 2015
    • 27. Oktober 2015 um 17:43
    • #3

    Aahh...! :thumbsup: Vielen Dank für die Info!
    Jetzt habe ich auch gerade mal mitgekriegt, dass es ja schon Version 38.3.0 gibt ... Eben "geupdatet", Test-E-Mail geschrieben, wurde direkt nach dem Aufwachen automatisch empfangen! Das wäre ja ein Ding, wenn es damit schon gelöst wäre!!
    Ansonsten müsste ich halt mal schauen, ob ich die Beta installiere, die könnte ich doch einfach "drüberbügeln" oder? (Also, weil das ja per Update-Funktion nicht funktioniert) Ist glaube ich schon die 42.02, kann das sein?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.797
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. Oktober 2015 um 18:01
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Moki

    Jetzt habe ich auch gerade mal mitgekriegt, dass es ja schon Version 38.3.0 gibt ... Eben "geupdatet", Test-E-Mail geschrieben, wurde direkt nach dem Aufwachen automatisch empfangen! Das wäre ja ein Ding, wenn es damit schon gelöst wäre!!

    Dein Problem sollte mit dem Update gelöst sein, denn der Bug 1196662 wurde auch in der v38.3.0 gefixt: https://www.mozilla.org/en-US/thunderb…0/releasenotes/


    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Oktober 2015 um 20:21
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Mapenzi

    denn der Bug 1196662 wurde auch in der v38.3.0 gefixt:

    so ist es, da die von mir genannte Beta-Version wohl der oben genannten TB-Version entspricht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™