1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Glasairman

Beiträge von Glasairman

  • Verlegung von "LokalOrdner" auf NAS-Server

    • Glasairman
    • 2. November 2023 um 14:58

    Ich habe meinem LokaleOrdner auf meinen Synology-NAS, bisher ohne Probleme.

    Neulich aber taucht eine Spiegel-Kopie von meinem Posteingang auf, scheint autogeneriert/autoangelegt zu sein, ich habe den Pfad nicht geändert.

    Weiss jemand Bescheid, warum?

    Hier in den Einstellungen derPfad zum NAS \\DS218\Email\Thunderbird\Rsync_CopyFolder\ik5km5wz.default\Mail\Local_Folders


    Bilder

    • Screenshot 2023-11-02 142219.png
      • 12,92 kB
      • 233 × 290
  • Seltsamer IMAP-Junk-Ordner plötzlich aufgetaucht, lässt sich nicht löschen

    • Glasairman
    • 15. Januar 2016 um 22:05

    Hallo Peter,

    dank für die Antwort.

    Alles OK mit >>einem<< Junk-Ordner aber mit >>ZWEI<<??.

    Schauen Sie bitte das Screenshot nochmal an - unterhalb von imap.aol.com (hat richtigerweise einen auf dem Bild leider 3 versteckten Subordner namens "Junk/Outsorted/Templates") gibt es auch noch imap.aol.com^Junk.

    Das war eigentlich meine Frage - warum zwei Junk-Folder? und mit diesem ominösen ^-Buchstabe?

  • Seltsamer IMAP-Junk-Ordner plötzlich aufgetaucht, lässt sich nicht löschen

    • Glasairman
    • 13. Januar 2016 um 10:51

    * Thunderbird-Version: 38.4.0
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 15.10 / Debian 8.0 Jessie
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): AOL.com
    * Eingesetzte Antivirensoftware: clamav
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Ein Ordner mit dem Menu-Namen imap.aol.com^Junk ist aufgetaucht, extern heisst er imap://wlkxxx@http://imap.aol.com/imap.aol.com%5EJunk


    Auf meinem Smartphone (Android/Google-Client) sehe ich (bis auf diesen Ordner) alle Sub-Ordner (ich benutze Filter um eine Vorsortierung meinen Emails )


    Ich habe manuell sämtlich Dateien gelöscht, die mit imap.aol.com^Junk zu tun hatten, sie tauchen sofort wieder auf, also werden automatisch wieder hergestellt.

    Weiß jemand, wie ich dieser Ordner los werden kann?? Die übliche "Repair"-Funktion hat nicht funktioniert.

    Bilder

    • Bildschirmfoto vom 2016-01-13 10-48-04.png
      • 99,06 kB
      • 1.366 × 768
  • Plötzlich Verschwundene Inbox-Unterordner

    • Glasairman
    • 8. November 2015 um 12:08

    @Peter_Lehmann

    Leider gar nichts, aber unter "Abonnieren" sind alle Unterordner zu sehen, genau wie vom Smatfone aus, nur in der Desktop-Ansicht nicht (siehe Anhang)

    MfG

    David

    Bilder

    • Bildschirmfoto vom 2015-11-08 12-04-10.png
      • 185,42 kB
      • 1.366 × 768
  • Plötzlich Verschwundene Inbox-Unterordner

    • Glasairman
    • 6. November 2015 um 22:28

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 3.38.0
    * Betriebssystem + Version: Lin ux 4.2 / Ubuntu 15.10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): AOL
    * Eingesetzte Antivirensoftware: ClamTK
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Ich verwende TB-Filter um eingehende Emails vorzusortieren, dh. Unterordner vom Inbox. Seit einer Woche sind sämtliche Inbox-Unterordner auf dem Desktop weg, dagegen auf den Lokal Folders sind alle noch da. Seltsamerweise sind die selben Inbox-Unterordner von meinen Smartfone-Emailclient auf dem AOL-Server alle sichtbar. Die "Standard"-Recovery-Methoden habe ich schon ausprobiert.

    Wer weiß etwas? Danke im Voraus!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English