1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. braver Lumpi

Beiträge von braver Lumpi

  • Neues Konto verschwindet nach TB-Neustart

    • braver Lumpi
    • 10. November 2015 um 00:01

    So, Abschlussbericht:

    Thunderbird neu installieren + absolut neues Konto anlegen hat zunächst auch nichts gebracht.
    Ich hab dann rausgefunden, dass es wohl doch an der on-the-fly Verschlüsselung mit Boxcryptor gelegen hat. Anscheinend verträgt sich die aktuelle Version von Thunderbird nicht mehr mit Boxcryptor. Vllt hat auch Windows 10 was damit zu tun, ich weiß es nicht...
    Jedenfalls wurde vorher prefs.js nicht mehr aktualisiert. Im Normalbetrieb von Thunderbird geschieht das sofort, nachdem irgendwelche Einstellungen in TB geändert wurden. Ich kann nur vermuten, dass es vllt etwas mit den längeren Datei-Zugriffszeiten zu tun hat. Das andere kleine Problem, dass sich die Konto-Einstellungen nicht auf "OK" beenden lassen (sondern nur auf Abbrechen) hing auch mit Boxcryptor zusammen (seltsame Fehler ^^)

    Schade eigentlich, ich hätte meine Mails gerne weiter verschlüsselt (und zwar dateiweise, damit nicht bei jedem Backup ne mehrere 100 Mb große Datei neu kopiert werden muss). Naja, was nicht ist, ist halt nicht...

    Gruß, Lumpi.

  • Neues Konto verschwindet nach TB-Neustart

    • braver Lumpi
    • 8. November 2015 um 00:47

    Ich hab das Prozedere mal so ausgeführt, wie du es beschrieben hast und dabei die prefs.js Datei im Auge behalten.
    Diese Datei hat sich zu keinem Zeitpunkt geändert! Weder das Änderungsdatum noch die Byte-genaue Dateigröße hat sich geändert. Alle drei Kopien der Datei, also

    • vor dem TB-Start (im safe-mode),
    • nach dem Erstellen des Kontos aber vor dem Beenden und
    • nach dem Beenden von TB

    ist die Datei identisch.
    Wann auch immer TB diese Datei eigentlich ändern sollte, es geschieht bei mir einfach nicht.

    Das neue Konto war, solange es eben vorhanden war, ohne Probleme zu nutzen. Emails wurden runtergeladen etc. aber nach dem TB-Neustart eben wieder weg.
    Bevor die Frage kommt, ob sich überhaupt etwas in dem Profilordner geändert hat: ja das hat es. Es gibt mehrere Dateien, deren Änderungsdatum sich auf die aktuelle Zeit geändert hat. Außerdem ist im xxx.default/ImapMail/ ein Ordner und eine Datei dazugekommen.

    Ich finde das auch sehr merkwürdig. Vllt kann man das Problem noch weiter eingrenzen?

  • Neues Konto verschwindet nach TB-Neustart

    • braver Lumpi
    • 7. November 2015 um 19:13

    Hallo Susanne,

    Boxcryptor kann auch lokal verschlüsseln und diese Variante benutze ich auch. Es liegt also nichts auf einer Cloud.
    Die Verschlüsselung geschieht für jede Datei separat, sodass kein Container nötig ist. (Es liegt also auch keine Größenbeschränkung vor außer durch die SSD, aber da ist noch genügend Speicher frei.) Der Zugriff funktioniert über ein virtuelles Laufwerk, auf dem die Dateien unverschlüsselt vorliegen (sobald das PW für Boxcryptor eingegeben wurde). Ich habe in TB den Zugriffspfad dann einfach entsprechend geändert.

  • Neues Konto verschwindet nach TB-Neustart

    • braver Lumpi
    • 7. November 2015 um 15:37

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): eine Hochschule
    * Eingesetzte Antivirensoftware: avast!
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Standard-Ding von Windows

    Hallo liebes Forum,

    ich habe folgendes Problem:
    beim Einreichten meines 6. Email-Kontos für eine Hochschul-Emailadresse gibt es zunächst keine Probleme. Die Kontoart ist IMAP, der Verbindungsaufbau, download der Emails und auch das Schreiben und Versenden von Emails klappt damit ohne Probleme. Jedoch nur solange, bis ich TB schließe. Beim nächsten Start von TB ist dieses (und nur dieses) neu erstellte Konto verschwunden. Sowohl in der Ansicht links als auch in den Konto-Einstellungen und den Pull-Down-Menüs (z.B. "Abrufen" oder dem "von"-Eintrag beim Verfassen neuer Emails). Innerhalb des Programms ist es so, als hätte dieses Konto nie existiert.
    Wenn ich in meinen TB-Profilordner schaue, finde ich immerhin im Ordner xxx.default/ImapMail/ neben den 4 anderen Imap-Mail-Ordnern noch die beiden Ordner "mailin.xyz.de" und "mailin.xyz.de-1" (statt der Hochschul-Abkürzung hab ich hier xyz eingesetzt). Auch zwei Dateien "mailin.xyz.de.msf" und "mailin.xyz.de-1.msf" sind dort enthalten. Es sind zwei Ordner bzw. zwei Dateien dieses Namens, weil ich zwei mal versucht habe, dieses Konto einzurichten. Weiter kenne ich mich mit der Dateistruktur im TB-Profilordner nicht aus, als dass ich da noch weitere nützliche Angaben machen könnte.

    Ein vllt. damit zusammenhängendes kleines Problem ist, dass ganz am Ende der Kontoeinrichtung nichts passiert, wenn ich auf OK klicke. Ich musste das Menü über Abbrechen schließen. Aber wie gesagt, das Email-Konto war danach zunächst vorhanden und voll funktionsfähig. Auch das Konto-Einstellungen -Fenster kann ich nicht über OK beenden. Ich glaube das ist seit dem Upgrade auf Windows 10 so.
    Vllt. ist noch erwähnenswert, dass ich meinen TB-Profilordner mit Boxcryptor "on-the-fly" verschlüsselt habe. Das hat aber bis jetzt keine Probleme bereitet (außer dass TB manchmal etwas langsamer reagiert).

    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar =)
    Gruß, Lumpi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™