1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ping

Beiträge von Ping

  • Filter: IMAP in lokale Ordner löschen?

    • Ping
    • 14. Februar 2016 um 17:03

    * Thunderbird-Version: Aktuell (38.5.1)
    * Betriebssystem + Version: Mac OSX El Capitan, Windows 7, Ubuntu Linux 15.10, ... alles aktuell.
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, eigene (All-Inkl), Versatel, Gmail, ...

    Moin Leute,

    Ausgangssituation:
    IMAP-Konten (verschiedene). Wenn ich eine Mail in einem Konto lösche, dann möchte ich, dass diese in den Papierkorb von "Lokale Ordner" verschoben wird und nicht in den Papierkorb / Trash von dem IMAP-Account.

    Meine Lösungsansätze:
    * Angabe in den Konteneinstellungen, Servereinstellungen, "Beim Löschen einer Nachricht" den Ordner umbiegen. Klappt aber nicht, weil mir nur Ordner des IMAP-Kontos angeboten werden. Sonst nix.
    * Mit Filter irgendwie definieren, dass die Mails vom Papierkorb in den lokalen Papierkorb verschoben werden. Den Filter kann ich aber irgendwie nicht auf den Papierkorb beschränken und folglich nur manuell ausführen, was am Ziel massiv vorbei geht.
    * Adresse des Ordners in den Ordner-Eigenschaften umbiegen: Ist readonly, kann ich also nicht verändern.
    * Irgendwas in about:config / prefs.js umbiegen: Nichts gefunden.

    Ich meine aber, dass ich das schon mal bei jemandem gesehen habe.

    Frage:
    Wie bekomme ich das hin? Gibt es dafür ein Add-On oder sowas?

    Danke schonmal im Voraus.

  • IMAP-Ordner abbestellen / ausblenden funktioniert nicht.

    • Ping
    • 16. November 2015 um 09:59

    Ok, danke! Ich gucke dann mal in der Dovecot-Doku.

  • IMAP-Ordner abbestellen / ausblenden funktioniert nicht.

    • Ping
    • 14. November 2015 um 22:00

    Danke schonmal an beide. Ist ja recht aufschlussreich. Bin aber noch etwas verwirrt:

    Bedeutet das, dass ich das Verhalten nicht ändern kann, weil sich der Server drum kümmert und das nicht konfigurierbar ist (Zugriff auf die Server-Konfig habe ich, könnte dort also was ändern, wenn das geht)?
    Also:
    Sind alle Ordner demnach immer Shared Folder und das Abonnieren speichert grundsätzlich auf jedem Server den Status ab oder gibt es auch "normale" Ordner, bei denen es dem Server egal ist?

    Danke!

  • IMAP-Ordner abbestellen / ausblenden funktioniert nicht.

    • Ping
    • 12. November 2015 um 20:39
    Zitat von rum

    Server, die lassen die Auswahl nur einmal zu

    Hi,

    hm... also, wie gesagt, es ist Dovecot. Version 2.2.6.

    Wo müsste ich da in der Config ansetzen, damit das klappen könnte? (Google mag natürlich nix rausrücken, auch nicht unter "folder subscription" oder "unsubscribe IMAP folders" in Verbindung mit "Dovecot" oder so...)

    Mit einem GMX-Konto geht's offenbar.

    Es wundert mich einfach nur, weil es mal ging, auch mit Dovecot, gleicher Server. Vielleicht wurde bei einem Update was verändert.

  • IMAP-Ordner abbestellen / ausblenden funktioniert nicht.

    • Ping
    • 12. November 2015 um 20:21
    Zitat von mrb

    Die vom Server bereitgestellte oder die, die du selbst erstellt hast.

    .Habe ich noch nie gesehen.
    Konto zu entfernen und den kompletten Kontenordner im Profil zu löschen?

    Moin,

    1. Selbst erstellt.
    2.
    3. Ich habe auf einem anderen Rechner, der frisch aufgesetzt war TB installiert und das Konto eingefügt. Selbes Ergebnis...

  • IMAP-Ordner abbestellen / ausblenden funktioniert nicht.

    • Ping
    • 11. November 2015 um 10:25

    * Programm + Version: Thunderbird 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro x64
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Dovecot / Postfix (self-hosted) mit Maildir
    * Eingesetzte Antivirensoftware: TrendMicro
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows, IPFIRE

    Moin,

    es gibt ja schon etliche Themen zu "IMAP-Ordner abonnieren", aber keines deckt mein Problem ab.

    Ich habe unter einem Mailkonto verschiedene Unterordner. Diese möchte ich auch nicht verändern / verschieben, da es ein gemeinsam genutztes IMAP-Konto ist. Die Liste an Ordnern ist inzwischen doch recht lang geworden. Ausblenden mittels Pfeil (zuklappen) fällt also flach, weil ich die Ordner nicht verändern kann / darf / möchte. Nun hatte ich es schon bei einem anderen Konto auf dem gleichen Server, dass ich das Abonnement für bestimmte IMAP-Ordner abbestellt hatte. Das funktionierte auch - sie wurden nicht mehr angezeigt. Das funktioniert aber irgendwie nicht mehr. Am Server hat sich nichts geändert und das sollte ja eigentlich eine Client-seitige Sache sein. Unter Konto --> Server-Einstellungen --> Erweitert ist bereits ein Häkchen unter "Nur abonnierte Ordner anzeigen" eingetragen. Wenn ich das Abonnement unter "Abonnieren" beim Konto für gewisse Ordner löse, dann wird das ignoriert. Auch nach einem Neustart des TB. Wenn ich dann die Index-Dateien/Ordner im Profil wegwerfe und Thunderbird starte, dann werden die Ordner grau und kursiv dargestellt. Aber sind nicht ausgeblendet. Wie gesagt, es hatte schonmal irgendwann funktioniert.

    FRAGE: Was muss ich machen, damit das Ausblenden funktioniert?

    Danke schonmal im Voraus!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English